Über Michael Fehrer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Michael Fehrer, 195 Blog Beiträge geschrieben.

2. PS: B – JFG Kickers Labertal 2:3 (0:1)

Niederlage bei Fritz-Walter-Wetter

 

Aufstellung:

1 Dorian  
2 Adrian  
3 Anton 57
4 Louis  
5 Sebi (C)  
6 Oliver  
7 Nick  
8 Lukas  
9 Alexander 33′, 57′
10 Florian B.  
11 Leon S.  
12 Joshua 33′
13 Max  
14 Christian  
15 Simon  

Statistik:

0:1 Gegner 2′
0:2 Gegner 45′
0:3 Gegner 60′
1:3 Alexander 63′
2:3 Josuha 78′

Ticker:

2′ 0:1. Die Donautaler verlieren den Ball im Mittelfeld, die Abwehr kann die Flanke der Gäste nicht klären. Dodo kommt zu spät und kann nicht verhindern, dass der Ball ins Tor geht. Die Nässe des Regens hat den Ball schnell gemacht. OK. Dann eben einen Rückstand aufholen!
6′ Leon geht über rechts und gibt scharf in den Strafraum. Der Ball rutscht irgendwie durch zu Nick, dessen Schuss aber zu keiner ernsthaften Prüfung des gegnerischen Torwarts wird.
23′ Die Kickers aus dem Labertal kontern erstklassig, diesmal kommt Dodo früh raus und verhindert so das zweite Tor der Gegner
27′ Nach hoher Vorlage nimmt Leon den Ball direkt, verfehlt das Tor nur um wenige Zentimeter
  Ein um das andere Mal versuchen sich die Jungs in den Strafraum zu kombinieren, aber auf dem nassen Rasen gelingen die Zuspiele nicht zuverlässig. Zu oft ist der Ball weg und es ergeben sich Chancen für den Gegner
Halbzeitpause
45′ 0:2. Wieder bricht der gegnerische Stürmer durch die Abwehr. Dodo bleibt zunächst auf der Linie stehen. Der lautstarken Aufforderung vom Spielfeldrand nachkommend stürzt er sich Richtung Ball. Doch zu spät: Labertal netzt zum zweiten Mal ein.
52′ Diesmal ist Dodo schneller und klärt in höchster Not. Das hätte die Entscheidung sein können.
54′ Doch auch die Abbacher kommen wieder in den Strafraum. Leon nutzt einen Abpraller, kann ihn aber nicht genau genug aufs Tor bringen.
56′ Es brennt lichterloh in unserem Strafraum. Louis kann gerade noch zur Ecke klären.
61′ Florian schickt Leon, der den Ball mit seinem schwächeren Linken nimmt und verzieht. Immerhin wieder eine Chance. Geht noch was?
64′ Leider nein. Bei einer Ecke der Labertaler kommt kein Abwehrspieler an den Ball und so kann der Gegner aus der Distanz vollstrecken. 0:3
  Jetzt zeigt sich endlich die Wirkung der Umstellung auf Dreierkette und zwei Stürmern. Es entsteht mehr Druck nach vorne.
66′ Doch fast im Gegenzug nutzen auch unsere Jungs mal endlich ihre Chance: Alex versenkt einen Abpraller zum 1:3.
70′ Und schon wieder rollt ein Angriff der Labertaler. Mit einem Mann weniger hinten hat Adi mächtig was zu tun und kann klasse und ohne Foul in letzter Sekunde klären.
78′

Nochmals gelangen die Donautaler vors gegnerische Tor. Zunächst probiert es Leon, ehe Joshi vollstrecken kann. 2:3.

80+3′

Abpfiff nach einer doch hektischen Schlussphase. Der Druck und die Anschlusstore kamen zu spät, um noch den Ausgleich zu schaffen.

 

Fazit:

Ein deutlich stärkerer Gegner als vergangenen Mittwoch war heute zu Gast in Peising. Bei leichtem Regen war der Rasen nass und schnell, was unserer Abwehr zu Beginn der Partie gleich zum Verhängnis wurde. In der Folge entwickelte sich ein ordentliches Spiel mit wenigen Chancen, diese aber auf beiden Seiten. Doch die Kicker aus dem Labertal hatten mehr Glück und gingen mit drei Toren in Führung.
Die Umstellung auf Dreier-Kette und zwei Stürmer sorgte dann aber doch für zwei Anschlusstore, leider jedoch zu spät.

