3. VS: B1 – JFG Brunnenlöwen 2:2 (1:1)

Ohne 8 Urlaubern im Team der B1 war heute in Kapfelberg der Aufsteiger in die BOL zu Gast. In der letztjährigen Kreisliga Saison gab es jeweils eine 0:5 Packung in beiden Spielen gegen die JFG Brunnenlöwen.

In den ersten Minuten waren unsere Jungs gleich im Tiefschlaf. Einen Pass in den Rücken unserer Verteidiger konnte der Stürmer zum 1:0 verwerten. In den ersten Minuten fehlte es an Passgenauigkeit, Zweikampfverhalten und die Absprache im Zentrum. Nach guten 10 Minuten kamen wir immer besser ins Spiel und es entwickelte sich ein gutes Spiel auf Augenhöhe. Das 1:1 folgte nach einen klasse Ball unseres IV Louis auf Raphi, der eiskalt zum 1:1 einschob. Zum Ende der ersten Halbzeit konnten wir uns ein Chancenplus erarbeiten,  das Führungstor sprang dabei leider nicht heraus.

In der zweiten Halbzeit war die tonangebende Mannschaft unser Team. Wir hatten 3-4 100%ige Chancen, die jedoch leider nicht genutzt wurden. Nach einem Zuspiel von Anton über die rechte Seite behielt Raphi die Nerven vor dem Tor und markierte das 2:1 für unser Team. Die Führung hielt leider nur 5 Minuten… Ein Absprachefehler unserer beiden IV nutzte der Stürmer des Gegners Eiskalt aus. 

Aufstellung und Bilder zum Spiel

Von |2018-08-12T22:22:41+02:0012. August 2018|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 3. VS: B1 – JFG Brunnenlöwen 2:2 (1:1)

4. VS: JFG Naab-Regen – C1 1:6 (0:4)

Nachdem man das Spiel am Samstag gegen den Kreisligisten JFG Brunnenlöwen mangels eigener Personaldecke „an die C2 abgetreten“ und mit allen fünf verfügbaren Spielern unterstützt hatte, stand sonntags gegen den Kreisligisten JFG Naab-Regen bereits das nächste Testspiel an. Mit zwei geplanten und einem kurzfristig verfügbaren Urlaubsrückkehrer standen zumindest acht Spieler aus dem C1-Kader zur Verfügung. Dennis Salwasser kehrte dabei nach fast zweimonatiger Verletzungspause zurück. Es fehlte aber die komplette Offensivabteilung, so dass drei Spieler in deutlich offensivere Rollen schlüpften als gewohnt. Zudem halfen Mohamad Kadrah und Yannik Wittmann aus der C2 auf diesen Positionen aus. Auch in der Defensive bekam die C1 Unterstützung durch Basti Englbrecht, Luca Wegner sowie Tobias Frühling im Tor. Danke an alle fünf Aushilfen, die sich sehr gut ins Team einfügten! Natürlich hatte aber auch der Gegner urlaubsbedingt Ausfälle zu verzeichnen. Nach der defensiven Grundausrichtung gegen Amberg wähle man für dieses Spiel ein komplett andere Taktik und lief den Gegner sehr früh in dessen eigener Hälfte an. Die ersten 20 bis 25 Minuten waren extrem gut mit anzusehen, definitiv der spielerisch beste Abschnitt aller bisheriger Testspiele. Die Mannschaft hatte eine sichere Grundordnung und stellte den Gegner mit dem aggressiven Pressing serienweise vor Probleme. Bereits in der 2. Minute gelang per Kopf nach einer daraus resultierenden Ecke das 1:0. Auch bei Ballbesitz war das Donautaler Passspiel konstant präzise und das Spieltempo hoch. Bis zur 20. Minute sollten noch drei weitere Tore folgen und das Ergebnis auf 4:0 schrauben. Dass dieses Tempo nicht 70 Minuten durchgehalten werden konnte war klar. In den letzten zehn Minuten vor der Pause agierte die Mannschaft aber generell etwas unentschlossener und das Spiel war ausgeglichener. Zu mehr als einer halben Chance kamen die Gastgeber aber nicht. In der zweiten Hälfte hatte Donautal wieder klar die Spielhoheit. Im letzten Drittel war die Konsequenz nicht mehr ganz so vorhanden wie zu Beginn, zudem wurden einige Chancen vergeben. Dennoch lieferte die Mannschaft eine sehr solide Leistung ab. Die C1 erhöhte in der 43. Minute aus der Drehung auf 5:0. Sieben Minuten vor dem Ende kam Naab-Regen zum verdienten 1:5, nachdem sie zuvor zwei gute Möglichkeiten vergeben hatten. Den Schlusspunkt zum 6:1 setzte aber Donautal drei Minuten vor dem Ende. Angesichts von vielen Spielern, die bereits am Vortag lange ran mussten, sowie einer personell und positionstechnisch neu zusammengewürfelten Mannschaft darf die JFG mit dieser Vorstellung vollauf zufrieden sein – ein gelungener Test gegen einen ordentlichen Gegner.
Tore: Mohamad Kadrah (3), Luis Wickert, Jonah Eckert, Yannik Wittmann

