Wöchentliches Lauftraining mit Helmut Brandl

Ab 27.11.17 bietet unser B-Trainer Helmut wöchentlich ein Lauftraining zur Wahrung der Fitness über die Winterpause an. Wir treffen uns um 18:15 Uhr am Sportheim des SV Lengfeld. Geplant sind, wie auch schon in den vergangenen Jahren, zwei Laufstrecken (siehe Anhang).

Strecke 1 umfasst ca 8.8 km, das Streckenprofil ist flach. Strecke 2 ist mit 6.7 km etwas kürzer, allerdings vom Profil her etwas mit mehr Höhenmetern versehen. Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, die Strecke durch Zusatzrunden a 750m zu verlängern.

Die Einladung ergeht explizit an alle Mannschaften inkl. Trainer und Betreuer. Aber auch die Eltern sind recht herzlich eingeladen, ihre fußballbegeisterten Kinder und Jugendlichen zu begleiten. Für alle, die die Länge der Strecke auf den ersten Blick abschreckt, sei gesagt, dass wir natürlich Rücksicht auf weniger Lauffreudige nehmen werden und auch den Langsamsten ans Ziel bringen.

Dringend erforderlich sind dem Wetter entsprechende Kleidung, Warnweste und Stirnlampe, bzw. Taschenlampe.
Duschen nach dem Laufen ist im Vereinsheim Lengfeld möglich.

Von |2023-11-27T05:21:23+01:0024. Oktober 2017|Allgemein 2017-2018|Kommentare deaktiviert für Wöchentliches Lauftraining mit Helmut Brandl

7. PS: SG Haselbach/Ettmannsdorf/Schwandorf – C1 1:2 (0:1)

Wie schon zu erwarten war, wurde es das schwere Auswärtspiel in Schwandorf. Die Mannschaft der JFG Donautal traf auf eine gut organisierte und schwer zu bespielende Mannschaft. Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit wenig spielerischen Höhepunkten in der 1. Halbzeit. Der Gastgeber aus Schwandorf kam besser in die Partie und hatte die ersten Möglichkeiten, die aber nicht zwingend genug waren. Mit zunehmender Dauer gelang es der Mannschaft der JFG, immer wieder über die Flügel Akzente zu setzten, die leider nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. In der 34. Minute war es dann so weit, die JFG erzielte das 1:0. Resultierend aus einer Standartsituation von rechts segelte der Freistoß in den Strafraum und aus 5 Metern gelang mit einer Direktabnahme das Tor.
In der 2. Halbzeit kam die JFG besser ins Spiel, zeigte mehr körperliche Präsenz und hatte mehr Ballbesitz. Leider war das Spiel über lange Strecken der 2. Halbzeit ohne nennenswerte Torchancen. Es dauerte bis in die 57. Minute: Aus einem schönen Steilpass in die Schnittstelle der JFG Abwehr erzielte der Gastgeber den 1:1-Ausgleich. Die JFG ließ sich aber nicht beirren und drängte auf das entscheidende Tor. In der 67. Minute erzielte man nach einem schönen Pass aus dem rechten Mittelfeld in die Spitze aus 10 Metern den entscheidenden Treffer zum Sieg. Am Ende wurde die Freude über den erkämpften Auswärtssieg durch die Verletzung von Julian Leipert getrübt, der nach einem unnötigen, harten Foul im Mittelfeld das Spiel leider nicht zu Ende spielen konnte. Die Mannschaft wünscht unserem „Juli“ gute Besserung und einen schnellen Heilungsprozess, damit er uns bald wieder mit seinen ausschweifenden Geschichten am Trainingsplatz beglücken kann.
Tore: Lukas Zeitler, Rafael Morell

Von |2017-10-22T20:51:31+02:0022. Oktober 2017|C1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 7. PS: SG Haselbach/Ettmannsdorf/Schwandorf – C1 1:2 (0:1)

8. PS: JFG Schwarze Laaber – D1 0:5 (0:2)

Ein Sieg muss her – lautet die Devise für den 8. Spieltag gegen die JFG Schwarze Laaber.

Nachdem man sich gegen den Tabellenführer aus Großberg mehr als achtbar schlug, musste ein Pflichtsieg heute gegen den Tabellenletzten her.

