Über Helmut Brandl

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Helmut Brandl, 221 Blog Beiträge geschrieben.

C2 knapp vor Halbfinale HKM ausgeschieden…

Die C2 musste in der Zwischenrunde in der Gruppe antreten, in der die stärksten Gegner waren. Im ersten Spiel gegen die SpVgg Landshut (Kreisliga) musste man mit viel Lauf,-und Kampfbereitschaft ins Spiel gehen, um hier mitzuhalten können. Das hat die Mannschaft auch sehr gut umgesetzt. In der Defensive hat man sehr gut aggiert und den Gegner größtenteils vor dem Abschluss gehindert. Nur nach vorne war man zu brav, hat den unbedingten Willen zum Abschluss vermissen lassen. Das war dann doch für die knappe 0:2 Niederlage entscheidend, denn nach hinten konnte so nur wenig entlastet werden. Jedoch war es eine ansprechende Leistung, die man auch gegen Ergolding (Kreisliga) zeigen wollte. D0ch leider kam die Mannschaft nun garnicht ins Spiel. Mit hinzu kamen mangelnde Lauf und Kampfbereitschaft einzelner Spieler, von dehnen man einfach mehr erwartet. Dies hatte zurfolge, das das Spiel komplett einseitig von Ergolding geführt wurde und diese Ihre Klasse unter Beweis stellten. Mit 11:0 musste man sich völlig wehrlos geschlagen geben. Nach einem riesen Donnerwetter ging man dann in das letzte Spiel gegen die JFG Laaber Kickers (Gruppe). Ein gleichwertiger Gegner sollte nun spielerisch wie kämpferisch niedergerungen werden. Man drückte auch von Beginn an in die richtige Richtung. Leider ging man aber dann zu harmlos mit den erspielten Chancen um. Die Laaber Kickers dann mit Ihrer ersten Chance gingen mit 1:0 in Führung. Die Mannschaft nun noch mehr bemüht lies dem Gegner nun kaum mehr Chancen zu und spielte dann richtig tollen Fußball. Bis zum Spielende schraubte mann das Ergebnis auf 1:3 hoch und ging als verdienter Sieger vom Platz.

Morgen bereits geht es zur HKM Regensburg nach Thalmassing. Wenn man die Leistungen der Spiele 1 und 3 wiedeholen kann, sollte eine Qualifikation zur Endrunde nichts im Wege stehen.

Tore: Wagner 1, Schmalzl 1, Zettl 1

Von |2012-12-08T15:36:25+01:008. Dezember 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für C2 knapp vor Halbfinale HKM ausgeschieden…

C2 erreicht Endrunde !!!

In den Hallenkreismeisterschaften 2012 konnte sich die C2 mit dem 2.Platz die Teilnahme in der HKM Endrunde sichern.

Alle drei Gegner waren sehr gut besetzt und wir wussten von Beginn an, das die Spiele sehr knapp einhergehen würden. Gleich im ersten Spiel gegen die JFG Befr.-Kelheim war man zu Beginn etwas schläfrig und innerhalb von nur 4 Minuten stand es 2:0 für den Gegner. Block 2 war jedoch frischer im Spiel und konnte in den darauffolgenden 4 Minuten wieder den Ausgleich erzielen. 2 mal hat hier Johannes Bauer toll abgeschlossen. Jetzt auch Block 1 wach, erspielte sich die JFG aussichtsreiche Chancen, die aber leider nicht mehr im Torerfolg endeten.

Die zweite Partie ging man konzentrierter an. Block 1, diesesmal mit voller Konzentration zu Werke, konnte sehr schnell einen 2:0 Vorsprung herausarbeiten. Man war zwar klar besser, jedoch war es dann wieder nur eine Unkonzentriertheit, die dem Gegner zum Anschlusstreffer verhalf. Der Gegner dann mit vollem Elan weiter auf unser Tor, machte nun mächtig Druck und nützte eiskalt unsere Tiefschlafphase. In nur kurzer Zeit war man dann 2:3 hinten. Kurz umgestellt und wachgerüttelt konnten wir noch durch viel Fleiß und Kampf den Ausgleich erzielen.

