Über Helmut Brandl

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Helmut Brandl, 221 Blog Beiträge geschrieben.

2.Vorbereitungsspiel JFG B2 – TSV Ergoldsbach 3 : 6

Entweder waren es die wieder sehr sommerlichen Temperaturen weit über 30° oder die kurz hintereinander angesetzten Spiele. Anderes kann man die katastrophle Leistung einiger Spieler nicht erklären. Noch dazu dann die verbalen Entgleisungen im laufenden Spiel haben diese schlechte Leistung abgerundet. Von Beginn an kam kein vernüftiges Spiel zusammen. Das was wir uns vorgenommen haben, wurde in keinster Weise durchgeführt. Viel zu viele Einzelaktionen und keine Laufbereitschaft ließen das Spiel total verflachen. Wenigstens war ein Teil der Mannschaft in der Lage gegen den eigentlich harmlosen Gegner mitzuhalten. Nur so gelang es das Spiel bis in die 2 Hälfte hinein offen zu gestalten. Nachdem wir das 3:3 erzielten, machte sich Hoffnung breit, das Spiel nun doch drehen zu können. Die bis dahin gezeigten Leistungen ließen auf einen Schlußspurt hoffen. Einige Spieler sollten noch genug Kraftreserven haben. Doch genau das Gegenteil passierte. Nun ließ man den Gegener tun was er wollte. Teils wurde nur zugeschaut und hinterher gehoppelt. Josef im Tor musste eine Glanzparrade nach de anderen zeigen. Er hat noch schlimmeres verhindert und Er hatte bei keinem einzigen Tor Schuld daran. Dann wieder dieser verbalen Attacken innerhalb der Mannschaft. Sie ließen das Spiel ganz und gar den Bach herunter laufen…

Am Montag werden wir über diese Dinge sprechen und es werden erste Konsequenzen gezogen. Am Mittwoch werden wir sehen, ob die Mannschaft die Leistung wieder steigern kann…

Tore: Preußner 2, Fordermaier Sven 1

Von |2011-08-27T12:28:02+02:0027. August 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für 2.Vorbereitungsspiel JFG B2 – TSV Ergoldsbach 3 : 6

1.Vorbereitungsspiel JFG B2 – SV Obertraubling

Im 1.Vorbereitungsspiel der neuen B2 stand man dem SV Obertraubling gegenüber. Bei großer Hitze hatte man nur leider 2 Ersatzspieler auf der Bank sitzen und so musste ein großer Teil die 80 Minuten durchspielen. Leider war auch der Schiedsrichter kurzfristig ausgefallen, so das der Trainer als Schiri fungierte. Der SV Obertraubling hat eine sehr starke B-Jugend die in der Gruppe Regensburg spielt und sicherlich mit um die Aufstiegsplätze kämpft. Für uns ging es in erster Linie darum, die Trainingsleistungen auch im Spiel umsetzen zu können. Dies konnte man auch die ersten 10 Minuten ganz gut. Man hatte den Gegner im Griff und konnte sich auch eine 100 % Chance erspielen, die leider vergeben wurde. Dann aber schalteten Teile der Mannschaft 2 Gänge zurück und so erhielt der SV Obertraubling ganz schnell die Oberhand. Die Gegentore ließen dann auch nicht lange auf sich warten. Kilometerweit stand man vom Gegner entfernt. Der hatte ein leichtes sich durchzusetzen und konnte so immer wieder ungehindert einnetzen. Josef hatte keine Chance die Gegentore zu verhindern. Dies zog sich bis zur Halbzeit hin. Völlig unverständlich, das hier einige Spieler so leichtsinnig aggiert haben. Teilweise war auch die Einstellung zum Spiel völlig abhanden gekommen. So ging man mit einem 0:6 Rückstand in die Halbzeit. Eine klare Ansprache hoffte auf eine bessere zweite Hälfte. So war es dann auch. Mit einem völlig anderen Gesicht und einer wesentlich deutlicheren Sprache spielte die Mannschaft die 2. Hälfte. Bis auf wenige Scenen kamen die Obertraublinger kaum mehr vor unser Tor. Durch eine Ecke und einen anschließenden Kopfball konnten die Obertraublinger das 7 Tor erzielen. Hier hat man wiedereinmal nur zugesehen. Ansonsten entschärfte unser Torwart bravorös die Obertraublinger Abschlüsse. Er hat auch immer wieder gekonnt das Spiel schnell gemacht und unsere Abwehrspieler schnellstmöglich bedient. Gerade in unserer Drangphase nach vorne war er ein sicherer Rückhalt. Nun spielte eigentlich nur noch die JFG. Doch viele, teils 100 % Chancen wurden versaubeidelt :-(. Da muss man noch viel konzentrierter abschließen und auch mal den eigenen Mitspieler sehen. Ansonsten lief die 2 Hälfte sehr gut. Mit 4:7 hatte am Schluss der SV Obertraubling die Nase vorne. Hätte man die erste Hälfte nicht so kläglich abgegeben, wäre am Schluss locker ein Sieg drinnen gewesen. Aber es ist ein Vorbereitungsspiel aus dem wir die Fehler erkennen und analysieren müssen. Am Freitag gegen des TSV Ergoldsbach wird das ganze etwas schwieriger. Jedoch mit einer Leistung wie in der zweiten Hälfte brauchen wir uns nicht verstecken. Also Jungs, auf ein Neues…

