Zum zweiten Vorbereitungsspiel empfing die B1 mit dem SV Wenzenbach wahrscheinlich den Top-Favoriten auf den Kreisliga-Titel. Beide Mannschaften mussten aufgrund der Ferien auf Spieler verzichten. Bei Donautal fehlte mit dem angeschlagenen Simon Gutsmiedl, dem erkrankten Tim Englbrecht sowie Christoph Herrmann, Sebastian und Tobias Wiedenhofer und Lukas Horsch mehr als eine halbe Mannschaft. Ergänzt durch Julian Meier und Felix Preußner stand eine Mannschaft auf dem Platz, die zu mehr als zwei Dritteln aus dem jüngeren Jahrgang bestand. Knapp zwanzig Minuten lang kam Donautal ganz schlecht in die Partie. Zahllose Abspielfehler ließen auch keine Sicherheit aufkommen. In der 7. Minute lag die B1 auch schon mit 0:1 hinten als eine eigentlich harmlose Flanke irgendwie direkt im Tor landete. In der 16. Minute gab es dann die erste Chance für Donautal per Freistoß zentral 17 Meter vor dem Tor, den der Wenzenbacher Torwart mit einer Faustabwehr gerade noch parieren konnte. Nur wenige Sekunden später schickte der SV-Torwart seinen Stürmer mit einem weiten Abschlag auf die Reise. Die Abwehr sprang zunächst unter dem Ball hindurch und machte auch in der Folge keine glückliche Figur, so dass Wenzenbach nach dieser Fehlerkette zum 0:2 einschieben konnte. Nach diesem Rückstand begann man aber langsam mit dem Fußball spielen. Gleich in der 19. Minute glückte mit dem ersten vernünftigen Angriff der 1:2-Anschlusstreffer – nach einem schönen Steilpass in die Spitze am herauslaufenden Torwart vorbei ins lange Eck. Bis zur Halbzeitpause gab es dann nicht mehr allzu viele Torraumszenen, optisch ein leichtes Übergewicht für Donautal. Nach einer insgesamt nicht zufrieden stellenden ersten Halbzeit sollte die zweite Hälfte dann aber um Einiges besser werden. Bereits in der 47. Minute gelang der Ausgleich zum 2:2. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld schaltete man schnell um, hebelte die Wenzenbacher Abwehr mit einem Doppelpass aus und vollstreckte frei vor dem Torwart sicher ins rechte Eck. Fünf Minuten später konnte man nach einem Angriff über die linke Seite nach innen ziehen und zum 3:2 einschieben. Die 55. Minute hätte fast ein weiteres Tor gebracht, doch nach einem schönen Angriff über rechts wurde der Schuss gerade noch abgeblockt. In den letzten 20 Minuten hatte die B1 die größeren Reserven und viele Aktionen Richtung Wenzenbacher Tor. In der 66. Minute fiel nach einer Ecke per Eigentor das 4:2, ansonsten fehlte dem letzten Pass oft noch die nötige Genauigkeit oder man zögerte zu lange mit dem Abschluss und machte noch einen Haken zu viel. Zudem scheiterte die B1 noch zwei Mal relativ freistehend vor dem Tor. In der Nachspielzeit gestattete man den Gästen nach einem Abspielfehler in der Innenverteidigung noch eine hundertprozentige Torchance, die Julian Meier aber parieren konnte. Das Fazit fällt zweigeteilt aus: Während man mit der ersten Hälfte wirklich nicht zufrieden sein kann, konnte sich die Mannschaft im zweiten Durchgang doch deutlich steigern und einen am Ende völlig verdienten Sieg einfahren. Wie zum jetzigen Zeitpunkt üblich, muss noch Einiges verbessert werden, es gibt aber auch positive Ansätze – sowohl im gesamtmannschaftlichen wie auch im individuellen Bereich. In neun Tagen wartet dann mit dem Landesligisten Kareth-Lappersdorf ein starker Gegner.
Tore: Felix Preußner, Thomas Bauer, Christoph Strauß, Eigentor