B1 wird BOL Meister

Eine perfekte Saison ist der B1 – Jugend der JFG Donautal gelungen; 6 Spiele, 6 Siege sowie 30:2 Tore sprechen eine deutliche Sprache und somit kann ein völlig verdienter Meistertitel in der Bezirksoberliga Oberpfalz konstatiert werden. Die Mannschaft um die Trainer Maximilian Rösch, Christian Listl, Klaus Simon und Stefan Englbrecht erreichen somit ihr im Sommer gesetztes Ziel. Man gewann gegen Mannschaften wie 1. FC Bad Kötzting, DJK Vilzing oder den Freien TuS aus Regensburg mit großem Engagement sowie spielerisch sehr ansprechenden Leistungen.

Nun geht die Mannschaft in die wohlverdiente Winterpause, die allerdings nicht zu lange sein wird, um sich im Frühjahr auf Landesliganiveau messen zu können. Die Saison ist dieses Jahr aufgrund der Pandemie schon nach der ersten Halbserie beendet, nach der Pause geht es dann mit einer neuen Saison weiter. „Das macht den ersten Platz noch ein bisschen schöner“, meint Maximilian Rösch, „da man sich nun mit derselben Mannschaft neuen Herausforderungen stellen kann“. Es werden jetzt deutlich stärkere Gegner erwartet, die alle zeigen wollen, dass sie gut genug für die Landesliga sind. „Es gilt also, sich nicht auf dem Erfolg auszuruhen, sondern diesen mitzunehmen und nochmal eine Schippe draufzulegen“, ergänzte der Coach im Hinblick auf den Start im neuen Jahr.

Kurier

MZ

Abbacher

Von |2023-11-27T05:32:31+01:0014. November 2021|B1-2021-2022|Kommentare deaktiviert für B1 wird BOL Meister

10. PS: C2 – FSV Prüfening 1:4

Im letzten Punktspiel der Herbstrunde mussten wir aufgrund Unbespielbarkeit des Platzes in Prüfening das Heimrecht tauschen. Somit hatten wir nochmals ein Heimspiel am Ziegenweg. Leider mussten wir durch Krankheit und Ferienurlauber auf 4 Positionen umstellen und konnten auch nur 3 Ersatzspieler aufbieten. Von den Dreien mussten wir bereits in der 18 Minute Gebrauch machen. Johannes musste nach wiederholtem Foulspiel verletzt den Platz verlassen und konnte auch nicht wieder auf das Spielfeld zurückkehren. Diese weitere Umstellung war dann nicht mehr zu kompensieren. Jedoch kämpften die Jungs was das Zeug hielt. Die Prüfeninger waren uns aber dann doch überlegen und wir mussten mit einem 3:0 Rückstand in die Halbzeit. Für die zweite Hälfte haben wir uns dann nochmals einen Plan einfallen lassen und dieser wäre fast aufgegangen. Mit hohen Bällen hinter die Abwehr zu spielen und unsere laufstarken Außenstürmer ins Szene zu setzen. In der 50. Minute konnte Yuri den Anschlusstreffer erzielen und weitere Chancen folgten, die aber der Prüfeninger Keeper klasse parierte. Dann hatte  Jan den zweiten Treffer auf den Fuß, doch der Ball ging um Haaresbreite am Tor vorbei. Dann waren wir in der Abwehr ungeordnet und die Prüfeninger erzielten dass alles Entscheidende 4:1. Leider zum Abschluss nochmal ein Geschenk verteilt. Jan konnte sich dann noch in die Box hinein kämpfen und wurde dort Elfmeterwürdig gefoult. Leider blieb der Pfiff aus.

Fazit: Kampfgeist und der Wille waren da. Jedoch konnte man mit diesen vielen Umstellungen nicht mehr erwarten. Die Jungs haben alles Mögliche getan, es reichte jedoch nicht für einen Sieg. So schließen wir mit 7 Punkten auf Platz 4 diese Herbstrunde ab. Kein schlechtes Ergebnis. Die Jungs haben sich sehr gut weiterentwickelt und dies lässt uns mit Freude auf die Frühjahrsrunde blicken. Dann sind hoffentlich auch alle Langzeitverletzten wieder Fit und wir können aus den vollen schöpfen. Jetzt heißt es Fit halten über den Winter damit kein Weihnachtsspeck an den Hüften kleben bleibt.

