15. PS D1 – JFG Obere Vils 1:4 (0:1)

Tolles Spiel gegen den Spitzenreiter

 

Aufstellung:

1 Dorian (im Tor)
2 Lukas, 31′, 41′, 49′
3 Michael, 16′, 25′, 49′, 52′
4 Louis, 16′
5 Oliver
6 Maxim
7 Felix
8 Nick, 41′, 52′
9 Noel, 25′, 53′
10 Florian (C), 52′
12 Leon, 31′, 41′, 53′
13 Anton, 41′, 49′
14 Sebastian (Reserve)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Statistik:

0:1 Gegner 29′
1:1 Lukas 38′
1:2 Gegner 42′
1:3 Gegner 48′
1:4 Gegner 58′

 

 

 

 

Ticker:

4′ Schöne Aktion von Leon, der sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzen kann
6′ Defensive Stabilität heißt das Stichwort
8′ Leon erobert an der gegnerischen Strafraumkante den Ball, seine Flanke fängt der Torwart ab
10′ Dauerpressing Obere Vils, doch Donautal hält gut dagegen
12′ Riesenparade von Dorian, der gegen den frei auf ihn zulaufenden Gegner pariert
16′ Dorian lenkt einen schön geschlagenen Freistoß gerade noch über die Latte
 18′ Entlastungsangriffe der Donautaler sind gut für sie Nerven der Zuschauer
22′  Gute Kopfballchance Obere Vils 
23′  Der erste (und einzige) Eckball für die JFG – Nick hat die Nachschussmöglichkeit, wird aber abgeblockt
26′  Dorian leitet mit einem weiten Ball den Konter ein, Felix wird aber abgeschirmt
29′  0:1 Da ist’s passiert: der gegnerische Flügelstürmer wird aus den Augen verloren, dessen Flanke lässt Dorian vor die Füße des Stürmers fallen. Dieser vollstreckt eiskalt
30′ Und gleich ein Lattenschuss hinterher – Glück für Donautal
Halbzeitpause
31′ Maxim haut bei einem Klärungsversuch den Ball in die Mitte, der gegnerische Spieler ist zu überrascht, um den Ball zu verwerten
34′ Dorian fängt die nächste Hereingabe ab
38′ 1:1 Da zappelt der Ball im Netz: Felix spielt steil auf Lukas, der als Stürmer eingewechselt wurde. Der lässt sich die Chance nicht entgehen und macht das Jokertor
40′ Nächste schöne Chance: Und wieder ist es Lukas, der diesmal am Abschluss gehindert wird
42′ 1:2 Das ist bitter: Ein Sonntagsschuss von Obere Vils erwischt Dorian auf dem falschen Fuß. Durch seine Hände rutscht der Ball ins Netz
43′ Nächster Lattentreffer Obere Vils
47′ 1:3 Donautal klärt unzureichend, der Gäste-Angreifer legt noch einmal quer zu seinem Kollegen, der einschießt. Keine Abwehrmöglichkeit für Dorian
49′ Und das 1:4 hinterher – Nein, die Abseitsfalle ist zugeschnappt
50′  Wegen verschiedener Kommentare zum Spiel verweist der Schiedsrichter einen Anhänger der Gäste des Feldes
56′  Noel setzt sich auf rechts klasse in Szene, wird aber dann abgelaufen
57′ 1:4 Ein sehr schöner Spielzug über mehrere Stationen bedeutet den Gegentreffer
60′ Noch einmal zwei Freistoß-Gelegenheiten, die aber nichts einbringen
Spielende

 

Fazit:
Das Muster wiederholt sich: Gegen den neuen Spitzenreiter Obere Vils spielte Donautal wie gegen den alten Weiden sehr gut mit und erzielte durch Lukas auch ein Tor. Die Gegentore waren meist so gut herausgespielt, sodass weder die Abwehr noch den Torwart eine Schuld an der Niederlage trifft. Der Gegner bewies, warum er auf dem ersten Platz steht.
Die Leistung der Donautal-Jungs stimmt aber äußerst zuversichtlich für das nächste Spiel.

