Über Martin Birnbeck

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Martin Birnbeck, 307 Blog Beiträge geschrieben.

Halbfinale Sparkassenpokal: C1 – JFG Befr. Kelheim 5:4 n.E. (1:0, 1:1)

Im Halbfinale des Sparkassenpokals war die C1 in Oberndorf Gastgeber gegen den Kreisligisten JFG Befreiungshalle Kelheim. In den Anfangsminuten waren eher die Gäste überlegen. Ein Freistoß der Kelheimer aus 30 Metern ging um knapp zwei Meter am Kasten vorbei. Nach und nach erhöhten sich die Ballanteile der C1. In der 15. Minute hatte die JFG die erste Großchance, als ein Spieler fünf Meter vor dem Tor eine Flanke vom rechten Flügel volley knapp neben das Tor setzte. Zwei weitere Schusschancen ließ Donautal jeweils aus halbrechter Position bis zur 25. Minute verstreichen. Ein Kopfball brachte nach einer Ecke in der 26. Minute die 1:0-Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff vergab man zentral aus dreizehn Metern noch eine Topchance. Nach dem Wechsel stand man bis zur 50. Minute drei Mal relativ frei vor dem Tor, brachte den Ball aber wieder nicht im Netz unter. In der 52. Minute wurde der C1 auch der dritte glasklare Strafstoß in dieser Woche nicht gepfiffen. Und so kam es, wie es kommen musste. Sechs Minuten vor Schluss bekamen die Gäste 17 Meter zentral vor dem Tor ein riesiges Freistoßgeschenk serviert, das die ansonsten in der Offensive so gut wie harmlosen Kelheimer zum 1:1-Ausgleich nutzten. In dieser Szene war nicht mal ansatzweise ein Foul im Spiel gewesen. Diese Fehlentscheidung ebnete dann zwar erst den Weg ins Elfmeterschießen, trotzdem muss man das Spiel schon vorher entscheiden. Vom Punkt aus begann es dann auch gleich schlecht, der erste Elfer landete am Pfosten. Die restlichen Elfmeter verwandelte die C1 souverän, Befreiungshalle schoss zwei Mal über das Tor und somit zog die C1 nach dem Umweg Elfmeterschießen ins Finale des Sparkassenpokals am 15. Juli in Abensberg ein. Die fußballerische Bilanz des Tages müsste eigentlich verheerend ausfallen, es bleibt hier aber beim "müsste", denn die Motivation hat sich nach der langen Saison und über zwei Wochen ohne Training doch deutlich und auch völlig verständlich in Grenzen gehalten, was aber hoffentlich jeder nachvollziehen kann, denn der Zeitpunkt dieses Pokals ist sicher nicht optimal gewählt. Nach erneut zehn Tagen Pause geht es nun Ende nächster Woche im Finale gegen die starke Mannschaft der JFG Laaber-Kickers 06. Beine hochlegen und dann ist die Lust hoffentlich wieder da, den Pokal zu gewinnen!
Tor: Lukas Wittmann bzw. Peter Auchter, Thomas Bauer, Michael Seidler und Lukas Wittmann im Elfmeterschießen
Gelbe Karte: Niklas Bauer (Foulspiel)

Von |2012-07-05T22:39:35+02:005. Juli 2012|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Halbfinale Sparkassenpokal: C1 – JFG Befr. Kelheim 5:4 n.E. (1:0, 1:1)

Viertelfinale Sparkassenpokal: JFG Schambachtal – C1 0:1 (0:1)

Im Viertelfinale des Sparkassenpokals stand das erwartet schwere Spiel bei der JFG Schambachtal auf dem Programm. Der oberbayerische Kreisklassist, der in der regulären Saison dort alle Gegner abgeschossen hatte, war ein richtig harter Brocken. Das frühe 1:0 in der 8. Minute nach einem schönen Steilpass durch die Mitte brachte nicht wirklich Ruhe ins Spiel. In der 13. Minute lag der Ball dann zum 2:0 im Tor, doch der Schiri gab das Tor nicht, warum auch immer. Bei einem Pfostenschuss in der 15. Minute hatte die C1 erneut Pech. Die Gastgeber kamen zwar in der ersten Hälfte nicht zu hochkarätigen Chancen, doch ein souveräner Auftritt hätte anders ausgesehen. Donautal schenkte Schambachtal im Mittelfeld unglaublich viel Platz, so gut wie nie wurde direkt bei der Ballannahme attackiert. Die Struktur im eigenen Spiel war auch nicht so richtig gegeben. Läuferisch und von der Einstellung her war die Leistung völlig in Ordnung, aber mit den unkonventionellen überfallartigen Angriffen der Gegner kam man nicht wirklich gut klar, so dass die Mannschaft oft einen Schritt zu spät war. Nach Wiederanpfiff änderte sich nicht  viel, außer dass sich die Gastgeber nun auch Chancen erarbeiteten. Drei bis vier gute Chancen von Schambachtal brachten aber nicht den Ausgleich, Florian Wagner hielt den Donautaler Kasten mit einer starken Vorstellung sauber (Danke fürs Aushelfen!). Es muss aber auch erwähnt werden, dass der Schiedsrichter zwei glasklare Elfmeter für Donautal unerklärlicherweise nicht gab. Am Ende hätte man sich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn es ins Elfmeterschießen gegangen wäre. Unterbewusst hat die Mannschaft den Gegner wohl doch nicht ganz ernst genommen, denn dafür war die Vorstellung vor allem bei gegnerischem Ballbesitz viel zu konfus. Am Ende blieb ein ganz, ganz hart erkämpfter Sieg, der den Einzug ins Halbfinale gegen die JFG Befreiungshalle bescherte.

