Wieder ohne nennenswerte Probleme eine Runde weiter

Aufstellung:

1 Florian D.  
2 Lukas  
3 Louis  
4 Moritz 40′, 54′ 
5 Sebastian 66′ 
6 Oliver 36′, 66′
7 Maximilian 36′
8 Nick 36′, 54′ 
9 Michael O. 54′
10 Florian B. 36′
11 Leon  
12 Florian G. 36′
13 Michael G. 36
14 Anton 40
15 Jsohua 36′

Statistik:

1:0 Michael O. 4′
2:0 Michael O. 17′
3:0 Leon 32“
4:0 Michael G. 38′
5:0 Leon 70′

Ticker:

4′ 1:0 Leon spielt einen flachen Pass nach innen zu Michael O., der zur frühen Führung trifft.
6′ Florian B. nimmt den Ball nach einer Kopfballvorlage von Leon volley und setzt ihn an den Pfosten.
11′ Lattentreffer Prüfening: Ein Freistoß senkt sich gefährlich aufs Tor von Florian D., doch das Aluminium verhindert den Ausgleichstreffer.
14′ Fast das zweite Tor für die JFG. Maxi verspringt bei seiner Direktabnahme aber der Ball und er setzt diesen somit über das Tor der Gäste.
17′ 2:0 Direkt verwandelter Freistoß von Michael O.
24′ Florian B versucht Leon mit einem frechen Lupfer über die Abwehr einzusetzen, aber der gegnerische Torwart hat aufgepasst.
32′ 3:0 Leon erläuft mit einem Wahnsinnssprint den langen Ball aus der eigenen Hälfte und schiebt am Gäste-Keeper vorbei ins Tor.
Halbzeitpause
38′ 4:0 Leons Flanke landet bei Joshua. Dieser versucht zu schießen, wird aber geblockt. Den Abpraller erläuft sich Michael G. und netzt zum vierten Treffer ein.
53′ Nick mit der Ablage auf Florian G., der nur Zentimeter am Tor vorbei schießt.
48′ Max wird von Oli geschickt und trifft nur den Pfosten. Fast alles richtig gemacht.
70′ 5:0 Aus dem Nichts markiert Leon den Endstand – bezeichnenderweise mit dem Nachschuss nach einem Freistoß.
Spielende

 

Fazit:

Widrige äußere Bedingungen (Regen und Kälte) ließen nicht nur die Zuschauer zittern, auch ein geordneter Spielaufbau war auf dem glitschigen Peisinger Rasen kaum möglich. Dennoch zeigten sich die Jungs von Trainerteam Stephan und Martin eiskalt im Abschluss und erzielten einen nie gefährdeten 5:0 Heimsieg im Pokal-Viertelfinale gegen den FSV Prüfening. Doch die zwei Halbzeiten konnten unterschiedlicher nicht sein: Zeigten die Donautaler in den ersten 40 Minuten ansehnlichen Fußball und schossen bereits vier Tore, war danach irgendwie der Wurm drin und schöne Passstafetten Mangelware. Da auch Prüfening kaum nennenswerte Spielzüge zu verzeichnen hatte, bildeten Standards die einzige Gefahr für die Defensive beider Teams. Erst als beide Teams schon den Abpfiff vor Augen hatten, erzielte Leon aus dem Nichts den fünften Treffer für die Heimelf. Erwähnenswert: Die starke Defensive um den (heute zwar beschäftigungslosen) Torwart Florian ließ abermals keinen Gegentreffer zu, insgesamt erst zwei Gegentore bei vier Spielen sprechen für sich.