Von |2015-04-26T15:36:54+02:0026. April 2015|D1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 15. PS D1 – JFG Obere Vils 1:4 (0:1)

15. PS C1 – SpVgg SV Weiden II 1:2 (0:1)

Bis zur 22. Minute -unter anderen durch Pauls super Paraden- das 0:0 gehalten.
Kurz nach Wiederanpfiff durch Duki den Ausgleich geschossen.
Denn verdienten Punkt schon vor Augen gehabt.
Aber durch einen blöden Gegentreffer sieben Minuten vor Schluss, steht man am Ende doch mit leeren Händen da. 🙁

Super Leistung, gut gekämpft, weiter so!!!

Weiden

U15-Ligabericht

Von |2023-11-27T05:11:28+01:0025. April 2015|C1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 15. PS C1 – SpVgg SV Weiden II 1:2 (0:1)

JFG Brunnenlöwen – JFG Donautal B2 2:1

Am Freitag ging auch für uns die Frühjahrsrunde los. Unser Gegner hatte am 1.Spieltag einen 19:1 Kantersieg zu verzeichnen. Wir wussten nicht so recht, wie wir diese Mannschaft einschätzen sollten. Aber es war klar, das wir von Beginn an unser Spiel aufziehen. Leider hatten wir 2 Ausfälle zu verzeichnen. Linthaler noch verletzt und Riedel aufgrund eines Einsatzes in der B1 gesperrt. Wir haben dann auf der 6secher Position mit Lukas umgestellt. Von Beginn an war es ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften konnten sich immer wieder an den Strafraum des Gegners heranspielen. Doch zwingende Abschlüsse waren auf beiden Seiten nicht zu verzeichnen. In der 29. Minute konnten wir dann doch in Führung gehen. Alexander Zettl flankte von der rechten Seite in den Strafraum. Der Ball wurde immer länger und viel ins lange linke Toreck an den Pfosten und von dort aus ins Netz. Glückliche, aber nicht unverdiente Führung. Wir konnten auch bis zur Halbzeit hin das Spiel ausgeglichen gestalten. In der zweiten Hälfte wurde der Druck des Gegners immer mehr. Der Gegner stand sehr hoch und wir konnten mit langen Bällen auf Lukas gefährlich werden. In der 64. Minute und in der 69. Minute konnten wir auch zweimal den Ball im Tor des Gegners unterbringen. Jedoch folgte auch zweimal der Pfiff des Schiris und beide Tore wurden aberkannt. Zweimal soll ein Foul unseres Spielers vorausgegangen sein. Die Brunnenlöwen wurden nun immer gefährlicher und zeigten Ihre Krallen. Wir mussten immer öfter an dem eigenen Strafraum hart einsteigen, um den Gegner am Abschluss zu hindern. Das gelang uns auch ganz gut, doch in der 74. Minute springt der Ball im Strafraum Leon an die Hand und der Pfiff zum Strafstoß ertönt. Richard Schmal netzte unhaltbar zum 1:1 ein. Nun wollten die Löwen noch den Sieg und wir waren in unserer Abwehrarbeit aufs höchste gefordert. Doch wir schafften es immer wieder den Abschluss zu verhindern. In der 78. Minute hielt uns Johannes mit einer Glanzparade im Spiel. In der 80. Minute dann ein Freistoß aus halbrechter Position für die Löwen. Der Ball kommt halbhoch auf den langen Pfosten. Johannes könnte Fausten, doch zögert zu lange und Andreas Wanninger kommt alleine zum Ball und schiebt das Leder über die Linie. Die 2 Minuten Nachspielzeit brachten leider nicht´s mehr ein.

