Im sechsten Saisonspiel erwartete man mit dem 1. FC Schwarzenfeld den bis dato am stärksten einzuschätzenden Gegner, was sich während des Spiels auch bewahrheiten sollte. Bereits in der 5. Minute verzeichnete die C1 eine Großchance, als ein Freistoß aus 40 Metern auf dem nassen Rasen aufsprang und danach an die Latte ging. Vier Minuten später gab es nach einem Foul des Schwarzenfelder Keepers völlig zurecht Elfmeter für Donautal. Diesen verwandelte man souverän zur frühen 1:0-Führung. Nur eine Minute später kam man nach einem schönen Spielzug über die linke Seite aus halblinker Position zum Torabschluss, doch der Torwart konnte den Ball noch abwehren. Im direkten Gegenzug ging ein Schwarzenfelder Schuss nur knapp einen halben Meter am Tor vorbei. In der 21. Minute baute man die Führung dann auf 2:0 aus: Eine Ecke wurde aus kurzer Distanz mit dem "Hinterteil" ins Netz befördert. Vier Minuten vor der Halbzeit musste man in höchster Not klären – vorausgegangen war ein Abstimmungsfehler zwischen Abwehr und Torwart. Mit einer verdienten, aber um ein Tor zu hohen Führung ging es in die Pause. Donautal war bis auf die letzten zehn Minuten spielbestimmend und hatte auch die besseren Chancen. In der Defensive offenbarte man aber einige ungewohnte Schwächen. Bereits drei Minuten nach dem Wiederanpfiff hatte man die Riesenchance zum 3:0, doch der Querpass durch den Sechzehner war etwas zu langsam, so dass der Gästekeeper noch dazwischen gehen konnte. Wenig später hatte Schwarzenfeld eine gute Gelegenheit durch einen Freistoß, scheiterte aber am Torwart. In der 49. Minute hatte die C1 erneut eine Topchance zum 3:0, doch der Torwart lenkte den Ball gerade noch an die Latte. Statt einer Vorentscheidung kippte das Spiel nun immer mehr. Schwarzenfeld agierte mit immer mehr Risiko im Spiel nach vorne und bestimmte das Spiel. Vor allem ein Gästeakteur stelle die C1 im gesamten Spiel immer wieder vor arge Probleme. Man war heute auch nicht immer in der Lage, in der Defensive souverän zu klären und konzentriert aus der Defensive heraus zu spielen, dennoch hatte Schwarzenfeld bis zur 53. Minute wenige klare Chancen. In der 54. Minute ging dann ein 18-Meter-Schuss der Gäste einen Meter über das Gehäuse, drei Minuten später hatte der FC seine beste Chance, doch der Stürmer scheiterte im 1:1-Duell am Donautaler Torwart. Eine Minute später ließ der Schiri ein Tor für Donautal wegen Abseits nicht gelten (wohl zurecht), kurz vorher hatte er aber mit einer Abseits-Fehlentscheidung eine riesige Chance der C1 verhindert. Vier Minuten vor Schluss gelang den Gästen nach einer Ecke aus dem Gewühl heraus der 1:2-Anschlusstreffer. Letztendlich überstand man auch die drei Minuten Nachspielzeit und fuhr somit auch im sechsten Spiel einen Sieg ein. Donautal hatte insgesamt die klareren und mehreren Chancen, deswegen ist der Sieg auch nicht unverdient. Aufgrund der Überlegenheit in der zweiten Hälfte hätten sich die Gäste aber auch einen Punkt verdient gehabt. Heute hatte man zwar ein anderes Kaliber vor der Brust, doch in der ein oder anderen Situation war der Respekt vor dem Gegner dann doch etwas zu groß und führte zu einigen unnötigen hektischen Aktionen. Man präsentierte sich gegen eine Spitzenmannschaft zwar nicht in optimaler Verfassung, letztendlich bleibt aber natürlich als wichtigste und sehr, sehr erfreuliche Erkenntnis festzuhalten, dass die C1 ihren überragenden Start in die Saison fortgesetzt hat und weiter ohne Punktverlust an der Tabellenspitze der BOL steht. Am nächsten Sonntag wartet mit dem FC Amberg dann die nächste Spitzenmannschaft. Nach diesem Saisonauftakt darf aber jeder Spieler mit einer großen Portion Selbstbewusstsein in diese Partie gehen. Weiter so!
Tore: Zethmeier, Preußner