Die D1 suchte von Anfang an das Kurzpassspiel gegen die Hausherren, die versuchten mit Kampf und Leidenschaft dagegen zu halten. Es folgte ein hektischer Beginn von beiden Seiten.  Nach einem Einwurf von der rechten Seite folgte das 1:0 in der 7. Minute durch Yannik, der den Einwurf gekonnt annahm und den Ball aus 15m vollstreckte. Zwei Minuten später war es Joni, der auf der linken Seite Tempo aufnahm, 2 Gegenspieler umkurvte und freistehend vor dem Tor den Ball auf Konrad ablegte, der den Ball ohne Probleme ins Tor beförderte. Nach den beiden Toren kam Schwarze Laaber das erste mal nach einem Eckball gefährlich auf unser Tor. Es folgten turbulente Minuten seitens der Lupburger Zuschauer, die bei jedem Zweikampf unserer D1 ihre Meinung zum Schiedsrichter kundtaten und richtig Unruhe reinbrachten. Nach einer strengen Ermahnung des Schiedsrichters war dann aber Ruhe.

 

Im zweiten Durchgang fing unsere D1 gleich wieder druckvoll an. David mit einem Solo-Lauf auf der linken Seite durch Gegners Abwehr, Pass auf Joni und dieser mit dem 3:0 nach 32 Minuten. Schwarze Laaber gab aber nicht auf, und kam immer wieder gefährlich durch Konter auf unser Tor. Nach 40 Minuten Spielzeit war es nochmals Konrad, der nach einer Flanke von Adrian goldrichtig am langen Pfosten sicher einnetzte. 4:0! Kurz vor dem Ende tänzelte Konrad rechts nochmal durch die gegnerische Abwehr, legte den Ball uneigennützig auf Dani, der mit dem 5:0 den Schlusspunkt setzte.

Tore: Yannik, Konrad 2x, Joni und Dani

Von |2017-10-22T15:13:30+02:0022. Oktober 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 8. PS: JFG Schwarze Laaber – D1 0:5 (0:2)

7. PS: A – SC Regensburg 2:3 (1:2)

Die ersten 15 Minuten sehr starker Druck der Gäste aus Regensburg. Damit verbunden die schnelle 0:2 Führung für den BOL-Spitzenreiter. Nach einigen Umstellungen in der Abwehr kamen unsere Jungs besser ins Spiel. Kurz vor dem Pausenpfiff der Anschlusstreffer für die JFG. In der 71. Minute der Ausgleich durch einen direkt verwandelten Freistoß. Doch leider zwei Minuten vor Schluss der Siegtreffer für den SC.
Super Mannschaftsleistung gegen den Tabellenführer. Ein Punkt wäre absolut verdient gewesen.

Bilder

BFV

FuPa

Von |2023-11-27T05:21:21+01:0021. Oktober 2017|A-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 7. PS: A – SC Regensburg 2:3 (1:2)

7. PS: TSV Wacker 50 Neutraubling – B 0:5 (0:2)

Pflichtsieg gegen Schlusslicht eingefahren

h.v.l.: Trainer Helmut Brandl, Anton Lasow, Sebastian Pfann, Max Wieninger, Louis Bauer, Alexander Butz, Kevin Landmann, Joshua Solleder, Leon Schönberger

v.v.l.: Felix Fuss, Lukas Fleischer, Florian Brandl, Dorian Lehmann, Adrian Riedel, Oliver Fehrer, Kenneth Sturm

Aufstellung:

1 Dorian  
2 Adrian 70′
3 Anton  
4 Louis  
5 Sebastian (C) 75′ 
6 Oliver  
7 Kenneth 48′, 75′
8 Florian 41′, 70′
9 Joshua 36′, 72′
10 Alexander 36′
11 Leon S. 72′ 
12 Lukas 36′
13 Kevin 48′
14 Felix 36′
15 Max 41′

Statistik:

1:0 Leon 14′
2:0 Florian 39′
3:0 Lukas 50′
4:0 Florian 74′
5:0 Joshua 76′

Ticker:

  Vor Anpfiff: Gedenkminute am Anstoßkreis für den diese Woche verstorbenen Maximilian Karl (Vorsitzender des Bayerischen Fußballverbandes, Bezirk Oberpfalz).
2′ Die erste Chance für die in gewohnt hellgrün spielenden Donautaler ergibt sich nach einer Ecke von rechts. Joshi zieht den Ball nach innen, der kommt durch bis an die linke Strafraum-Seite. Dort fällt Kenneth ohne ernsthafte Fremdeinwirkung. Sebi kann den Abpraller nicht nutzen, ohne den am Boden liegenden Kenneth anzuschießen.
3′ Die nächste Chance hat Leon, der von rechts kommend auf Tor zieht. Den Nachschuss kann Joshi aber nicht im Tor unterbringen.
5′ „Wenn nicht heute, wann dann“, denkt sich Oli und probiert es ebenfalls aus der Distanz. Doch der Schuss ist zu harmlos für den gegnerischen Torwart.
9′ Joshi schickt Leon, der schön nach innen flankt. Flo hat Probleme bei der Ballannahme und bekommt den Ball nicht unter Kontrolle. Das hätte die Führung sein müssen.
14′ Nach einem Neutraublinger Angriff schalten die Burschen schnell um. Konter Abbach! Leon geht aus der eigenen Hälfte nach vorne, der Gegenspieler verschätzt sich und so kann Leon den Torwart verladen und zum 1:0 einschieben.
16′ Ein Angriff nach dem anderen rollt nun auf das Neutraublinger Tor. Ecke Joshi, Sebi von der Strafraumkante.
20′ Die Neutraublinger sind nicht ganz so harmlos, wie es phasenweise den Anschein hat. Ein laufstarker Blauer läuft auf Dodo zu und zieht mächtig ab. Der Schuss geht zwar ein bis zwei Meter rechts vorbei, war aber nicht ungefährlich.
35′ Eine Reihe von Ecken und Freistößen auf Donautaler Seite bleiben ohne Erfolg. Auch ein Angriff von Leon bis zur Grundlinie verpufft, weil die Flanke nicht mehr scharf genug nach innen kommt.
38′ Aber jetzt: Leon steckt super auf Flo durch, der den Torwart ausschaut und ebenfalls souverän zum 2:0 erhöht.
32′ Wieder ist der Abbacher Sturm im Strafraum, im Gegenzug scheitern die Karether an Dodo.
34′ Gelbe Karte für Alex. Das Tackling war dann doch etwas zu aggressiv.
40′ Der Schiri pfeift zur Halbzeit. Eine verdiente Führung.
Halbzeitpause
42′ Felix schickt Leon auf rechts steil. Der geht wieder Mal durch bis zur Grundlinie und sieht den besser postierten Anton. Der Schuss kommt scharf aufs Tor, doch der Torwart kann entschärfen.
50′ Max schiebt den Ball in die Schnittstelle der Neutraublinger Abwehr. Luki nimmt den Ball mit und setzt ihn zum 3:0 in die Maschen.
56′ Elfer für Neutraubling!!! Was ist das? Der gegnerische Stürmer legt sich den Ball zu weit vor und so ist Dodo vor ihm am Ball. Der Stürmer fällt über den am Boden liegenden Torwart und der Schiri pfeift. Ungerecht!
Dodo beschwert sich heftig beim Schiri. Zu heftig. Und erhält die gelbe Karte.
Nebenbei bemerkt: Die Neutraublinger bleiben fair und setzen den Ball neben das Tor (vermutlich unbeabsichtigt…).
59′ Bei einem der nächsten Angriffe über rechts kann Leon den Ball auf Kevin flanken. Der ist zwar ziemlich unbedränkt, bekommt den hohen Ball aber nicht unter Kontrolle. Schade.
60′ Und schon wieder Aufregung vor dem Abbacher Strafraum: Dodo soll außerhalb des 16ers mit der Hand am Ball gewesen sein. Der Schiri verweist ihn für 5 Minuten vom Spielfeld.
Jetzt muss El Capitano ran! Kurzer Trikottausch Dodo/Sebi und Übergabe der Handschuhe. Das Trikot ist figurbetont, aber immerhin nicht bauchfrei…
Mal schauen, ob Sebi was zu tun bekommt.
64′

Und schon ist es soweit: Sebi darf ran und macht das super. Der Schuss kommt ziemlich scharf und Sebi muss ordentlich ran.
Auch einen zweiten Ball kann er mühelos entschärfen.