 

Fazit: Sehr gutes Spiel, gerade in der ersten Halbzeit. Kampf und Leistungsbereitschaft war bei allen Spielern da. In der zweiten Hälfte, wo uns die Löwen unter Druck gesetzt haben, haben wir immer wieder mal die Übersicht verloren. Da müssen wir noch besser.

 

Tore: Alexander Zettl 1

 

Anpfiff: 18:30 Uhr
 
22. min
  Justin Cebulla (12)
für Michael Brandl (11)
Nitya Cordes (10)
für Alexander Böhm (7)
 
26. min
 
Lukas Fink (13)
für Johannes Spangler (11)
 
26. min
 
 
29. min
  Alexander Zettl (7)
 
35. min
  Johannes Strauß (1)
 
58. min
  Valentin Brem (13)
für Justin Cebulla (12)
 
64. min
  Lukas Hofmeister (6)
 
72. min
  Alexander Söllner (14)
für Valentin Brem (13)
Richard Schmal (8)  
74. min
 
Jonas Schmidt (15)  
77. min
 
Andreas Wanninger (2)  
80. min
 
Abpfiff: 20:00 Uhr
Von |2015-04-19T13:21:47+02:0019. April 2015|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für JFG Brunnenlöwen – JFG Donautal B2 2:1

14. PS JFG Naab-Regen 06 – D1 0:2 (0:1)

Endlich wieder drei Punkte

 

Aufstellung:

1 Dorian. (im Tor)
2 Lukas, (Reserve)
3 Michael 
4 Louis
5 Oliver (C)
6 Maxim
7 Felix, 33′
8 Nick, 46′
9 Noel, 33′
10 Florian, 46′
11 Moritz, 46′
12 Leon, 41′
13 Anton, 46′
14 Sebastian, 41′

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Statistik:

1:0 Leon 12′
2:0 Nick 37′

 

 

Ticker:

2′ Moritz legt quer zu Leon, dessen Ball der Torwart pariert
3′ Nick setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch, der dritte klärt den Ball zur Ecke
9′ Leon wird aus der eigenen Hälfte geschickt, lupft den Ball aufs Tornetz
12′ 1:0 Das erste Tor nach der Winterpause: Leon nimmt nach gegnerischem Ballverlust Fahrt auf und schließt ab: Der Ball, vom Torwart noch berührt, „zittert“ sich ins Tor
14′ Freistoß Maxim von halbrechts; Leon bringt den Ball aus ca. einem Meter aufs Tor – und der Torwart hält ihn
16′ Der nächste Freistoß kommt von Michael, Maxim kann den in seinen Rücken gespielten Ball nicht kontrollieren
  Die Abschlüsse sind noch etwas zögerlich, man merkt dass nach 4 Spielen ohne Tor erst wieder Selbstbewusstsein aufgebaut werden muss
19′  Eckball Moritz genau auf den Kopf von Michael, der Ball trudelt links am Tor vorbei 
20′  Großchance Maxim – frei stehend schießt er links vorbei 
27′  Dorian muss eingreifen und einen hohen Ball abfangen 
30′  Das darf nicht passieren: Ein Naab-Regener kommt nach dem Eckstoß frei zum Kopfball – Glück, dass Dorian gut steht und den Ball pariert 
Halbzeitpause
37′ 2:0 Ein langer Ball fliegt in den Strafraum, Nick geht energischer hin als der gegnerische Torwart und Abwehrspieler und netzt ein
38′ Postwendend gibt es eine Chance auf der Gegenseite, aber drüber
44′ Doppelpassversuch Maxim und Moritz, das dauert aber zu lange
46′ Felix setzt sich wie in der ersten Halbzeit Nick stark durch und holt einen Eckball heraus
50′ Sebastian, Florian, Maxim und Felix setzen sich um den gegnerischen Strafraum fest, kommen dennoch nicht in Schussposition
52′ Florian schickt Felix auf der rechten Außenbahn, dessen Flanke ist etwas zu lang für Anton
53′ Felix dringt in den Strafraum ein und zieht ab, der Torwart kann nur genau vor Sebastians Füße abklatschen, in der letzten Sekunde wirft sich ein Abwehrspieler dazwischen
55′ Felix sucht per Steilpass Sebastian, der sich den Ball zu weit vorlegt
56′  Sebastian flankt punktgenau auf Maxim, der den Fuß hinhält – Pfostentreffer! 
58′  Noch einmal Sebastian auf Michael, dessen Flanke abgeblockt wird  
Spielende