Von |2018-08-12T15:22:15+02:0012. August 2018|C1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 4. VS: JFG Naab-Regen – C1 1:6 (0:4)

3. VS: JFG Brunnenlöwen – C2 1:4 (1:0)

Mit dem Zweitplatzierten der Kreisliga erwartete uns heute ein ambitionierter Gegner. Urlaubsbedingt verstärkt mit einigen Spielern der C1 und C3 trat man die Reise nach Brunn an. Die Platzverhältnisse kann man leider als recht bescheiden verzeichnen. Hier möchten wir mal ein Lob an alle Platzwarte unserer Stammvereine aussprechen, die ihre Sache ausgezeichnet machen.

Recht gefällig wagten wir erste Kombinationen über die linke Seite. Angetrieben von Basti, Michael und Jonathan wurde Kim in der achten Minuten gerade noch vom gegnerischen Torwart gestoppt. Die ersten Minuten zeigten, dass das Bemühen schnell zu spielen und sich anzubieten vorhanden war. In der zwölften Minute landete ein langer Ball von Jonah auf Mo. Die anschließende Ecke setzt Luis knapp am Pfosten vorbei. Danach riß der Faden etwas ab. Im Mittelfeld fehlten das Quentchen Selbstbewußtsein und Glück beim Paßspiel. So kam auch der Gegner zu seinen Chancen. Über die rechts Seite kam der Ball zum „pudelnackigen“ Stürmer auf Elferhöhe. Luca konnte das Tor nicht verhindern (1:0) – keine Chance. Im weiteren Verlauf fehlte ein wenig der Wille zum Ballbesitz. War es die Angst vor Fehler oder die schwindende Kondition bei sommerlichen Temperaturen? Besserung zeigte die rechte Seite über David zu Adrian und Mohammed, der zweimal aussichtsreich die Chance liegen lies. Insgesamt hatten wir viele Spielanteile aber keine zwingende Torchancen mehr. Halbzeit.

