C1 beim Hallenturnier des FC Dingolfing

C1 wird Achter bei stark besetztem Turnier

Verein 1   Verein 2 Ergebnis
C1  – SpVgg Altenerding (BOL) 0 : 3
SV Wacker Burghausen (Bayerliga)  – C1  1 : 0
FC Dingolfing (BOL)  – C1  2 : 2
C1  – SV Burgweinting (Bayernliga) 1 : 4

 

Platz Verein Torverh. Tordiff. Punkte
1 SV Wacker Burghausen 11:3 8 10
2 SV Burgweinting 11:8 3 9
3 SpVgg Altenerding 11:7 4 4
4 C1 3:10 -7 1
5 FC Dingolfing 8:16 -8 1

 

Spiel um Platz 7
C1  – ASV Cham (Bayernliga)  2 : 2
nach 7-Meter-Schießen
 6 : 7

 

Kader: Florian D., Louis, Joshua, Oli, Lukas, Felix, Michael O., Florian G., Florian B, Sebi, Nick, Leon

Torschützen: Leon, Florian G., Florian B., Sebi 2x, Louis 7m, Lukas, 7m, Felix 7m, Nick 7m

In einem stark besetzten Einladungsturnier mit drei Bayernligisten, vier Bezirksoberligisten und drei Kreisligisten erreicht die C1 durchaus einen Achtungserfolg mit Gesamtplatz 8. Während andere Kreisligisten meist mit 6 und mehr Toren Unterschied verloren, konnten unsere Jungs mithalten und beispielsweise gegen den späteren Turniersieger Burghausen aus der Bayernliga ein 0:1 erspielen. Selbst dieses eine Tor fiel höchst unglücklich und war eigentlich nicht verdient. Auch im Spiel um Platz 7 gegen den Bayernligisten ASV Cham erkämpften die Jungs ein ansprechendes und hoch verdientes 2:2. Hier spielte die Technik einen Streich und bescherte Cham eine extra Minute (Uhr wurde nach Spielunterbrechung nicht wieder gestartet), und so konnten die Gegner Sekunden vor Abpfiff ausgleichen. Das nachfolgende Siebenmeterschießen konnten wir dann leider nicht für uns entscheiden.

Von |2017-01-09T20:14:16+01:009. Januar 2017|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für C1 beim Hallenturnier des FC Dingolfing

HKM LA: C1 qualifiziert sich als Erster für die Endrunde

C1 wird Gruppensieger in Geiselhöring

 

Verein 1   Verein 2 Ergebnis
C1  – (SG) FC Eberspoint  1 : 1
JFG Gäubodenkickers I  – C1  0 : 1
SC Landshut-Berg I  – C1  0 : 2
C1  – TSV Offenstetten  2 : 0

 

Platz Verein Torverh. Tordiff. Punkte
1 C1 6:1 5 10
2 JFG Gäubodenkickers I 9:2 7 9
3 (SG) FC Eberspoint 3:5 -2 5
4 SC Landshut-Berg I 2:6 -4 4
5 TSV Offenstetten 2:9 -7 0

 

Kader: Florian D., Louis, Joshua, Oli, Lukas, Felix, Michael O., Florian G., Sebi, Leon

Torschützen: Lukas, Michi O. je 1x, Leon 4x.

Mit diesem Ergebnis ist die C1 qualifiziert für die Endrunde Ende Januar.

Von |2016-12-10T19:31:50+01:0010. Dezember 2016|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für HKM LA: C1 qualifiziert sich als Erster für die Endrunde

HKM R: C1 erreicht 2. Platz in der Vorrunde

Verein 1   Verein 2 Ergebnis
C1  – Regensburger Turnerschaft  0 : 1
ASV Undorf  – C1  1 : 1
SV Sallern Regensburg  – C1  0 : 3
C1  – FSV Prüfening  2 : 0

 

Platz Verein Torverh. Tordiff. Punkte
1 Regensburger Turnerschaft 8:2 6 12
2 C1 6:2 4 7
3 FSV Prüfening 3:4 -1 4
4 ASV Undorf 3:5 -2 3
5 SV Sallern Regensburg 1:8 -7 1

 

Kader: Florian D. Sebastian, Michael G., Felix, Joshua, Florian G., Thabang, Leon, Louis

Torschützen: Felix, Leon, Joshua, Louis, Sebastian, Thabang

Mit diesem Ergebnis ist die C1 wohl nicht für nächste Runde qualifiziert.

