C1 als Gruppenerster für Endrunde HKM LA qualifiziert

C1 – (SG) SV Oberhatzkofen 0:0
C1 – JFG Abenstal 2:1
C1 – JFG Gäubodenkickers 2:2
C1 – JFG Donau-Kickers Saal 4:1

1. Platz mit 8 Punkten und 8:4 Toren.

Von |2015-12-13T17:24:15+01:0013. Dezember 2015|C1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für C1 als Gruppenerster für Endrunde HKM LA qualifiziert

C2 erreicht Endrunde der HKM Landshut/Kelheim

In eigener Halle erreichen unsere Jungs die Endrunde

Aufstellung:

1 Florian  
2 Oliver (C)  
3 Felix  
4 Nick  
5 Sebastian
6 Adrian  
7 Lukas  
8 Leon  
9 Maximilian  

Ergebnisse:

JFG Befreiungshalle Kelheim II JFG Donautal Bad Abbach II 0:1
JFG Donautal Bad Abbach II TV Schierling II 4:0
SV Oberhatzkofen II JFG Donautal Bad Abbach II 3:3
FC Ergolding II JFG Donautal Bad Abbach II 2:0

Torschützen:

Leon 4x, Felix, Adrian, Sebastian, Nick

Tabelle:

Platz Mannschaft Spiele Tordiff. Punkte
1. FC Ergolding II 4 5 10
2. JFG Donautal Bad Abbach II 4 3 7
3. JFG Befreiungshalle Kelheim II 4 2 6
4. SV Oberhatzkofen II 4 0 5
5. TV Schierling II 4 -10 0

 

Fazit:

Personell krankheitsbedingt stark dezimiert, aber hervorragend spontan ergänzt durch Florian aus der D1 und Sebi, wollten wir in eigener Halle Spaß haben. Nachdem die ersten beiden Spiele gewonnen wurden und wir auch im dritten Spiel wie der sichere Sieger aussahen, kehrte etwas Leichtsinn ein: man gab eine 3:0-Führung noch aus der Hand. Im letzten Spiel war man zwar chancenlos, aber die Jungs hatten sich bereits für die Endrunde in Rottenburg qualifiziert.

Von |2015-12-01T17:38:00+01:001. Dezember 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für C2 erreicht Endrunde der HKM Landshut/Kelheim

Skifahrt Steinplatte 23.01.2016

Hallo Mädels. Hallo Jungs. Liebe Trainer, Betreuer und Eltern.

Die JFG Donautal möchte in diesem Winter eine Skiausfahrt zum Skigebiet Steinplatte machen. http://www.steinplatte.tirol

Termin: Samstag, 23.01.2016
Treffpunkt: 5 Uhr Parkplatz Gasthof Schreiner
Abfahrt: 5:30 Uhr Gasthof Schreiner, Lengfeld
Abfahrt Skigebiet: 15:30 Uhr
Ankunft: ca.19:30 Uhr Gasthof Schreiner

Preis inkl. Bus: Erwachsene > 56,50 €, Jugendliche Jahrgang 97 – 99 > 47,50 €, Kind 2000 und jünger > 38 €

Anmeldung bis 07.12.2015 an Helmut Brandl, helmutbrandl@t-online.de

Bitte Betrag bei Anmeldung überweisen an Helmut Brandl,
IBAN: DE79 7505 0000 0000 8962 17
BIC: BYLADEM1RBG
Betreff: JFG Skifahrt; Name, Mannschaft

Teilnehmerzahl auf 50 begrenzt, noch 31 frei !!!