Vereinbarungsgemäß verabschiedeten wir unsere Laufwunder Joni und Yannik zur Titeljagd in den Volksfestlauf Kelheim. Mit Chrisi und Luca-Joel kamen jedoch zwei genauso motivierte Spieler aufs Feld. Wir gaben wieder den Ton an. Bis auf drei bis vier Anspiele hatte unser Torwart Tobi die ganze zweite Halbzeit nichts zu halten. Konzentriert räumte die Verteidigung Angriffe ab und setzen Akzente im Spielaufbau. So glich Luis nach Ecke von Chrisi und Pass von Kim zum hochverdienten 1:1 in der 45. Minute aus. Nun wollten wir mehr. Wiederum schiebt Luis den Ball nach Bogenball von Adrian knapp am Tor vorbei. Es wurden nun alle Zweikämpfe angenommen und das Mittelfeld hatte mit Kim und Chrisi zwei echte Antreiber, die gefällig die Mitspieler in Szene setzten. In der 50. Minute lies Jonah den Ball nach Solo übers halbe Feld zu Luca-Joel fliegen, dessen Schuß der Torwart zur Ecke klärte. Die selbstbewußte Ansage des gegnerischen Trainers „wir stellen uns hinten rein und lauern auf Konter“ konnte uns nicht frustrieren. Ein wenig Glück half uns dann doch zur Führung, in dem sich der gegnerische Torwart ein Ecke von Chrisi selbst reinschob (1:2). Chanchenlos war er jedoch beim Kopfballtor zum 1:3 durch Luis nach einer weiteren gefährlichen Ecke. Kurz vor Schluß belohnte sich das Kämpferherz Mohammed mit dem 1:4 nach einem harten Schuß unserer Spielführerin Kim.

Fazit: Ein verdienter Sieg für eine Mannschaft, die wahrscheinlich in dieser Konstellation kein weiteres Spiel mehr machen wird. Vielen Dank an die Aushilfen Luca-Joel, David, Luis, Michael, Christian und Jonah.

Von |2018-08-11T18:19:21+02:0011. August 2018|C2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 3. VS: JFG Brunnenlöwen – C2 1:4 (1:0)

2. VS: SG Abensberg – B1 1:5 (1:1)

Nach dem 9:1 Sieg von letzter Woche gegen Großberg hatten wir heute ein anderes Kaliber vor der Brust. Mit Abensberg erwarteten wir mit dem letztjährigen Meister in der Kreisliga und Aufsteiger in die BOL eine hartnäckige Aufgabe.

Die erste Hiobsbotschaft kam leider von unserem Keeper, der leider kurzfristig erkrankte und nicht spielen konnte. Sebi stellte sich in den Dienst des Teams, und bestritt das Spiel als Keeper.

Die erste Chance hatte Dennis durch einen Freistoß auf der rechten Seite. Mit einem strammen Schuss landete der Ball im Tor. Der Schiri pfiff Abseits. Eine Fehlentscheidung, für die er sich noch unter dem Spiel entschuldigte. Chapeau! Keine 2 Minuten später eroberte Simon durch ein hartnäckiges Pressing im Mittelfeld den Ball. Mit einem Pass in die Schnittstelle fand er wiederum Dennis, der locker den Ball im rechten Eck versenkt. 1:0! Unsere B1 machte ein richtig gutes Spiel! Wir setzten den Gegner immer wieder so unter Druck, dass die Bälle meistens im Aus, oder durch einen Flugball bei unseren beiden Innenverteidigern landeten. Die erste gute Chance für Abensberg folgte in der 26. Minute. Eine einstudierte Freistoßvariante über die linke Seite entschärfte unser eigentlicher Innenverteidiger Sebi im Tor klasse. Kurz vor der Halbzeit kassierten wir durch ein Freistoßtor das 1:1. 

Durchaus zufrieden waren die beiden Coaches in der Halbzeit. Die Vorgaben wurden durchaus positiv umgesetzt.

In der Halbzeit wurde 3x durchgewechselt. Das 2:1 erzielten unsere Jungs in der 48. Minute. Simon brachte einen Eckball halbhoch in den 16er, Leon stand am 11er Punkt goldrichtig und verwandelte mit der Hacke ins linke Eck. Schönes Tor! Das 3:1 fiel 2 Minuten später. Nach einer Ecke von Felix brachten die Abensberger den Ball nicht aus dem 16er und Leon zögerte nicht lange und versenkte den Ball mit seinem Außenrist im Tor. In der 70. Minute schickte Maxi über die linke Seite Leon mit einem Flugball. Leon passte den Ball auf den im 5er postierten Flo, der keine Mühe hatte zu verwandeln. Der letzte Streich fiel wiederum durch eine Standardsituation. Nach einer Ecke von Felix stand Louis goldrichtig und nutzte seine Kopfballstärke zum 5:1 Endstand.