Von |2017-09-16T14:05:47+02:0016. September 2017|B-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 2. PS: B – JFG Kickers Labertal 2:3 (0:1)

1. PS: JFG Naab-Regen – B 1:5 (1:1)

Mühsamer Auftaktsieg

 

Aufstellung:

1 Dorian  
2 Adrian 41′
3 Moritz 65
4 Louis  
5 Sebi (C)  
6 Oliver 36′, 65′
7 Joshua 26′ 
8 Lukas  
9 Alexander 36′, 58′
10 Florian B.  
11 Leon S.  
12 Felix 36′, 48′
13 Anton 41′
14 Max 48′
15 Nick 26′
16 Christian  

Statistik:

1:0 Leon S. 6′
1:1 Gegner 17′
2:1 Florian B. 70′
3:1 Leon S. 77′
4:1 Leon S. 79′
5:1 Leon S. 80+3′

Ticker:

2′ Erster Torchance Naab-Regen. Die Jungs drehen ganz schön auf zu Beginn, unsere Mannen haben gleich von Beginn Probleme.
3′ Leon hat seine Schnelligkeit aus der Vorsaison behalten und kann sich halbrechts durchsetzen, allerdings klärt der Gegner.
6′ Erneut ist es Leon, der zum Abschluss kommt: der Torwart greift am Ball vorbei und so landet die Pille im Netz zum 1:0. Das sollte Sicherheit geben.
12′ Doch leider tritt das Gegenteil ein: zunehmend werden unsere Jungs unsicher und so kommt Naab-Regen zu zwei, drei guten Gelegeneheiten.
15′ Dodo wird geprüft, in dem er einen Freistoß herunter pflückt.
17′ Nächste dicke Chance für den Gegner. Dodo kann den Ball gerade noch mit einer Hand über die Latte bugsieren.
17′ Die nachfolgende Ecke bringt leider den Ausgleich. Moritz lässt sich von seinen Mitspielern verunsichern, weil alle „Aus“ rufen, und so geht der Ball direkt ins Tor. Das ist Pech!
20′ Leon diesmal über links, muss sich den Ball auf den rechten Fuss legen und damit verpufft die Großchance. Der Torwart kann problemlos den Ball aufnehmen.
22′ Die Donautaler bringen eine Ecke scharf in den Fünfmeterraum. Sebi kommt mit Hochgeschwindigkeit angerauscht und semmelt den Ball aus vollem Lauf knapp drüber. Das hätte Ruhe reingebracht.
23′ Immer wieder schaffen es die Gegner in unseren Strafraum und bringen ein ums andere Mal die Abwehr ins Schwimmen. Noch geht es gut.
26′ Leon wird immer wieder steil geschickt, wird diesmal aber abgedrängt, kann den Ball aber dennoch hoch reinbringen. Doch im Strafraum ist kein Abnehmer.
32′ Dicke Chance nach Ecke für die in grün spielenden Abbacher, doch trotz mehrmaligem Versuchen will der Ball nicht über die Linie.
38′ Luki hat noch eine gute Chance vor der Halbzeit, die aber zur Ecke geklärt wird.
Halbzeitpause
45′ Etwas übermotiviert kommen beide Seiten aus der Kabine. Nach einem Zweikampf an der Außenlinie gibt der Schiri beiden Kontrahenten gelb. Vertretbar. Aber die Zuschauer heizt das an, es wird lauter.
50′ Max kommt im Strafraum wuchtig zum Kopfball, drüber.
53′ Mittlerweile brennt das Flutlicht in Hainsacker. Doch das hindert Dodo nicht, eine erneute Großchance der Gegner über die Latte zu boxen.
63′ Es kommt auf beiden Seiten zunehmend Hektik auf. Ein ums andere Mal gibt es Chancen hüben wie drüben. Man hat das Gefühl, falls ein Tor fällt, markiert dies den Endstand.
65′ Max probiert es mit Gewalt von der Strafraumkante. Der Schuss rutscht ihm leicht vom Span und geht Zentimeter am Pfosten vorbei.
70′ Endlich! Florian B. erlöst die Zuschauer aus der Aufregung. Nach wildem Gestochere gelingt es ihm, einen Abpraller im Naar-Regener Tor unterzubringen: 2:1
77′ Einen Freistoß der Gegner fangen die Jungs gut ab und Luki schickt an der linken Außenbahn Leon, der es nach einem Fehlversuch kurz zuvor endlich schafft, für Klar-Schiff zu sorgen: 3:1.
79′ Wieder ein Konter, Leon netzt ein zum 4:1
 

