Über Helmut Brandl

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Helmut Brandl, 221 Blog Beiträge geschrieben.

Länderspielfahrt EM Quali Deutschland – Gibraltar in Nürnberg

Hallo zusammen,
wir fahren zum Länderspiel Deutschland – Gibraltar im Grundig Stadion Nürnberg. Das EM Qualifikationsspiel findet am Freitag, den 14.11.2014 in Nürnberg statt. Beginn ist um 20:45 Uhr.
Abfahrtszeitpunkt:
Treffpunkt 18 Uhr Parkplatz Ardelean Bad Abbach / Abfahrt 18:15 Uhr nach Nürnberg Grundig Stadion
Rückfahrt Grundig Stadion 22:50 Uhr / Ankunft in Bad Abbach Parkplatz Ardelean gegen 24:00 Uhr
Bitte pünktlich am Treffpunkt sein !!!

Angemeldet sind (Spieler): Söllner Alexander, Brandl Michael, Eckert Jonah, Gierstorfer Flo, Opitz Michael, Drieschmanns Benni, Martin Luis, Stank Jannik, Winkler Tassilo, Morokane Thabang, Strauß Andreas, Kapelsperger Nico, Solleder Joshua, Kevilj Oliver, Maxi Mauerer, Justin Marlowe, Lukas Rosenmüller, Johannes Piendl, Schmalzl Christoph, Simon Kellner, Bernhard Weger, Johannes Friedl, Philipp Dürschmidt, Kenneth Sturm, David Fischer, Stefan Hoibl, Dorian Lehmann, Louis Bauer, Michael Gruber, Sebastian Pfann, Lukas Zeitler, Noel Schmidt, Maxim Schmidt, Moritz Gessner, Florian Brandl, Nick Kiening, Anton Lassow, Felix Fuss, Leon Schönberger, Fehrer Oliver, Antonia Amann, Maximilian Schaffner, Nico Huber, Lukas Huber, Jonas Müller, Andreas Zenger, Leon Fehse, Robert Costin, Janis Wurmdobler, Josef Keil

Betreuer : Opitz Rene, Drieschmanns Heinz-Peter, Brandl Helmut, Michael Rosenmüller, Rolf Dürschmidt, Michael Gessner, Stephan Brandl, Roland Amann, Stefan Zenger, Fehrer Michael

Wir haben einen Bus mit 75 Plätzen. Es können also noch 15 Eltern im Bus mitfahren. Jedoch müssen diese selbstständig den Bestellschein für Einzelkarten ausfüllen und an den bfv schicken. Sollte dann eine Kartenzusage folgen, bitte an mich melden.

Plätze Eltern: Schmalzl Michael, Schmalzl Stefan, Keil Josef, .. 12 Restplätze noch vorhanden!

Im Anhang befindet sich die Einverständniserklärung der Eltern für Ihre Kinder zur Teilnahme an der Länderspielfahrt. Bitte ausdrucken, ausfüllen und zur Fahrt mitbringen > dringend notwendig !!!

Von |2024-01-21T11:54:48+01:007. Oktober 2014|Allgemein 2014-2015|Kommentare deaktiviert für Länderspielfahrt EM Quali Deutschland – Gibraltar in Nürnberg

