962 REWE Scheine für die JFG!
Bereits 962 für uns eingelöst.
Vielen Dank dafür.
Bitte bis Sonntag, 12.01.2020 alle restlichen Scheine einscannen !!!

9. PS: SG SV Wenzenbach – B1 1:4 (1:3)
Herbstmeister! Schön, aber durch die schwachsinnige Regelung des BFV bringt uns das leider nichts. Die Punkte werden zur Rückrunde wieder auf 0 gesetzt.
Nachdem zwei Spieler in die A-Jugend rückten, musste bei uns Michi als eigentlicher Feldspieler in das Tor. Drei Aushilfen aus der B2 rundeten den 15-Mann-Kader gegen Wenzenbach auf. Der Gegner spielte gerade mal zu 11. Gleich nach 42 Sekunden das 1:0 für uns. Thimo steckte den Ball auf die rechte Seite auf Edi durch, dessen Flanke Flo zum 1:0 verwerten konnte. Keine Minute später grätschte unser Innenverteidiger den Gegner und Ball in das Aus. Der Schiri pfiff Elfmeter. Eventuell eine Fehlentscheidung, da der Ball gespielt wurde. Aber auch ein völlig unnötiges Einsteigen unseres Innenverteidigers! Michi blieb beim Elfmeter chancenlos, und es stand 1:1.
In der 10. Minute wurde Besmir klar im 16er gefoult. Auch da pfiff der Schiri Elfmeter. Rafi ließ dem Keeper keine Chance und verwandelte zum 2:1. Drei Minuten später verpasste Flo mit einem Schuss, der an den Pfosten ging, das 3:1. Das 3:1 kam dann aber in der 16. Minute. Edis Einwurf über die rechte Seite fand Besmir. Dessen Flanke konnte wiederum Flo zum 3:1 einschieben. Danach war leider nicht viel geboten. Viele Fehler im Passspiel und in der Ballannahme sowie eine schwache Chancenverwertung vor dem Tor. Der Gegner agierte nur mit hohen Bällen. Doch selbst die wurden immer wieder gefährlich, weil man es Wenzenbach auch viel zu einfach machte.
In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild. Viele Fehler im eigenen Spiel, hohe Bälle des Gegners auf unser Tor und eine miserable Chancenverwertung unserer Jungs. In der 55. Minute schoss Edi nach Vorlage von Luki noch das 4:1. Das war es dann aber. Leider blieben die Jungs – noch positiv gesagt – einiges schuldig. Im letzten Spiel geht es am Samstag in Abbach gegen Pfatter. Danach ist Pause, und die kommt vielleicht genau richtig!


8. PS: 1. FC Beilngries – A2 1:5 (0:1)
Mühsamer Arbeitssieg im letzten Spiel der Hinrunde
Erneut ging es ins Oberbayerische, diesmal zum Dietfurter Nachbarn 1. FC Beilngries. Nachdem der Aufstieg bereits letzte Woche zu den Akten gelegt war, stand heute Wiedergutmachung an.
Doch es hätte gleich wieder frustrierend beginnen können, wenn der Beilngrieser Stürmer in der 1. Minute mehr Zielwasser getrunken hätte. Unsere Jungs begannen verschlafen und ermöglichten so den ersten Schuss auf das Gehäuse, welches heute zunächst von Peter gehütet wurde. Doch der Ball strich knapp am linken Pfosten vorbei. Im Gegenzug hätte aber auch das 1:0 für die Donautaler fallen müssen, aber der Schuss war zu unplatziert.
Und diese Spielweise pflanzte sich die erste Halbzeit fort: ein ums andere mal rollte die blaue Lawine Richtung Beilngrieser Tor und wieder und wieder ging der Ball am Tor vorbei. Erst in der 41. Minute dann endlich die Erlösung: Flo setzt sich im Strafraum beim Kopfball fair durch und befördert den Ball ans Kreuzeck, doch der herauseilende Torwart räumt ihn dabei ab. Der junge und sehr gute Schiedsrichter zeigt sofort auf den Punkt. Sebi lässt Leon den Vortritt und dieser versenkt trocken flach links im Netz.