Von |2012-07-02T22:31:01+02:002. Juli 2012|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Viertelfinale Sparkassenpokal: JFG Schambachtal – C1 0:1 (0:1)

22. Punktspiel: SpVgg Weiden 2010 – C1 3:0 (2:0)

Im letzten Punktspiel der Saison ging es für die C1 auf dem Gelände des SV Detag gegen die SpVgg Weiden 2010. Auf einem völlig ungewohnten, über 70 Meter breiten und extrem holprigen Platz erlebte die Mannschaft bei drückend schwülen Bedingungen einen unglücklichen Start. In der 4. Minute hüpfte die ganze Abwehr unter einer Flanke durch, Weiden kam zum Torabschluss, der dann unhaltbar zum 0:1 ins Netz abgefälscht wurde. Danach entwickelte sich ein Spiel, das fast nur zwischen den beiden Strafräumen stattfand und wenige Torchancen bot. Weiden hatte sicher Feldvorteile, kam aber bis zur 33. Minute zu keiner einzigen zwingenden Chance. In dieser 33. Minute gab es dann erneut Unkonzentriertheiten in der Abwehr als ein weiter 50-Meter-Ball der Weidener an allen vorbeihoppelte, Weidens Stürmer mit Abstand am schnellsten reagierte und frei vor Simon Gutsmiedl sicher zum 0:2 vollstreckte. Dabei hätte es zu diesem Zeitpunkt auf jeden Fall auch 1:1 stehen können, denn die C1 hatte in der 24. und 30. zwei gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff über den rechten Flügel kam man zunächst aus elf Metern in halblinker Position freistehend zum Abschluss, doch der Torwart parierte sehr gut zur Ecke. Bei der zweiten Möglichkeit wäre der Rückpass an den Elfmeterpunkt die deutlich bessere Option gewesen, aber auch so brannte es nach einer scharfen flachen Hereingabe im Weidener Strafraum, doch die SpVgg konnte noch zur Ecke klären. Das Plus in der Chancenverwertung brachte den Gastgebern also die 2:0-Halbzeitführung, die sicher nicht unverdient war, aber definitiv um ein Tor zu hoch ausfiel. Auch die dritte gute Möglichkeit des Spiels vergab die C1 in der 39. Minute frei vor dem Torwart. Der Anschlusstreffer hätte sicher noch einmal Kräfte mobilisert, aber als dann in der 47. Minute auch noch ein 20-Meter-Flachschuss links zum 0:3 einschlug, war die Partie gelaufen. Donautal hatte diese Partie gegen die in der Rückrunde ungeschlagegen Weidener sicher verdient verloren, jedoch vom Ergebnis her etwas zu deutlich. Die SpVgg war an diesem Tag auch spielerisch stärker, aber das in erster Linie Entscheidende war die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, die eben eine Mannschaft hatte und die andere leider nicht. Kritisch anzumerken wäre noch die fehlende Passgenauigkeit, die zu unnötigen Ballverlusten führte, und ein nicht immer optimales Rückzugsverhalten. Positiv war trotz des Ergebnisses der Wille, die Saison anständig abzuschließen. So steht die JFG am Ende der Saison auf dem fünften Platz in der BOL, punktgleich mit dem Vierten aus Grafenwöhr. In der Rückrunde wurden 22 Punkte geholt und damit (weitestgehend ohne die großen Verletzungsprobleme aus der Hinrunde) ein guter bis sehr guter Schnitt von zwei Punkten pro Spiel erreicht. Auch im spielerischen Bereich durfte man insgesamt zufrieden sein.

An dieser Stelle sei noch einmal allen Eltern ein Dank für Fahrdienste, Verkaufen, Kuchen machen, Trikot waschen, etc. ausgesprochen!

