Trikotspende Autohaus Wiedmann

Die B1-Junioren der JFG Donautal wurden Dank einer großzügigen Spende des Autohaus Wiedmann mit einem nagelneuen Satz Trikots ausgestattet. Die Spieler, Trainer und Vorstandschaft der JFG Donautal bedanken sich auf diesem Wege recht herzlich für die Spende.

 

Von |2024-02-04T16:54:00+01:0030. September 2019|Allgemein 2019-2020, Sponsoren|Kommentare deaktiviert für Trikotspende Autohaus Wiedmann

4. PS: B1 – JFG Schwarze Laber 2:1 (0:1)

Die erwartet schwere Partie spiegelt sich auch auf das Ergebnis wieder.

In den ersten 25 Minuten machten die Jungs mächtig Druck und spielten sich drei 100%ige Chancen heraus, die jedoch leider nicht den Weg ins Tor fanden. Die Jungs machten vieles richtig. Der Ball lief gut, die Zweikämpfe im Zentrum wurden gewonnen und es wurde immer wieder gefährlich vor dem Tor des Gegners. Das Blatt wendete sich nach 25 Minuten auf die Seite der JFG Schwarze Laber. Unsere Jungs standen zu tief und ließen sich in die eigene Hälfte drücken. Mit einen Lupfer in unseren 16er wurde die Nummer 10 freigespielt. Der 10er verwandelte alleine vor Flo zum 0:1. „Wenn man die Chancen vorne nicht macht, bekommt man sie….“ Ihr wisst Bescheid.

In der zweiten Hälfte zeigten unsere Jungs doch ein anderes Gesicht. Sowohl spielerisch, als auch kämpferisch wieder verbessert. Flo sicherte uns nach einem Konter von Schwarze Laber mit einer Mörder Parade noch das 0:1.

In der 60. Minute endlich das viel umjubelte 1:1. Juli spielte über das Zentrum einen Traumpass auf Edi, der über die rechte Seite aufs Tor zog und mit Hilfe der gegnerischen Fußspitze den Ball im Tor postierte. 5 Minuten später wurde Rafi im 16er durch einen Einwurf angeworfen, drehte sich in den 16er ein und wurde mit einem Fußtritt in den Bauch gelegt. Klare Sache, Elfmeter! Edi machte seinen Doppelpack zum 2:1 perfekt.

Ein Sieg für die Moral. Am Samstag findet das nächste Spiel gegen die SG Painten um 13:30 in Abbach statt.

Von |2019-09-28T21:34:44+02:0028. September 2019|B1-2019-2020|Kommentare deaktiviert für 4. PS: B1 – JFG Schwarze Laber 2:1 (0:1)

4. PS: (SG) DJK SV Keilberg – A2 1:7 (0:2)

Wasserschlacht auf grünem Teppich

Diesen Freitag ging es zu DJK Keilberg nach Regensburg. Bereits bei der Anreise ging ein heftiger Regen nieder und so war bereits nach dem Aufwärmen dem sehr guten Rasen anzusehen, dass es heute eine Schlammschlacht werden könnte. Der Rasen war weich und vollgesogen mit Wasser. Aufgrund zweier Verletzungen und diversen Absagen traten die Jungs heute nur zu 11. an, unterstützt wieder von Jannik und Dennis, sowie Eduard (alle aus der B1).

Kurz nach Anpfiff unter Flutlicht schickt Thomas steil rechts Flo, der den Torhüter in der 2. Minute aussteigen lässt und zum 1:0 einschießen kann. Eine frühe Führung sollte uns gut tun, der Gegner war in den ersten Partien nicht bei den stärkeren Mannschaften der Liga, somit müsste es auch mit 11 Mann reichen. In der 18. Minute wird Peter lang geschickt, lässt einen Gegenspieler aussteigen und sieht den besser postierten Eduard. Ein kurzer Wackler, dann steht es 2:0 für die Donautaler. Doch wer gedacht hatte, dass jetzt ein Tor nach dem anderen fällt, wurde eines Besseren belehrt: es wollte kein wirkliches Spiel gelingen. Viele Ballverluste und unpräzise Pässe gegen den desolaten Gegner brachten nichts weiter Zählbares und so ging man mit nur 2:0 mit zwei leicht erregten Trainern in die Pause.