Der Schiri meldet 3 Minuten Nachspielzeit (so viel hätte es nicht gebraucht, aber der sieg ist ja sicher…)

80+3′

Leon legt noch einen drauf zum 5:1

 

Fazit:

Ein Spiel, bei dem man nicht wirklich sagen kann, wer die bessere Mannschaft war. Das frühe Führungstor brachte nicht die nötige Sicherheit und das unglückliche Ausgleichstor machten die Jungs doch deutlich unsicher. Der Gegner (bestehend aus einem Gutteil von Spielern, gegen die wir auch schon in der C-Jugend gespielt hatten), schaffte es immer wieder durch hohe und weite Bälle gefährlich vors Tor zu kommen. Man hatte den Eindruck, die Nervosität aus dem letzten Vorbereitungsspiel ist immer noch nicht verflogen. Erst spät in der zweiten Halbzeit gelangen dann die beruhigenden Tore.
Alles in Allem ein Sieg, der noch viel Optimierungsarbeit der Trainer zulässt und doch deutlich zu hoch ausfiel. Aber wichtig sind die drei Punkte.

Von |2017-09-13T22:14:49+02:0013. September 2017|B-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 1. PS: JFG Naab-Regen – B 1:5 (1:1)

Vorbereitungsspiel B – SG TSV Abensberg 3:6 (2:4)

Rabenschwarzen Tag erwischt

1   Dorian
2   Moritz
3   Simon
4   Louis
5   Sebastian (C)
6   Oliver
7   Alexander B.
8   Lukas
9   Florian B.
10   Paul
11   Leon S.
12   Max
13   Josuha
14   Anton
15   Adrian
16   Felix
17   Nick

Tore:

0:1 Gegner
0:2 Gegner
0:3 Gegner
1:3 Leon S.
2:3 Joshua
2:4 Gegner
3:4 Leon S.
3:5 Gegner
3:6 Gegner

Fazit:

Gegen einen starken Gegner aus Abensberg (ebenfalls Kreisliga) war heute kein Kraut gewachsen. Von Anfang stark unter Druck gesetzt gelang den Jungs heute rein gar nichts. Mit ihrer körperlich robusten Spielweise kauften sie unseren Spielern früh den Schneid ab und so stand es nach wenigen Minuten bereits 0:3. Fehlpässe reihten sich aneinander, viele Bälle versprangen und man war viel zu weit weg vom Gegner. Dieser wiederum zeigte phasenweise gepflegten, schnellen Fußball und überrannte ein ums andere Mal mit ihrem schnellen Stürmer unsere Abwehr. Zwischenzeitlich gelangen uns zwar auch immerhin drei Tore, allerdings stand der Gästesieg zu keiner Zeit in Frage. Lediglich Dodo lief heute zur Höchstform auf und verhinderte ein ums andere Mal eine deutlichere Niederlage (es hätte heute auch zweistellig werden können…).

Beim anstehenden Auftaktspiel in der Kreisliga machen wir es besser!

Von |2017-09-11T21:37:33+02:0011. September 2017|B-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel B – SG TSV Abensberg 3:6 (2:4)

Vorbereitungsspiel B – SG Obertraubling/Oberhinkofen 6:1 (2:0)

Hoher Sieg nach der Urlaubspause

1   Dorian
2   Moritz
3   Anton
4   Louis
5   Sebastian (C)
6   Oliver
7   Adrian
8   Felix
9   Paul
10   Florian B.
11   Leon S.
12   Max
13   Josuha
14   Simon

Tore:

1:0 Florian B.
2:0 Leon S.
3:0 Florian B.
3:1 Gegner
4:1 Paul
5:1 Joshua
6:1 Max

Fazit:

Nach zaghaftem Beginn und einem glücklichen Führungstor beruhigten sich die Nerven und die neu zusammengewürfelte Mannschaft zeigte in der ersten Halbzeit eine ordentliche Verteidigungsleistung. In der zweiten Spielhälfte gewann das Mittelfeld allmählich die Oberhand und setzte durch schnelle Konter erfolgreiche Nadelstiche. Als der Gegner resignierte gelangen weitere Tore dank konzentrierter Spielweise. Alles in Allem ein etwas zu hoher Sieg, aber man nimmt mit, was man bekommt. Jetzt noch eine gute Leistung im letzten Vorbereitungsspiel und dann freuen wir uns auf einen gelungenen Auftakt in die neue Saison.

Von |2017-09-07T22:36:59+02:007. September 2017|B-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel B – SG Obertraubling/Oberhinkofen 6:1 (2:0)

Vorbereitungsspiel B – SG Köfering/Alteglofsheim 7:1 (5:1)

Auftaktsieg im ersten Testspiel der neuen Saison

1   Florian D.
2   Adrian
3   Moritz
4   Louis
5   Sebastian (C)
6   Oliver
7   Felix
8   Lukas
9   Florian B.
10   Alexander B.
11   Leon S.
12   Joshua
13   Anton
14   Kenneth

Tore:

1:0 Alexander B.
2:0 Leon S.
3:0 Leon S.
3:1 Elfmeter Gegner (verdient)
4:1 Leon S.
5:1 Leon S.
6:1 Lukas
7:1 Florian B.

Fazit:

Spielerisch gute 2. Halbzeit, obwohl die Tore überwiegend in den ersten 40 Minuten fielen.

Von |2017-08-08T19:32:46+02:008. August 2017|B-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel B – SG Köfering/Alteglofsheim 7:1 (5:1)

Vorbereitungsspiel: B – JFG Donau-Kickers Saal 2:1 (1:0)

Auftaktsieg im ersten Testspiel der neuen Saison

1   Robert
2   Christian
3   Kevin
4   Anton
5   Sebastian (C)
6   Kenneth
7   Max
8   Felix
9   Florian
10   Alexander B.
11   Leon S.
12   Joshua
13   Alexander T.
14   Leon W.

Tore:

1:0 Leon S.
2:0 Alexander B.

Fazit:

Für den Auftakt nicht schlecht.

 

Von |2017-08-04T18:21:25+02:004. August 2017|B-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: B – JFG Donau-Kickers Saal 2:1 (1:0)

Ehemalige C1: Kanutour auf dem Regen

Am Wochenende 22./23.07.17 wagte sich die ehemalige C1 auf ungewohntes Medium. Mit Flo D., Flo B., Moritz, Louis, Oli, Sebi, Joshi, Felix, Leon, Anton, Michi G., Michi O., Maxi, Nick, Domi, Stephan und Michael F. starteten wir frühmorgens bei bedecktem Himmel aber angenehmen Temperaturen in Nittenau auf dem Regen. Nach kurzer Einweisung durch den Bootsverleiher wagten sich 7 Zweier-Boote und ein Dreier auf den Regen. Bereits wenige hundert Meter bewiesen die ersten Paarungen ihre Steuerkünste und landeten im warmen Fluss. Das Gepäck war weitestgehend wasserdicht verstaut und offensichtlich wenig abgeschreckt kam es in der Folge zu einer ganzen Reihe von Attacken mit Nassspritzen und Versenken von Booten. Selbst vor den Trainern wurde nicht Halt gemacht. Viele Kräfte frühzeitig vergeudet durch Wasserschlachten und Boot-Ausleeren kam nach zwei Stunden bereits ordentlich Hunger auf. Leider war der üblicherweise anzusteuernde Biergarten geschlossen und so war die einzige Möglichkeit, ein ordentliches Essen zu bekommen, schnellstmöglich nach Ramspau zum Grillplatz zu paddeln.

Mit leerem Magen und „hochmotiviert“ nahm man also die zweite Hälfte in Angriff. Mittlerweile kam die Sonne raus und bei gefühlten 30°C und ordentlichem Gegenwind ging dem einen oder anderen die Kondition aus. Nur unsere „Kampftiere“ zogen unbeirrt ihre Paddelschläge durch und erreichten gegen 15 Uhr den herbeigesehnten Zeltplatz in Ramspau. Der Bootsverleiher erwartete bereits seine Kanus, doch es sollte noch über eine Stunde dauern, bis auch das letzte, „hochfrustrierte“ Team das Ziel erreichte.