JFG Donautal B2 – JFG Haidau 08 7:2

Im ersten Heimspiel der Saison galt es, die negative Leistung der vergangenen zwei Spiele in eine positive Leistung zu wandeln. Lange genug haben wir in den dazwischen liegenden Trainingseinheiten gesprochen. Nun sollten Taten folgen. Von Beginn versuchten die Jungs Ihr Spiel zu gestalten. Aktiv waren alle am Spiel beteiligt und so konnten wir uns eine Menge an Chancen erspielen, die dann oft zu unkonzentriert zu Ende gebracht wurden. Jedoch waren es toll heraus gespielte Chancen, die auch weiter zum Erfolg führen sollten. In der 24 Minute war es dann soweit. Lukas Hofmeister drang von linker Seite her in den Strafraum und wurde dabei hervorragend durch die Gasse angespielt. Mit einem tollen Schuss ins lange rechte Eck netzte er zur 1:0 Führung ein. Lukas, der noch etwas von der Grippe unter der Woche angeschlagen war, wurde dann in der 27. Minute durch Max Benkert ersetzt. Max bekam eine klare Strategie mit auf dem Weg, die er dann über die ganze restliche Partie über in hervorragender Manier umsetzte. In der 31 und in der 34 Minute nahm er sich beide male nach guten Zuspiel ein Herz und donnerte das Leder ins Netz. Unhaltbar für den Keeper der Haidauer. Jedoch hatten auch die Haidauer Ihre Möglichkeiten zum Erfolg zu kommen. Leider aus Nachlässigkeiten in unserer Abwehr. Gut das die Haidauer hier im Abschluss zu unkonzentriert waren. In der zweiten Hälfte haben wir dann 3 Wechsel vollzogen. Alle haben sich sehr gut ins Spiel eingefunden. Wir wollten nun versuchen, noch schneller die Angriffe zum Abschluss zu bringen. In der 45 Minute dann wieder Max mit einem fulminanten Schuss nach sehenswerten Zuspiel zum 4:0. Dann nahmen wir leider das Tempo etwas aus dem Spiel und Haidau kam nun besser ins Spiel. In der 50 Minute war es dann die Nummer 9, die man am Strafraum unbedrängt zum Abschluss kommen lies. Mit einen sehenswerten Schuss aus der Drehung ins linke Kreuzeck netzte er unhaltbar ein. Weiter nun die Haidauer beflügelt durch den Anschlusstreffer machten die Jungs weiter Druck auf unser Tor. Durch eine Nachlässigkeit in der Abwehr, musste man beherzt eingreifen und man konnte den Abschluss nur noch durch ein Foul an Strafraum verhindern. Und diesen Freistoß verwandelte Dominik Capellmann im „Tor des Monats“ stil. Unhaltbar ins linke obere Kreuzeck zum 2:4. Dann aber wieder etwas wachgerüttelt nahmen wir das Spiel wieder in die Hand. Nur drei Minuten später legte Max wieder nach und erhöhte mit einen Knaller zum 5:2. In der 71 Minute war es dann wieder Max, der nach einem weltklasse Zuspiel von Luca auf 6:2 erhöhte. In der 79 Minute krönte dann auch Maxi Heininger seine sehr gute Leistung mit dem 7:2 Endstand.

Fazit: Gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden Gegner konnten wir über weite Strecken unser Spiel aufziehen. Schnelles Kombinationsspiel lies uns immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor kommen. Präzises Passspiel war ausschlaggebend für die schnellen Konter. Die aktive Spielweise war größtenteils bei allen vorhanden. Nur die immer wieder haarsträubenden Fehler in der Abwehr müssen wir abstellen. Nun heißt es nächsten Samstag weiter an die Leistung anknüpfen. Nur so haben wir eine reelle Chance Punkte zu holen.

Tore: Hofmeister 1, Heininger 1, Benkert 5

Anpfiff: 18:30 Uhr
Lukas Hofmeister (11)
 
24. min
 
Maximilian Benkert (13)

für Lukas Hofmeister (11)
 
27. min
 
Maximilian Benkert (13)
 
31. min
 
Maximilian Benkert (13)
 
34. min
 
 
40. min
 
Hannes Lehner (14)

für Lukas Landendinger (5)
 
40. min
 
David Sixt (15)

für Lukas Milczewski (3)
 
40. min
 
Philipp Schwarzbauer (11)

für Jakob Unterholzner (2)
Michael Brandl (12)

für Alexander Zettl (7)
 
45. min
 
Alexander Söllner (14)

für Maximilian Heininger (10)
 
45. min
 
Valentin Brem (15)

für Michael Schmalzl (3)
 
45. min
 
Maximilian Benkert (13)
 
45. min
 
 
50. min
 
Philipp Chwalowski (9)
 
59. min
 
Dominik Capellmann (10)
Alexander Linthaler (5)
 
60. min
 
Maximilian Benkert (13)
 
62. min
 
Maximilian Benkert (13)
 
71. min
 
Maximilian Heininger (10)
 
79. min
 
Abpfiff: 19:50 Uhr

 