Von |2012-06-24T14:04:34+02:0024. Juni 2012|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für 22. Punktspiel: SpVgg Weiden 2010 – C1 3:0 (2:0)

Achtelfinale Sparkassenpokal: JFG Donau-Abens – C1 0:6 (0:3)

Im Achtelfinale des Sparkassenpokals traf die C1 in Bad Gögging auf die JFG Donau-Abens, den Tabellenfünften der Kreisliga Landshut. Die Mannschaft begann bei strömendem Regen sehr konzentriert und so dauerte es auch nur knapp zwei Minuten bis zum 1:0 durch einen Schuss von der Strafraumkante. Ca. eine Minute später verhinderte die Latte, in der 7. Minute der Pfosten das zweite Tor. Dieses 2:0 folgte dann aber nach einer Ecke in der 16. Minute. Nach 21 Minuten wurde ein 16-Meter-Schuss noch von der Linie gekratzt, sieben Minuten darauf zeigte der Torwart der Gastgeber bei einem guten Kopfball eine Glanzparade. In der letzten Minute vor der Pause fiel durch eine Einzelleistung noch das hochverdiente 3:0. Trotz einer nach dem zweiten Tor nicht mehr sehr konstruktiven Spielweise hatte die C1 nicht die geringsten Probleme und hätte bei konsequenter Chancenauswertung schon höher führen müssen. Direkt nach der Pause ließ man es zuerst eher ruhig angehen. Ab der 41. Minute feierte Sebastian Ferstl nach zwei Jahren Fußballpause ein gelungenes "Comeback". In der 50. Minute folgten innerhalb weniger Sekunden die Alu-Treffer drei und vier (insgesamt ein seltener Pfosten-Hattrick von Jonas Grünbeck), zwei Minuten später fiel nach einer Kopfballablage per Kopf das 4:0 aus kurzer Distanz. In der 53. und 54. Minute vergab man jeweils völlig frei vor dem Tor, in der 56. Minute wurde der C1 ein glasklarer Elfmeter nicht gegeben. Ein schöner Spielzug brachte in der 64. Minute das 5:0, eine Minute später wurde zudem ein völlig regelgerechtes Tor nicht anerkannt. Drei Minuten vor Schluss scheiterte die C1 wieder gänzlich freistehend. In der 69. Minute erzielte Donautal noch den Endstand zum 6:0. Insgesamt legte die Mannschaft einen hoch souveränen Auftritt bei ziemlich widrigem Wetter hin. Einzig die Chancenverwertung war richtig schlecht (mehrere weitere gute Chancen werden hier noch gar nicht erwähnt). Es hätten mindestens doppelt so viele Tore fallen müssen. Darüber sollte man dann aber auch mal hinwegsehen, denn die Vorstellung war ja wie erwähnt völlig in Ordnung. In der nächsten Woche steht das Viertelfinale auf dem Programm, der Gegner wird erst in den nächsten Tagen feststehen. Am Wochenende steht das letzte Punktspiel bei der SpVgg Weiden samt anschließender Saisonabschlussfeier auf dem Programm.
Tore: Peter Auchter (2), Lukas Wittmann (2), Felix Farahmand, Jonas Grünbeck

Von |2012-06-20T22:54:46+02:0020. Juni 2012|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Achtelfinale Sparkassenpokal: JFG Donau-Abens – C1 0:6 (0:3)

Achtelfinale Sparkassenpokal: JFG Donau-Abens – C1 0:6 (0:3)

Im Achtelfinale des Sparkassenpokals traf die C1 in Bad Gögging auf die JFG Donau-Abens, den Tabellenfünften der Kreisliga Landshut. Die Mannschaft begann bei strömendem Regen sehr konzentriert und so dauerte es auch nur knapp zwei Minuten bis zum 1:0 durch einen Schuss von der Strafraumkante. Ca. eine Minute später verhinderte die Latte, in der 7. Minute der Pfosten das zweite Tor. Dieses 2:0 folgte dann aber nach einer Ecke in der 16. Minute. Nach 21 Minuten wurde ein 16-Meter-Schuss noch von der Linie gekratzt, sieben Minuten darauf zeigte der Torwart der Gastgeber bei einem guten Kopfball eine Glanzparade. In der letzten Minute vor der Pause fiel durch eine Einzelleistung noch das hochverdiente 3:0. Trotz einer nach dem zweiten Tor nicht mehr sehr konstruktiven Spielweise hatte die C1 nicht die geringsten Probleme und hätte bei konsequenter Chancenauswertung schon höher führen müssen. Direkt nach der Pause ließ man es zuerst eher ruhig angehen. Ab der 41. Minute feierte Sebastian Ferstl nach zwei Jahren Fußballpause ein gelungenes "Comeback". In der 50. Minute folgten innerhalb weniger Sekunden die Alu-Treffer drei und vier (insgesamt ein seltener Pfosten-Hattrick von Jonas Grünbeck), zwei Minuten später fiel nach einer Kopfballablage per Kopf das 4:0 aus kurzer Distanz. In der 53. und 54. Minute vergab man jeweils völlig frei vor dem Tor, in der 56. Minute wurde der C1 ein glasklarer Elfmeter nicht gegeben. Ein schöner Spielzug brachte in der 64. Minute das 5:0, eine Minute später wurde zudem ein völlig regelgerechtes Tor nicht anerkannt. Drei Minuten vor Schluss scheiterte die C1 wieder gänzlich freistehend. In der 69. Minute erzielte Donautal noch den Endstand zum 6:0. Insgesamt legte die Mannschaft einen hoch souveränen Auftritt bei ziemlich widrigem Wetter hin. Einzig die Chancenverwertung war richtig schlecht (mehrere weitere gute Chancen werden hier noch gar nicht erwähnt). Es hätten mindestens doppelt so viele Tore fallen müssen. Darüber sollte man dann aber auch mal hinwegsehen, denn die Vorstellung war ja wie erwähnt völlig in Ordnung. In der nächsten Woche steht das Viertelfinale auf dem Programm, der Gegner wird erst in den nächsten Tagen feststehen. Am Wochenende steht das letzte Punktspiel bei der SpVgg Weiden samt anschließender Saisonabschlussfeier auf dem Programm.
Tore: Peter Auchter (2), Lukas Wittmann (2), Felix Farahmand, Jonas Grünbeck