Tore: Yuri 1

Von |2021-11-08T12:24:06+01:008. November 2021|C2-2021-2022|Kommentare deaktiviert für 10. PS: C2 – FSV Prüfening 1:4

8. PS: FC Ismaning – U19 1:1 (0:1)

Ein richtiger Brocken erwartete unsere A Jugend!

Die Ismaninger, die in allen 7 Spielen als Sieger vom Platz gingen, erwarteten unsere Jungs im Topspiel Erster gegen Zweiter.

Die Ismaninger starteten mit hohem Pressing und machten uns das Aufbauspiel von Anfang an sehr schwer. Wir fanden in den ersten 20 Minuten wenig Mittel und lösten die Situationen oft mit dem hohen Ball nach vorne. Mit der Zeit wurden dann auch endlich spielerische Lösungen auf unserer Seite gesucht und man kam immer besser ins Spiel. Dennis nutzte einen Stellungsfehler des Keepers in der 43. Minute und netzte zum 1:0 ein. 

In der zweiten Hälfte dann wieder ein Feuerwerk der Ismaninger, die enorme Qualität in den eigenen Reihen hatten. Ein Schuss aus über 30m Schlug leider zum verdienten 1:1 im rechten Winkel ein. Flo rettete uns mit einigen starken Paraden das 1:1. In der 90. Minute dann noch die Doppelchance für unsere Jungs zum Siegtreffer. Leider ging der Ball an den Innenpfosten und der Nachschuss daneben. Danach war sofort Schluss und die Stimmung war natürlich betrübt.

Kareth siegte mit 2:0 gegen Landshut und überholte uns damit in der Tabelle aufgrund des direkten Vergleichs.. Die Bayernliga so nah und dann doch so fern!

Nichtsdestotrotz eine wahnsinnige Leistung unserer U19, die beim Spitzenreiter einen Punkt holte und mit 5 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen eine richtig starke Runde in der Landesliga spielte. Wenn man bedenkt, dass uns immer wieder Verletzungen der Spieler zurückgeworfen haben und wir nie mit voller Kapelle antreten konnten!

Jungs, ihr könnt stolz auf euch sein und in der Rückrunde greifen wir wieder an 😉

MZ

Von |2024-01-15T19:38:03+01:001. November 2021|A-2021-2022|Kommentare deaktiviert für 8. PS: FC Ismaning – U19 1:1 (0:1)

9. PS: C2 – JFG Brunnenlöwen 3:0

Im vorletzten Spiel der Herbstrunde kamen die Brunnenlöwen an den Ziegenweg. Nach dem Sieg in Riedenburg konnten wir die rote Laterne an die Löwen zurück geben. Jedoch musste heute ein Sieg her um die rote Laterne nicht wieder zu bekommen. Die Löwen fletschten vor Spielbeginn nicht schlecht mit den Zähnen und wir waren gewarnt heute nicht zu blauäugig ins Spiel zu gehen. Jedoch hatten wir durch den letzten Sieg eine breite Brust. Und eine Plan hatten wir uns auch zurecht gelegt. Dieser musste nur noch aufgehen…

Von Beginn an waren wir sofort 100% im Spiel. Die Zweikämpfe wurden angenommen und nach vorne Druck gemacht. Nur die Kommunikation lief untereinander nicht so richtig und deswegen hatten wir immer wieder Ballverluste durch Fehlpässe. Dies verbesserte sich aber bis zur Minute 30 sehr gut und ab da hatten wir den Gegner fest im Griff. In der 32. Minute steiles Anspiel auf Jan, der geht in die Box und wird dort unfähr zu Fall gebracht. Pfiff vom sehr gut leitenden Schiri und Maxi schnappte sich den Ball zum Elfmeter. Diesmal machte er es besser und vollendete zur 1:0 Führung. Bis zur Halbzeit hin kontrollierten wir das Spiel und so ging es dann mit einer knappen Führung in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit kamen dann Shani und Flori ins Spiel. Gerade Flori musste im Mittelfeld die Bälle kontrollierter verteilen und das machte her ganz hervorragend. So waren wir stabiler und konnten den Spielaufbau sicherer gestalten. Nach vorne machten wir immer wieder Druck über unser Flügelspiel und konnten uns dadurch sehr gute Chancen erspielen. Der Torwart der Brunnenlöwen machte ein tolles Spiel und hielt so seine Jungs im Spiel. In der 52. Minute wieder ein Angriff über Yuri in die Box. Der Pass in die Mitte konnte noch abgewehrt werden, doch der zweite Ball kam zu Johannes und der nam sich ein Herz und donnerte das Leder aus 25m ins linke Eck zur verdienten 2.0 Führung. Jetzt waren die Löwen angeschlagen und das versuchten wir auszunützen. Angriff über Angriff starteten jetzt die Jungs. Von beiden Seiten her drangen wir immer wieder in die Box ein und kamen zum Abschluss. Der Keeper der Löwen parierte perfekt. Dann in der 66 Minute drang Yuri wieder in die Boy ein und konnte nur durch ein Foul gebremst werden. Der Schiri zeigte abermals auf den Strafstoßpunkt. Maxi schnappte sich den Ball, führte aus, doch der klasse Keeper hielt. Doch die Jungs steckten nicht auf und machten weiter. In der 68 Minute war es dann Yuri der seine tolle Leistung mit dem 3:0 krönte. Von rechter Seite drang er in die Box ein und schlenzte den Ball weltmeisterlich ins linke. Dies war dann auch der Endstand.