Tore: 3 Preußner, 1 Eigentor, ( 7 100%ige vergeben )

Von |2011-08-25T09:44:18+02:0025. August 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für 1.Vorbereitungsspiel JFG B2 – SV Obertraubling

JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Kickers Labertal 06 1:2

Im letzten Heimspiel der Saison wollten wir unseren Fans nochmal ein tolles Spiel zeigen. Der Gegner, die Kickers aus Labertal, sollten ein völlig anderes Team sehen, als in der Vorrunde. Gleich von Beginn an wollten wir die Kickers unter Druck setzen uns unser Spiel spielen. Das gelang dann auch teilweise recht gut. Nur die Ballannahmen und das Passspiel war sehr unkonzentriert uns so verlor man immer wieder unnötig den Ball. Die ersten 15 Minuten war das Spiel relativ ausgeglichen. Doch dann lies die Laufbereitschaft nach und die Anspielstationen wurden weniger. So hatten die Kickers leichtes Spiel und störten bereits im Mittelfeld erfolgreich unseren Spielaufbau. So machten wir den Gegner stark und der nützte dies in der 26 Minute zur 1:0 Führung. Zwei Stellungsfehler verhalfen hier dem Gegner zum Erfolg zu kommen. Doch die Mannschaft steckte nicht auf. Weiter bemüht ging auch unser Spiel wieder in die richtige Richtung. Ein Ball im Strafraum des Gegners konnte nicht geklärt werden und Nico setzte beherzt nach. Bei dieser Aktion kam Nico im Strafraum zu Fall und der Schiri zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Lukas Brandl verwandelte sicher ins rechte untere Eck zum 1:1 Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte wollten wir wieder von Beginn an das Heft in die Hand nehmen. Teilweise gelang es recht gut. Nur die Laufbereitschaft wurde wieder weniger und somit auch die notwendigen Anspielstationen. Die Kickers konnten so den Druck auf unser Tor wieder erhöhen. Eine Ecke war es dann, die uns in Rückstand brachte. Zu wenig Gegenwehr unserer Spieler ließen so den Kickers Spieler toll per Kopf zum 1:2 erhöhen. Wieder ein unnötiges Tor das uns in Rückstand bringt. Einfach näher am Gegner stehen hätte hier schon ausgereicht. Nun konnten wir wieder den Druck erhöhen. Die Viererkette aufgelöst, spielten wir nun mit 3 Stürmern um noch den Ausgleich zu erzielen. Immer wieder konnten wir nun Akzente setzen und uns aussichtsreiche Positionen erspielen. Leider ohne Erfolg. Wieder eine knappe Niederlage. Jedoch waren wir ein gleichwertiger Gegner. Die Mannschaft hat wieder tollen, aggresiven Fußball gezeigt. Nur die Laufbereitschaft einiger Spieler lies etwas zu wünschen übrig. Das macht halt dann den Unterschied aus. Trotz alledem eine sehr gute Leistung aller Spieler. Im letzten Spiel gegen DJK Regensburg 06 können wir mir so einer Leistung sicherlich auch wieder gut mithalten…

Von |2011-05-28T16:14:11+02:0028. Mai 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Kickers Labertal 06 1:2