Von |2012-06-20T22:54:26+02:0020. Juni 2012|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Achtelfinale Sparkassenpokal: JFG Donau-Abens – C1 0:6 (0:3)

21. Punktspiel: C1 – JFG Amberg-Sulzbach West 08 4:3 (1:2)

Zum letzten Heimspiel der Saison gastierte die JFG Amberg-Sulzbach West 08 in Peising. Der Auftakt ins Spiel gelang gut, in den ersten elf Minuten dominierte die C1 das Spiel klar. Bereits in der 4. Minute fiel nach einem schönen Steilpass in die Schnittstelle das 1:0 für Donautal. In der 8. Minute ging ein Kopfball nach einem gelungenen Angriff auf dem linken Flügel über das Tor. Eine schnelle Kombination durch die Mitte führte zu einer weiteren großen Torchance in der 11. Minute, doch der Lupfer ging knapp über das Tor. In der 12. Minute fiel – sicherlich unglücklich und eher zufällig, aber auch völlig unnötig – der 1:1-Ausgleich. Der Treffer war nur möglich, weil ein Gegner beim Klärungsversuch angeschossen wurde und daraufhin bis auf den Torschützen niemand reagierte. Drei Minuten später lag man dann auch schon mit 1:2 hinten. Nach einem Ballverlust blieben alle Mittelfeldspieler stehen, Amberg-Sulzbach kam von der linken Seite zur Flanke und die Abwehr war ebenfalls im Tiefschlaf, so dass ein maximal 1,60 Meter "großer" Gästespieler unbedrängt per Flugkopfball einnetzte. Nach einem Freistoß wäre in der 20. Minute beinahe auch noch das 1:3 gefallen, doch Simon Gutsmiedl parierte gut gegen den völlig ungedeckten Angreifer. Einzig in der 26. Minute konnte die JFG vor der Pause noch für echte Torgefahr sorgen, aber der Schuss aus sieben Metern nach einem technisch ganz schwer zu verarbeitenden Ball ging drei Meter über das Tor. Einem ordentlichen Beginn folgte für den Rest der ersten Hälfte eine ziemlich schwache Vorstellung. Die Abwehr sah bei den Gegentoren sicher alles andere als gut aus, war dafür aber nicht mehr verantwortlich als die anderen Mannschaftsteile. Bei eigenem Ballbesitz kam es kaum mehr zu Kombinationen, Bälle wurden viel zu schnell verloren und Seitenwechsel kamen so gut wie gar nicht vor. In der Halbzeitpause wurden die Fehler in Ruhe besprochen und der Auftakt in die zweite Hälfte verlief dann auch um Einiges besser. Bereits in der 39. Minute erzielte die C1 durch einen Vollspannschuss aus elf Metern den Ausgleich zum 2:2. In der 47. Minute scheiterte man hauchdünn und in der 54. Minute konnte der Torwart einen 27-Meter-Schuss noch über die Latte lenken. Die 3:2-Führung in der 58. Minute gelang dann per sicher verwandeltem Elfmeter. Der Elfmeterpfiff kam von außen betrachtet etwas überraschend, der Schiri sagte aber nach dem Spiel, dass er den gegnerischen Spieler schon zuvor nach einem anderen Freistoß ermahnt hatte und beim zweiten Festhalten im Sechzehner dann folgerichtig auf Strafstoß entschied. Die Führung sollte aber nicht lange halten. Bereits in der 63. Minute fiel das 3:3. Nachdem die Abwehr schon vorher mehrfach hohe Bälle unterlaufen hatte – bisher ohne Folgen, ging es nun schief und der Gegner musste nach einem Querpass nur noch einschieben. In der 65. Minute fiel aber noch der 4:3-Siegtreffer: Nach einer Flanke landete der Ball per Kopf aus vier Metern im Netz. Die Gäste protestierten lautstark gegen dieses Tor, das allerdings regelgerecht war, denn der Towart wurde in dieser Aktion nicht behindert. Am Ende konnte man sich also doch noch die drei Punkte holen, sicher war die C1 auch die bessere Mannschaft, aber es passte Vieles nicht zusammen. Große Stellungsprobleme in der Rückwärtsbewegung, zu wenige Kombinationen im Offensivspiel und daraus resultierend viele unnötige Ballverluste sowie sicher auch mangelnde Konzentration haben dazu geführt, dass der Sieg äußerst knapp ausfiel. Nach der frühen Führung und den weiteren Chancen war man sich wohl zu sicher, dass das Spiel klar gewonnen werden würde und dann ist es eben schwer, nach einem Rückstand noch zurückzukommen und das Spiel zu drehen – zumal bei diesen tropischen Temperaturen. Auch wenn Vieles nicht berauschend war, ist trotzdem positiv hervorzuheben, dass die Moral intakt war und die Mannschaft sich den Sieg bei diesen Bedingungen nach einem Rückstand noch erkämpf hat. Der fünfte Platz in der BOL ist damit schon sicher. Um den vierten Platz auch nach dem letzten Spiel zu belegen, ist nächste Woche bei der SpVgg Weiden noch ein Punkt nötig, ansonsten ist man auf Schwarzenfelder Schützenhilfe bei den heimstarken Grafenwöhrern angewiesen. Zunächst geht es aber nach dem letzten Training am Montag noch im Sparkassenpokal bei der JFG Donau-Abens um den anvisierten Einzug ins Viertelfinale.
Tore: Michael Seidler (2), Andreas Wallner, Lukas Wittmann
Gelbe Karte: Michael Seidler (53. Minute / Meckern)