Fazit: Eine klasse Leistung der Jungs ermöglichte den nächsten Sieg. In der defensive stand man heute sehr gut und die Jungs ließen kaum Chancen des Gegners zu. Der Spielaufbau war sehr gut und mit 6 und 8 gerade in Hälfte 2 stabiler. Viele Spielzüge über die Außenbahnen ermöglichten uns beste Chancen. Wir sind auf dem richtigen Weg. Gegen Prüfening wollen wir diesen Weg noch mehr vollenden. Dann könnte der dritte Sieg in Folge unser Lohn sein.

Tore: Maxi 1, Johannes 1, Yuri 1

Von |2021-11-01T17:44:09+01:001. November 2021|C2-2021-2022|Kommentare deaktiviert für 9. PS: C2 – JFG Brunnenlöwen 3:0

6. PS: JFG 3 Schlössereck – B1 0:1

Das letzte Punktspiel war nicht gerade ein spielerischer Höhepunkt. Dennoch besiegten wir die Jungs der JFG 3 Schlössereck mit einem Tor von Yanic C. verdient mit 1:0.

Somit ist der Aufstieg zur Landesliga in der Winterpause perfekt. Ungeschlagen und mit einem Torverhältnis von 30:2 Buden nahm die anschließende Party Ihren Lauf 😉

Fazit: Die Teamleistung wurde zurecht belohnt. Wir freuen uns auf die neue Herausforderung

Von |2021-11-01T15:33:14+01:001. November 2021|B1-2021-2022|Kommentare deaktiviert für 6. PS: JFG 3 Schlössereck – B1 0:1

8. PS: TV Riedenburg – C2 1:3

Am heutigen Sonntag morgen ging der Weg ins wunderschöne Altmühltal nach Riedenburg. Pünktlich eine Stunde vor Spielbeginn waren wir am Sportplatz. Wer nicht da war, war der Gegner. Langsam aber sicher trudelte einer nach dem anderen ein, jedoch der Schlüsselmeister fürs Sportheim war nicht dabei. Nach fast 20 Minuten des wartens wurde uns dann die Tür geöffnet. Nach 25 Minuten des warm machens dann die nächste Botschaft. Der Schiedsrichter ist nicht da. Nach zwei gescheiterten Versuchen noch einen herbei zu bekommen, stellte sich die Frage, wer pfeift das Spiel. Die JFG hat den alten Brandl als Schiri ins Rennen geschickt. Mit einer Corona konformen Pfeife ging es dann 10 Minuten verspätet los.