In Spiel drei wollte man sofort das Spiel in die richtige Bahn lenken. Jedoch lag man nach nur 40 sec. 1:0 zurück. Die Mannschaft aber keineswegs geschockt, hielt nun dagegen und erspielte sich die Oberhand. Von Minute zu Minute kam man besser ins Spiel und konnte so das Ergebnis bis kurz vor Ende auf 2:1 erhöhen. Nur ein Sieg brachte uns in die Endrunde. Und mit diesem Ziel im Blick erkämpfte sich die Mannschaft noch das 3:1 und den damit völlig verdienten Sieg.

Dies bedeutete Platz 2 und somit die Quali für die Endrunde. Und da gehen wir mit frischem Mut ans Werk. Wer weis was wir noch so drauf haben…

Tore: Bauer 3, Zettl 1, Hofmeister 1, Riedel 1; Linthaler 1, Widemann 1

Von |2012-11-25T16:18:26+01:0025. November 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für C2 erreicht Endrunde !!!

JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Hohe Linie C2 0:4 (0:1)

Gegen einen schwachen Gegner gut angefangen. Bis zur 15 Minute schafte man es fünf 1000% Chancen zu vergeben. Dann kommt der Gegner mit einem langen Ball vor unser Tor und es steht 0:1. Das Spiel wurde mit fortlaufender Zeit immer schwächer. Chancen wurden auch weiter kläglichst vergeben. Spiel erfolgte nur noch durch die Mitte. Ständiger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung. Keine Anspielstationen. In der zweiten Hälfte gab es unsererseits nichts mehr zu vermelden. Das Spiel endete 0:4.

Fazit: ohne Fleiß kein Preis / ohne Arbeit kein Lohn / zu niedrige Temperarturen / zu hohe Luftfeuchtigkeit / zu schwacher Gegner / ???

Von |2012-10-27T15:16:25+02:0027. Oktober 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Hohe Linie C2 0:4 (0:1)

JFG Haidau 08 – JFG Donautal Bad Abbach C2 1:9 (1:1)

Im heutigen Auswärtsspiel in Obersanding wollten wir unseren ersten Dreier holen. Der Gegner sollte eine vermeintlich leichte Aufgabe werden. So wie die vorangegangenen Spiele des Gegners verlaufen sind, wusste man nicht so recht was einem erwartet. Doch von Spielbeginn an zeigte sich, das uns ein ganz anderer Gegner gegenüberstand, als Tabellenplatz und Ergebnisse zeigen. Haidau spielte munter drauf los und setzte uns immer wieder unter Druck. Eigentlich wollten wir gleich druckvoll beginnen und so schnell als möglich das Spiel in die richtige Richtung lenken. Doch es kam ganz anders. Beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe und wir hatten unsere Mühe im Spielaufbau. In der 15 Minute dann sogar der Führungstreffer für Haidau. Ein Schuss aus 25 Meter schlug unter der Latte ein. Nachdem wir auch weiterhin nicht so recht ins Spiel kamen, wurden die ersten Wechsel vorgenommen. Nun konnten wir immer mehr das Spiel an uns reissen und erspielten uns aussichtsreiche Chancen. Jedoch wollte der Ball einfach nicht über die Linie. Der Haidauer Torwart war in sehr guter Form und hielt was das Zeug hält. In der 23 Minute war es dann endlich soweit. Samt Torwart und Gegenspieler knallte Luca das Leder über die Linie. Weiter bemüht um das zweite Tor spielten wir weiter nach vorne, jedoch war es immer wieder der Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, die Haidau wieder gefährlich werden lies. Zwei drei mal mussten wir hart im Zweikampf den Einschuss verhindern. So ging es auch dann mit einem 1:1 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte wollten wir nun noch mehr Pressing machen, mehr über die Flügen spielen und noch härter die Zweikämpfe annehmen. Und das setzte die Mannschaft vorzüglich um. Spielerisch, läuferisch, sowie kämpferisch konnte man auf allen Positionen überzeugen. Über klasse Spielzüge schraubte man nun das Ergebniss stetig nach oben. Egal ob über links oder über rechts. Auf beiden Seiten zog man zielstrebig nach vorne und mit hervorragendem Passspiel konnte man zum Torerfolg kommen. Haidau kämpfte aber weiter mit Herz und über Ihre schnellen Stürmer kamen Sie noch ein paar mal gefährlich vor unser Tor. Dort konnte man Sie aber bevor der Abschluss kam sauber vom Ball trennen. Eine Glanzleistung im Defensivbereich verhinderte den Haidauer Torerfolg. Schnell und präzise wurde von hinten über die sechser nach vorne gespielt. Ein ums andere mal kam man über tolle Kombinationen zum Torerfolg. Ein fast tadelloses Passspiel lies uns immer wieder über drei vier Stationen in den gegnerischen Strafraum kommen. Und so konnte man das Ergebnis bis auf 9:1 hochschrauben und so einen verdienten Sieg erzielen.