Fazit:  Ein durchweg positiver Eindruck für das heutige Spiel. Automatismen greifen langsam, und das Team setzt das im Training geübte um!

Bedanken möchten wir uns noch bei den beiden Aushelfern Florian und Anton. Vielen Dank 🙂

Bilder zum Spiel

Von |2018-08-04T22:22:12+02:004. August 2018|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 2. VS: SG Abensberg – B1 1:5 (1:1)

3. VS: C1 – FC Amberg 1:6 (1:4)

Die Vorzeichen für den wohl größten Härtetest in der Vorbereitung standen für die C1 schon nicht gut. Nach zweikurzfristigen Absagen stand man am Morgen mit nur elf Spielern da, darunter schon ein Wackelkandidat. Kurzfristig konnte mit Jakob R. noch ein Spieler von der C2 hinzustoßen. Als dann aber Luis Wickert nach dem Aufwärmen signalisierte, dass er nicht spielen kann, war der Kader wieder auf elf Mann geschmolzen – und das bei brütender Hitze gegen einen mit 15 Spielern angetretenen Bayernligisten. Anfangs kam die C1 ins Spiel legte sich dann aber in der 8. Minute wieder selbst ein Ei zum 0:1 ins Netz als eine relativ ungefährliche Flanke aus fast 40 Metern Torentfernung einmal aufsetzte, Abwehr und Torwart nicht miteinander sprachen und letztendlich gar keiner zum Ball ging, so dass der Ball ins Tor hoppelte. Fünf Minuten später gelang Amberg nach einem groben Zuordnungsfehler in der Donautaler Abwehr das 0:2. Eine der wenigen wirklich herausgespielten Torchancen nutzten die Gäste in der 18. Minute zum 0:3. Nach der direkt anschließenden Trinkpause konnte Donautal das Spiel offener gestalten und belohnte sich in der 33. Minute mit dem 1:3. Ungefähr 90 Sekunden später erzielte Amberg aus sehr deutlicher Abseitsposition noch das 1:4. An sich war die Leistung nicht so schlecht, schade war aber, dass man den Gästen die ersten beiden Tore geschenkt hat. Als Jakob R. nicht mehr weiterspielen konnte musste die C1 die komplette zweite Hälfte in Unterzahl spielen. Es ging unglücklich weiter als man in der 40. Minute einen scharf getretenen Freistoß mit dem Kopf zum 1:5 ins eigene Tor abfälschte. Trotzdem war nach dem Seitenwechsel durchaus Positives zu sehen. Die kämpferische Einstellung passte mit einem Mann weniger absolut. Die Mannschaft verschob gut und ließ nicht viele Chancen der Gäste zu. Bei einigen Entlastungsangriffen hätte sich die Mannschaft eigentlich ein zweites Tor verdient gehabt. In der 62. Minute war die Abwehr einmal im Tiefschlaf, ließ sich durch einen hohen Ball überrumpeln und kassierte noch das 1:6. Am Ende sollte jeder das Spiel richtig einordnen können. Amberg wird es in der Bayernliga richtig schwer haben, würde aber in der BOL wohl vorne mitspielen. Von daher kann die JFG angesichts der Rahmenbedingungen mit diesem Spiel in weiten Teilen zufrieden sein. Trotzdem gilt es für alle Spieler im Training weiter voll Gas zu geben, damit die gröberen Patzer in Zukunft einfach nicht mehr passieren und auch so noch an einigen Details gearbeitet werden kann.
Tor: Christian Gruber

Von |2018-08-04T14:29:08+02:004. August 2018|C1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 3. VS: C1 – FC Amberg 1:6 (1:4)
Nach oben