Freier TuS Regensburg – JFG Donautal Bad Abbach C2 0 : 3

Am heutigen Freitag ging der Weg an die Schillerwiese zum Freien TuS Regensburg. Zur Freude aller Spieler durften wir am heiligen Rasen spielen, wo sonst die Bayernliga zu Hause ist. Vor dem Spiel hatte man nochmals klar darauf hingewiesen, das die Partie keineswegs auf die leichte Schulter zu nehmen ist. In der Vorrunde tat man sich schwer und konnte nur knapp mit 2:1 das Spiel für sich entscheiden. Und von Beginn an war der Freie TuS die dominierende Mannschaft. Immer wieder setzten sie ihre schnellen Stürmer in Szene. Die wirbelten wie ein Tornado durch unseren Strafraum und keiner traute sich an diesen Sturm heran. So kam es immer wieder zu gefährlichen Situationen, die Gutsi mit Glanzparaden entschärfte oder die Freier Stürmer selbst kläglich vergaben. Das ängstliche Zweikampfverhalten zog sich fast über die ganze erste Hälfte. Nach vorne ging nur wenig und die Angriffe verpufften oft durch Fehlpässe oder durch Ballverluste. Erst nachdem Umgestellt wurde und Wechsel vollzogen wurden, lief das Spiel besser. In der 24 Minute war es dann Andreas Wallner, der sich von der linken Seite her durchsetzte und aus spitzen Winkel zum 1:0 einschoss. Ab da kam etwas Ruhe ins Spiel und die Abwehr stand besser und geordneter in ihren Reihen. So ging es dann auch in die Halbzeit. Es hätte zu diesem Zeitpunkt auch 3:1 oder 4:1 für den Freien TuS stehen können. Nach einem Gewitter in der Halbzeitansprache setzten wir dann unser Spiel fort. In der zweiten Hälfte ließen die Jungs aber dann keinen Zweifel mehr aufkommen, wer hier und heute als Sieger vom Platz geht. Jetzt wurde richtig Fußball gespielt und tolle Aktionen nach vorne gezeigt. Andreas Greindl hat heute eines seiner besten Spiele gezeigt. Er hat die Bälle gefordert und sich immer wieder in Szene gesetzt. Auch die Abwehr spielte nun sicher und glänzte ein ums andere mal. Lukas und Jonas haben sich auf den Außenbahnen immer wieder nach vorne mit eingeschaltet. Grüni und Straußi haben zur Mitte hin Dicht gehalten. Das Mittelfeld war steht´s zur Stelle und hat sich in beiden Richtungen bemüht. In der 38 Minute war es dann Thomas Bauer, der im Zusammenspiel mit Andreas Greindl zum 2:0 erhöhte. Ein toll herausgespieltes Tor. Weiter bemüht nach vorne setzte auch immer wieder das Mittelfeld Akzente, die dann Christoph Strauß mit einem fulminanten Schuß aus ca.25 Metern ins rechte Eck zum 3:0 untermauerte. Jetzt spielte die ganze Mannschaft großartigen Fußball. Viele Chancen konnte man sich noch erspielen. Leider blieben sie ungenutzt.

Auch heute hat man gesehen, das die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist. Gerade in der zweiten Hälfte war es eine tolle Leistung die gezeigt wurde. Wenn wir weiter so spielen, dann können wir auch auf die nächsten verbleibenden 2 Partieen hoffen.

Gemeinsam seit Ihr stark…

 

PS: Leider werden uns nun die Punkte für den Sieg gegen die Hohe Linie wieder genommen. Eine völlig unberechtigte Entscheidung, die nicht nachvollziehbar ist. Mindestens 30 Personen haben gesehen, das Grüni in der zweiten Hälfte eingewechselt worden ist. Nur der Schiedsrichter beharrt auf seinen Fehler und ist nicht in der Lage, diesen zuzugeben. Sehr sehr schade Herr Schiedsrichter. Jeder macht einmal Fehler…die man auch eingestehen muss!!! Aber auch verständlich, wenn man wegen eines Fehlers zu einer Geldstrafe verurteilt wird und dann dafür bezahlen muss. Diese Regel ist auch nicht nachvollziehbar…hier sollte man auch als Sportgericht anders entscheiden.