66′

Die 5 Minuten Zeitstrafe sind abgesessen. Dodo darf wieder zurück und Sebi ins passende Trikot.

70′

Kevin wird steil geschickt, doch der Verteidiger kann ihn abdrängen. Immerhin gibt es Ecke.

71′

Felix testet den Neutraublinger Torwart, dieser ist jedoch auf dem Posten.

73′

Nach einem Foul an Oli führen die Jungs den Freistoß schnell aus und kombinieren sich herrlich durch die gegnerischen Abwehrreihen. Flo vollendet diesen wunderschönen Angriff zum 4:0.

75′

Kurioses 5:0: Normalerweise dient das ja als Witz, aber den kann man auf Joshi gar nicht anwenden. Dennoch: Joshi wird angeschossen und der Ball geht ins Tor. Welcher Körperteil da herhalten musste, ist noch zu klären. Regelwidrig wars jedenfalls nicht.

 

 

Fazit:

Neutraubling war heute sicherlich kein Gradmesser. Dennoch: auch solche Spiele wollen erst einmal gewonnen werden. Gefordert war eine konzentrierte Leistung. Und die wurde gezeigt. Die drei Punkte sind auf dem Konto verbucht.

Wir freuen uns auf das Heimspiel kommendes Wochenende.

Von |2017-10-21T17:16:50+02:0021. Oktober 2017|B-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 7. PS: TSV Wacker 50 Neutraubling – B 0:5 (0:2)

Trauer um Maximilian Karl

Die JFG Donautal Bad Abbach trauert um

 

Maximilian Karl

 

Maximilian Karl war Vorsitzender des Bezirks Oberpfalz und Vizepräsident des Bayerischen Fußball-Verbandes.

 

Wir bitten alle Mannschaften an diesem Wochenende, durch das Tragen von Trauerflor sowie das Abhalten einer Gedenkminute zu Beginn aller Ligaspiele die Anteilnahme und das Gedenken an Maximilian Karl zum Ausdruck zu bringen.

Von |2017-10-20T18:21:33+02:0020. Oktober 2017|Allgemein 2017-2018|Kommentare deaktiviert für Trauer um Maximilian Karl

7. PS: D1 – TSV Großberg 1:3 (1:3)

Mit Laufbereitschaft und Aggressivität Paroli bieten

…. so lautete unsere Einstellung beim Derby gegen die ungeschlagenen Jungs des TSV Großberg. Leider zeigten wir in der ersten Viertelstunde zu viel Ehrfurcht und Respekt. Der Gegner war in fast allen Belangen wacher und den Tick schneller am Ball. Unsere Abwehr hatte Probleme mit der Zuordnung und die neu formierte Doppel-Sechs konnte die Angriffe des Gegners nicht abwehren. Der TSV führte somit sehr schnell mit 3:0. Danach wachten wir auf und bemühten uns all unsere Vorsätze umzusetzen. Nach Vorlage von Daniel erzielte Joni in der 25. Min. den Anschlusstreffer. Stefan parierte einen Konter des TSV und kurz danach setzen wir wieder einen Angriff, den der Gegner neutralisierte. Halbzeit 1:3.

Nach der Pause kippte dann das Spiel. Wir waren nun den Tick schneller am Ball, kombinierten und sorgten über unsere schnellen Außenläufer für Gefahr im Strafraum des TSV. Die Abwehr lies keinen Gegenangriff mehr zu. Leider bleiben die Bemühungen erfolglos bzw. scheiterten am starken Schlussmann des Gegners. So blieb es spannend bis zum Schlusspfiff und wir konnten uns anschließend Lob vom Gegner abholen, aber leider auch die Punkte in deren Tasche packen.

Rund um Fussball:

Eine Riesengaudi mit Lerneffekt war unsere Apfelsaftaktion bei Familie Prasch. Säckeweise Äpfel wurden zerkleinert, gepresst, erhitzt und anschließend in Flaschen kompetent abgefüllt. Auch für Verköstigung sorgte Helmut. Am Ende des Tages summierte sich die Anzahl der Flaschen auf 120 Stück und wurde mit von Markus Wittmann kreierte Etiketten verziert. Alle Flaschen fanden ihre Abnehmer. Vielen Dank an alle Beteiligte und dem Gastgeber !