Die zweite Halbzeit ging dann endlich der Knoten auf, die Chancen wurden besser genutzt. In der 51. Minute ist es Leon, der den Ball von rechts außen scharf nach innen bringt und dort den aushelfenden Michi findet. Mit der Hacke kann er die Kugel am Torwart vorbei ins Tor legen. Und bereits zwei Minuten später ist es diesmal Peter , der wie ein warmes Messer durch Butter durch die Abwehr geht und zum 3:0 abschließt. Doch wer gemeint hatte, dass der Käse gebissen ist, wurde fünf Minuten später eines Besseren belehrt: einen weiten Befreiungsschlag kann Tobi mit lässiger, artistischer Einlage nicht entschärfen und so musste der in der zweiten Halbzeit im Tor stehende Sebi hinter sich greifen. Und prompt wurde das Spiel etwas intensiver geführt. Doch in der 84. Minute machen die Jungs um Rene und Martin alles klar. Nach Einwurf gelangt der Ball im Strafraum, Leon springt am Ball vorbei, doch Peter steht goldrichtig am rechten Strafraumeck und zieht ab zum 4:1. Der geballte Fußballsachverstand des zahlreich mitgereisten Fananhangs (4 Fans) diskutierte noch, ob es noch ein oder zwei Tore geben wird, als Leon nachlegt. Oli schickt ihn steil und so kann er seine Torgefährlichkeit wieder einmal beweisen mit dem 5:1-Endstand.
Mit diesem Auswärtssieg gelang ein etwas versöhnliches Ende dieser Hinrunde, bei der eigentlich der Aufstieg in die Kreisliga zur Winterpause geplant war. Mal schauen, wie sich die Mannschaft über die nun anstehende Winterpause entwickelt. Nun ist erst einmal Pause, bevor in zwei Wochen die Hallensaison beginnt.
8. PS: B1 – TSV Kareth-Lappersdorf II 4:1 (0:1)
Gegen den jüngeren Jahrgang der Karether B Jugend hatten wir in der ersten Hälfte Schwierigkeiten!
Gleich in den ersten Minuten presste uns der Gegner im Mittelfeld. Unser Passspiel war zu ungenau. Damit machten wir uns das Spiel selbst schwer und es schlich sich immer mehr der Fehlerteufel ein. Immer wieder spielte der Gegner über die Außenbahn Bälle in die Tiefe. Unsere Verteidiger hatten Probleme im Stellungsspiel und es wurde in den ersten 25 Minuten immer wieder gefährlich vor unserem Tor, wo unser Keeper Flo wiederum zeigte, warum er einer der besten U17 Keeper im Landkreis ist. Beim 0:1 war er dann allerdings machtlos. Die B1 kämpfte sich trotz der schwachen Vorstellung immer mehr ins Spiel! Und warum? Weil man endlich als Team agierte! 10 Minuten vor der Halbzeit hatten wir einige richtig gute Chancen, die die Karether aber noch von der Torlinie kratzten.
In der Halbzeitpause wurden unsere Fehler analysiert, und die Minuten vor der zweiten Halbzeit machten uns Mut.
Ein komplett anderes Gesicht wurde in der zweiten Hälfte gezeigt! Nach nur 3 Minuten Spielzeit im zweiten Durchgang fiel der Ausgleich zum 1:1 durch Rafi. Aber auch danach hatte Kareth noch die Möglichkeit zu erhöhen, jedoch erging es den Karethern ähnlich wie uns im ersten Durchgang. Trotz der Druckphase rückte man sich den Gegner immer mehr zurecht. So war es in der 64. Minute nochmals Rafi, der zum 2:1 erhöhte. Keine zwei Minuten später in der 66. Minute erhöhte Edi zum 3:1 nach einer Ecke von Dennis. Nachdem der Karether Verteidiger in der 68. Minute zur Ecke klärte, konnte Luki den Eckball per Kopf zum 4:1 einköpfen. Innerhalb von 5 Minuten belohnten wir uns verdient mit 3 Toren, die aber den kompletten Spielverlauf nicht wiederspiegelt haben.