Von |2014-10-05T13:57:01+02:005. Oktober 2014|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal B2 – JFG Haidau 08 7:2

JFG Donautal beim 2.Liga Derby 1860 München – Greuther Fürth

Mit 31 Mann und Frau war die JFG Donautal Bad Abbach beim 2. Liga Derby TSV 1860 München – Greuther Fürth. Die Jungs sahen einen von Beginn an starken 1860 der nach 6 Minuten das 1:0 machte. Die Münchner verloren aber dann den Faden und Greuther hatte immer mehr von Spiel. Erst gegen Ende der zweiten Hälfte konnten die Münchner auf 2:0 erhöhen. Dies war dann auch der Endstand.

Vielen Dank an alle die dabei waren

Von |2024-01-21T11:57:13+01:0027. September 2014|Allgemein 2014-2015|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal beim 2.Liga Derby 1860 München – Greuther Fürth

JFG Donautal D3 – JFG Naab-Vils 0:5

Zum Tabellenzweiten nach Undorf

 

Mit einer total ersatzgeschwächten Mannschaft fuhren wir bei strahlendem Sonnenschein nach Undorf, wo wir gegen den Tabellenzweiten unser fünftes Spiel mit gemischten Gefühlen antraten.

Und so war es auch. Gleich zu Beginn konnten wir den Druck der Undorfer nicht standhalten und allein unserem Torwart Robert war es zu verdanken, dass wir nicht in den ersten Minuten mit 4-5 Treffer hinten lagen, denn bei den Undorfern fehlte es am Glück, der Ball wollte nicht ins Tor. In der 12. Minute fiel dann das verdiente 1:0 für die Gastgeber.

Nach einem Pass von Antonia zu unserem Leihspieler Leon gelangten wir endlich auch vors Tor der Gegner. Den Schuss von Leon konnte der Torwart nicht unter Kontrolle bringen und Antonia netzte ein zum 1:1 Pausenstand.

Nach der Pause stürmten die Undorfer munter weiter und machten in der 35. Minute das 2:1. Nach einem unglücklichen Abpraller von unserem Mann ging der Ball zum 3:1 ins Netz.

Durch einen klassischen Konter mit einem weiteren Tor von Antonia kamen wir wieder ins Spiel.

Unsere Mannschaft kämpfte nun gegen eine massive Angriffswelle der Undorfer an, der wir jedoch in der 40. Minute nicht mehr standhalten konnten. 4:2.

Bis zum Schluss setzten uns die Gastgeber enorm unter Druck. Doch “Titänchen“ Robert mauerte seinen Kasten zu, Wahnsinn.

Wir kämpften bis zum Schluss und gaben nicht auf, weiter so Jungs und Mädel.

 

Erstes Tor

 

Tatsächlich gingen wir in der ersten Minute in Führung. Es war natürlich klar, dass der Ball, für uns üblich, sich erst mit dem Aluminium bekannt machen musste, um schließlich dann im Tor zu landen. Dieser super Schuss von Lukas aus halb rechter Position von ca. 15 Meter war wirklich sehenswert.

Kurz im Anschluss  versagten Leon, alleine vor dem Tor, die Nerven und er schoss über das Tor. Lukas hatte kurz darauf noch eine 100 % ige Chance, die nicht verwertet werden konnte.

Statt 3:0 in Führung zu gehen konnten die Prüfeninger eine weit offene Abwehr von uns nutzen und glichen dann in der 12. Minute aus.

Wir erarbeiteten uns noch einige gute Torchancen.

In der 20. Minute kam der Paukenschlag und die Gäste schoben zum 1:2 ein.

Leider wurde dann im Spiel diskutiert, wer denn schuld an diesem Tor war und für kurze Zeit war dann Fußball Nebensache. Robert behielt einen kühlen Kopf und konnte einen weiteren Rückstand durch Glanzparaden vermeiden.

In der zweiten Halbzeit besannen wir uns wieder und konnten gut verteidigen.

Wir kamen noch 2 mal vors gegnerische Tor, aber es gelang nicht die Kugel zu versenken.

Der guten Abwehrmannschaft konnten wir verdanken, dass wir nicht noch höher verloren haben.