Von |2017-10-17T20:03:22+02:0017. Oktober 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 7. PS: D1 – TSV Großberg 1:3 (1:3)

6. PS: B – TSV Kareth-Lappersdorf II 3:2 (1:1)

Wende gegen den aktuellen Tabellenführer

Aufstellung:

1 Dorian  
2 Dominik  
3 Thomas  
4 Moritz 41′, 56′
5 Sebastian (C)  
6 Oliver 56′
7 Kenneth 56′, 68′
8 Lukas 30′, 56′
9 Leon 80′
10 Adrian 79′
11 Max L.  
12 Joshua 30′
13 Christian 79′
14 Anton 80′
15 Max W. 41′, 68′

Statistik:

1:0 Dominik 5′
1:1 Gegner 24′
2:1 Leon 41′
3:1 Leon 66′
3:2 Gegner 67′

Ticker:

1′ Erste Flanke in den Strafraum, doch Kareth kann klären.
5′ Ein Abpraller landet nach einer scharfen Hereingabe von rechts außen bei Dominik am Strafraumeck, der sofort abzieht und aus der Distanz einnetzt. 1:0
8′ Leon ist ein ums andere mal schneller als sein Gegenspieler, der mit allen Mitteln versucht, ihn zu stoppen. Leon bekommt den Ball aber nicht scharf vors Tor.
11′ Max kämpft auf der rechten Seite mächtig um den Ball und bleibt mit fairen Mitteln Sieger.
12′ Leon kommt erneut durch eine Flanke zum Abschluss, scheitert aber am Torwart.
15′ Leon luchst dem Gegner am Strafraum den Ball ab, kann aber nicht mit Druck schießen. So kullert der ball Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
20′ Dominik schickt Kenneth, der seinen Gegenspieler stehen lässt. Doch die Flanke an der Grundlinie kommt zu knapp vors Tor, sodass der Towart den ball aufnehmen kann.
24′ Jetzt fällt das Gegentor! Die Abwehr spekuliert auf Abseits, doch der Pfiff bleibt aus. Ärgerlich. Hoffentlich stecken die Jungs den Gegentreffer weg.
26′ Leon, immer wieder Leon. Diesmal legt er uneigennützig ab zu Lukas, der aus spitzem Winkel den Ball volley nimmt und am Tor vorbei semmelt. Der Ball war zugegeben schwierig zu nehmen.
32′ Wieder ist der Abbacher Sturm im Strafraum, im Gegenzug scheitern die Karether an Dodo.
35′ Max vernascht die gesamte Abwehr, Kenneth schließt ab, doch daraus entsteht keine Gefahr.
36′ Dominik kann in höchster Not klären.
Halbzeitpause
41′ Beide Mannschaften spielen mit offenem Visier. Chancen gab es in der ersten Halbzeit auf beiden Seiten.
41′ Leon wird schön freigespielt und kann aus vollem Lauf aus spitzem Winkel von rechts vollstrecken zum 2:1
48′ Leon spekuliert, dass sein Gegenspieler den Ball nicht unter Kontrolle bekommt. Er bekommt den Ball, schießt aber den Torwart an.
50′ Wieder Leon, doch diesmal setzt er seinen Torschuss zu hoch an.
51′ Die Abwehr um Sebi hat alle Hände voll zu tun und kann ein ums andere Mal klären.
54′

Kareth drückt.

65′

Endlich nimmt Leon die Spannung aus dem Spiel, in dem er auf 3:1 erhöht.

67′

Der gegen die Sonne schauende Dorian muss einen Freistoß durch die Finger gleiten lassen. Kareth macht es nochmals spannend.

71′

Kareth kommt zu einer Eckenserie, die alle entschärft werden können.

80+2′

Der stark spielende Thomas schließt ab, sein Ball touchiert die Querlatte.

 

 

Fazit:

Nach dem bitteren Spiel vergangenes Wochenende war heute der aktuelle Tabellenführer zu Gast. Verstärkt durch Thomas, Max und Dominik war die Mannschaft heute etwas anders aufgestellt als gewohnt. Es zeigte sich von der ersten Minute an eine Trotzreaktion, die schnell in die Führung mündete. Es wurde heute gekämpft und gefightet und das machte sich bezahlt. Ziemlich unerwartet konnten die Jungs heute den Sieg über die Zeit retten und drei Punkte zuhause behalten.