In der zweiten Spielhälfte gelang sieben Minuten nach Wiederanpfiff Eduard der zweite Treffer zum 3:0. Peter geht durch bis zur Grundlinie und bringt die Kugel zurück an die Strafraumkante. Dort kann Eduard aufnehmen und vollstrecken. Ein krasser Abwehrfehler an der rechten Außenlinie bringt den Gegner zurück ins Spiel. Ein vermeidbarer Ballverlust kann zum Anschlusstreffer genutzt werden. Dennoch: es kam in der Folge nicht wirklich zur Verunsicherung, die Jungs blieben dran und bissen sich zunehmend in die Partie. 63. Minute: Tobi als Sechser köpft einen Angriffsball der Keilberger wuchtig nach vorne und findet in den Lauf von Peter. Die Ballannahme gestaltet sich etwas schierig, dennoch ist er durch und lässt dem Keepter keine Chance. 4:1. Der nächste Treffer ist nicht minder sehenswert: Eduard sieht den im Zentrum stehenden Peter, der diesmal weniger Probleme bei der Ballannahme hat und einnetzt zum 5:1. Der Gegner scheint nun endgültig aufgegeben zu haben: Ein Freistoß aus vollkommen harmloser Position von Felix getreten findet den Weg durch die Abwehrreihen ins Tor zum 6:1. Und dann kann Moritz seinen Fehler ausgleichen. Er setzt sich an der linken Außenbahn durch und bringt die Flanke nach innen. Dort stoppt Flo den Ball, dreht sich um 270° und lullert den Ball links unten ins Gehäuse zum 7:1 Endstand.

Zwei gelbe Karten auf Donautaler Seite sowie zwei gelbe und eine rote auf Keilberger Seite waren absolut unnötig. Eine ansonsten faire Partie wurde zwei Minuten zu  früh beendet, weil der sowieso schon nasse Rasen dann auch noch durch spontan anspringende Rasensprenger gewässert wurde.

Von |2019-09-28T11:55:41+02:0028. September 2019|A2-2019-2020|Kommentare deaktiviert für 4. PS: (SG) DJK SV Keilberg – A2 1:7 (0:2)

3. PS: DJK Eichlberg – B1 1:11 (1:10)

Nach dem enttäuschenden Spiel gegen Großberg waren die Jungs hoch motiviert, ihr Können zu zeigen und dass sie deutlich besser kicken können als beim 1:4. Auf dem idyllischen Fußballplatz in Tiefenhüll dauerte es nur 5 Minuten  zum 1:0 für unsere Jungs. Dennis flankte über die linke Seite auf Edi, der stand goldrichtig und musste nur noch seinen rechten Schlappen zum 1:0 hinhalten. Danach waren 10 Minuten Leerlauf im Spiel, wo sich der Fehlerteufel zu oft einschlich. Dementsprechend kassierte man durch einen Eckball das 1:1. Nach einem lauten Anpfiff durch den Trainer für die Jungs, die jetzt doch mal einen Gang höher schalten sollten, dauerte es keine 2 Minuten nach dem Ausgleichstreffer bis man auf 2:1 durch Flo erhöhen konnte. Danach war die Sicherheit da und die Jungs der B1 ließen keinen Zweifel mehr, dass sie das Spiel gewinnen möchten. Innerhalb von 19 Minuten(!!!) erhöhten die Jungs den Spielstand auf 10:1. Die Tore erzielten: 

4:1 Flo G – Minute 23 

5:1 Dennis – Minute 25

6:1 Rafi – Minute 28

7:1 Edi – Minute 30

8:1 Flo G – Minute 32

9:1 Lukas – Minute 34

10:1 Rafi – Minute 40

In der zweiten Hälfte schalteten die Jungs ein paar Gänge herunter und ließen den Ball gegen die 9er-Kette von Eichlberg vor dem Tor laufen.

Nach einer Ecke stand Luki noch richtig und köpfte den 11:1 Endstand.

Nächsten Samstag steht das Spitzenspiel gegen die JFG Schwarze Laber um 13:30 in Abbach an. Schaut´s vorbei! 🙂

Von |2019-09-22T19:49:25+02:0022. September 2019|B1-2019-2020|Kommentare deaktiviert für 3. PS: DJK Eichlberg – B1 1:11 (1:10)

3. PS: A2 – JFG Naab-Vils 11:1 (5:1)

Im zweiten Heimspiel der noch jungen Saison konnte die A2 erneut einen hohen Sieg feiern. Bereits sehr früh wurden die Weichen gestellt, Tobi fing einen Befreiungsschlag der Gäste ab und setzte Thomas in Szene. Der Mittelfeldspieler traf von der Strafraumkante akkurat ins rechte untere Eck (1:0). Kurz darauf erhöhte Tobi zum 2:0, ebenfalls aus der Distanz. Besonders schön der dritte Treffer. Maxi verlängerte per Kopf in den Lauf von Peter, der den Ball am herauslaufende Torwart vorbei legte (3:0). Das 4:0 bereitete Moritz schön vor, seinen Pass von der Grundlinie konnte Florian ohne Probleme verwandeln. Und auch das 5:0 war schön gespielt; One-Touch-Fußball über Simon, Florian und Maxi, letzterer markierte dann den Treffer. Dann nahm sich Donautal eine kleine Auszeit, die Gäste verkürzten aus leicht abseitsverdächtiger Position zum 5:1. Für ein Highlight sorgte dann Heimkeeper Jannik, der einen Distanzschuss glänzend abwehrte: Schön übergegriffen, das war eine tolle Flugeinlage!