Von |2011-05-21T11:42:14+02:0021. Mai 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Freier TuS Regensburg – JFG Donautal Bad Abbach C2 0 : 3

JFG Donautal Bad Abbach C2 – SV Wenzenbach 0 : 3

Im heutigen Heimspiel stand uns der Tabellenerste SV Wenzenbach gegenüber. Ziel war es wieder unser Spiel zu spielen und den Gegner so lange als möglich zu ärgern. Von Beginn an war der SV Wenzenbach die dominierende Mannschaft. Unsere Defensive hatte jede Menge Arbeit, die anstürmenden Wenzenbacher am Torerfolg zu hindern. Mit tollen Zweikampfverhalten und tollen Spiel aus der Defensive nach vorne konnten wir uns immer wieder Luft verschaffen. Ja sogar auch wir konnten immer wieder Akzente nach vorne setzen. Leider waren es dann zwei unnötige Tore, die uns mit 0 : 2 in Rückstand brachten. In der zweiten Hälfte lief das Spiel sogar noch besser. Die Mannschaft legte noch mehr an Körpersprache zu und spielerisch konnte man auch immer wieder Glänzen. Gutsi hat im Tor wieder einmal sein Können unter Beweis gestellt. Auch bei Ecken und Freistößen hat er die Bälle aus der Luft parriert. Nur noch einmal musste er hinter sich greifen. So endete die Partie 0:3 für den SV Wenzenbach. Kein schlechtes Ergebnis gegen einen so starken Gegner.

Tolle Mannschaftsleistung über das ganze Spiel. Die Defensive und das Mittelfeld haben hervorragend zusammen gespielt und zusammen gekämpft. Man war keineswegs hoffnungslos Unterlegen. Auch wir haben uns Freistöße und Ecken erkämpft…leider ohne Erfolg. In den letzten drei Spielen sind die Gegner wieder etwas leichter. Wenn wir weiter so an unserem Spiel festhalten und gemeinsam unser Spiel spielen, haben wir große Chancen noch ein paar Punkte zu holen. Also Jungs, lasst es uns positiv zu Ende bringen.

Von |2011-05-14T19:39:24+02:0014. Mai 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – SV Wenzenbach 0 : 3

JFG Region Dietfurt – JFG Donautal Bad Abbach C2 5 : 1

Am heutigen Samstag ging der Weg nach Dietfurt. Allen war klar, das man hier nur gewinnen konnte. Auch wenn es nur ein Stück mehr an Erfahrung ist. Die Mannschaft ging hochmotiviert in die Partie und von Beginn an entstand ein sehr abwechslungsreiches Spiel. Die Mannschaft spielte tollen Fußball und konnte immer wieder Akzente nach vorne setzen. Wunderbar über die Flügel gespielt kam man so immer und immer wieder zu Chancen. Nach hinten stand die Mannschaft sehr gut und ließ so kaum Chancen zu. Leider war es dann mal wieder ein nicht konsequent geklärter Ball, der zum 1:0 Rückstand führte. Doch die Mannschaft spielte weiter Ihr Spiel und bekam sogar leichtes Übergewicht. Immer wieder bemüht nach vorne enstanden sehr aussichtsreiche Chancen. Das hervorragende Spiel über die Flügel machte uns immer wieder gefährlich. Eine Ecke war es dann, die wir zum 1:1 Ausgleich nutzen konnten. Bis hierher waren wir wirklich ein gleichwertiger Gegner. Doch dann kam Pech und Schwefel über uns. Niko verletzte sich so sehr am Knöchel, das er nicht mehr weiterspielen konnte. Ein herber Rückschlag für die Mannschaft. Doch weiter bemüht kämpften sich die Jungs von Minute zu Minute durchs Spiel. Leider war es wieder eine kurze Unaufmerksamkeit, die den Dietfurtern das 2:1 ermöglichte. In der zweiten Hälfte ging dann das Verletzungspech weiter. Jonas Grünbeck bekam eine Schlag auf die Wade und konnte erst nach ca.15 Minuten Behandlungspause wieder mitspielen. Thomas musste ebenfalls leicht verletzt von Platz. Lukas und Christoph kamen nach Ihren Vortageseinsatz am Zahnfleisch daher. So stand es dann am Ende 5:1 für Dietfurt. Doch das Spiel unserer Mannschaft war großartig. Wenn wir weiterhin so tollen Fußball spielen. dann können wir noch ein paar Punkte holen. Vorrausgesetzt alle sind wieder Fit bis dahin. Jedenfalls war es eine sehr ansprechende und überzeugende Leistung aller Spieler. Also Jungs, nicht aufgeben…jetzt erst recht.