 

Erster Punkt

 

Bei  unserem 3. PS in Deuerling gegen die JFG Brunnenlöwen 08 konnten wir unseren 1. Punkt einfahren. Nachdem wir das erste mal komplett aufliefen, konnten wir von Anfang an gut dagegen halten und hatten in der 20. Minute die Möglichkeit in Führung zu gehen. Leider ging der Torschuss von Lukas nur an die Latte. Somit gingen wir mit einem 0:0 in die Pause.

Auch in der zweiten Hälfte erspielten wir uns Torchancen heraus, die leider ohne Erfolg blieben. Paul musste verletzungsbedingt 2 x ausgewechselt werden, was seiner Motivation aber keinen Abbruch tat. Die gesamte Mannschaft kämpfte bis zur letzten Minute und holte sich hochverdient den ersten Punkt.

 

 

Letztendlich doch klar verloren.

Nach gutem Start gerieten wir nach 26 Minuten 0:1 in  Rückstand. Unsere Abwehr wurde umspielt und der Gegner bezwang unseren sehr guten Keeper Robert.

Nach dem Leon verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, funktionierte die Umstellung nicht sofort und die JFG Naab-Vils ging 3 Minuten später mit 2:0 in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit ging recht bescheiden los. Innerhalb von 8 Minuten schenkte uns ein körperlich und spielerisch weit überlegener Einzelspieler von Naab-Vils nichts und war verantwortlich für weitere 3 Gegentreffer.

Leon biss noch mal die Zähne zusammen und gab noch mal alles.

Nachdem unsere Abwehr nun den “ Einzelspieler “ in Griff hatte, konnten wir 20 Minuten gut verteidigen und kamen auch vors gegnerische Tor, leider ohne Anschlusstreffer.

Unser Debütant Janis fügte sich mit einer sehr ordentlichen Leistung ins Team ein.

 

 

Erstes Spiel mit sehr guter Mannschaftsleistung absolviert.

 Da unsere Mannschaft das allererste Mal zusammenspielte, ist das Ergebnis mit 2:0 für den Gastgeber Naab – Regen für uns sehr respektabel.

 Die Gastgeber gingen in der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung.

Unsere Mannschaft war in der ersten Halbzeit mindesten gleichwertig, wenn nicht das bessere Team!

Sehr gut herausgespielte Chancen konnten leider nicht verwertet werden.

 In der zweiten Halbzeit sahen wir ein sehr anschauliches Spiel.

Naab – Regen gelang ein klassischer  Konter, der zum 2:0 führte.

 Unser Team steckte jedoch nicht auf und kämpfte hervorragend bis zum Schluss um den Anschluss.

Leider reichte es nicht mehr.

 Auf diese Leistung unseres Teams, können wir wirklich stolz sein!

Von |2014-09-22T12:22:34+02:0022. September 2014|D3-2014-2015|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal D3 – JFG Naab-Vils 0:5

TV Barbing – JFG Donautal Bad Abbach B2 3:0

Alles was wir uns vorgenommen haben war nach dem ertönen des Anpfiffs aus den Köpfen. In der ersten Hälfte hatten wir drei guten Möglichkeiten zum Torerfolg zu kommen. 2 Chancen machte der Schiedsrichter zunichte. 2 Mal wurde Abseits gegeben, das aber ein im Hintergrund stehender Spieler aufhob, der nicht gesehen wurde. Einmal ein zu schneller Abschluss seitens unseres Stürmers. Was den Gegner betrifft, so haben wir diesen schwachen TV Barbing selber richtig stark gemacht. Johannes im Tor hielt uns mit seinen Glanzparaden weiter im Spiel. In Hälfte zwei konnten wir uns 2 Chancen erspielen. Eine davon beim Stand von 0:0. Dies wäre die Führung gewesen und das Spiel hätte sicherlich einen anderen Verlauf genommen. Der Ball geht knapp links am Pfosten vorbei. Im Anschluss dann das 1:0 für den TV Barbing. Wir klären und klären und klären den Ball nicht auf der Torauslinie und der Gegner spielt flach herein und die Nr.8 steht allein auf weiter Flur und muss nur noch hineinschieben. Ab diesem Zeitpunkt war dann der Faden völlig verloren. Von Lauf und Kampfbereitschaft war nichts mehr zu sehen. Wobei vorher schon nicht viel davon da war. Katastrophale Fehler liesen dann Tor 2 und Tor 3 zu.