Teilnehmer:
Brandl H., Brandl M., Gessner Mi., Gessner Mo., Kreidemeier S., Kreidemeier T., Kreidemeier B., Hofmeister L., Brem V., Poschenrieder T., Zettl A., Fehrer M., Fehrer I., Fehrer O., Misslbeck P., Liebl W., Liebl N., Liebl K., Liebl C.,

Von |2015-11-24T14:50:44+01:0024. November 2015|Allgemein 2015-2016|Kommentare deaktiviert für Skifahrt Steinplatte 23.01.2016

D2-Vorrunde HKM Landshut: 1. Platz

Ziemlich genau 21 Stunden nach dem Schlusspfiff im letzten Spiel im Freien stand die D2 in Mainburg auf dem Parkett – es stand die Vorrunde der HKM Landshut im Futsal an. Da Donautal ohne ein einziges Hallentraining und mit wenig Pause antreten musste, waren die Erwartungen sicher nicht extrem hoch, dennoch wollte man ein Wörtchen um die beiden zum Weiterkommen berechtigenden Plätze mitreden. Anscheinend haben die letzten Wochen aber doch ein gewisses Selbstvertrauen gegeben und alle Spieler hatten sich bereits im Laufe der Woche zu Hause mit den verschärften Futsal-Regeln vertraut gemacht, so dass sich die Mannschaft sehr schnell zurechtfand. Die D2 gewann das erste Spiel klar mit 3:0 gegen die DJK-SV Altdorf und konnte auch spielerisch überzeugen. Im zweiten Spiel gegen die JFG Befreiungshalle ließ sich die D2 anfangs unter Druck setzen, vergab dann zwei Riesenchancen, um dann aber doch 2:0 in Führung zu gehen. Nach dem Anschlusstreffer zwei Minuten vor Schluss wurde es etwas hektischer, aber am Ende stand ein verdienter 2:1-Sieg zu Buche. Im dritten Spiel kam es zum Derby gegen die D4. Trotz eines zu lässigen Beginns und einer in der zweiten Spielhälfte schwachen Chancenverwertung ging die D2 auch im dritten Spiel hochverdient mit 2:0 als Sieger vom Platz. So stand etwas überraschend schon vor dem letzten Spiel nicht nur das Weiterkommen, sondern auch der Gruppensieg fest. Im letzten Spiel gegen Ergolding schien etwas die Luft raus, doch auch hier behielt am Ende die JFG mit 3:1 die Oberhand. Am Ende war die Bilanz mit vier Siegen in vier Spielen, einem Torverhältnis von 10:2 sowie einer engagierten und auch spielerisch sehenswerten Leistung sehr, sehr gut – zumal die Gruppe mit vier Kreisklassisten auch stark besetzt war. Die Mannschaft hat sich die Teilnahme an der Zwischenrunde am 30. Januar in Landshut mehr als verdient.
D2 – DJK-SV Altdorf 3:0
D2 – JFG Befreiungshalle Kelheim 2:1
D2 – D4 2:0
D2 – FC Ergolding 3:1
Tore: Alexander Heider (5), Niklas Kiefmann (3), Fabian Pfann, Dennis Salwasser

Von |2015-11-22T14:54:16+01:0022. November 2015|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für D2-Vorrunde HKM Landshut: 1. Platz