Heute wollten wir unbedingt den Dreier holen und vor allem keine Geschenke mehr verteilen. Mit Maxi im Sturm sollte es auch hier besser laufen und wir gingen gut eingestellt ins Spiel. Von Beginn an waren wir am Drücker und konnten uns immer wieder an die Box heran spielen. Auch zwei drei gute Abschlüsse waren in den ersten 10 Minuten zu verzeichnen. Den Gegner konnten wir vor unserer Box recht gut fernhalten. Dann war es ein super Anspiel auf Jan der von der linken Seite her in die Box eindrang. Es wäre noch Zeit zur Ballannahme gewesen, jedoch zieht Jan direkt ab und der Ball geht nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. In der 20 Minute wechselten wir unseren noch zum Spiel nachgekommenen Fischer Luca ein. Er sollte nun offensiv auf Torfang gehen. Und Luca fackelte auch nicht lange. Die erste Chance die sich für Ihn ergeben hatte, nütze er mit einem Distanzschuss zur 1:0 Führung. Das Spiel entwickelte sich die letzen Minuten der ersten Hälfte recht ausgeglichen. Jedoch erspielten sich beide Mannschaften keine zwingenden Chancen mehr. In der zweiten Hälfte mussten wir defensiv etwas tiefer stehen. Die 14 der Riedenburger war immer wieder gefährlich und war nur schwer zu bremsen. Doch von Beginn an konnten wir auch in Hälfte zwei das Spiel kontrollieren und uns über die Seiten immer wieder an die Box heranspielen. Toller Pass auf Maxi und der schoss in der 38. Minute unhaltbar zur 2:0 Führung ein. Im weiteren Verlauf der Spiels glaubte man sich dann wohl etwas des Sieges zu sicher. Man übergab den Riedenburgern das Mittelfeld und die nahmen das auch dankend an. Druckvoll und präzise spielten sie sich an unseren Strafraum heran und kamen immer wieder zum Abschluss. In der 55 Minute gelang ihnen dann auch der Anschlusstreffer. Wir waren hier wieder zu nachlässig und zu weit weg vom Gegner. Kurz umgestellt und gewechselt bekamen wir wider mehr Sicherheit in unser Spiel. Jetzt gelang es uns auch wieder unsere Aussenstürmer ins Szene zu setzen. So erspielten wir uns sehr aussichtsreiche Chancen die immer wieder nur knapp ihr Ziel verfehlten. Dann ein super Anspiel auf Jan in den Lauf. Der konnte im Strafraum nur noch durch ein Foul gebremst werden und der souveräne Schiri zeigt sofort auf Strafstoß. Nach kurzen verbalen Austausch zwischen Maxi und David legte sich David den Ball zurecht. Anlauf, Schuss und der Torwart kann den Ball parieren, jedoch prallt er nach vorne ab und Yuri, der sofort auf den zweiten Ball ging schoss das Leder zum 3:1 in die Maschen. Dann war Schluss.

Fazit: Heute hat sich die Mannschaft für Ihre Mühen belohnt. Die Chancenverwertung war gut und hinten stand man sicher. Grobe Fehler konnte man vermeiden. So war es ein verdienter Auswärtssieg. Nächstes Wochenende heißt es wieder arbeiten um zum Erfolg zu kommen. Die nächsten drei Punkte holen…

Tore: 1 Luca, 1 Maxi, 1 Yuri

Von |2021-10-24T17:16:57+02:0024. Oktober 2021|C2-2021-2022|Kommentare deaktiviert für 8. PS: TV Riedenburg – C2 1:3

7. PS: SSV Jahn Regensburg – C2 7:0

Im Rückspiel gegen den SSV Jahn mussten wir auf ein paar kranke Spieler verzichten. Nichts desto trotz gingen wir mit einem Plan in das Spiel. Wir wollten uns keineswegs verstecken und auch offensiv etwas zum Spiel beitragen. Jedoch sollte natürlich das Defensivverhalten im Vordergrund stehen. Über das ganze Spiel gesehen konnten wir gut mithalten. Schafften es die Räume eng zu machen und den Gegner zu beschäftigen. Auch bei Ballgewinn versuchten wir schnell umzuschalten, jedoch war der Gegner überwiegend älterer Jahrgang und somit hatten wir hier nicht die Möglichkeiten hier aussichtsreichen Chancen zu erspielen. Im großen und ganzen ein gutes Spiel der Mannschaft, wenn hier nicht immer wieder so einfache Geschenke verteilt würden. Gegentore die absolut vermeinbar gewesen wären haben wir uns durch Unkonzentriertheit eingefangen. Dies ist etwas was wir unbedingt abstellen müssen. Wir haben keine Geschenke zu vergeben. Im gegenteil, in den verbleibenden Partien heißt es alles geben um erfolgreich zu sein. Hart arbeiten, nur dann kann es einen Erfolg geben.

Von |2021-10-21T12:35:08+02:0021. Oktober 2021|C2-2021-2022|Kommentare deaktiviert für 7. PS: SSV Jahn Regensburg – C2 7:0
Nach oben