C1-Hallenturnier bei der JFG Haidau: 1. Platz

C1 – JFG Haidau 2 3:0
C1 – TSV Oberisling 4:0
C1 – JFG Haidau 1 3:0
C1 – JFG Tangrintel 3:0
C1 – JFG 3 Schlössereck 3:0

Das dritte private Hallenturnier während der Weihnachtsferien führte die C1 zur JFG Haidau nach Thalmassing. Die Mannschaft gestaltete alle fünf Spiele souverän und deutlich für sich. Mit sehr vielen Defensivspielern im Kader war die Zusammenstellung etwas ungewohnt, aber trotzdem gelang es ein vernünftiges Passspiel aufzubauen. Die C1 hatte viel Ballbesitz, kam zu vielen Torchancen und ließ auch Einiges liegen, aber bei insgesamt 16 Toren gab es am Ende dennoch nichts zu meckern. Hinten ließ die JFG im gesamten Turnier nur zwei richtige Schüsse aufs Tor zu, die aber von Jannik Stank als Vertretung von Florian Dauerer gut pariert wurden, sodass man komplett ohne Gegentor blieb. Es muss sicher festgehalten werden, dass das Turnier nicht so stark besetzt war wie die beiden letzten, jedoch muss man auch erst einmal so durchmarschieren. Zudem war die Einstellung durchweg positiv. Es gab viel Zusammenspiel, wenige Einzel- und keine überheblichen Aktionen sowie hohe Laufbereitschaft. Insgesamt war es also ein schöner Start ins neue Kalenderjahr und eine gute Vorbereitung auf die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft am Sonntag.
Tore: Jonah Eckert (8), Lukas Zeitler (3), Rafael Morell (3), Dennis Salwasser, Thimo Leipert

Von |2018-01-05T17:01:46+01:005. Januar 2018|C1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für C1-Hallenturnier bei der JFG Haidau: 1. Platz

C1-Hallenturnier bei der JFG Befreiungshalle: 4. Platz

C1 – JFG Befreiungshalle Kelheim 2:1
C1 – SV Ihrlerstein 4:2
C1 – TSV Abensberg 3:3
Halbfinale: C1 – JFG Kickers Labertal 1:2
Spiel um Platz 3: C1 – JFG Donaukickers Saal 1:2

Beim zweiten Hallenturnier innerhalb von 24 Stunden startete die C1 in Kelheim mit ziemlich runderneuertem Kader. Wieder in der deutlich schweren der beiden Gruppen bekam man es zuerst mit den Hausherren zu tun und siegte durch ein Tor in der letzten Minute hochverdient gegen das BOL-Team aus Kelheim. Zuvor hatte die Mannschaft einige Chancen vergeben. Im zweiten Duell gegen Außenseiter Ihrlerstein ließ die C1 den zuvor vorhandenen Einsatz und Kampfgeist zunächst vermissen, geriet zwei Mal in Rückstand und drehte die Partie am Ende aber noch zum verdienten 4:2-Sieg. Gegen Turnierfavorit Abensberg lieferte Donautal schlimme erste Minuten ab, servierte zwei Tore durch haarsträubende Fehler und lag eigentlich aussichtslos mit 0:3 hinten. Dann gab man sich aber nicht geschlagen, sondern kämpfte sich ins Spiel zurück und erzielte 90 Sekunden vor dem Ende den umjubelten Ausgleich. Danach folgten bei zwei Freistoßsituationen vor dem Abensberger Tor jeweils überhaupt nicht nachvollziehbare Schiedsrichter-Entscheidungen gegen die JFG, so dass es beim Remis blieb. Aufgrund eines weniger erzielten Tores war die C1 damit Gruppenzweiter. Im Halbfinale gegen Kreisligist Kickers Labertal kam die Mannschaft nicht an ihre Topleistung heran, jedoch war man überlegen und hatte deutlich mehr Torchancen. Labertal konnte die Donautaler Führung gegen Mitte des Spiels ausgleichen, danach vergab die C1 wieder mehrere gute Möglichkeiten. Knapp eine Minute vor Spielende bekam die C1 für ein Allerweltsfoul die einzige Zeitstrafe des Turniers. Den fälligen Freistoß konnte ein Kickers-Spieler in Donautaler Unterzahl ins Tor abfälschen. Auf der Gegenseite gab es die Zeitstrafe für eine Grätsche an der Bande wenige Sekunden vor Schluss nicht. Der Freistoß wurde geblockt, wodurch der Einzug ins Finale dahin war. Das Spiel um Platz 3 gegen Saal war dann im Prinzip schon vor dem Anpfiff gelaufen. Saal war heiß, Donautal hatte mit der äußerst unglücklichen Halbfinale zu kämpfen und war im Kopf nicht mehr auf dem Platz. Trotz Donautaler Führung war irgendwie klar, dass am Ende Saal als Sieger hervorgehen würde. Am Ende blieb eine zufrieden stellende Vorrunde, danach fehlte einfach das Glück und auch die Chancenverwertung passte nicht.
Tore: Dennis Kandsperger (3), Julian Leipert (2), Michael Bonart (2), Jonah Eckert, Alexander Heider, Andreas Strauß, Luis Wickert