 

Fazit: Mit einer disziplinierten Leistung und dem Glauben an die eigene Stärke konnte man die zu Beginn starken Haidauer besiegen. Nur durch glänzendes spielerisches Verhalten und durch Willensstärke schaffte man das Spiel zu drehen. Man hat den vermeindlich schwachen Gegner nicht unterschätzt und die Mannschaft hat Ihr Spiel gespielt. So muss man auf dem Rasen auftreten um erfolgreich zu sein. Alle Spieler haben das umgesetzt was wir uns vorgenommen haben. Eine tolle Leistung – die wir am nächsten Samstag wiederholen wollen.

Tore: Widemann 4, Bauer 1, Mengel 1, Judemann 1, Brem 1, Hofmeister 1

Von |2012-10-20T21:38:09+02:0020. Oktober 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für JFG Haidau 08 – JFG Donautal Bad Abbach C2 1:9 (1:1)

TV Barbing – JFG Donautal Bad Abbach C2 1:1 (1:1)

Im heutigen Auswärtsspiel gegen den TV Barbing hatte man sich viel vorgenommen. Nach der blamablen Leistung vom letzten Wochenende sollte heute wieder Fußball gespielt werden. In der ersten Hälfte haben das aber wieder einmal nicht alle begriffen, das man um zu gewinnen, viel viel laufen und arbeiten muss. Teilweise war es wieder ein Zweikampfverhalten auf F-Jugend Niveau. Doch Gott sei Dank waren es dieses mal nur eine Handvoll, so das man gegen diesen schwachen Gegner nicht ganz unter die Räder kam. Von Beginn an hatte man dieses Spiel einigermaßen in Griff, doch viele Abspielfehler machten es unmöglich, gezielt nach vorne zu spielen. Doch auch mit dieser zögerlichen Spielweise konnte man sich gegen diesen erschreckend Schwachen Gegner Chancen erspielen. Man ging dann auch in der 15 Minute mit 1:0 in Führung, jedoch müsste es zu diesem Zeitpunkt bereits 2 oder 3:0 stehen. Auch in der Folge hatte man gute Möglichkeiten zum Abschluss zu kommen, doch leider war man nicht zwingend genug im Abschluss. Nun machte dann der Schiri immer mehr auf sich aufmerksam. ???. Christian wird von hinten voll umgerannt, ??? und es fiel der 1:1 Ausgleich. Eine ???. Mit einem 1:1 ging es dann in die Halbzeit. Zur zweiten Hälfte lief unser Spiel immer besser. Doch leider hatte der Schiri etwas gegen uns. ??????. Jonas bekommt den Ball in den Lauf gespielt und schliest ins rechte Eck ab. Plötzlich der Pfiff und die Entscheidung auf Abseits. ???. Leider schafften wir es trotzt großer Anstrennung nicht mehr zu diesem verdienten Erfolg zu kommen. Die 2 Hälfte gehörte klar der JFG, jedoch musste man mehr mit den Schiedsrichterentscheidungen kämpfen, als mit dem Gegner. ???. Jedoch hätten von Beginn an den Sack zumachen müssen, doch leider war man viel zu einfallslos und im Abschluss viel zu harmlos.

Fazit: Eine handvoll Spieler haben es immer noch nicht kappiert, das man sich im Spiel den Arsch aufreissen muss um zu gewinnen. Nun werden die ersten Konsequenzen folgen. Wer sich so wiederstandslos auf dem Feld zeigt muss halt dann auch mal zusehen. Leider hat man sich in der ersten Hälfte dem schlechten Niveau des Gegners angepasst. In der zweiten Hälfte machte uns der Schiri einen Strich durch die Rechnung. Leider darf man hier nichts sagen…??? Fairplay 😀

Tore: Luca Wiedemann 1

Von |2012-10-13T17:37:41+02:0013. Oktober 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für TV Barbing – JFG Donautal Bad Abbach C2 1:1 (1:1)