Während sich ein Teil der Mannschaft mit Zeltaufstellen beschäftigte (danke an Michael G. und Sandra fürs Anliefern des Gepäcks), verschwanden die Jungs entweder an den angrenzenden Fußballplatz oder spielten Fußball-Tennis. Manch anderer nutzte die ausgebreiteten Isomatten bereits für Regeneration. Selbst der verletzte Luki war am Zeltplatz zugegen und unterstützte als Schiri. Doch schließlich siegte der Hunger und, nachdem auch Martin zu uns stieß, grillte Stephan jede Menge leckere Steaks und Würstel, die dann letztlich auch die Fußballer zurück auf den Zeltplatz lotsten.

Abends stießen dann mit Lorenz und Hannes zwei Spielerväter zu uns, um einen gemütlichen Abend zusammen mit den Jungs der ehemaligen C1 zu verbringen. Als es dann dunkel wurde und die Mücken doch ihren Tribut forderten, versammelte sich das Team um das Lagerfeuer und verbrachte noch zwei,drei Stunden dort, während die Jungs nach und nach freiwillig(!) in den Zelten zur Nachtruhe verschwanden. Um kurz nach Mitternacht war so gut wie kein Mucks mehr aus den Zelten zu hören, offensichtlich war der Tag doch anstrengender als erwartet.

Der Morgen danach begrüßte uns mit kräftigen Regenschauern, der ein gemeinsames Frühstück leider nicht möglich machte. So packten wir unsere nassen Sachen zusammen und reisten am Vormittag ab, eine heiße Dusche ersehnend und mit der Aussicht, so eine Tour nächstes Jahr wieder zu machen (der eine oder andere Teilnehmer hat scheinbar die Strapazen schon vergessen…).

Von |2024-02-09T17:28:44+01:0023. Juli 2017|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für Ehemalige C1: Kanutour auf dem Regen

C-Turnier beim Gerner-Cup: 1. und 3. Platz

Nach souveränen Gruppensiegen vermeiden die Mannschaften das direkte Duell

Angetreten mit der C1 um Stephan und Martin sowie der C2 trainiert von Markus wollten beide Teams bei idealem Fußballwetter die Chance nutzen und beim jährlich wiederkehrenden Baustoff-Gerner-Cup brillieren. Die C2 hatte es in der Gruppe 1 mit der JFG Befreiungshalle (1:0), dem TV Riedenburg (1:0) und der SG Regensburg Nord (1:1) zu tun. Die Jungs holten damit 7 Punkte und Tabellenplatz 1. Ebenso Platz 1 der Gruppe 2 ging mit 9 Punkten an die C1, die sich mit dem TSV Wacker Neutraubling (3:0), mit dem TSV Abensberg (1:0) und dem Freien TuS Regensburg (2:0) maßen. In den beiden Halbfinals trennten sich dann die Wege: während die C1 gegen die JFG Befreiungshalle Kelheim mit 1:0 die Oberhand behielten, unterlag die C2 gegen den TSV Abensberg mit 0:4. Somit gab es leider kein Duell der Heimmannschaften um den Turniersieg. Die C2 verabschiedete sich nach einem Unentschieden gegen die JFG Befreiungshalle Kelheim, in dem sie das Elfmeterschießen durch einen von Max Schaffner gehaltenen Elfer für sich entschieden. Letztendlich ein hochverdienter Platz 3 im Turnier. Ebenfalls als Sieger ging im letzten Spiel die C1 vom Platz. Trotz kurzeitigem Rückstand drehte die Mannschaft das Spiel und siegte überlegen mit 3:1 und holte somit den Wanderpokal für ein Jahr zurück nach Bad Abbach. Damit geht für die C-Junioren eine erfolgreiche Saison endgültig zu Ende.

Von |2017-07-16T21:21:21+02:0016. Juli 2017|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für C-Turnier beim Gerner-Cup: 1. und 3. Platz

22. PS: C1 – TSV Kareth-Lappersdorf II 1:1 (0:0)

Meister!!!!!!!!!!!