Von |2017-12-30T19:29:18+01:0030. Dezember 2017|C1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für C1-Hallenturnier bei der JFG Befreiungshalle: 4. Platz

C1-Hallenturnier beim TSV Kareth/L.: 3. Platz

C1 – JFG Schwarze Laber 1:1
C1 – JFG 3 Schlössereck 0:0
C1 – SG Haselbach/Ettmannsdorf/Schwandorf 2:0
Halbfinale: C1 – FC Dingolfing 1:1, 3:5 nach 7-m-Schießen
Spiel um Platz 3: C1 – TSV Kareth-Lappersdorf 1:0

Das erste Privatturnier der Saison in Kareth war mit fünf BOL-Teams und einer Top-Kreisligamannschaft wirklich gut besetzt. Die JFG hatte die schwerere Gruppe mit drei starken Gegnern erwischt. Gegen Schwarze Laber geriet man in Rückstand, konnte das Spiel aber in Überzahl nach einer Zeitstrafe für den Gegner noch ausgeglichen gestalten. Im zweiten Spiel gegen 3 Schlössereck machte man es sich durch zwei eigene Zeitstrafen selbst das Leben schwer. Mit Einsatz, aber auch etwas Glück überstand man die vier Minuten in Unterzahl. So konnte man ein Remis in einem Spiel retten, in dem man aufgrund der Zeitstrafen nie wirklich in den Rhythmus gekommen war. Gegen Haselbach musste ein Sieg fürs Halbfinale her. Eine klare Steigerung brachte den verdienten Erfolg und in dieser engen Gruppe sogar noch den ersten Platz. Im Halbfinale gegen Dingolfing ging die C1 früh in Führung und musste zwei Minuten vor dem Ende den insgesamt sicher verdienten, aber in dieser Situation völlig unnötigen Ausgleich hinnehmen. Im 7-m-Schießen versagten dann die Nerven. Im engen Spiel um Platz drei gegen Ligakonkurrent Kareth-Lappersdorf ebnete ein direkt verwandelter Freistoß vier Minuten vor dem Ende den Weg zum Sieg und einem insgesamt auf jeden Fall zufrieden stellenden sportlichen Abschneiden.
Tore: Dennis Kandsperger (3), Florian Gierstorfer, Alexander Heider

Von |2017-12-29T20:30:24+01:0029. Dezember 2017|C1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für C1-Hallenturnier beim TSV Kareth/L.: 3. Platz

JFG Ski-Tagesfahrt nach Ehrwald in Tirol

Samstag geht´s los !!! Tagesfahrt nach Ehrwald in Tirol 🙂

Abfahrt: 5 Uhr / Bus ist ab 4:15 Uhr am Parkplatz Ardelean / Bitte rechtzeitig da sein > Bus wartet nicht !!! (Link zur Skifahrt). (Bilder Fahrt 2017 http://www.radiocharivari.de/regional/bildergalerien/id-18-02-2017-charivari-tagesskifahrt-eh-ht.html)

Von |2023-11-27T05:43:16+01:0012. Dezember 2017|Allgemein 2017-2018|Kommentare deaktiviert für JFG Ski-Tagesfahrt nach Ehrwald in Tirol

Skifahrt der JFG Donautal Bad Abbach

Am Samstag war es endlich so weit: Wir fuhren nach Ehrwald!!! 