JFG Donautal Bad Abbach C2 – SV Fortuna 0:11

Im 4. Punktspiel stand uns die SV Fortuna gegenüber. Eine fast ausschließlich mit dem älteren Jahrgang besetzte Mannschaft. Das dieses Spiel nicht einfach werden wird, war klar. Doch mit der nötigen Einstellung sollte ein Punkt machbar sein. Jedoch war diese Einstellung bei 80% der Spieler nicht vorhanden. Dies führte zu einer indiskutablen Leistung und zu einer verdienten 0:11 Niederlage. Unserem Torwart und der oftmals unkonzentrierten Vollendung des Gegners beim Abschluss ist es zu verdanken, das es nicht 20 Tore wurden. Kein Zweikampfverhalten, kein aufopferungsvoller Kampf – nichts war zu sehen. Teils taten sich eklatante Spiel und Laufschwächen auf, die einem viele Fragen stellen.

Was ist die ganze Vorbereitung wert ? Was ist das ganze Training wert ? Wenn man sich nicht mal wehren / plagen möchte / kann.

Man kann verlieren – es ist aber immer die Frage, WIE man verliert.

Von |2012-10-07T11:38:21+02:007. Oktober 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – SV Fortuna 0:11

SV Burgweinting – JFG Donautal C2 7:2 (2:0)

Im 3. Punktspiel fuhren wir mit einer stark dezimierten Mannschaft nach Burgweinting. Verletzungen, Krankheit und andere Gründe ließen nur eine 13 Mann starke Truppe zu. Bereits zu Beginn wurden wir immer wieder unter Druck gesetzt. Zu weit war der Weg zum Gegenspieler, zu brav war das Zweikampfverhalten. So auch dann nach 5 Minuten das 1:0. Keiner ging zwingend dazwischen und der Burgweintinger konnte unbedrängt abschließen. So lief es über weite Strecken des Spieles. Nach vorne konnte man kaum Akzente setzen. Hierfür war man dann einfach zu schwach aufgestellt. Mit dazu kam, das ein Spieler so gar nicht aus dem Tiefschlaf erwachen wollte. Beim 2:0 musste Johannes zweimal glänzend parieren, bevor er dann im dritten Anlauf hinter sich greifen musste. Wir schauten interessiert zu, wie lange Johannes wohl den Torerfolg verhindern kann. Dann in der 32 Minute ein hässliches Foul an Alex Legler. Der Gegner hatte keine Chance an den Ball zu kommen und tritt Alex voll in die Füße. Alex wurde so schwer verletzt, dass er nicht mehr weiterspielen konnte. So waren wir noch mehr in der Defensive geschwächt. Nur einmal konnte man über rechts in Erscheinung treten. Nach Pass in die Schnittstelle setzte sich Maxi Benkert durch und scheiterte an dem sehr guten Burgweintinger Torwart. So ging es mit einem 2:0 in die Halbzeit und man konnte es unserem Keeper verdanken, das es nicht zwei drei Tore mehr waren. In der zweiten Hälfte sah man Anfangs das gleiche Bild. Burgweiting spielte schnell und präzise nach vorne und wir mussten viel Arbeit in der Defensive verrichten, um Burgweiting am Torerfolg zu hindern. Jedoch war es nur eine Frage der Zeit, bis der Ball wieder in unserem Kasten landete. Zu hektisch und zu brav war man in den Zweikämpfen. Erst nach dem 4:0 erwachte man dann und konnte das Spiel ausgeglichener gestalten. Nach Ecke von Maxi schloss Niklas Mengel am langen Pfosten direkt ab und erzielte das 4:1. Nur 5 Minuten später ein Freistoß aus ca.35 Meter. Maxi Benkert knallte das Leder mit voller Wucht zum 2:4 unter die Latte. Jetzt könnte man meinen das diese Zwei Tore mehr Sicherheit für unser Spiel brachten. Doch ein Spieler erwachte die ganze Partie nicht aus dem Tiefschlaf. Blind ohne zu schauen spielt dieser den Ball in die Mitte zum Gegner und der fackelte nicht langer und nahm dankend das Geschenk zum 5:2 an. Jetzt setzte dann auch noch der Schiedsrichter seine Akzente. Ein klares Foul an Michi Schmalzl in unserem Strafraum blieb ungeahndet und der Gegner erhöht auf 6:2. Das 7:2 war dann eine Elfmeterentscheidung, die in seiner Lächerlichkeit kaum zu überbieten ist. Lukas Hofmeister bekommt den Ball im Strafraum in seiner Laufbewegung vom Ball weg an den Rücken und der Schiri entscheidet auf Handspiel…