Nach der Pause ließen die Blau-Weißen (die heute in Weiß-Grün spielen mussten), dann fast nichts mehr zu (einen Lattenkracher hatten die Gäste allerdings noch), vorne schraubten sie das Torekonto weiter nach oben. Oli per Linksschuss nach einer Ecke (6:1), Sebi per Foulelfmeter (7:1), Simon nach Steilpass von Felix (8:1) sorgten für die nächsten Treffer. Abwehrchef Sebi schnürte nach einem Eckball sogar den Doppelpack, ehe Simon (ebenfalls nach einer Ecke) und Peter aus der Distanz den Deckel drauf machten.

Kurzum ein dominanter Aufritt und auch in der Höhe verdienter Sieg der JFG, allerdings hätten die Gäste auch noch das ein oder andere Tor mehr schießen können. Nichtsdestotrotz ein schönes Spiel für die Heimfans. Ein weiteres Qualitätsmerkmal sind die vielen verschiedenen Torschützen, es strahlt praktisch jeder im Team Torgefahr aus. Und ein großer Dank an Jannik, der heute als Torwart auflief und seine Sache prima machte!

Von |2019-09-22T17:36:32+02:0022. September 2019|A2-2019-2020|Kommentare deaktiviert für 3. PS: A2 – JFG Naab-Vils 11:1 (5:1)

2. PS: B1 – TSV Großberg 1:4 (0:3)

Nach der guten Leistung im ersten Saisonspiel war im Spiel gegen den TSV Großberg leider von Anfang an der Wurm drin. Fehler über Fehler im Aufbau, gefühlt jeder Zweikampf wurde nicht angenommen und vor dem Tor war man einfach nicht präzise genug. Großberg sah man an, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten, und so traten sie auch auf. Die Chancen, die sie hatten, wurden eiskalt verwandelt. Innerhalb von 15 Minuten lag man mit 0:3 verdient zurück, da unsere Verteidigung einfachste Fehler machte, die böse bestraft wurden. Leider musste unser Innenverteidiger nach 25 Minuten schwer blutend an der Nase und mit einer Gehirnerschütterung ausgewechselt werden, da ihn der Gegner mit voller Wucht mit dem Fuß unglücklich am Kopf traf. (Gute Besserung) Auch der zweite Innenverteidiger musste in der Halbzeit wegen einer Verletzung raus.

In der zweiten Halbzeit leider ein ähnliches Bild wie in der ersten Hälfte. In der 49. Minute schoss Großberg das 0:4, das auch wiederum einfach schwach im Zentrum verteidigt wurde. Durch einen Elfmeter in der 52. Minute verkürzte Rafi auf 1:4. Danach merkte man, dass die Jungs den Willen hatten nochmal in das Spiel zu finden. Großberg verteidigte aber clever und ließ nichts mehr zu.

Im ganzen Spiel kann man sagen, dass von den Spielern der JFG einfach die Leistung nicht zu 100% passte und das Ergebnis auch so in Ordnung geht. Tut weh, aber es kommen auch wieder bessere Tage! Zum Beispiel könnte so ein Tag im nächsten Saisonspiel gegen die DJK Eichlberg am Samstag sein. Kopf hoch, weiter geht´s!

Von |2024-02-04T19:58:05+01:0015. September 2019|B1-2019-2020|Kommentare deaktiviert für 2. PS: B1 – TSV Großberg 1:4 (0:3)

2. PS: (SG) DJK Eichlberg – A2 1:3 (0:1)

Schwer erkämpfter Sieg in Eichlberg.

Mit schlechten Erinnerungen an das letzte Jahr und mit durchaus Respekt nach torreichen ersten Ergebnissen des Gegners reiste man nach Eichlberg bei Hemau. Dort erwartete die Mannschaft ein Gegner, der in den beiden ersten Spielen bereits 15 Tore auf der Haben-Seite verbuchen konnte. Spannend sollte auch die Frage werden, ob auf dem ansonsten gut gepflegten Platz zu dieser Jahreszeit und um diese Uhrzeit ein Fußballspiel über 90 Minuten zu Ende gebracht werden kann: es fehlt das Flutlicht. Es ging, aber es war zum Schluss grenzwertig.