Für alle hieß es „früh aufstehen“ am 3. Februar. Denn der angekündigte Skiausflug unter der Regie von Radio Charivari fand schlussendlich doch statt und startete zu nachtschlafender Zeit um 5 Uhr.

Einige Wochen stand die Fahrt noch auf des Messers Schneide, denn die anvisierten 49 Teilnehmer wollten sich nicht anmelden. Doch Ende Januar gab Chef-Organisator Helmut (Vergnügungs-Wart der JFG Donautal) dann doch grünes Licht: der Bus sollte voll werden.

 

 

27 Jugendliche und 19 Angehörige starteten also pünktlich um 4:55 Uhr am Ardelean-Parkplatz. Ein Bus der Firma Ebenbeck brachte die noch verschlafene Truppe ohne nennenswerte Verkehrsstörungen ins kleine, aber attraktive Skigebiet „Ehrwalder Alm“ in Tirol. Um 8 Uhr angekommen zwängte man sich in die Skishuhe und auf ging‘s in vielen kleinen Gruppen auf die perfekt präparierten Pisten.

 

 

Auf 12 Pisten mit 6 Liften konnten sich alle in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden einen Tag lang austoben. Obwohl das Skigebiet eher zu den kleineren seiner Art zählt, traf man die Abbacher nur äußerst selten. Bestenfalls beim mittäglichen Einkehrschwung auf einer der Hütten begegnete man sich. Das Wetter spielte auch mit: vormittags noch hohe, aber dichte Bewölkung mit leichtem Schneefall um die Bergstationen herum, am Nachmittag dann aber brach die Sonne durch und bescherte uns das eine oder andere Schönwetter-Foto. Um 15 Uhr hieß es dann schnell die Schuhe im Bus wechseln und mit der Gondel wieder rauf zur namengebenden „Ehrwalder Alm“. Dort konnte man sich in einem großen Selbstbedienungs-Restaurant für die anstehende Apres-Ski-Party stärken. Radio Charivari mit Team heizte den zahllosen Skifahrern aus dem Raum Regensburg und Oberpfalz (17 Busse waren gemeldet) ordentlich ein.

 

 

Gegen 18:30 Uhr traten die 46 Teilnehmer die Heimreise an. Wiederum ohne Störung erreichte man ziemlich müde aber gut gelaunt um 21 Uhr Bad Abbach.

 

Großer Dank gilt Helmut Brandl und Michael Gessner fürs Organisieren dieser Fahrt. Nach einigen Jahren ohne eine Skifahrt haben wir bereits unmittelbar nach Rückkehr beschlossen, dass wir, die JFG, dies nächstes Jahr wiederholen wollen. Mit der entsprechenden Mund-zu-Mund-Propaganda seitens der Teilnehmer sollte es doch möglich sein, den Bus nächstes Jahr leichter voll zu bekommen.

 

Von |2017-12-12T20:32:08+01:0012. Dezember 2017|Allgemein 2017-2018|Kommentare deaktiviert für Skifahrt der JFG Donautal Bad Abbach

A wird Vierter in Sinzing

A – JFG Donau Kickers Saal 4:1
A – JFG Kickers Labertal I 0:2
A – JFG Befreiungshalle Kelheim 2:1

Halbfinale: A – JFG Kickers Labertal II 1:2

Spiel um Platz 3: A – Tangrintel 0:4

Von |2017-12-10T20:39:30+01:0010. Dezember 2017|A-2017-2018|Kommentare deaktiviert für A wird Vierter in Sinzing

D1 Turniersieger in Sinzing

Die D1 folgte der Einladung der JFG Kickers Labertal und man fuhr mit 9 Spielern nach Sinzing.

Im ersten Spiel musste man gegen den VFB Regensburg ran.