Von |2011-05-09T15:03:06+02:009. Mai 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Region Dietfurt – JFG Donautal Bad Abbach C2 5 : 1

TSV Kareth Lappersdorf – JFG Donautal Bad Abbach C2 6 : 1

Das Spiel heute war ein Spiel gegen den Abstieg. KaLa ist ein Gegner der bezwingbar ist. Jedoch ohne Unterstützung eines C1 Stürmers wird es schwer. Danke an die C3 für die Aushilfe im Abstiegskampf. Dominik und Michael haben ihr Bestes gegeben. Herzlichen Dank dafür. Von Beginn an war die C2 ein gleichwertiger Gegner. Nur ein Unterschied machte sich in der ersten Hälfte klar bemerkbar. Die KaLa machten aus Ihren wenigen Chancen Tore. Wir machten aus unseren vielen Torchancen nichts. Das 1:0 ein langer Ball aus ca.25 m unter die Latte. Das 2:0 eine Flanke, die Jonas unglücklich ins eigene Tor köpfte. Das 3:0 ließ man einfach über sich ergehen. Drei völlig unnötige Tore, die sich die Mannschaft hier eingefangen hat. Auf anderer Seite war man einfach nicht in der Lage diese toll herausgespielten Möglichkeiten in Tore umzumünzen. Unsere Jungs sind halt keine eiskalten Stürmer, aber sie haben es wenigstens versucht. In der zweiten Hälfte das gleiche Spiel. Wir waren zu unentschlossen und die Karether einfach Cleverer. Mindestens 4 taktische Fouls blieben von dem Ersatzschiedsrichter ohne gelbe Verwarnung. Konnte ja auch nicht gehen, denn er hatte keine Karten mit dabei. Wir haben den Gegner in unsere Hälfte laufen lassen. Teils ohne Gegenwehr ließ man die Spieler vorbeiziehen. Obwohl man wusste, es gab ja keine Karten die man hätte gezeigt bekommen. Sicherlich wäre auch die eine oder andere Zeitstrafe zu verhängen gewesen. Aber der Schiri lies Gnade vor Recht ergehen. Er hat sein Bestes gegeben und er hat mit Sicherheit dieses Spiel nicht entschieden. So kamen Treffer 4, 5 und 6 Zustande. Wobei 2 dieser Treffer klare Abseits waren…Na ja. Niko konnte dann in der letzten Minute noch unseren Ehrentreffer erzielen.

Das Spiel unserer Mannschaft war phasenweise sehr sehr gut. Toll von hinten herausgespielt. Tolle Möglichkeiten zum Abschluss geschaffen. Nur viel zu brav war man mit dem Gegner. Aber da müssen einige noch dazulernen. Streicheleinheiten sind hier Fehl am Platz.

Der Abstieg ist somit besiegelt. Unsere letzte Chance am drücker zu bleiben ist nun dahin. Nun können wir in Ruhe die verbleibenden Spiele angehen. Ziel ist und bleibt, das sich jeder einzelne in diesen Spielen steigert und das noch umsetzt, wovon es noch nicht so ganz passt. Spielerisch war es jedoch ein tolles Spiel.

Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen.

Von |2011-05-01T11:32:18+02:001. Mai 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für TSV Kareth Lappersdorf – JFG Donautal Bad Abbach C2 6 : 1

JFG Donautal Bad Abbach – SV Breitenbrunn 0 : 5

Mit dem SV Breitenbrunn kam der erwartet starke Gegner an den Ziegenweg. Von Beginn an war der Gegner körperlich klar überlegen, jedoch spielerisch war nicht unbedingt ein Unterschied zu sehen. Was aber klar den Unterschied ausmachte, war die Körpersprache. Hier war uns der SV Breitenbrunn deutlich überlegen. Man sah hier bei allen Spielern, das sie das Match gewinnen wollen. Im Gegensatz zu den Donautalern. Hier war es leider nicht bei allen zu sehen. Und wenn nicht alle 11 Mann eine deutliche Sprache sprechen, kann man egal gegen Wen, nicht gewinnen. Viel zu viele Fehlpässe, teils von nur kurzer Distanz, reihten sich aneinander. Zu viele Pässe kamen nicht beim eigenen Spieler an. So setzte man den Gegner immer wieder in aussichtsreiche Position, die auch diese Geschenke dankend annahmen. Auch vom Kopf her waren einige nicht auf der Höhe und so wurden Situationen viel zu spät oder garnicht erkannt. Wenn es einmal nach vorne ging und es zu Möglichkeiten kam, hatte man einfach nicht die notwenige Qualität erfolgreich abzuschließen. Auch Freistöße wurden ohne Konzept ausgeführt. Keine einzige Freistoßvariante, die immer wieder im Training geübt werden, wurde ausgeführt. Das ist halt wieder Kopfsache…Die 3 Gegentore in der ersten Hälfte waren Ostergeschenke, die die Breitenbrunner dankend annahmen. Tja, man legte sich immer wieder selbst ein Ei ins Nest. Gutsi konnte sich noch so sehr bemühen, doch jedesmal gelingt es halt nicht, eine Glanzparade zu zeigen. In der zweiten Hälfte wollte man es dann anders machen. Enger am Gegner stehen und mehr spielerische Qualität zeigen. Doch gleich nach Anpfiff wieder eine Nachlässigkeit im Strafraum und der Gegner erhöhte auf 4:0. Der Rest der zweiten Hälfte lief im Großen und Ganzen etwas besser. Aber auch in Hälfte zwei war man immer wieder im Passspiel nachlässig und unkonzentriert. Das Spiel nach vorne lief nun aber doch besser und so entstanden auch gute Möglichkeiten zum Abschluss zu kommen. Doch auch diese wurden zu unbeherzt verwertet. Ein Freistoß von Thomas Bauer ging an die Unterlatte und von da in den Fünfmeterraum. Doch auch hier war man nicht in der Lage einzunetzen. Der SV Breitenbrunn konnte noch zum 5:0 Endstand erhöhen.