Fazit: Leider war man für diesen Gegner zu schwach aufgestellt. Auch waren wir in der Mannschaftsstärke zu gering besetzt. 2 Auswechselspieler sind da einfach zu wenig. Auch die Einstellung von einem Spieler war mehr als eine Frechheit. Leider konnten wir den hier notwendigen Wechsel nicht vollziehen um dieses Gespenst aus dem Spiel zu nehmen. Im Großen und Ganzen haben aber alle versucht Ihr bestes zu geben. Ich hoffe, das wir im nächsten Spiel wieder alle fit sind. Denn auch gegen Fortuna wird es ein sehr schweres Spiel werden. Jedoch ist der erste Dreier möglich…

Tore: Niklas Mengel 1, Maximilian Benkert 1

Von |2012-09-30T16:59:34+02:0030. September 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für SV Burgweinting – JFG Donautal C2 7:2 (2:0)

2. Punktspiel TSV Großberg – JFG Donautal C2 4:1 (1:1)

Im 2. Punktspiel stellten wir uns dem Gruppenfavoriten TSV Großberg gegenüber.

Der TSV hat eine äußerst spielstarke Mannschaft, die es versteht, ein Spiel über drei vier Stationen schnell nach vorne zu bringen, wenn man Ihnen genügend Platz lässt. Und genau das war unser Ansatz, den TSV bereits im Spielaufbau zu stören und sehr nahe am Gegner zu stehen. Dies bedeutete aber auch, dass wir alle an unsere Leistungsgrenzen gehen müssen, denn so ein Spiel kostet sehr viel Kraft.

Von Anpfiff an konnte die Mannschaft diese aggressive, körperbetonte Spielweise umsetzen. Wir störten früh und unterbunden so den geordneten Spielaufbau des TSV. Bei Balleroberung schnelles umschalten und Pass in die Schnittstelle, um auch selbst zum Abschluss zu kommen. Bis in die 15 Minute klappte das auch ganz gut. Großberg hatte kaum nennenswerte Chancen und das Spiel gestaltete sich ausgeglichen. Erst eine Standartsituation brachte den TSV in Führung. Eine Ecke auf den kurzen Pfosten getreten, wäre per Kopf leicht abzuwehren gewesen, doch stattdessen zieht man den Kopf ein, der Ball fliegt zum Gegner und der versenkt diesen zum 1:0. Dieses Gegentor hat uns aber überhaupt nicht aus dem Konzept gebracht. Weiter störten wir den TSV früh in der eigenen Hälfte. Niklas Mengel konnte so den Ball erobern, passt sofort durch die Schnittstelle Maxi in den Lauf und der schließt in der 20. Minute gekonnt zum 1:1 Ausgleich ab. Bis zur 27.Minute konnten wir das Spiel weiter ausgeglichen gestalten. Dann aber mussten wir bis zur Halbzeit zittern. Der TSV legte sich nun voll ins Zeug, um noch vor der Halbzeit die Führung wieder zu erzielen. Doch mit viel Fleiß brachten wir das Unentschieden in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte war die Mannschaft wieder geordnet und konnten so den TSV wieder erfolgreich im Spielaufbau stören. Großberg konnte sich keine zwingenden Chancen erspielen und unser Spiel entwickelte sich immer positiver. Nun setzen wir Großberg unter Druck und konnten in der 56. Minute zweimal in Folge zum Abschluss kommen, jedoch hatte die Querlatte etwas gegen unseren Torerfolg. Dann eine Situation, die dieses Spiel wohl entschieden hat. Der Ball geht in Richtung Torauslinie. Unser Spieler wollte den Ball blocken, ging dabei aber zu weit vom Ball weg. Der Gegenspieler umlief Ihn, schnappte sich den Ball und schloss zur 2:1 Führung ab. Das war dann irgendwo so der Knackpunkt in unserem Spiel. Nun verloren wir in der Defensive die Zuordnung und Großberg drückte ohne Ende, den dritten Treffer zu erzielen. Dies gelang Ihnen auch dann nur 2 Minuten später und weitere 3 Minuten später mussten wir dann auch noch unverdienter Weise das 4:1 hinnehmen.