Von |2016-12-04T12:35:50+01:004. Dezember 2016|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für HKM R: C1 erreicht 2. Platz in der Vorrunde

HKM LA: C1 qualifiziert sich für Zwischenrunde

C1 erreicht 2. Platz in heimischer Halle

 

Verein 1   Verein 2 Ergebnis
C1  – (SG) SV Schwaig  4 : 0
SV Ihrlerstein  – C1  1 : 3
JFG Befreiungshalle Kelheim I  – C1  1 : 1
C1  – JFG Donau-Kickers Saal I  2 : 0

 

Platz Verein Torverh. Tordiff. Punkte
1 JFG Befreiungshalle Kelheim I 19:1 18 10
2 C1 10:2 8 10
3 JFG Donau-Kickers Saal I 3:5 -2 6
4 SV Ihrlerstein 5:9 -4 3
5 (SG) SV Schwaig 0:20 -20 0

 

Kader: Florian D., Louis, Moritz, Oli, Lukas, Nick, Michael O., Florian B., Max, Leon

Torschützen: Lukas, Oli, Nick je 1x, Leon 3x, Flo 4x.

Mit diesem Ergebnis ist die C1 qualifiziert für die Zwischenrunde in Geiselhöring am 10.12.16

Von |2016-12-04T12:23:12+01:004. Dezember 2016|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für HKM LA: C1 qualifiziert sich für Zwischenrunde

11. PS: TSV Kareth Lappersdorf II – C1 4:2 (1:1)

Erste Niederlage

Aufstellung:

1 Florian D.  
2 Moritz 57′
3 Lukas  
4 Sebastian  
5 Oliver  
6 Michael O. 27′
7 Louis  
8 Nick 65′
9 Max 47′, 57′, 65′
10 Florian B.  
11 Leon (C)  
13 Michael G. 47′
14 Joshua 65′
15 Florian G. 27′
16 Felix 65′

Statistik:

1:0 Nick 9′
1:1 Gegner 33′
1:2 Gegner 39′
1:3 Gegner 52′
2:3 Leon 54′
2:4 Gegner 58′

Ticker:

3′ Ecke Kareth
6′ Bereits zu dieser frühen Phase im Spiel erhält Michi O. die gelbe Karte, weil er den nicht freigegebenen Ball bei einem Freistoß der Gegner blockiert. Kann man geben, muss man aber nicht.
8′ Die in gewohntem Lila angetretenen Karether kommen aus gefährlicher Position zu einem Freistoß, den sie aber knapp am Tor vorbei setzen.
9′ Konsequent setzen unsere Jungs den Gegner ebenfalls immer wieder unter Druck. Der Torwart Kareths muss raus und kann den Ball nicht sicher klären. Dieser landet bei Nick, der aus größerer Entfernung zum 1:0 einschieben kann. Die Führung ist verdient.
12′ Wir haben immer wieder Pech mit den Schiedsrichtern: Kareth steht mit fünf Mann im Abseits, doch der Schiri pfeift nicht. Florian im Tor kann gerade noch klären. Entsprechend gibt es heftige Diskussionen unter den Zuschauern, die das natürlich komplett unterschiedlich wahrgenommen haben.
17′ Schöner Angriff über links, doch der Ball wird auf diesem nassen Kunstrasen zu schnell für Max, der ihn vor der Grundlinie nicht mehr erreicht.
20′ Die beiden Mannschaften spielen auf Augenhöhe, die Betonung liegt auf „spielen“. Es entwickelt sich die nächste Chance für unsere Jungs.
33′ Und es kommt wie es kommen musste: Wieder steht ein Karether im Abseits und wird angspielt. Diesmal kann er Flo zum 1:1 überwinden. Der Pfiff des Schiedsrichters bleibt aus. Diesmal stimmen sogar die gastgebenden Zuschauer zu, dass dies ein irreguläres Tor war. Aber es hilft natürlich nichts.
Halbzeitpause
39′ Ein Abwehrfehler bringt den 7er der Gegner in Stellung. Der Toptorjäger auf des Gegners Seite lässt sich nicht zweimal bitten und schießt unhaltbar zum 1:2 ein. Ein klar herausgespieltes Tor, welches auf einem eingenen Fehler beruht. Da gibt es ausnahmsweise nichts zu kritisieren.
41′ Die Jungs stecken aber nicht auf und erkämpfen sich einen Freistoß aus aussichtsreicher Position.
42′ Im Gegenzug allerdings kommt auch Kareth wieder gefährlich in Richtung Flo, doch der Stürmer verzieht und so geht der Ball deutlich drüber.
44′ Völlig unverständlich erhält Leon die gelbe Karte. Fairerweise erhalten aber auch zwei gegnerische Spieler ebenso unverständlich den gelben Karton im Laufe des Spiels. Eigentlich wissen wir seit der 6. Minute bereits, dass der Schiri die Karten dabei hat, auf weitere Beweise hätte er verzichten können.
46′ Leon kann sich im Strafraum durchsetzen, wird aber vor dem entscheidenden Schuss abgefangen.
52′ Jetzt ist es dann doch so weit: Kareth spielt sich souverän durch und so kommt es zum Ausbau der Führung, 1:3.
54′ Obwohl bereits die ersten Abbacher den Kopf etwas hängen lassen, fällt der Anschlusstreffer: Ein Freistoß von Flo B. landet im Strafraum. Leon setzt nach und irgendwie landet der Ball im Tor. 2:3. Geht noch was?
57′ Aber Kareth bleibt gefährlich. Nur Flo ist es mit einer Glanzparade zu verdanken, dass die Gastgeber nicht die Führung weiter ausbauen können.
58′ Dann ist es aber doch so weit. Nach einem Einwurf scheinen unsere Jungs zu schlafen und so erhöht Kareth zum 2:4.
60′ Nick bekommt noch eine letzte Chance; während er von zwei Abwehrspielern bedrängt wird, zieht er ab, allerdings geht der Ball über das gegnerische Gehäuse.
Spielende