Eine gute zweite Hälfte bringt den Sieg. Was zeigt uns dieses Spiel? Nur als Team gewinnt man!
7. PS: A2 – TSV Großberg 2:3 (0:2)
Donautal-A2 verpasst Aufstieg
Im vorentscheidenden Spiel um den Aufstieg kassierte die A2 gegen den Lokalrivalen Großberg eine 2:3-Heimniederlage.
Donautal begann leicht besser, zwei Freistöße brachten aber noch keine Gefahr (Kopfball und Schuss über den Kasten). Dann blockte Leon einen Befreiungsschlag ab, der sich gefährlich aufs Großberger Tor senkte – der Keeper war allerdings rechtzeitig zur Stelle. Aus dem Nichts schlugen die Gäste zu: Ein Angreifer trickste sich durch die Abwehrkette und schloss traumhaft ins obere Eck ab. Keine Chance für Jannik im Tor.
Donautal wirkte geschockt, so konnten die Gäste das zweite Tor nachlegen. Nach einer Freistoßhereingabe stand die Abwehr nicht nahe genug am gegnerischen Stürmer, der fast ungehindert einköpfen konnte.
Mit dieser 0:2-Hypothek ging es in die Kabine. Großberg nicht unbedingt besser, aber in den entscheidenden Momenten eiskalt. Donautal fiel offensiv nicht viel ein. Das besserte sich in der zweiten Halbzeit ein wenig. Thomas konnte sich durchsetzen und den Ball ins Zentrum spielen, Peter ihn allerdings nur am Tor vorbeilegen. Besser machte er es kurz darauf. Leon hatte Geschwindigkeitsvorteile auf der linken Außenbahn und gab nach innen, Peter grätschte den Ball ins Tor.
Durch den Anschlusstreffer beflügelt, rannten die Blau-Weißen nun an. Moritz‘ Hereingabe konnte Leon nicht aufs Tor bringen, danach zwang Thomas von der Strafraumkante den Großberger Keeper zu einer guten Parade.
Dann allerdings die kalte Dusche. Großberg konterte, ein Stürmer grätschte mit gestreckten Beinen in Louis hinein und blieb liegen. Der Schiedsrichter pfiff Freistoß gegen Donautal. Den direkt auf das Tor gezogenen Ball ließ Jannik abklatschen, der Nachschuss saß. Alle Proteste halfen nichts, der Treffer zählte. Donautal kam nochmal zum Anschluss durch Tobi nach guten Zusammenspiel mit Leon und Flo, doch der Treffer kam zu spät, direkt im Anschluss war das Spiel zu Ende.
Mit 4 Punkten Rückstand auf Eichlberg und Großberg bei noch einem ausstehenden Spiel muss man leider die Aufstiegshoffnungen begraben. Schade!
7. PS: JFG Kickers Labertal – B1 0:2 (0:2)
Die positive Serie geht weiter!
Gleich von Anfang an war man sehr gut im Spiel! In der ersten Hälfte hatten wir schon Chancen, die für zwei Spiele gereicht hätten. Unsere Jungs waren gut in den Zweikämpfen, spielten schnell nach vorne und waren in der ersten Hälfte klar überlegen. Die Kickers kamen bis dato noch nicht gefährlich auf unser Tor. Tor Nummer 1 erzielte in der 12. Minute Flo nach einem Zuspiel über die linke Seite von Michi. Tor Nummer 2 erzielte in der 22. Dennis, der den Keeper tunnelte. Das Zuspiel kam von Luki.
Eine klasse erste Hälfte!
In der zweiten Hälfte ein komplett anderes Spiel. Beide Teams schenkten sich nichts. Die B1 hatte zwar noch Chancen, aber etwas Zwingendes sprang dabei nicht mehr heraus. Der Gegner hatte sogar noch 2x die Möglichkeit auf den Anschlusstreffer, der jedoch nicht mehr fallen sollte.
Ein verdienter Sieg aufgrund der ersten starken Hälfte. Die zweite Hälfte war ausbaufähig. In der Aufstiegsrunde sollten wir so definitiv nicht auftreten!