Fazit: Eine tolle Leistung der Mannschaft wurde leider nicht belohnt. Das taktische Verhalten, das gegen einen so starken Gegner erforderlich war, wurde sehr gut umgesetzt. Leider hatten wir bei den beiden Lattentreffern Pech. Wäre hier das zweite Tor für uns gefallen, wer weis…Ist aber leider nicht. Die entscheidenden Fehler lagen bei uns. Hier müssen wir noch entschlossener und konzentrierter zu Werke gehen. Am Samstag heißt der Gegner SV Burgweinting. Hier wird ebenfalls so eine Leistung nötig sein, um das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Schaun ma mal, hat da Kaiser gsagd 😉

Tore: Maximilian Heininger 1

Von |2012-09-26T14:35:25+02:0026. September 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 2. Punktspiel TSV Großberg – JFG Donautal C2 4:1 (1:1)

1. PS JFG Donautal Bad Abbach C2 – FC Oberhinkofen 2:2

Im heutigen ersten Punktspiel gegen den FC Oberhinkofen stand uns die erste von 4 C1 Mannschaften gegenüber. Das dieses Spiel nicht einfach wird, war allen klar. Doch mit Disziplin und vollem Einsatz sollte ein Punkt möglich sein. Die 3 fehlenden Petrijünger konnten sehr gut ersetzt werden. Das Spiel war von Beginn an bis zum Ende eine sehr faire und ausgeglichene Partie. Beide Mannschaften standen in der Defensive sehr gut und es ergaben sich auf beiden Seiten kaum Möglichkeiten zum Erfolg zu kommen. Erst in der 13. Minute war es dann ein Fehlpass des Oberhinkofener Abwehrspielers, der uns das 1:0 ermöglichte. Nach Ballgewinn wurde sofort der Pass in den Lauf von Lukas Hofmeister gespielt und der schlenzte den Ball links am Keeper vorbei. Danach wieder das gleiche Bild. Beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe und es wurden keine zwingenden Chancen erspielt. Dann in der 21. Minute nach Angriff von Oberhinkofen, der Ballverlust in unserer Vorwärtsbewegung. Ein langer hoher Ball an unseren Strafraum. Hier läuft ein Oberhinkofener Gegner aus ca.2 Meter Abseits in Richtung Ball um unseren Spieler an der Ballannahme zu hindern. Leider erfolgte hier nicht der Abseitspfiff und nach folgenden Fehlpass entstand der 1:1 Ausgleichstreffer. Bei richtiger Abseitsentscheidung wäre dieser Treffer nicht passiert. Dann fehlte etwas die Zuordnung und wir patzten in der Defensive. Dies nützten die Oberhinkofener sofort! Von rechts kommend mit tollem Abschluss nach links ging der Ball an den Pfosten. Von da kullerte der Ball an der Linie entlang und konnte von uns geklärt werden. Nun wieder wachgerüttelt, nahmen wir wieder das Spiel in die Hand und spielten mutig nach vorne. In dieser Zeit konnten wir uns drei hundertprozentige Chancen erspielen, die leider ungenutzt blieben. Mit einem 1:1 ging es dann auch in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte zeigte sich wieder das gleiche Bild. Jedoch konnten wir bereits in der 38. Minute nach toller Passkombination das 2:1 erzielen. Über zwei Stationen zu Luca, der spielt Matthias in den Lauf und der knallt das Leder ins linke Eck. Nur 3 Minuten später Angriff über rechts, Luca bekommt den Ball zugespielt. Mit einem wahnsinns Heber aus 20 Meter über den Torwart hinweg ging der Ball leider an den linken Pfosten. Nun waren wir sehr stark unterwegs und haben die Oberhinkofener unter Druck gesetzt. Dann aber leider in der Rückwärtsbewegung zu langsam, konnte Oberhinkofen einen Konter setzen und schloss diesen in der 53 Minute zum 2:2 ab. Hier hat man dann die Qualität des Gegners gesehen. Einmal geschlafen und schon hats im Kasten geklingelt. In der verbleibenden Zeit hatten wir zwar mehr Spielanteile, konnten jedoch nicht mehr zum entscheidenden Torerfolg kommen. So blieb es bei einem gerechten Unentschieden.