10. PS: JFG 3 Schlösser-Eck 07 II – D2 0:1 (0:0)

Zum Abschluss der Vorrunde ging es für die D2 trotz der heftigen Regenfälle des Vortages nach Ramspau zum Spiel gegen die D2 der JFG 3 Schlösser-Eck 07. Im dritten Auswärtsspiel nacheinander erwischte die D2 keinen guten Start und ging zu vorsichtig zu Werke – ohne aber Torchancen zuzulassen. Das Spiel sollte sich aber schnell ändern. Bereits ab der 5. Minute hatte Donautal das Spiel immer besser im Griff. In der 6. Minute landete ein Schuss nach einer Ecke am Pfosten, zwei Minuten später hatte man die doppelte Chance zur Führung, aber auch der Nachschuss wurde vom Torwart pariert. Danach war die D2 die aggressivere Mannschaft im Zweikampf und bestimmte das Spiel, agierte aber im letzten Drittel etwas zu hektisch. In dieser Phase kam Donautal nur durch drei Distanzschüsse zu Chancen, zumindest bei einem davon war der Torwart der Gastgeber zu einer guten Parade gezwungen. Kurz vor der Halbzeit vergab die D2 noch zwei richtig gute Chancen nach jeweils schöner Balleroberung. So stand zur Pause eine ansprechende Leistung mit ziemlich gutem Spiel gegen den Ball, einer verbesserungswürdigen Chancenverwertung und einem nicht dem Spielverlauf entsprechenden torlosen Remis zu Buche. Nach dem Wechsel gab es weiter Spielvorteile für Donautal und in der 34. Minute stimmte dann auch endlich das Ergebnis. Nach einer Balleroberung in der Mitte der eigenen Hälfte führte ein schnell vorgetragener Angriff über die linke Seite zum hochverdienten 1:0. Die Gastgeber kamen spielerisch überhaupt nicht durch – sowohl die Rückwärtsbewegung als auch das Stellungsspiel stimmten in der Donautaler Defensive. Nachdem man in der ersten Hälfte nach Balleroberung immer etwas hektisch agierte, zeigte sich die Mannschaft jetzt auch im Spielaufbau verbessert. Die Mannschaft hatte viel Ballbesitz und spielte durchaus mit Tempo nach vorne, kam aber zu selten gefährlich vor das Tor, da der letzte Pass dann doch zu ungenau war oder auf dem seifigen Untergrund nicht richtig verarbeitet werden konnte. 3 Schlösser-Eck kam nur durch Standards vor das Tor. Es gab drei Freistöße, die gefährlich hätten werden können – zwei davon zweifelhaft. Aber auch hier sollte keine wirkliche Torgefahr aufkommen. In der 42. Minute wäre fast das 2:0 gefallen, aber letztendlich konnte der Torwart noch klären. Der negative Höhepunkt folgte in der 45. Minute als ein Spieler anstatt über den Flügel auf und davon zu ziehen seinen Gegenspieler per Bodycheck zu Boden schickte und dafür zurecht eine 5-Minuten-Strafe erhielt. Selbst mit nur sieben Feldspielern war die D2 die aktivere Mannschaft, so dass der Sieg unterm Strich hochverdient und um ein bis zwei Tore zu niedrig ausfiel.
Fazit: Nach einer unglaublich unglücklichen Niederlage im ersten Punktspiel und drei klaren Niederlagen in der ersten Vorrundenhälfte – unterbrochen von einem ebenso unnötigen Unentschieden in Undorf – hat sich die Mannschaft gefangen. Schon die drei Spiele gegen die drei führenden Teams der Liga haben einen klaren Aufwärtstrend gezeigt. Die beiden Auswärtssiege gegen direkte Konkurrenten haben dann auch endlich die ersehnten Punkte gebracht. Zwischendurch war die Personaldecke ziemlich dünn. Zahlreiche Erkrankungen und auch kleinere Verletzungen führten dazu, dass einzig am letzten Spieltag alle Spieler gleichzeitig einsetzbar waren. Es gibt sicher immer noch viel zu verbessern, dennoch geht die D2 nach dem Schlussspurt mit einem positiven Gefühl und Kontakt zu den drei  nächsten Mannschaften in der Tabelle sowie einem 4-Punkte-Polster zum vermutlich einzigen Abstiegsplatz in die Pause bzw. Rückrunde. Jetzt muss über den Winter in der Halle gut gearbeitet werden. Das oberste Ziel wird die Weiterentwicklung der Spieler bleiben, aber hoffentlich springen dann auch in der Tabelle ein paar mehr Punkte heraus.
Tor: Fabian Pfann

Von |2015-11-21T15:58:34+01:0021. November 2015|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 10. PS: JFG 3 Schlösser-Eck 07 II – D2 0:1 (0:0)

Trikotspende Pizzeria Paparazzo

Die D1-Junioren der JFG Donautal wurden Dank einer großzügigen Spende der Pizzeria Paparazzo mit einem nagelneuen Satz Trikots ausgestattet.
Die Spieler, Trainer und Vorstandschaft der JFG Donautal bedanken sich auf diesem Wege recht herzlich für die Spende.

Von |2015-11-15T13:23:54+01:0015. November 2015|Allgemein 2015-2016|Kommentare deaktiviert für Trikotspende Pizzeria Paparazzo
Nach oben