 

Fazit:
EXTREM wichtige drei Punkte hat die D1 bei der JFG Naab-Regen einfahren können: Nach 4 torlosen Spielen seit der Winterpause gelangen nun gleich zwei. Der Grund dafür: Beide Male spekulierten die Donautaler auf einen Fehler der Gegner und gingen dann auch energisch nach, was sich dann auszahlte. Im Gegensatz zu den vorherigen Spielen war zu erkennen, dass die Offensivkräfte sich gut freiliefen und auch lange Bälle einsetzten – ebenfalls eine Verbesserung. Ein recht ungefährdeter Sieg also auch wegen einer soliden Defensive und der Rückkehr von Stammtorwart Dorian. Im nächsten Spiel wartet mit dem Tabellenführer Obere Vils ein harter Brocken.

Von |2015-04-18T12:59:13+02:0018. April 2015|D1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 14. PS JFG Naab-Regen 06 – D1 0:2 (0:1)

Vorbereitung B2 Junioren JFG Naab Regen 06 – B2 0:2

Zum zweiten Vorbereitungsspiel gegen die JFG Naab Regen 06 mussten wir mit 11 Mann anreisen.. Trotzdem war die Vorgabe mit Spaß und vor allem als Mannschaft Fußball zu spielen. Abwehr um TW Johannes mit Linthaler und Judemann innen, außen Seidl und Wagner, 6er Angele und Schmalzl, davor Brem, Brem aber dann devensiver als Angele, Zettl und Hofmeister offensiv, Heininger Zentral! So gingen wir die Partie an…

Erste Halbzeit offensiv gut, Donautal dominierte das Spiel, 10.Min. 1:0 durch Heininger nach tollem Paß von Angele, Angele Pech mit Lattenschuß, einige gute Chancen nach Ecken!

Zweite Halbzeit konditionelle Probleme, keine Möglichkeit zum Wechseln, aber mannschaftlich gut verteidigt und gekämpft, Angele und Heiniger sehr lauf- und spielfreudig, 2:0 durch Zettl Alexander (Schmalzl Michi hat sich den Ball erkämpft!); Verdienter Sieg der höher hätte ausfallen können! Mannschaftlich eine gute Leistung „ohne einen Totalausfall“, kein Schwachpunkt heute !!!

Mit dieser Einstellung müssen wir nun am Freitag in unser erstes Punktspiel gehen. Wenn wir dann wieder vollzählig auftreten und unsere Wechsel vollziehen können, müssten wir auch noch in Halbzeit 2 problemlos agieren können. Leider müssen wir jedoch auf Riedel verzichten, der nach Einsatz in der B1 gesperrt ist.

Tore: Heininger 1, Zettl 1

Von |2015-04-13T12:41:20+02:0013. April 2015|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für Vorbereitung B2 Junioren JFG Naab Regen 06 – B2 0:2

14. PS B1 – SC Regensburg 1:2 (0:2)

Die drei Punkte konnte der SC Regensburg aus Bad Abbach mitnehmen. Zunächst war es Radonic (7.) der bereits früh die Weichen auf Sieg stellte, ehe nach 21 Minuten Zeciri mit dem 0:2 nachlegen konnte. Anschließend kam die JFG besser in die Partie und erarbeitete sich selbst enige gute Möglichkeiten. Doch bis zur Pause konnte man den Anschluss nicht mehr herstellen. Erst nach mehr als einer Stunde war es Poschenrieder (66.), der die Hausherren noch einmal auf zumindest einen Punkt hoffen ließ, doch alle Bemühungen waren vergebens, denn für den Ausgleich sollte es am Ende nicht mehr reichen.