Fazit: Aus sicherer Abwehr über agiles Mittelfeld toll nach vorne gespielt. Leider reichen oftmals nur wenige Fehler, die über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Im Großen und Ganzen war es eine ansprechende Leistung mit noch Luft nach oben. Der nächste Gegner wird sicherlich stärker sein, jedoch mit unseren Petrijüngern sollten wir wieder einen Tick stärker werden…

Tore: Hofmeister Lukas 1, Schöberl Matthias 1

Von |2012-09-22T21:01:55+02:0022. September 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 1. PS JFG Donautal Bad Abbach C2 – FC Oberhinkofen 2:2

6. Vorbereitungsspiel JFG Kickers Labertal – JFG Donautal C2 2 : 7 (0:5)

Im letzten Vorbereitungsspiel mussten wir wieder an unsere alte Leistung anknüpfen. Nachdem es in Großberg eine schaurige Vorstellung war, sollte heute wieder ein anderes Gesicht gezeigt werden. Von Beginn an beherzigten die Jungs die Vorgabe für dieses Spiel. Sofort wurde das Spiel in die Hand genommen und bis auf eine einzige Chance des Gegners auch nicht mehr aus der Hand gegeben. Phasenweise war es wieder sauberes, schnelles Kurzpassspiel bis zur Mittellinie und dann der Pass in die Schnittstelle. Luca in der 8 Minute sauber bedient von Jonas erzielte aus 16 m das 1:0. Nur 2 Minuten später knallte Jonas aus gut 20 m das Leder an die Unterlatte und von da aus ins Tor zum 2:0. Nur 2 Minuten später folgte nach einen tollen Pass über 25 m nach rechts in den Lauf von Alexander Zettl das 3:0. Weitere 2 Minuten später dann ein toller Seitenwechsel von Alexander Linthaler, schneller Pass von Jonas in den Lauf von Luca und der mit einem super Heber ins lange rechte Eck zum 4:0. Nun folgten die ersten Wechsel und Positionsänderungen. Etwa 12 Minuten dauerte es, bis sich die Einwechsel in Spiel gefunden hatten. Tolles Passkombinationsspiel über 4 Stationen mit Seitenwechsel in den Lauf von Luca und der vollstreckt wie gewohnt sicher zum 5:0 Pausenstand. Der Gegner hatte in der ersten Hälfte eine Chance nach einem Freistoß. Aber gerade hier hat man unsere Kopfballschwäche gesehen. Keiner kommt an den Ball und der Gegner zieht nach toller Annahme ab und knallt das Leder an die Querlatte. In der zweiten Hälfte wollte man dann mehr Kurzpassspiel einbringen. Das klappte auch nicht schlecht, jedoch hatten nun Mannschaftsteile in Ihrer Leistung abgebaut, so das kein flüssiges Spiel mehr zustande kam. Zu Beginn konnte man zwar noch einen tollen Angriff mit Seitenwechsel zeigen, den Luca zum 6:0 vollendete. Jedoch ab da hat dann wieder die Konzentration nachgelassen und es schlichen sich wieder eklatante Fehler ins Spiel, die der Gegner sofort zum 6:1 ausnützte. Leider war hier die Zuordnung in der Abwehr wieder völlig dahin. In der 50 Minute dann wieder einmal ein Angriff über die Seite vorgetragen, konnte sogleich auch mit einer scharfen herreingabe von links durch Lukas Hofmeister mit dem 7:1 abgeschlossen werden. Das Spiel verflachte nun zunehmens und der Gegner bekam so nun wieder mehr Spielanteile, die er auch ebenfalls zum 7:2 nutzte. Die Abwehrarbeit war hier einfach zu brav, aber wir sind ja noch in der Vorbereitung. So endete auch das Spiel mit einem 7:2 Sieg.

Fazit: Es war eine klare Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel in Großberg zu sehen. Spielerisch wie kämpferisch hat man sich klar gesteigert. Nur das Zweikampfverhalten muss im ersten Punkspiel ein anderes werden. Dann kann man auch im ersten Spiel einen Dreier holen. Zwei bis drei Positionen sind noch bis Spielbeginn Wackelkandidaten. Das wird sich aber in der nächsten Woche zeigen, wie diese besetzt werden. Also nochmal im Training richtig reinhauen 😉

Tore: Luca Widemann 4, Jonas Riedel 1, Alexander Zettl 1, Lukas Hofmeister 1

Von |2012-09-13T21:13:23+02:0013. September 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 6. Vorbereitungsspiel JFG Kickers Labertal – JFG Donautal C2 2 : 7 (0:5)
Nach oben