Durch einen Abwehrfehler lag man schnell mit 0:1 hinten. Die D1 ließ sich aber nicht lumpen und machte Druck auf den Ausgleich. Adrian legte Quer auf Theo, dieser musste nur noch vollenden und es stand 1:1. Nach dem Ausgleich brachte man den VFB Regensburg immer mehr in Bredouille. Die D1 war am Drücker, mangels der vergebenen 2-3 100%igen Chancen endete das Spiel leider mit 1:1.

Im zweiten Spiel ging es gegen die SG Quelle Fürth.

Die ersten 4-5 Minuten war es ein Spiel auf Augenhöhe und die Jungs machten den Turnierfavoriten das Leben schwer. In der 5. Minute fing man sich das 1:0 und wechselte die 4 Spieler durch. Leider war nach dem Wechsel ein enormer Bruch im Spiel: Die 4 Neuen taten sich schwer in den Zweikämpfen, waren nicht bereit, den Schritt mehr zu laufen, und taktisch wurde leider nichts eingehalten. Man fing sich innerhalb von knappen 3 Minuten noch 2 weitere billige Gegentore. Nach dem 0:3 wechselten wir nochmals die „Startelf“ ein, und Joni verkürzte wenigstens noch auf 1:3.

Im Alles-oder-Nichts-Spiel hieß der Gegner SV Wenzenbach.

Die ersten Minuten waren klasse Fußball der D1! Kapitän Yannik mit einem starken Solo (und einem bärenstarken Turnier) zum 1:0. Kurz darauf folgte gleich das 2:0 durch Joni. Jakob räumte hinten klasse auf und ließ keinen Zweikampf aus um das bestmöglichste für sein Team rauszuholen. Nach vier Minuten wurde dann wieder 4x rotiert, und leider waren die Jungs, die reingekommen waren, wieder nicht voll auf dem Platz.. Wenzenbach kam wieder ins Spiel und unsere Abwehrarbeit war desaströs. Man fing sich das 2:1, und wackelte danach um so mehr. Kurz darauf wurde nochmals gewechselt und Yannik markierte noch den 3:1 Endstand.

Die Coaches waren von der Leistung der beginnenden Spieler sehr zufrieden, die Spieler, die reingekommen waren, wurden in der Kabine nochmals zurechtgewiesen, falls wir das Turnier gewinnen wollen, geht das nur, wenn alle Vollgas geben und nicht nur 60% der Mannschaft.

Die Ansprache sollte sich noch als positiv herausstellen, da im Halbfinale der FSV Prüfening mit 2:0 geschlagen wurde! Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem starken Keeper auf der JFG Seite erzielte Konrad das 1:0 und Theo das erlösende 2:0.

Im Finale hieß die Partie: JFG Donautal Bad Abbach – JFG Donaukickers Saal

Leider lag man schnell im Finale mit 0:1 hinten. Jedoch wollte die D1 den Sieg um ein paar Prozent mehr. Jakob erzielte mit einem strammen Freistoß den Ausgleich zum 1:1. Der überragend aufspielende Joni markierte den Siegtreffer zum 2:1.

Fazit: In der Gruppenphase war man nicht mit 100% bei der Sache! Bei den nötigen K.O.-Spielen dafür um so mehr. Klasse Jungs!

Tore: Joni 3x, Yannik 2x, Theo 2x, Konrad 1x, Jakob 1x

 

 

Von |2017-12-10T15:11:27+01:0010. Dezember 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für D1 Turniersieger in Sinzing

Aus für die B bei der HKM R

Kurz nach dem Aus der B in Schierling trat am Sonntag die andere Hälfte der Mannschaft in Thalmassing zur Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft Regensburg an.
Auch hier war man chancenlos und lieferte keine gute Leistung ab.

B – SG Köfering/Alteglofsheim 0:3
B – JFG Haidau 2:1
B – VfR Regensburg 1:1
B – SV Burgweinting 0:5

Torschützen: Nick, Eigentor des Gegners

Von |2017-12-05T11:51:06+01:005. Dezember 2017|B-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Aus für die B bei der HKM R
Nach oben