Tore: 0:1 Alem Radoncic (7.), 0:2 Lavdrim Zeciri (21.), 1:2 Tim Poschenrieder (66.)

Von |2015-04-13T11:04:14+02:0013. April 2015|B1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 14. PS B1 – SC Regensburg 1:2 (0:2)

14. PS A – SV Raigering 1:0 (0:0)

Lange musste die JFG Donautal arbeiten, bis der knappe 1:0 Erfolg gegen den Tabellenletzten endlich unter „Dach und Fach“ war. Der SV konnte die erste Hälfte ausgeglichen gestalten und lange dagegen halten, so ging es auch torlos in die Pause. Erst im zweiten Abschnitt gewannen die Hausherren „Oberwasser“ und kamen so durch Calvin Zethmeier (58.) zum „goldenen Tor“. Der SV versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, doch für den Ausgleich sollte es an diesem Tage nicht mehr reichen.

Von |2015-04-13T11:02:45+02:0013. April 2015|A-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 14. PS A – SV Raigering 1:0 (0:0)

13. PS D1 – 1. FC Schwarzenfeld 0:2 (0:1)

Die Torflaute hält an

Aufstellung:

1 Michael G. (im Tor)
2 Lukas, 55′
3 Michael O., 31′
4 Louis, 50′, 55′
5 Oliver
6 Maxim
7 Felix, 22′
8 Nick, 22′, 50′
9 Noel, 28′, 49′
10 Florian (C), 49′
11 Moritz, 28′, 49′
12 Leon, 31′, 49′
13 Anton (Reserve)
14 Sebastian (Reserve)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Statistik:

0:1 Gegner 18′
0:2 Gegner 59′

 

 

Ticker:

1′ Konter Donautal – Nick bedient Leon, dessen Schuss wird abgeblockt zur Ecke
5′ Schwarzenfeld schießt einen Freistoß über das Tor
6′ Florian trifft per Freistoß nur das Außennetz
7′ Über die Außenbahn geht bisher viel, die Abwehr der Schwarzenfelder steht aber sicher
13′ Durch das offensive Spiel ist die JFG konteranfällig
18′ 0:1 So wie jetzt: Donautal liegt hinten, hilft beim Gegentor mit einem Abwehrmissverständnis
28′ Leon wird geschickt, kommt aber nicht zum Abschluss
Halbzeitpause
31′ Louis zieht von der Strafraumkante ab, der gegnerische Torwart pariert
34′ Michael O. nutzt die nächste Gelegenheit zum Schluss, aber der Keeper der Schwarzenfelder kann wieder halten
40′ Die Gemüter erhitzen sich, die gelbe Karte bleibt aber stecken
44′ Michael G. entschärft einen gefährlichen Konter
46′ Pfostentreffer Maxim – Pech
54′ Pfostentreffer Schwarzenfeld – Glück
58′ Großchance JFG – Maxim setzt sich durch, legt aber nicht ab, somit Chance auf Ausgleich vertan
59′ 0:2 Wenn man vorne keine Tore macht, bekommt man sie hinten rein
Spielende

 

Fazit:
Nun steht die JFG richtig hinten drin. Das Spiel ähnelte fast komplett dem gegen 3-Schlösser-Eck: Donautal kassiert früh das Tor und verpasst die Gelegenheiten, den Ausgleich zu schießen, auch deshalb, weil die Ideen gegen die gut stehende Abwehr fehlten. Nur zum Schluss konnte Donautal überzeugen, machte aber den Ball nicht rein – und kassierte prompt das 0:2.
Ohne Stammtorwart und ohne Knipser vorne wird es ganz, ganz schwer.

Von |2015-04-11T16:36:31+02:0011. April 2015|D1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 13. PS D1 – 1. FC Schwarzenfeld 0:2 (0:1)
Nach oben