Leider mussten wir Michael Schmalzl schon nach 5 min. Verletzt vom Platz nehmen. Dies war sicherlich mit ein Knackpunkt. Aber gegen einen Gegner, der sich verbal selbst auf dem Platz zerlegte und von Fußball…haben wir es geschafft, dieses spielerischen Niveau noch zu unterbieten. Es sind nur ein paar, die leider nicht in der Lage sind, sich zu plagen, sich für die Mannschaft reinzuhauen und um den Sieg zu kämpfen. Doch dies reicht aus um das ganze Gefüge durcheinander zu bringen. Spieler die meinen, dass Sie so guten Fußball spielen…und dabei vergessen, das das wichtigste auf dem Platz ist füreinander zu kämpfen. Nein, da wird rumlamentiert und anderen die Schuld am versagen gegeben…Ohne Worte – aber mit Konsequenzen.

Gute Besserung an die, die sich reingehaut haben und dabei Blut und Wasser geschwitzt haben und sich dabei verletzten…

Jeder sollte nun in sich gehen und sich Gedanken machen, ob er die richtige Sportart gewählt hat. Auch wenn wir "nur Gruppe" spielen, hat jeder der auf dem Platz steht die Pflicht, für seinen Mitspieler zu kämpfen – und dazu gehört auch das laufen !!!

Anpfiff : 16:01 Uhr
 
5. min
 
Alexander Linthaler (14)

für Michael Schmalzl (5)
 
31. min
 
Christian Judemann (4)
Robert Niebauer (12)

für Melih Özdemir (3)
 
46. min
 
 
51. min
 
Alexander Söllner (15)

für Leon Wagner (2)
Richard Bartzer (13)

für Johannes Kölbel (5)
 
52. min
 
Aron Bogdan (8)
 
52. min
 
 
53. min
 
Michael Brandl (12)

für Alexander Linthaler (14)
Erik Eckenberger (14)

für Marco Duerschl (11)
 
54. min
 
 
59. min
 
Valentin Brem (13)

für Lukas Hofmeister (11)
Maximilian Pyttlik (6)
 
64. min
 
Niklas Sonnauer (7)
 
75. min
 
 
78. min
 
Christian Judemann (4)
Abpfiff : 17:30 Uhr

 

Von |2014-09-21T14:55:59+02:0021. September 2014|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für TV Barbing – JFG Donautal Bad Abbach B2 3:0

LCC Reisebüro Venus sponsert neue Trikots

Reisebüro Venus mit über 30 Jahren Erfahrung

Von der ersten Stunde an stehen bis heute Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit im Reisebüro Venus an erster Stelle. Und was Qualität und Leistung betrifft, so arbeitet die JFG Donautal mittlerweile auch mit über 10 Jahren Erfahrung im Junioren Fußballgeschäft. Also eine kompetente Partnerschaft seit Jahren. Denn bereits zum zweiten Mal unterstützt das Reisebüro Venus die JFG Donautal. Die B2-Junioren bedanken sich recht herzlich bei Ihrem Sponsor.

von rechts: Michael Brandl, Frank Venus, JL Helmut Brandl

Vielen herzlichen Dank

www.reisebuero-venus.de

Von |2024-01-28T23:19:43+01:0021. September 2014|Sponsoren|Kommentare deaktiviert für LCC Reisebüro Venus sponsert neue Trikots