Von |2012-06-16T18:31:28+02:0016. Juni 2012|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für 21. Punktspiel: C1 – JFG Amberg-Sulzbach West 08 4:3 (1:2)

C-Junioren – Saison 2011/12

C-Junioren – Saison 2011/2012

Für alle Spieler der Jahrgänge 1997/98 finden vor dem Saisonende noch zwei gemeinsame Trainingseinheiten statt.
 
ZU DIESEN TRAININGSEINHEITEN SIND AUCH EXTERNE SPIELER, DIE IN DER NÄCHSTEN SAISON BEI DER JFG DONAUTAL SPIELEN WOLLEN, HERZLICH WILLKOMMEN! ALS ANSPRECHPARTNER FÜR FRAGEN ODER AUSKÜNFTE STEHT MARTIN BIRNBECK ZUR VERFÜGUNG  (09405/941794, 0170/5416075)!
 
Montag, 6. Juni
18:00 – 18:15 Uhr: kurze Besprechung mit den Spielern

18:15 – 19:45 Uhr: Training

 
Mittwoch, 8. Juni
18:00 – 19:30 Uhr: Training
ca. 19:50 Uhr – ca. 20:15 Uhr: Besprechung mit den Eltern im Vereinsheim
 
Ort: jeweils Freizeitinsel Bad Abbach
 
FALLS JEMAND AN EINEM TAG NICHT ZUM TRAINING KOMMEN KANN, BITTE TELEFONISCH ABMELDEN (09405/941794, 0170/5416075)!
 
Martin Birnbeck
2010-2011-C1-Bezirksoberliga-Oberpfalz
2010-2011-C1-Bezirksoberliga-Oberpfalz

Tabelle   Sp.   s   u   n     Tore     Diff.     Pkt.
TSV Kareth-Lappersdorf 22 18 3 1 97 : 19 78 57
SSV Jahn 2000 Regensburg2 22 17 2 3 83 : 19 64 53
FC Amberg 22 15 4 3 92 : 30 62 49
JFG Donautal Bad Abbach 22 15 2 5 59 : 28 31 47
SV Burgweinting 22 10 5 7 72 : 42 30 35
1. FC Schwarzenfeld 22 11 2 9 53 : 48 5 35
SV TuS/DJK Grafenwöhr 22 8 5 9 46 : 49 -3 29
SpVgg Weiden II 22 7 1 14 35 : 58 -23 22
JFG Schwarze Laber 22 5 3 14 23 : 77 -54 18
10  JFG Höllohe 22 4 2 16 31 : 100 -69 14
11  SV Hahnbach 22 3 2 17 21 : 80 -59 11
12  JFG Donauebene 07 22 3 1 18 25 : 87 -62 10