 

Fazit:

In einer spielerisch sehr ansprechenden Partie ging mit Kareth-Lappersdorf am Ende ein verdienter Sieger vom Platz. Beide Mannschaften zeigten sehr guten Kombinationsfussball und eine kämpferisch gute Einstellung. Auch die Fairness litt bei diesem Spitzenspiel keineswegs, einzig auf den Zuschauerrängen wurde nach den nicht gegebenen Abseitsvorfällen ständig in Richtung Abbach gestichelt.

Wenn auch das Ergebnis mit einem Tor zu hoch ausgefallen ist, so ist dies kein Grund, sich vom Saisonziel zu verabschieden. Es wird ein Rückspiel auf Rasen (!) geben und auf heimischem Geläuf mit noch besserer Unterstützung durch die Zuschauer.
Und vielleicht passt sich dann der eingeteilte Schiedsrichter auch der guten Leistung der Mannschaften an. Jetzt ist für unsere Jungs erst einmal Winterpause angesagt.
Von |2016-11-19T15:00:50+01:0019. November 2016|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 11. PS: TSV Kareth Lappersdorf II – C1 4:2 (1:1)

10. PS JFG 3 Schlösser-Eck 2 – C1 1:3 (1:1)

Es ging heiß her bei eiskalten Temperaturen

Aufstellung:

1 Florian D.  
2 Florian G. 49′
3 Lukas  
4 Sebastian  
5 Oliver  
6 Michael O. 68′
7 Louis  
8 Nick 58′
9 Max 69′ 
10 Florian B.  
11 Leon (C)  
13 Michael G. 49′ 
14 Joshua 58′
15 Anton 69′
16 Felix 68′

Statistik:

0:1 Gegner 12′
1:1 Louis 33′
2:1 Michael O. 50′
3:1 Leon 56′

Ticker:

3′ Erster ernsthafter Angriff der C1 auf schwerem Geläuf. Die Schlösser-Ecker klären zum Eckball. Dieser bringt aber nichts Zählbares.
4′ Unsere Jungs zeigen die erwartete Dominanz und gehen erneut auf das gegnerische Tor zu: Leon kommt halbrechts zum Abschluss, allerdings fliegt der Ball über das Tor.
8′ Leon schickt Max auf der linken Seite. Doch dieser tut sich bei der Ballkontrolle schwer und so kann der Gegner klären.
12′ Und dann passiert es: Trotz offensichtlicher Abseitsposition pfeift der Schiedsrichter nicht ab und so kommt Schlösser-Eck zum Führungstreffer. Wütende Proteste auf der Abbacher Zuschauer- und Trainerseite!
13′ Nach einem Handspiel tritt Louis zum fälligen Freistoß, der allerdings ungefährlich in der Mauer hängen bleibt.
15′ Nächste Fehlentscheidung: Nach einem Presschlag landet der Ball im Toraus. Doch statt einer berechtigten Ecke gibt der Schiedsrichter Torabschlag. Wieder hagelt es lautstarke Proteste von der Außenlinie. Der Schiedsrichter sieht sich zu einer Ermahnung des Schreiberlings genötigt.
25′ Die roten Gastgeber kommen ebenfalls zu einem Eckball, können jedoch nichts damit anfangen.
31′ Die Emotionen auf Abbacher Seite nach einer erneuten Fehlentscheidung führen zu einem ernsthaften Gespräch zwischen Schiedsrichter und dem C1-Trainer. Infolge dessen schaut sich Stephan das Spiel von größerer Entfernung an während Domi die Leitung übernimmt.
33′ Aber dann ist es endlich soweit: Eine gut getretene Ecke von Leon kann Louis per Kopf zum 1:1-Ausgleich nutzen. Na also, geht doch!
35′ Eine weitere Ecke bringt aber nichts mehr ein.
Halbzeitpause
37′ Nach einem Foul tritt Max den fälligen Freistoß aus aussichtsreicher Position. Der Ball fliegt in den Strafraum, findet aber keinen Abnehmer.
43′ Erneut wird es nach einer von Max getretenen Ecke gefährlich: Zunächst segeln mehrere Donautaler am Ball vorbei, ehe der Ball bei Lukas landet. Die Situation scheint schon vorbei, doch er dreht sich einmal, um den Ball auf links zu bekommen und zieht ab. Der Ball geht scharf aber knapp am Tor vorbei. Das wäre das Tor des Tages geworden.
49′ Ausgerechnet der Kleinste (oder ist es der Zweitkleinste?) kommt zum Kopfball: Florian B. bringt den Ball zwar in die richtige Richtung, doch er kann nicht mehr drücken und so geht der Ball über das Tor. Jetzt liegt der Führungstreffer in der Luft.
50′ Wieder wird es hektisch im gegnerischen Strafraum. Nach einem Billiard-Ball und Gestochere landet der Ball irgendwie bei Michael O., der den Ball über die Linie zum 2:1 drückt
56′ Dann die Entscheidung: Max zieht aus halbrechter Position ab und trifft die Latte. Der Torhüter ist geschlagen. Der Ball fällt Nick vor die Füße, der den am Boden liegenden Torwart nicht überwinden kann. Letztendlich schafft es aber dann Leon, den Ball zum 3:1 in die Maschen zu legen.
61′ Eigentlich müsste es jetzt 4:1 stehen, nachdem Joshua den Ball ins Netz haut. Doch die fragwürdigen Entscheidungen gehen weiter: Der Schiedsrichter pfeift Abseits und gibt den Treffer nicht. Was solls, wir führen.
67′ Florian B. erhält die gelbe Karte nach regelwidrigem Einsteigen im Mittelfeld an der Außenlinie.
68′ Und auch Max holt sich den gelben Karton ab, schwer zu sehen warum. Vermutlich war die Wortwahl gegenüber Schiedsrichter und Zuschauern sprachlich nicht in Ordnung.
Spielende