Aufgrund der dünnen Personaldecke begannen die Donautaler mit einer der Situation angepassten Aufstellung: Joshi spielte hinten rechts, dafür sollte Anton vorne rechts die Angriffsbemühungen von Leon und Simon links unterstützen. Man wollte den stark erwarteten Gegner im Mittelfeld abfangen und dann mit wenigen, schnellen Zügen vorne überrumpeln.
In der Anfangsphase ging diese Strategie durchaus auch auf. Anton wirbelte auf rechts und setzte seinen Körper und seine Schnelligkeit immer wieder gezielt ein und erzwang bereits früh einige hochkarätige Chancen. Aber auch der Gegner war nicht ungefährlich und so konnte Dodo seine Qualitäten unter Beweis stellen.
Doch in der 17. Minute verletzte sich Anton in einem erneut intensiv geführten Zweikampf am Knie und musste verletzungsbedingt gegen Thomas getauscht werden. Das zwang die Trainer zu einer Veränderung im Spielsystem.

In der 21. Minute war es dann aber doch so weit: Flo, nach rechts an die Seitenauslinie ausgewichen, schickt Leon steil, der die Nerven behält und den gegnerischen Torwart umkurven kann. 1:0 für Donautal!
Gut gemacht, wurde am Spielfeldrand konstatiert: sowohl von Flo und Leon, aber auch vom Trainerteam, die genau diese Situation mit der Veränderung eingeleitet hatten.
In der Folge ergaben sich weitere Chancen, mehrheitlich auf unserer Seite, jedoch wollte kein weiteres Tor in der ersten Halbzeit gelingen. Die Eichlberger erhöhten zwischenzeitlich den Druck und so riss etwas der Faden auf unserer Seite. Ein 2:0 wäre beruhigend gewesen, aber es wollte nicht fallen.
Zu allem Unglück verletzte sich Leon in einem Zweikampf an der Schulter und musste noch in der ersten Hälfte ausgewechselt werden mit Verdacht auf gebrochenes Schlüsselbein. Zum Einsatz kam die Unterstützung aus der B-Jugend, Dennis S., der hinten rechts als Außenverteidiger dann eine ordentliche Partie ablieferte.

Die zweite Hälfte der Begegnung wollte man dann sicher über die Bühne bringen und das schwindende Licht mit langen hohen Bällen und der damit dann verbundenen, höheren Fehlerquote zu weiteren Toren nutzen.
Aber die Eichlberger ließen wenig zu, kamen stattdessen immer wieder auch zu Abschlüssen. In der 60. Minute dann der Ausgleich: Die Abwehr spielt den Ball weitestgehend unbedrängt zu Dodo zurück, allerdings auf seinen schwächeren Fuß. Der Versuch den Ball weit nach vorne zu schlagen, mißlingt und landet beim Gegner, der die Kugel ohne Mühe an Dodo vorbei einschieben kann.
Sollte das die Wende im Spiel sein?
Immer wieder gelangen die Jungs in den gegnerischen Strafraum und erzwangen gute Situationen. In der 75. Minute kommt ein Pass aus dem rechten Mittelfeld bei Oli an, der zwei Spieler aussteigen lässt und dann frei vor dem Torwart zunächst den Abschluss sucht. Den Abpraller schiebt er dann links rüber auf den vermeintlich besser stehenden Thomas, der allerdings auch am Gegner scheitert. Doch die Situation bleibt heiß, denn die Pille kommt wieder zurück zu Oli, der nun unbedrängt zum verdienten 2:1 einnetzen kann. Wichtigtes Tor!
Und die Jungs bleiben heiß, merken, dass es gut ist, den Gegner vom eigenen 16er fern zu halten.
In der 85. Minute wird Oliver im Mittelfeld gefoult und Tobi tritt an zum Freistoß aus gut 25 Metern. Nachdem alle vorherigen Standards mehr oder weniger ungefährlich waren, sollte es diesmal gelingen: Ein scharfer Schuß über die Mauer bringt die Entscheidung: 3:1 für Abbach.

Doch dann wurde es nochmal spannend: Bei einem Abwehrversuch kam es zu einem vermeintlichen Hand- oder Foulspiel im Strafraum, welches der Schiri mit einem Elfmeter ahndete. Alle Abbacher Zuschauer hofften, dass Dodo seinen Fehler wieder gut machen kann und tatsächlich, er kann den flach nach links gezimmerten Schuss unter sich begraben.
Doch damit nicht genug, zwei Munten später war nicht nur das Licht nahezu weg, auch die Konzentration ließ nach und so kam es zu einem indirekten Freistoß nach Handspiel nach Rückpass zum Torwart. Doch auch diese Situation brachte nichts mehr Zählbares für Eichlberg und so endete die nervenaufreibende und kraftzehrende Partie mit 3:1 für die JFG Donautal.

Danke an Dodo aus der A1 und Dennis aus der B1 für die Unterstützung.
Später dann noch die positive Nachricht, dass Leons Schlüsselbein nicht gebrochen ist.

Von |2019-09-14T10:23:36+02:0014. September 2019|A2-2019-2020|Kommentare deaktiviert für 2. PS: (SG) DJK Eichlberg – A2 1:3 (0:1)
Nach oben