Spielplan von JFG Donautal Bad Abbach
 1  JFG Donautal Bad Abbach  -  SV Burgweinting  5  : 
 2  JFG Donautal Bad Abbach  -  JFG Schwarze Laber  5  : 
 3  JFG Höllohe  -  JFG Donautal Bad Abbach  0  : 
 4  JFG Donautal Bad Abbach  -  SV Hahnbach  7  : 
 5  JFG Donautal Bad Abbach  -  SpVgg Weiden II  6  : 
 6  JFG Donautal Bad Abbach  -  1. FC Schwarzenfeld  2  : 
 7  JFG Donautal Bad Abbach  -  FC Amberg  0  : 
 8  TSV Kareth-Lappersdorf  -  JFG Donautal Bad Abbach  2  : 
 9  JFG Donautal Bad Abbach  -  JFG Donauebene 07  4  : 
 10  SSV Jahn 2000 Regensburg2  -  JFG Donautal Bad Abbach  2  : 
 11  JFG Donautal Bad Abbach  -  SV TuS/DJK Grafenwöhr  2  : 
 12  SV Burgweinting  -  JFG Donautal Bad Abbach  1  : 
 13  JFG Schwarze Laber  -  JFG Donautal Bad Abbach  0  : 
 14  JFG Donautal Bad Abbach  -  JFG Höllohe  6  : 
 15  SV Hahnbach  -  JFG Donautal Bad Abbach  0  : 
 16  SpVgg Weiden II  -  JFG Donautal Bad Abbach  0  : 
 17  1. FC Schwarzenfeld  -  JFG Donautal Bad Abbach  1  : 
 18  FC Amberg  -  JFG Donautal Bad Abbach  1  : 
 19  JFG Donautal Bad Abbach  -  TSV Kareth-Lappersdorf  1  : 
 20  JFG Donauebene 07  -  JFG Donautal Bad Abbach  1  : 
 21  JFG Donautal Bad Abbach  -  SSV Jahn 2000 Regensburg2  1  : 
 22  SV TuS/DJK Grafenwöhr  -  JFG Donautal Bad Abbach  6  : 
Von |2024-01-15T04:40:47+01:0028. Mai 2012|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für C-Junioren – Saison 2011/12

20. Punktspiel: SV Breitenbrunn – C1 0:10 (0:4)

Zum 20. Punktspiel ging die Reise für die C1 zum Tabellenschlusslicht SV Breitenbrunn. Trotz der Ausfälle von Tim Englbrecht, Andreas Wallner und Thomas Bauer sowie einer etwas ungewohnten Aufstellung wollte man die positive Serie aus den letzten Spielen fortführen und auch mal etwas für das Torverhältnis machen. Es dauerte dann auch nur vier Minuten bis zum 1:0 nach einer schnellen Kombination durch die Mitte. Danach musste die C1 bis zur 17. Minute warten, ehe im Nachsetzen nach einer Ecke das 2:0 fiel. Vor und nach diesem Tor dominierte die JFG das Spiel völlig nach Belieben. Die letzte Zielstrebigkeit fehlte leider. Einige Möglichkeiten wurden schon ziemlich fahrlässig vergeben, der letzte Pass war mehrfach nicht genau genug und auch über Außen wäre mehr drin gewesen. Breitenbrunn stand aber auch so tief, dass es nicht ganz einfach war. Die Gastgeber konnten sich so gut wie nie aus ihrer Hälfte befreien. In der 33. Minute erhöhte die C1 nach einem guten Spielzug über rechts auf 3:0. Direkt nach dem Anstoß wurde der Ball toll erobert und zehn Sekunden später stand es nach einem platzierten Schuss aus 17 Metern auch schon 4:0. Es wäre aber schon jetzt ein höheres Ergebnis machbar gewesen – zumal man in der 25. Minute auch noch einen Lattentreffer verzeichnet hatte. Nach zwei Wechseln und mehreren größeren Umstellungen erwischte die C1 einen sehr guten Start in die zweite Hälfte. Bereits nach 50 Sekunden klingelte es wieder – dieses Mal nach einem gut getimeten Seitenwechsel und einem schönen Pass an den Fünfmeterraum. In der 41. Minute schraubte die JFG das Ergebnis auf 6:0 – aus dem Getümmel nach einer Ecke. Die 47. Minute brachte das 7:0 – wohl das schönste Tor des Tages durch einen überragenden, schnellen Spielzug auf der rechten Seite über fast den kompletten Platz. Fünf Minuten danach fiel nach einem Angriff durch die Mitte das 8:0. Wenig später verhinderten erneut die Latte sowie der Breitenbrunner Torwart mit einer Glanzparade die nächsten Tore. Nach 59 Minuten scheiterte man zudem völlig frei am Torwart. Kurz vorher ging ein Schuss aus sieben Metern weit über das Tor. Eine weitere Passkombination brachte in der 60. Minute das 9:0. Zusätzliche JFG-Chancen bleiben hier mangels Schreibaufwand unerwähnt. Mit dem zweistelligen Ergebnis vor Augen und 25 Minuten im zweiten Durchgang hinter sich, in denen der Ball richtig gut lief, schaltete man – bei diesem Sommerwetter auch irgendwo völlig verständlich – mehrere Gänge zurück. Das Spiel war nicht mehr so strukturiert und folglich kam die C1 zu den größten Chancen eher nach Eckbällen – leider nicht erfolgreich. In der Nachspielzeit wurde das zehnte Tor wegen Abseits aberkannt, eine Minute später fiel aber doch noch der 10:0-Endstand nach einem Gestocher drei Meter vor dem Tor. Es darf insgesamt also von einem gelungenen Auswärtssieg gesprochen werden. Vom Ergebnis her hätte das Spiel auch 20:0 ausgehen können, aber wichtiger als die Anzahl der Tore ist in einem solchen Spiel die Einstellung der Spieler und daran gibt es überhaupt nichts zu meckern. Ein positiver Nebeneffekt des Ergebnisses war sicherlich, dass sich gleich sieben Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Sechzehn Punkte aus den letzten sechs Spielen sowie nun schon etwas mehr als 300 Minuten ohne Gegentor sprechen für sich. Jetzt gilt es in den verbleibenden zwei Spielen, den heute eroberten vierten Tabellenplatz zu verteidigen. Das wäre dann auch von der Tabelle her ein schöner Abschluss.
Tore: Calvin Zethmeier (4), Christoph Strauß, Peter Auchter, Felix Farahmand, Niklas Bauer, Lukas Strauß, Lukas Wittmann