Aufstellung:

1 Florian D.  
2 Moritz 45′
3 Lukas  
4 Louis  
5 Sebi (C)  
6 Oliver  
7 Michael O.  
8 Felix 68′
9 Max 45′
10 Florian B.  
11 Leon  
12 Joshua 68′
13 Florian G.  
14 Michael G.  
15 Anton 40′
16 Nick 40

Statistik:

0:1 Gegner 47′
1:1 Florian B. 70′

Ticker:

9′ Erste gute Möglichkeit für die Hausherren: Leon schickt Moritz steil, dessen Flachpass Nick im Zentrum aber nicht verwerten kann.
10′ Die anschließende Ecke köpft Lukas stark aufs Tor, doch Kareth klärt mit einiger Mühe.
16′ Leon kommt nach Ballgewinn an zu vielen gegnerischen Verteidigern nicht vorbei, doch er holt eine Ecke heraus. Diese bleibt folgenlos.
17′ Louis! Starker und platzierter Freistoß des Standard-Spezialisten, doch der Lappersdorfer Torwart pariert gut.
27′ Michi G.s Einwurf köpft Felix aus recht großer Distanz über das Tor.
34′ Erste Großchance Kareth. Nach ungeahndetem Foulspiel im Mittelfeld läuft der Konter, doch noch muss Florian D. nicht eingreifen.
Halbzeitpause
43′ Oh, oh. Nach Steilpass kann ein Gäste-Angreifer alleine auf den Kasten von Florian D. zulaufen, schiebt den Ball aber am herausgeeilten Torwart und am Tor vorbei.
47′ 0:1 Da ist es passiert. Einen Freistoß der Gäste kann Florian D. nur an die Latte lenken, den Abpraller schiebt ein Karether Stürmer locker ein. Keine Chance für den JFG-Keeper, da etwas zu halten.
57′ Donautal versucht zu antworten, aber harte Fouls auf beiden Seiten behindern den Spielfluss.
59′ Leon mit starkem Antritt auf dem linken Flügel, doch aus spitzem Winkel schießt er den Torwart an.
65′ Die Großchance zum Ausgleich! Felix schießt aus zentraler Position – genau in die Hände des Torwarts!.
67′ Der Ball liegt im Tor der Gäste, doch der Schiedsrichter pfeift ab. Der Grund: Der Gäste-Torwart wurde im 5-Meter-Raum regelwidrig angegangen. Korrekte Entscheidung. Es folgt eine Behandlungspause, da sich der Lappersdorfer Keeper beim Zusammenprall mit einem Donautaler verletzt hat.
70+4′ 1:1 Wahnsinn! Da ist doch noch der Ausgleich, der Platz 1 sichert! Der unermüdliche Michi G. behauptet sich erneut auf links und bringt den Ball in die Mitte. Maxi verlängert, wird im selben Moment aber von zwei Gegenspielern überhart umgerammt. Schließlich ist es dann Florian B., der am schnellsten reagiert und den Ball ins Netz donnert. Die Emotionen explodieren!

 

Fazit:

Ein Herzschlagfinale, wie es im Buche steht! Die erste Hälfte war von Donautaler Überlegenheit geprägt, doch der Ball wollte nicht ins Tor.
In der zweiten Halbzeit war es dann ein Fight auf Augenhöhe, bei dem Kareth den besseren Start erwischte und Donautal mit dem 0:1 zwischenzeitlich auf Platz 2 schickte. Die JFG-Jungs kämpften für den Ausgleichstreffer, doch lange Zeit sah es aufgrund von intensiven und teilweise schmerzhaften Zweikämpfen und der angespannten Atmosphäre so aus, als ob kein Tor mehr fallen würde. Doch dann konnte Florian Brandl zum Abschluss einer starken Willensleistung das entscheidende Tor erzielen und bescherte somit seinem Vater Stephan eine Bierdusche! Glückwunsch zur Meisterschaft in der Kreisliga, Jungs!

Die Abschlusstabelle:

Von |2017-07-01T20:51:54+02:001. Juli 2017|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 22. PS: C1 – TSV Kareth-Lappersdorf II 1:1 (0:0)
Nach oben