Das war ein sehr, sehr wichtiger Sieg heute, der für die anstehenden Aufgaben ordentlich Selbstvertrauen gibt.

Danke übrigens an die Spieler, die heute ausgeholfen haben!

Von |2017-10-14T17:12:50+02:0014. Oktober 2017|B-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 6. PS: B – TSV Kareth-Lappersdorf II 3:2 (1:1)

6. PS: C1 – SpVgg Weiden II 6:1 (1:1)

Zum sechsten Punktspiel der C1 gastierte die SpVgg Weiden II auf der Freizeitinsel. Es war das Ziel mit drei weiteren Punkten den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Leider lieferte die Mannschaft dann eine furchtbare erste Halbzeit ab. Ohne Tempo, kaum mit Seitenwechseln, zu langsam im Kopf und teilweise mit sinnlosen Show-Einlagen präsentierte sich die C1 genauso schlecht wie in Raigering. Irgendwie kam die Mannschaft trotzdem zu drei Riesenchancen. In der 6. Minute ging ein Schuss aus leicht spitzem Winkel frei vor dem Torwart knapp am Pfosten vorbei, sechs Minuten später ein Schuss von der Sechzehnerlinie ebenfalls. Auch in der 19. Minute gelang die Führung alleine auf den Torwart zulaufend nicht. Nach 25 Minuten attackierte man vorne nicht trotz großer Chance auf Balleroberung und so kamen die Gäste im Anschluss über rechts eher zufällig zu einer Ecke. Diese wurde dann noch zu allem Überfluss von einem Donautaler zur Weidener Führung ins eigene Tor gelenkt. Wenigstens gelang noch vor der Pause der Ausgleich – ebenfalls nach einer Ecke per Direktabnahme am zweiten Pfosten. In der Nachspielzeit hätte Weiden dann beinahe ebenfalls ein Eigentor produziert, doch der Ball blieb am Pfosten hängen.
Nach dem Wechsel lief es zumindest etwas besser, ansehnlich war die Donautaler Vorstellung aber immer noch nicht. Die 41. Minute brachte die Donautaler Führung: Ein ordentlicher Angriff über links landete im Rückraum und nach einem Querpass musste der Ball nur noch ins leere Tor geschoben werden. Sechs Minuten später beförderte sich die JFG den Ball bei einer Ecke fast ein zweites Mal ins eigene Tor, der Ball ging dann aber an die Oberkante der Latte. Nachdem ein Schuss nach einer Ecke in Minute 52 noch von einem Weidener auf der Linie geklärt werden konnte, fiel nur ein paar Sekunden später das wohl vorentscheidende 3:1. Weiden glaubte nun nicht mehr wirklich an eine Erfolgschance. Einen schönen Angriff in der 63. Minute schloss man per Schlenzer ins lange Eck zum 4:1 ab. Zwei Minuten vor dem Ende gelang nach einem Angriff über rechts das 5:1, welches der Schiedsrichter vielleicht hätte abpfeifen können (evtl. hatte der Torwart seine Hand am Ball). In der Nachspielzeit verwertete die C1 noch eine Ecke zu 6:1-Endstand. Der Sieg an sich war verdient, da die JFG an diesem Tag zumindest noch die bessere Mannschaft in einer niveauarmen BOL-Begegnung war, aber um zwei Tore zu hoch. Zusammen mit dem Spiel in Raigering war das bisher definitiv die schlechteste Leistung in der BOL. Wenn die Mannschaft damit noch drei Punkte geholt hat, kann man wenigstens noch etwas Positives mitnehmen. Erwähnt werden muss sicher noch, dass momentan immer ein paar Spieler kränkeln und daher sicherlich Einige nicht voll auf der Höhe waren. Trotzdem wäre es ein sehr großer Fehler sich von diesem Ergebnis blenden zu lassen. Es muss das klare Ziel sein am nächsten Samstag wieder besseren Fußball zu zeigen.
Tore: Michael Opitz (4), Julian Leipert, Florian Gierstorfer

Von |2017-10-14T15:54:09+02:0014. Oktober 2017|C1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 6. PS: C1 – SpVgg Weiden II 6:1 (1:1)
Nach oben