Manchmal ist es mir ein Rätsel, was in den Köpfen der Spieler vorgeht. Diese große Anzahl von Fehlpässen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das man den Ball spielt und dann stehen bleibt und zusieht, was die anderen daraus machen, ist keine Einstellung und muss energisch angesprochen werden. Wenn einer nicht will oder keine Lust hat, der muss es halt dann sagen. Es muss keiner spielen. Doch wenn man am Platz steht, dann sollte ein Team auf dem Platz stehen, das gemeinsam kämpft und spielt und nicht nur ein Teil der Mannschaft. Das heutige Spiel hat wieder klar gezeigt, das manche Spieler in der Kreisliga überfordert sind. Schnelles und übersichtliches Spiel ist hier gefragt. Bei einigen ist das zu viel des Guten…aber lasst uns daran arbeiten. Nur wer hart mit sich selbst ist und konzentriert und engagiert im Training mit dabei ist, wird sich in Zukunft auf dem Platz wiederfinden. Genügend Spieler haben wir ja jetzt…

Der nächste Gegner Kareth Lappersdorf ist bezwingbar. Diese Möglichkeit sollten wir nutzen und uns auch dafür in der kommenden Woche im Training vorbereiten. Darum erwarte ich auch das jeder Spieler ( ausser er ist im Urlaub ) da ist.

Von |2011-04-23T18:00:16+02:0023. April 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach – SV Breitenbrunn 0 : 5

JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG 3 Schlösser Eck 0 : 5

Am heutigen Samstag stand die JFG 3 Schlösser Eck am Plan. Ziel war es, die Jungs aus 3 Schlösser Eck so lange wie möglich am Einschuss zu hindern. Dies klappte auch vorzüglich und die Donautaler konnten das Spiel überwiedend sehr ausgeglichen gestalten. Tolles Zweikampfverhalten und gutes Stellungsspiel ließen auch uns immer wieder Richtung Strafraum des Gegners kommen. Leider waren wir aber dort völlig harmlos. Kurz vor Halbzeit haben wir uns dann das Leben wieder selbst schwer gemacht. Der Ball wurde nicht geklärt und so folgte daraus das 0:1. In der zweiten Hälfte waren wir Anfangs noch einigermaßen auf der Höhe. Jedoch zeigte dann 3 Schlösser Eck ihre spielerische Klasse. Unsere Jungs steckten ein wenig zurück und der Gegner nützte dies Phase gnadenlos aus. Der wiedereinmal überragend haltende Gutsi konnte sogar noch einen Elfmeter sicher halten, aber trotz alledem mussten wir eine 0:5 Niederlage hinnehmen.

Im Großen und Ganzen war das heutige Spiel recht gut. In der ersten Hälfte sah man, das wenn sich die Jungs konzentrieren und Zweikampfverhalten zeigen, auch gegen einen so starken Gegner mithalten können. Hätte man vorne mehr Qualität, so wäre in diesem Spiel sicherlich auch mehr möglich gewesen. Jeder hat jedoch sein bestes gegeben und das lässt auf die verbleibenden Spiele hoffen. Noch ist nichts zu spät. Aber ohne einen durchschlagskräftigen Stürmer geht es halt nicht…

Von |2011-04-17T11:50:44+02:0017. April 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG 3 Schlösser Eck 0 : 5
Nach oben