SV Donaustauf – JFG Donautal Bad Abbach B2 9:0

Im unserem ersten Punktspiel stand uns der SV Donaustauf gegenüber. Auf die klare Ansage hin, dass wir es hier mit einem sehr starken Gegner zu tun haben, der von uns alles abverlangen wird, war der Beginn des Spiels alles andere als konzentriert und aggressiv. Der Gegner machte von der ersten Minute an das Spiel und wir schauten mehr oder weniger erstaunt zu, was die Donaustaufer so alles drauf haben. Sicherlich war uns der Gegner körperlich klar überlegen. Auch in seiner Schnelligkeit war er nur schwer zu bändigen. Wenn man jedoch meilenweit vom Gegner weg steht, erschwert das natürlich die ganze Sache. Das der Gegner bereits nach 13 Minuten 2:0 in Führung war, lag einzig und allein an unserem schlechten Abwehrverhalten. Beide Tore wurden regelrecht aufgelegt. Tor Nr.3 war ein Elfmeter, der keiner war ?!. In Hälfte 2 wollten wir wieder aktiver werden und näher am Mann stehen. Das gelang uns dann auch bis in die 59. Minute. Durch schnelles Zuspiel in die Spitze war unsere Abwehr überlaufen und es stand 4:0. Dann haben wir das Spiel in die Hand genommen und haben dem Gegner herzlichst zum Tore schießen eingeladen. Und wenn der Gegner es nicht schaffte, haben wir noch ein wenig nachgeholfen…..Mit 9.0 ging dieses Spiel verloren. 2 fragwürdige Elfmeter, ein Eigentor und 4 Torvorlagen haben den Unterschied gemacht. Bei konsequenterer und aktiver Spielweise hätte man zwar auch verloren, jedoch bei weitem nicht in dieser Höhe. Der Gegner wollte dieses Spiel gewinnen…und wir haben uns nicht dagegen gewehrt. Haben wir einmal unser Spiel gespielt und Druck gemacht, so haben auch wir unsere Chancen gehabt. Schöner Freistoß von rechts und toller Kopfball von Christian…leider an den Pfosten.

Spiel abhacken und gegen Barbing neu beginnen. Aber da braucht es eine 100% Leistungssteigerung. Auch in einer Gruppe gibt es Mannschaften, die sehr guten Fußball spielen !!!

 

Anpfiff : 18:30 Uhr

Julian Sommerer (9)
 
12. min
 
Dorentin Krasnici (7)
 
13. min
 
Fabian Hetzer (14)
für Maximilian Schmid (6)
 
16. min
 
Henri Nitzsche (15)
für Dennis Lehfeld (10)
 
26. min
 
Jonas Seidl (8)
 
27. min
 
Marc Flöter (12)
für Mert Bozatli (4)
 
30. min
 
Michael Gruber (13)
für Julian Sommerer (9)
 
31. min
 
 
37. min
 
Michael Brandl (12)
für Luca Widemann (9)
 
41. min
 
Justin Cebulla (15)
für Alexander Linthaler (5)
 
41. min
 
Valentin Brem (13)
für Maximilian Angele (6)
 
41. min
 
Michael Schmalzl (14)
für Jonas Riedel (8)
Julian Sommerer (9)
 
59. min
 
 
65. min
 
Christian Judemann (4)
Julian Sommerer (9)
 
69. min
 
Maximilian Schmid (6)
 
73. min
 
Mert Bozatli (4)
 
74. min
 
Julian Sommerer (9)
 
77. min
 
Julian Sommerer (9)
 
80. min

 

Von |2014-09-19T08:59:31+02:0019. September 2014|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für SV Donaustauf – JFG Donautal Bad Abbach B2 9:0

4. Vorbereitungsspiel JFG Schwarze Laber – JFG Donautal B2 2:4

In einem etwas ungleichen Spiel konnten wir uns von Beginn an klar die Feldüberlegenheit erspielen. Jedoch erschlafte unser Spiel zunehmens und der Gegner konnte mit nur einer Gelegenheit mit 1:0 in Führung gehen. Leider haben wir hier gehörig geschlafen und zwei hochspringende Bälle unterlaufen. Um das Spiel wieder attraktiver zu machen, haben wir 3 Spieler vom Platz genommen, und siehe da, das Spiel lief nun wesentlich besser. Zur Halbzeit hin konnten wir noch den Ausgleich erzielen. Lukas lief hervorragend in die Lücke und das Zuspiel von Jonas war glänzend in den Lauf. In Hälfte zwei waren wir wieder klar spielbestimmend und konnten sich so sehr gute Chancen erspielen. Maxi Heininger erzielte mit einem sagenhaften Heber das 2:1. Doch leider mussten wir dann auch wieder den Ausgleich hinnehmen. Viel zu inkonsequent war das Abwehrverhalten. Dann ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft. Die Laufbereitschaft wurde nun nochmals erhöht. Somit erspielten wir uns Chancen am laufenden Band. 2 Lattentreffer durch Jonas und Maxi Heininger und etwas zaghafte Abschlüsse liesen das Torekonto nicht in die Höhe gehen. Erst Maxi Heininger konnte nach Vorarbeit durch Zettl mit einem tollen Schuss ins rechte Eck zum 3:2 erhöhen. Zettl setzte mit dem 4:2 den Deckel drauf.