Von |2012-05-26T18:11:01+02:0026. Mai 2012|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für 20. Punktspiel: SV Breitenbrunn – C1 0:10 (0:4)

19. Punktspiel: C1 – SSV Jahn 2000 Regensburg II 2:0 (0:0)

Zum 19. Punktspiel der C1 gastierte der SSV Jahn 2000 Regensburg II in Peising. Ziel war es natürlich, die drei Punkte hier zu behalten, dazu die körperliche Überlegenheit auszuspielen und unnötige Fouls wie in den letzten Heimspielen zu verhindern. Bereits nach 65 Sekunden hätte die JFG schon in Führung gehen können/müssen. Nach einer scharfen Hereingabe verpassten gleich zwei Spieler um Haaresbreite das 1:0. Um die 10. Minute präsentierte sich die JFG-Abwehr bei einem Jahn-Freistoß ungeordnet, der Ball ging dann aber doch zwei Meter am Tor vorbei. Die Partie spielte sich mehr in der Jahn-Hälfte ab, zu Chancen kam die C1 hauptsächlich durch Standardsituationen. Hierbei hätte man sich etwas geschickter anstellen können, zu oft kam der kleinere Jahn an die Bälle. Der Jahn konnte im Spiel nach vorne nur ganz selten bis zum JFG-Sechzehner vordringen, dennoch spielten sie einige gute Bälle in die Schnittstellen und machten es der Hintermannschaft nicht einfach. Die C1 agierte bei gegnerischem Ballbesitz auch etwas zu behäbig und verschob zu langsam in Richtung Ball, so dass man zu oft nur den Raum deckte. Ein paar Minuten vor der Pause hatte Donautal noch eine Riesenchance als nach einem schnellen Angriff über rechts mit anschließendem Pass in den Rückraum der Ball knapp am Tor vorbei ging. Nach 35 Minuten ging es torlos in die Pause. Vier Minuten nach dem Wechsel erspielte sich Donautal über den rechten Flügel schön eine hunderprozentige Chance, doch die Führung wollte noch nicht gelingen. Vier Minuten später war es dann aber so weit: Ein Freistoß aus 35 Metern wurde in den Strafraum gechipt, ein Donautaler irritierte den gegnerischen Torwart und die Kugel lag zum 1:0 im Netz. In der 48. Minute hatte dann der Jahn nach einem Freistoß ein gute Möglichkeit. Die Entscheidung zugunsten der JFG fiel in der 53. Minute. Ein Freistoß in der Nähe der Eckfahne wurde unhaltbar zum 2:0 ins Netz gedrückt. Nennenswerte Gefahr von Seiten des Jahn kam in der Folge nicht mehr auf. Der Sieg war insgesamt völlig verdient, díe Vorstellung war aber sicher nicht mehr als durchwachsen. Der fünfte Platz ist nun gut machbar, für Platz vier müsste noch ein starker Schlussspurt in den letzten drei Spielen her! Ehrgeiz ist gefragt!
Tore: Jonas Grünbeck, Lukas Wittmann
Gelbe Karten: Calvin Zethmeier (30. Minute / Foulspiel), Jonas Grünbeck (48. Minute / Foulspiel)
5-Minuten-Strafe: Peter Auchter (68. Minute / angebliche Unsportlichkeit)

Von |2012-05-20T02:52:19+02:0020. Mai 2012|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für 19. Punktspiel: C1 – SSV Jahn 2000 Regensburg II 2:0 (0:0)

