Niederlage im letzten Spiel vor der Winterpause gegen den FC Amberg
Aufstellung:
| 1 | Lukas (im Tor) |
| 3 | Michael |
| 4 | Louis, 31′ ↑ |
| 5 | Oliver |
| 6 | Maxim |
| 7 | Felix, 31′ ↓, 58′ ↑ |
| 8 | Nick (Reserve) |
| 9 | Noel, 23′ ↓, 53′ ↑ |
| 10 | Florian (C), 27′ ↓, 31′ ↑, 58′ ↓ |
| 11 | Moritz, 53′↓ |
| 12 | Leon, 23′↑ |
| 13 | Anton, 47′ ↓ |
| 14 | Sebastian, 27′ ↑, 31′ ↓, 47′ ↑ |
Statistik:
| 0:1 | Gegner | 16′ |
| 0:2 | Gegner | 23′ |
| 0:3 | Gegner | 47′ |
Ticker:
| 2′ | Erster Aufreger, da Amberg trifft – aber Abseits |
| 3′ | Im Gegenzug spielt sich Noel durch, aus der Chance wird aber nichts |
| 8′ | Amberg legt quer, der dort stehende Spieler schießt drüber |
| 10′ | Der nächste Amberg-Spieler hebt einen Abpraller nach einer Ecke über das Tor |
| 14′ | Michael entschärft zum zweiten Mal einen gefährlichen Konter |
| 15′ | 0:1 Da ists passiert: der gegnerische Spieler wird steil geschickt und kann von Oliver nicht mehr entscheidend gestört werden, so netzt er ein |
| 16′ | Starke Parade von Lukas bei einem verdeckten Distanzschuss |
| 22′ | 0:2 Die Amberger nutzen ihre Chancen eiskalt |
| 24′ | Erster Schuss Donautal – Anton probierts mal |
| 30′ | Maxim bringt einen Freistoß in den Strafraum, doch der Torwart kann ihn aufnehmen |
| Halbzeitpause | |
| 39′ | Amberg hat es heute irgendwie mit dem Über-das-Tor-Schießen: zum dritten Mal aus der gleichen Position |
| 40′ | Donautal steht jetzt besser, infolgedessen muss Amberg jetzt mehr laufen |
| 43′ | Jetzt offensiv spielend, beschäftigt Michael gleich drei Amberger und holt eine Ecke raus |
| 47′ | 0:3‘ Was war denn das? Ein Sonntagsschuss von der rechten Außenkante senkt sich über Lukas ins Tor; die Zuschauer und Spieler merken erstmal gar nichts, da der Ball sofort wieder herausspringt, erst dann entscheidet der Schiedsrichter auf Tor |
| 52′ | Lukas muss jetzt wiederholt eingreifen |
| 55′ | Amberg nochmal mit einem Pfostentreffer |
| Spielende | |
Fazit:
Amberg bewies sich als starker Gegner und gewann deshalb verdient. Allerdings zeigte sich Donautal im Vergleich zum letzten Duell stark verbessert; die Tore fielen nicht nach Fehlern, sondern bis auf das kuriose 0:3 nach starken Spielzügen der Amberger. Ansonsten bestach die Abwehr damit, die Gegner wiederholt ins Abseits zu stellen, im Angriff liefen sich Noel, Florian & Co. immer wieder an der kompakt stehenden Abwehr der Amberger fest, während man z.B. bei Michael sehen konnte, dass man mit schnellem Spiel auch diesen Gegner in Bedrängnis bringen kann.