Fazit: Anfangs mit erheblichen Problemen in der Laufbereitschaft und inaktiver Spielweise konnten wir nicht genügend Druck aufbauen. In der zweiten Hälfte lief das Spiel deutlich besser. Die aktive Spielweise lies uns und die notwendigen Chancen zum Torabschluss erspielen. Nur so werden wir im Punkltspielbetrieb erfolgreich sein…

Tore: Zettl 1, Heininger 2, Hofmeister 1

Von |2014-09-11T10:01:27+02:0011. September 2014|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 4. Vorbereitungsspiel JFG Schwarze Laber – JFG Donautal B2 2:4

Übersicht aller Spieltermine JFG Donautal Vorrunde Saison 14/15

Stand: 08.10.2014 / letzte Änderung

A-Junioren gegen Burgweinting verlegt auf 15.10.2014 19 Uhr
C2-Junioren gegen Burgweinting verlegt auf 15.10.2015 17:30 Uhr
A-Junioren gegen Ettmannsdorf. Neuer Termin 02.11.2014 14 Uhr in Schwandorf, Sportplatzstraße
Heimspiele B2-Junioren am 17.10. und 24.10.2014 auf 19 Uhr verlegt

Von |2014-09-09T10:42:13+02:009. September 2014|Allgemein 2014-2015|Kommentare deaktiviert für Übersicht aller Spieltermine JFG Donautal Vorrunde Saison 14/15

3. Vorbereitungsspiel JFG Donautal B2 – JFG Befreiungshalle Kelheim 3:0

Im heutigen Spiel wollten wir die Fehler der letzten beiden Spiele abstellen und in unserem Spiel aktiver werden. Von Beginn an war es ein aktives Spiel auf allen Positionen. Jeder hat sich im Spiel ohne Ball hervorragend eingebracht und so konnten wir über 80 % die Partie bestimmen. Immer wieder konnten wir uns durch tolles Kombinationsspiel Möglichkeiten zum Torabschluss erspielen. Leider wurden diese oft zu unentschlossen zu Ende gebracht, bzw. konnte der sehr gut agierende Torwart der Befreiungshalle die Abschlüsse parieren. Durch die klare Überlegenheit verlagerte sich unser Spiel immer weiter nach vorne, so dass der Gegner durch weite Pässe in unsere Hälfte die ganze Abwehr überwunden hat und wir Mühe hatten, den Torabschluss zu verhindern. In den letzen 10 Minuten war es ein Lattentreffer und ein Pfostenschuss des Gegners, der uns dann wachrüttelte und uns wieder etwas tiefer stehen lies. In der zweiten Hälfte waren wir wieder die spielbestimmende Mannschaft. Sehr gute Abwehrarbeit, tolles Kombinationsspiel aus der Defensive und schnelles präzises Passspiel in die Spitzen liesen uns immer wieder gefährlich werden. Treffer 2 und 3 waren die Folge daraus.

Fazit: alle Spieler waren heute aktiv am Platz. Dies hat zu der klaren Überlegenheit geführt. Mit Fleiß und Verstand hat man über sehr gute Kombinationen tolle Chancen erspielt. Das einzig negative waren die etwas Unkonzentrierten Abschlüsse…aber daran werden wir arbeiten !!!

Tore: Widemann1, Hofmeister 1, Heininger 1

Von |2014-09-06T11:35:13+02:006. September 2014|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 3. Vorbereitungsspiel JFG Donautal B2 – JFG Befreiungshalle Kelheim 3:0
Nach oben