18. Punktspiel: JFG Drei Wappen Oberpfalz 09 – C1 0:3 (0:2)

Das 18. Punktspiel führte die C1 zum Spiel gegen die JFG Drei Wappen Oberpfalz 09 bis kurz vor die tschechische Grenze nach Ränkam. Da der eingeteilte Schiedsrichter nicht über die zweistündige Vorverlegung der Partie informiert worden war (und so erst Mitte der zweiten Hälfte erschien), sprang kurzfristig ein Schiedsrichter des FC Ränkam ein. Donautal begann konzentriert und nahm gleich das Heft in die Hand. Bereits in der 4. Minute hätte die C1 in Führung gehen müssen. Gleich zwei Spieler rannten alleine auf den Torwart zu, doch ein ungenauer Querpass verhinderte das eigentlich sichere Tor. In der 5. und 6. Minute scheiterte Donautal zwei Mal per Kopf am Torwart der JFG Drei Wappen. Die dennoch relativ frühe Führung gelang in der 10. Minute. Durch tolles Nachsetzen eroberte sich die JFG den Ball, spielte raus auf den rechten Flügel und die Flanke landete dann per Kopf zum 1:0 im Netz. Danach ließ man es zehn Minuten etwas gemächlicher angehen, hatte das Spiel aber jederzeit sicher unter Kontrolle. Die Gastgeber entwickelten nicht den Hauch von Torgefahr und tauchten vor der Pause nicht einmal im Sechzehner auf. Zwei Distanzschüsse jenseits von 25 Metern waren völlig harmlos. Danach erspielte man sich wieder einige Hochkaräter. In der 25. Minute zeigte der Torwart nach einem Schuss aus der Drehung eine Glanzparade und bewahrte Drei Wappen vor dem 0:2. Nur 60 Sekunden darauf klärte ein Feldspieler auf der Linie. Das hochverdiente 2:0 fiel dann endlich nach 31 Minuten. Nach einem im Mittelfeld schnell ausgeführten Freistoß landete ein Schuss aus zwölf Metern im Netz. Das 2:0 zur Pause war aber eigentlich deutlich zu niedrig. Die genannten Hochkaräter ließ man liegen, zudem blieben einige weitere aussichtsreiche Situationen ohne Erfolg. Insgesamt war es eine ordentiche Vorstellung in der ersten Hälfte mit gutem mannschaftlichem Zusammenspiel und klugen Seitenwechseln. Im Sechzehner wollte man den Ball dann aber mehrfach ins Tor tragen. Bei konsequenteren Torabschlüssen wären zwei bis drei Tore mehr kein Problem gewesen. Die zwei Hälfte war dann doch deutlich zerfahrener. Einigen schon in der ersten Hälfte gegen Donautal ausgelegten sehr fragwürdigen Abseitspfiffen folgten mehrere weitere. Einige versteckte Fouls ließen die Emotionen weiter hochkochen. Leider konzentrierte sich die Mannschaft in der Folge mehr aufs Meckern anstatt aufs Fußball spielen. Der Spielrhythmus litt darunter deutlich und die Mannschaft konnte sich nicht darauf einstellen, dass der Schiri fast jeden Steilpass abpfiff. In der 45. Minute hatte die C1 dann die nächste größere Möglichkeit als ein Kopfball nach einer Ecke knapp am Tor vorbei ging. In dieser nun hitzigen Partie sah auch die Abwehr zwei Mal alt aus. Drei Wappen konnte eine halbe und eine 99-prozentige Chance aber nicht zum Anschlusstreffer nutzen, der auch überhaupt nicht verdient gewesen wäre. In der letzten Viertelstunde fand die JFG aber halbwegs ihre Ordnung wieder und kam zu zahlreichen Chancen, die aber leider reihenweise vergeben wurden. So stand man z.B. zwischen der 55. und 63. Minute drei Mal völlig frei vor dem Tor – einmal landete der Ball am Pfosten, zwei Mal schoss man dem Torwart den Ball in die Hände. Zwischendrin gelang aus kurzer Distanz in der 58. Minute der Treffer zum 3:0-Endstand. In den Schlussminuten holte man sich durch zwei unnötige Aktionen noch eine gelbe Karte und ein Zeitstrafe ab – eingeleitet durch Provokationen, aber dennoch nicht gut zu heißen. Es wäre deutlich sinnvoller gewesen, wenn die Mannschaft falsche Entscheidungen oder versteckte Fouls in positive Energie umgesetzt und etwas für das Torkonto getan hätte. So stand unterm Strich ein mehr als hochverdienter Sieg, der deutlich zu niedrig ausfiel, bei dem man sich nach einer positiven ersten Hälfte selbst den Rhythmus genommen hat.
Tore: Dominik Dietl, Michael Seidler, Peter Auchter
Gelbe Karte: Andreas Wallner (68. Minute / Foulspiel)
5-Minuten-Strafe: Tim Englbrecht (65. Minute / Meckern)

Von |2012-05-12T18:22:57+02:0012. Mai 2012|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für 18. Punktspiel: JFG Drei Wappen Oberpfalz 09 – C1 0:3 (0:2)
Nach oben