 

Fazit:

Drei Punkte auf des Gegners Platz sind eingefahren. Anders als es der Tabellenplatz der Gastgeber hätte vermuten lassen, entwickelte sich ein kampfbetontes und emotionsgeladenes Spiel, in dem die Schlösser-Ecker früh ungerechtfertigt in Führung gingen. In der Folge allerdings hätte es auch einen Elfmeter gegen uns geben können. Immerhin gelang der Ausgleich noch vor der Halbzeit.
In den zweiten 35 Minuten zogen die Jungs dann etwas die Zügel an und erhöhten auf einen standesgemäßen Endstand.
Wieder einmal taten wir uns gegen vermeintlich schwächere Mannschaften sehr schwer. Aber am kommenden Wochenende kommt es ja zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten. Das sollte dann ja deutlich leichter gehen…

Von |2016-11-12T17:12:09+01:0012. November 2016|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 10. PS JFG 3 Schlösser-Eck 2 – C1 1:3 (1:1)

9. PS: SG Bernhardswald/Altenthann – C1 0:4 (0:1)

Zu früh, zu nass, zu kalt, zu lustlos: das war heute keine gute Leistung…

Die C1 in neuen Trikots.

Aufstellung:

1 Florian D.  
2 Lukas  
3 Moritz  
4 Louis  
5 Oliver 24′ 
6 Sebastian 36′ 
7 Maximilian 46′
8 Nick 36′ 
9 Michael O. 49′, 64′
10 Florian B.  
11 Leon (C)  
12 Florian G. 24′, 49′
13 Michael G. 24′, 64′
14 Josuha 24′, 46′

Statistik:

1:0 Lukas 10′
2:0 Leon 37′
3:0 Leon 41′
4:0 Leon 68′

Ticker:

4′ Erste Chance für die in blau gekleideten Bernhardswalder aus stark abseitsverdächtiger Position. Allerdings verspringt der Ball, sodass nichts Zählbares dabei zustande kommt.
4′ Irgendwie ist von Anfang an der Wurm drin: Die Donautaler erkämpfen sich einen Eckball, der in einem Konter der Gastgeber endet. Louis ist allerdings schneller als der Gegner und kann entschärfen.
6′ Und nachdem spielerisch nichts zusammengeht, versucht es Michael O. bereits aus der Distanz.
8′ Erneut dicke Chance für die C1.
10′ Dann ist es doch soweit: Gegurke im Strafraum, kein gezielter Ball. Dann landet ein Abpraller auf halb links bei Lukas, der es ebenfalls aus der Distanz probiert. Der Torwart sieht beim 1:0 nicht gut aus.
18′ Freistoß an der linken Außenlinie: der Ball, getreten von Lukas, segelt durch den ganzen Strafraum an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
22′ Trainer Stephan ist hoch unzufrieden und schickt bereits zum zweiten Mal Oli und Michi G. zum Warmmachen.
25′ Immer wieder versuchen es die Jungs aus der Distanz. Bei diesem nassen Boden sicherlich nicht verkehrt, aber die Bälle müssten halt auch auf das Tor kommen…
26′ Eine schöne Leon-Flanke kann der Torwart mit den Fingerspitzen entscheidend abfälschen. Somit kommt von den heute in neuen Trikots spielenden Donautalern niemand mehr an den Ball.
29′ Michi G. wird nahe der rechten Eckfahne unsauber vom Ball getrennt. Der fällige Freistoß segelt erneut schön durch den Strafraum, ohne dass jemand an den Ball kommt.
33′ Auch die Bernhardswalder erkämpfen sich den nächsten Freistoß, der aber ungefährlich bleibt.
Halbzeitpause
37′ 2:0 Offensichtlich gab es eine klare Ansprache in der Kabine. Die erste Gelegenheit nutzt Leon mit einer Bogenlampe zum nächsten Treffer.
40′ Michi G. kann erneut rechts bis zur Grundlinie gehen und den Ball nach innen bringen, jedoch fehlt dort ein Abnehmer für die Flanke.
41′ 3:0 Leon wird von Florian B. steil geschickt und kann den Ball über 30 Meter behaupten. Sein Abschluss gerät etwas schwach, doch der Torwart kann nicht entscheidend eingreifen.
49′ Angriff diesmal über links. Im Abschluss bekommt Joshua keinen Druck hinter den Ball.
59′ Lukas fasst sich nochmals ein Herz als Abwehrspieler und geht mit dem Ball bis zur Grundlinie. In der Mitte findet er Michi G., der leider aus bester Position über den Ball haut.
62′ Die Jungs unterschätzen den Gegner, der fast zum Anschlusstreffer kommt.
65′ Florian G. wird super steil geschickt, kommt beim Abschluss aber ins Straucheln und trifft daher den Ball nicht sauber.
68′ Schön kombinieren sich Florian G. und Leon in den gegnerischen Strafraum: Leon schießt zum 4:0-Endstand ein.
Spielende

 

Fazit:

Nach dem starken Spiel vom vergangenen Wochenende folgte heute das wahrscheinlich schlechteste Spiel der bisherigen Saison. Vielleicht war es zu früh oder zu kalt, vielleicht zu nass. Es lief nichts zusammen! Bei fast durchgehend strömendem Regen war es für die Zuschauer und den Trainer schwer, diesem Sonntag-Morgen etwas Positives abzugewinnen. Die Einwechslungen brachten dann etwas Besserung ins Spiel und so war die zweite Hälfte etwas angenehmer anzuschauen. Mit dem Endstand wurde man dann wenigstens ein Bisschen dem Tabellenstand der beiden Kontrahenten gerecht.
Jungs: nächstes Wochenende bitte wieder an die guten Leistungen anknüpfen und dieses Spiel heute schnell abhaken!

Von |2016-11-06T13:54:20+01:006. November 2016|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 9. PS: SG Bernhardswald/Altenthann – C1 0:4 (0:1)

8. PS: C1 – JFG FR Seubersdorf 5:0 (2:0)

Das beste Spiel der Saison

Aufstellung:

1 Florian D.
2 Lukas
3 Moritz
4 Louis
5 Oliver 39′
6 Sebastian  
7 Maximilian 48′
8 Nick
9 Michael O. 61′, 67′
10 Florian B. 48′
11 Leon (C)
12 Josuha 48′
13 Michael G. 39′
15 Anton 61′

Statistik:

1:0 Leon 22′
2:0 Michael O. 24′
3:0 Nick 42′
4:0 Leon 52′
5:0 Leon 54′

Ticker:

2′ Moritz‘ Flanke rutscht zu Maxi durch. Der Schuss des Angreifers wird abgeblockt und landet wieder bei Moritz, der per Direktabnahme links am gegnerischen Tor vorbeischießt.
5′ Leon spielt Maxi an der Strafraumkante an, dessen Flanke köpft Florian B zentral aufs Tor – gehalten.
10′ Ballverlust der Donautaler Abwehr, doch Florian D. pariert stark.
13′ Nick spielt Maxi an, der im Fallen abschließt. Sichere Beute für den Seubersdorfer Torwart.
14′ Ähnliche Situation, nur mit anders verteilten Rollen: Leon passt zu Nick zurück, dieser bekommt keine Wucht hinter den Ball.
17′ Louis‘ Freistoß rutscht zum verdutzten Michael O. hindurch, der den Ball nicht mehr mit der Fußspitze auf das Tor lenken kann.
18′ Lattentreffer Donautal nach einem Eckball.
21′ Glanzparade! Florian D. verkürzt clever den Winkel gegenüber dem durchgestarteten Gegner und verhindert so den möglichen Rückstand.
22′ 1:0 Florian B. und Moritz kombinieren sich auf engstem Raum durch die Abwehr, mit etwas Glück springt der Ball zu Leon, der ohne Probleme einnetzt.
24′ 2:0 Starkes Tor! Lukas‘ Freistoßflanke segelt perfekt in den Strafraum, Michael O. springt am höchsten und köpft den Ball ins Tor.
28′ Missverständnis in der JFG-Abwehr, doch die Seubersdorfer Angreifer wissen diese Chance nicht zu nutzen.
35′ Maxi schickt Moritz bei einem Konter. Der Flügelstürmer zieht direkt ab – drüber.
Halbzeitpause
43′ 3:0 Lukas flankt flach in den Strafraum. Nick trifft den Ball nicht richtig, der Ball kullert deshalb unhaltbar für den Keeper und mithilfe des Innenpfostens ins Netz.
48′ Leon fängt den Ball vor dem gegnerischen Sechzehner ab und legt auf Nick quer. Dessen Abschluss ist nicht platziert genug.
52′ 4:0 Leon gewinnt den Ball, dribbelt durch die Abwehr und überwindet den Torhüter aus spitzem Winkel.
54′ 5:0 Michael O. leitet mit einem Steilpass zu Joshua die Chance ein. Der linke Außenstürmer bedient den besser postierten Leon, der nur noch einschieben muss.
57′ Michael G. zwingt den gegnerischen Keeper bei seinem Schuss von halbrechts zu einer Glanzparade.
65′ Moritz spielt eine perfekt getimte Flanke, Joshua springt nur Zentimeter unter dem Ball durch.
Spielende

Fazit:

Starkes Spiel der C1! Ein souveräner 5:0-Sieg verteidigt Platz 1 in der Tabelle und beweist, dass die Jungs auch ein (zwar nur anfangs) enges Spiel für sich entscheiden können. Schön anzusehen waren nicht nur die Treffer – darunter sogar ein Kopfballtor (!), sondern auch die aus dem Mittelfeld ausgehenden Kombinationen. Die Defensive war bis auf ein paar Gelegenheiten sattelfest, und dann haben wir ja noch einen glänzend aufgelegten Torwart im Gehäuse: Florian D bewies mit einigen starken Paraden seine gute Form. Weiter so!

Von |2024-02-09T17:48:39+01:0029. Oktober 2016|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 8. PS: C1 – JFG FR Seubersdorf 5:0 (2:0)

7. PS: C1 – FSV Prüfening 3:1 (0:1)

Kein Spiel für schwache Nerven

Aufstellung:

1 Florian D.  
2 Lukas  
3 Moritz  
4 Louis  
5 Oliver 35′ 
6 Sebastian  
7 Maximilian 56′
8 Michael G. 31′
9 Nick 66′
10 Florian B.  
11 Leon (C)  
12 Josuha 56′
13 Florian G. 35′ 
14 Michael O. 31′ 
15 Anton 66′

Statistik:

0:1 Gegner 19′
1:1 Nick 36′
2:1 Nick 54′
3:1 Leon 70′

Ticker:

2′ Moritz spielt Leon rechts mit einem Lupfer frei. Dieser passt scharf in die Mitte, Nick nimmt den Ball an und schießt, leicht abgefälscht, drüber.
2′ Ecke Moritz, Kopfball Maxi. Gehalten vom Gäste-Keeper.
12′ Leon versucht auf engstem Raum Michael G. in Szene zu setzen, doch der Ball war zwischenzeitlich im Aus.
13′ Erster Abschluss der Prüfeninger. Florian D muss aber nicht eingreifen.
20′ 0:1 Nach einem abseitsverdächtigen Steilpass kommt ein Prüfeninger Angreifer im Zweikampf zu Fall, es gibt Foulelfmeter. Florian D. ist beim platzierten Schuss machtlos.
21′ Fast die direkte Antwort. Maxis butterweiche Flanke köpft Florian B. nur Zentimeter über das Gehäuse der Gäste.
24′ Wahnsinn, was Michael G. in dieser kurzen Zeit schon gelaufen ist. Nach einer Halbfeldflanke gerät aber sein Abschluss zu ungenau – vorbei.
Halbzeitpause
36′ 1:1 So muss es sein! Die Prüfening-Abwehr ist mit den Gedanken noch in der Kabine, Maxi trickst seinen Gegenspieler aus und flankt zu Leon. Der Stürmer legt nochmal für den freistehenden Nick ab, der zum Ausgleichstreffer einnetzt.
38′ Nick setzt klasse nach und spielt zurück auf Maxi. Der Außenbahnspieler passt nach innen zu Michi O., der sofort abzieht und den Torwart der Gäste zu einer Glanzparade zwingt.
42′ Michael O. schickt Moritz in den Strafraum, der dreht sich kurz und schließt ab. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei.
54′ 2:1 Michael O und seine Traumpässe: Der nicht im Abseits stehende Nick erläuft den starken Steilpass und schiebt alleine vor dem Torwart zur Führung ein.
56′ Sowohl Nick als auch Moritz fehlen entscheidende Zentimeter, um eine Michael O.-Flanke mit der Fußspitze aufs Tor zu bringen.
58′ Lattentreffer Prüfening. Der knappe Vorsprung wackelt…
62′ Leons Flanke erreicht über Umwege Lukas, der aus spitzem Winkel draufhält – daneben.
63′ Joshua legt stark auf Michael O. ab, der mit seinem platzierten Schuss den Gäste-Keeper aber nicht überwinden kann und sich für seinen starken Auftritt nicht mit einem Tor belohnt.
63′ Gleich fünf Donautaler rutschen an einer Flanke von Leon vorbei.
65′ Wichtig. Lukas rettet als letzter Abwehrspieler der Donautaler vor zwei gegnerischen Angreifern.
67′ Leon legt noch einmal für Anton auf, der erneut den glänzend reagierenden Gäste-Torwart nicht überwinden kann.
69′ Noch einmal zwei Freistoßgelegenheiten für die Gäste, doch Florian D. ist auf dem Posten
70+3′ 3:1 Die Entscheidung. Donautal kontert mit Joshua, der vor dem Tor zu Leon querlegt. Der Top-Torjäger lässt sich nicht zweimal bitten und setzt den Schlusspunkt unter ein spannendes Match.
Spielende

 

Fazit:

Ein spannendes, teilweise von beiden Mannschaften sehr intensiv geführtes Spiel findet mit der JFG Donautal seinen verdienten Sieger. Die Heimelf spielte schon in der ersten Halbzeit stark auf, geriet aber durch einen gerechtfertigten Foulelfmeter in Rückstand. Doch nach der Pause fielen dann auch die Tore auf der richtigen Seite. Michael O. fiel durch seine präzisen Steilpässe auf, Nick bewies Torjägerqualitäten und im Mittelfeld gewannen die beiden Florians und Leon entscheidende Zweikämpfe. Auch wenn die Gäste noch einige Ausgleichschancen hatten – die Defensive stand abermals sehr kompakt und schaffte es in Person von Moritz, Sebi und Co. oftmals, brenzlige Situationen auch spielerisch zu lösen. Der dritte Treffer nach einem Konter beseitigte dann alle Zweifel am Heimsieg.

Von |2016-10-22T17:10:13+02:0022. Oktober 2016|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 7. PS: C1 – FSV Prüfening 3:1 (0:1)

6. PS: JFG Kickers Labertal – C1 3:7 (0:4)

Mit Arbeitssieg Platz 1 verteidigt

Aufstellung:

1 Florian D.  
2 Lukas  
3 Moritz 63′
4 Louis  
5 Oliver 59′ 
6 Sebastian 46′, 63′
7 Maximilian 36′
8 Michael G. 36′, 59′ 
9 Michael O. 36′, 59′
10 Florian B. 59′
11 Leon (C)  
12 Josuha 36′
13 Florian G. 36′ 
14 Nick 36′ 
15 Anton 46′

Statistik:

1:0 Leon 2′
2:0 Leon 9′
3:0 Maximilian 21′
4:0 Michael G. 30′
5:0 Eigentor 40′
5:1 Gegner 44′
6:1 Louis (FE) 57′
7:1 Louis 60′
7:2 Gegner 61′
7:3 Gegner 63′

Ticker:

1′ Die Jungs fangen stark an. Bereits nach wenigen Sekunden setzen sie die Gegner unter Druck. Leon kommt an den Ball, scheitert aber am Torwart der Labertaler. Es sollte heute nicht das einzige Mal bleiben.
2′ Nach 62 Sekunden ist es aber dann doch soweit. Florian B. fängt im Mittelfeld den Ball ab und setzt Leon in Szene, der den Ball über den Torwart zum 1:0 ins Tor lupft.
3′ Max verlängert einen Abwehrschlag mit dem Hinterkopf, doch Leon scheitert zum zweiten Mal am Torwart.
5′ Diesmal ein Angriff über rechts: Michael G. flankt scharf nach innen am Torwart vorbei, Leon rauscht auf halb links heran und setzt den Ball aus spitzem Winkel ans Außennetz.
9′ 2:0 Leon holt sich den Ball an der Mittellinie und setzt sich dank seiner Schnelligkeit gegen den Abwehrspieler durch. Erneut überlupft er den herausgeeilten Torwart.
13′ Der dritte Lupfer von Leon: jetzt aber auch über das Tor
17′ Scharfe Hereingabe von Maxi, doch weder Florian B. noch Michael G. kommen mit dem Kopf an den Ball.
21′ Max wird an der Strafraumkante freigespielt. Er versucht es ebenfalls mit einem Lupfer. Mittlerweile kennt aber der Torwart die Masche und macht sich lang. Doch das Glück ist auf unserer Seite und der Ball trudelt zum 3:0 ins Netz.
23′ Wieder ist es Max, der bis zur Grundlinie durchstartet und dann nach innen geht. Dort wird der Ball dann nicht abgespielt, sondern der Abschluss selbst gesucht. Knapp vorbei.
27′ Handspiel beim Gegner ca. 20 Meter vor dem Tor. Ideale Distanz für Louis. Die Mauer ist kein Hindernis, aber der Torwart ist ja auch noch da und pflückt die Kugel runter.
30′ Dicke Chance für die in weiß spielenden Labertaler. Frei vor Florian D. behindern sich aber zwei Kicker und so kann die Situation entschärft werden.
30′ Leon zieht drei Gegenspieler auf sich und kann trotzdem nach innen flanken. Während Florian B. noch ins Leere fliegt ist Michael G. zur Stelle und setzt den Ball zum 4:0 in die Maschen.
31′ Im Minutentakt rollen die Angriffe unserer Jungs. Wieder ist es Leon, der frei vor dem Torwart auftaucht. Diesmal versucht er es flach, doch zum wiederholten Mal kommt der Torwart an den Ball und lenkt diesen um den Pfosten.
34′ Oli schickt rechts außen Michael G., der sofort wieder nach innen auf Leon flankt. Der Abschluss ist zu ungenau und fliegt am Tor vorbei.
Halbzeitpause
38′ Aus Abseitsposition netzt Leon ein, war aber abgepfiffen.
40′ Nick tritt eine Ecke von rechts scharf in den Fünfmeterraum. Der Labertaler Torwart bekommt den Ball ans Knie und lenkt ihn unglücklich ins eigene Tor. 5:0
41′ Nächste Chance, wieder entschärft der Torwart.
43′ Leon schafft es nicht, sein Torkonto weiter auszubauen. Erneut hat er eine Großchance, die ungenutzt bleibt.
44′ Oli wird aus Abbacher Sicht unfair weggecheckt. Daraus ergibt sich eine weitere Chance für die Labertaler, die sie zum Anschlusstreffer nutzen. Nur noch 5:1
49′ Leon scheitert am Torwart!
50′ Kein Copy&Paste-Fehler! Leon scheitert schon wieder am Torwart.
51′ Diesmal ist es Joshua, der den Torwart per Kopfball prüft. Doch auch er findet in ihm seinen Meister.
57′ Wenn es aus dem Spiel heraus nicht mehr klappt, dann muss ein Standard her. Nach einem Rempler im Strafraum kommt Florian B. zu Fall. Den fälligen Strafstoß zimmert Louis gewohnt hart ins Tor. 6:1
59′ Leon trifft die Latte.
60′ Ecke Donautal. Am langen Pfosten steht Louis und staubt ab zum 7:1.
61′ Unkonzentriertheit in der Abwehr wird schamlos ausgenutzt. Die Kickers aus Sinzing-Viehhausen verkürzen zum 7:2.
63′ Krasse Rückgabe auf Donautaler Seite direkt in die Füße des Gegners. Florian ist beim 7:3 machtlos
69′ Der Freistoß nach Handspiel bringt kein weiteres Tor auf C1-Seite.
Spielende

 

Fazit:

Bei angenehmen Temperaturen und sonnigen, herbstlichen Bedingungen durften wir heute gegen die Kickers aus dem Labertal antreten. Erstaunlicherweiße gelang es unseren Jungs trotz der morgentlichen Stunden, einen Schnellstart hinzulegen. Die erste Halbzeit wurde klar dominiert und es kam so gut wie keine Gefahr auf.
Wie schon oft beobachtet, markiert die Halbzeitpause mit den Wechseln einen Bruch. Egal wer ein- oder ausgewechselt wird, in nahezu jedem Spiel ist danach der Wurm drin und der Gegner kommt zu Chancen und zu Treffern. Hätte Leon mehr seiner zahllosen Chancen nutzen können, wäre diesmal vermutlich der Gegner in der zweiten Halbzeit nicht so stark zurückgekommen.
Dennoch: jetzt müssen die Karether erst einmal nachziehen, bevor es am nächsten Samstag für unsere Jungs zum letzten Pokalgegner nach Prüfening geht.

Von |2016-10-15T14:08:02+02:0015. Oktober 2016|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 6. PS: JFG Kickers Labertal – C1 3:7 (0:4)
Nach oben