11. PS TSV Kareth-Lappersdorf – C1 7:1 (6:1)
Nicht unser Tag. 🙁
Tor: Kevin
Nicht unser Tag. 🙁
Tor: Kevin
Der Gast aus Burgweinting reiste mit viel Selbstvertrauen im Gepäck auf die Insel. Schließlich trennten die beiden Mannschaften 16 Punkte. Wer sich allerdings an das Hinspiel erinnern kann, weiß, dass Burgweinting nur mit viel Mühe und Glück das Spiel für sich entscheiden konnte. Ähnlich wollte die Mannschaft der JFG auch in diesem Spiel auftreten. Defensiv stabil und nach vorne für die nötige Entlastung und Gefahr sorgen. Es zeichnete sich schnell ein Spiel auf Augenhöhe ab, wobei der Großteil der Fehler auf Seiten der Heimmannschaft zu finden waren. Burgweinting spielte eine schnellen und präzisen Fußball, dem die JFG nur wenig entgegensetzen konnte. Man lies sich fallen und sukzessive in die eigene Hälfte drängen, wobei die Gäste nicht ernsthaft für Gefahr sorgten. Das Spiel wurde letztlich durch zwei feine Einzelleistungen des Ausnahmestürmers Maximilian Treitinger mit 2:0 für die Gäste entschieden. Wenn man den Vergleich zum vorausgegangenen Spieltag ziehen möchte, könnte man sagen, die JFG hat die Rolle der verteidigenden Mannschaft eingenommen und kam etwa Mitte des zweiten Durchgangs zu einer hundertprozentigen Torgelegenheit. Nach einem Flankenball kam Felix Preußner völlig freistehend aus ungefähr fünf Metern zum Abschluss, doch leider blieb der Jubel aus.
Michael Brandl und Paul Hölzgen haben im Januar die Schiedsrichter Prüfung bestanden. Beide stellen sich der Herausforderung Verantwortung zu übernehmen und Fußballspiele zu leiten. Heut zu Tage leider keine einfache Sache mehr. Die Schiedsrichter müssen sich viel gefallen lassen. Jede Entscheidung wird oft von Trainern oder Zuschauern kritisiert. Darum wünschen wir unseren Schiedsrichtern ein dickes Fell und eine glückliche Hand in Ihren Entscheidungen.
Heute waren wir in Hainsacker bei der JFG Naab-Regen zu Gast. Nach der unnötigen 0:4-Niederlage im Hinspiel hatten wir uns einiges vorgenommen.
Leider wurden diese Pläne bereits in der 3. Minute durchgekreuzt, als wir das 1:0 kassierten. Unsere weinigen guten Möglichkeiten konnten wir nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Doch wir hielten den knappen Rückstand bis zur Pause, obwohl wir meistens eine Schritt zu spät waren.
In der zweiten Halbzeit versuchten wir nochmal alles, doch uns sollte heute kein Tor gelingen. In der 48. Minute erzielte Naab-Regen den 2:0 Endstand.
Nächste Woche geht die Punktejagd bei Kareth weiter.
Weitere Niederlage gegen JFG 3 Schlösser-Eck
Aufstellung:
1 | Michael (im Tor) |
2 | Lukas |
5 | Oliver |
6 | Maxim |
7 | Felix, 19′↓, 50′↑ |
8 | Nick 19′↑, 55′↓ |
9 | Noel, 50′↓ |
10 | Florian B. (C), 37′↓, 55′↑ |
11 | Moritz, 31′↓, 37′↑, 57′↓ |
12 | Leon, 31′↓, 50′↑ |
13 | Anton, 31′↑, 50′↓, 57′↑ |
14 | Sebastian, 31′ ↑ |
Statistik:
0:1 | Gegner | 6′ |
Ticker:
2′ | Felix dringt in den Strafraum ein, die Aktion wird aber abgepfiffen. |
5′ | Leon legt zurück auf Florian, dessen Schuss der Torwart hält. |
6′ | 0:1 Donautal wird klassisch ausgekontert, der gegnerische Stürmer überläuft die Abwehr und netzt ein |
7′ | Fast das 0:2 – Glück für die JFG dass der Gegner im Abseits steht |
10′ | Noel will‘s dem Gegner nachmachen und läuft klasse durch, der Ball klatscht an den Pfosten |
19′ | Felix serviert den Ball für Noel, der schießt am Torwart, aber auch am Tor vorbei |
21′ | Der gegnerische Torwart klärt weit vor dem „Sechzehner“ |
22′ | Diesmal hat Donautal Glück, die Gegner treffen das Tor auch nicht |
28′ | Leon schießt freistehend den Torwart an, nachdem er einen klasse durchgesteckten Ball aufnehmen konnte |
Halbzeitpause | |
33′ | Nach Maxim-Freistoß können die Donautaler nicht einnetzen |
41′ | Nach JFG-Fehlpass wird es hinten sofort gefährlich |
44′ | Katastrophaler Fehlpass der Donautaler – die Gegner treffen die Latte |
52′ | Leon versucht es aus der Distanz |
56′ | Strammer Schuss Maxim |
50-60′ | Michael hält ein ums andere Mal die Donautaler im Spiel |
Spielende |
Fazit:
So ein Spiel ist frustrierend: Die D1 verliert zuhause mit 0:1, obwohl sie über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft war. Und wenn dann der Rückstand einmal da ist, ist es umso schwerer vorne etwas zu tun. Drei-Schlösser-Eck verwaltete den Vorsprung gut und bei Kontern wurde es immer wieder gefährlich. Nun müssen die Spieler den Kopf hochnehmen und nicht lockerlassen, bis die nächsten Punkte kommen.
Das Spiel kannte von Beginn an nur eine Richtung – auf das Tor der Heimmannschaft. Die Jungs der JFG Donautal zeigten eine dominante Leistung, welche nur selten von Gegenangriffen des Gegners unterbrochen wurde, die meist kurz nach der Mittellinie abgefangen wurden. Insgesamt spielten sich beide Mannschaften wenige bis keine Chancen heraus, wobei die Abbacher ihre drückende Überlegenheit nicht in einen Torerfolg ummünzen konnten. In der zweiten Halbzeit hätten die Jungs nach kämpferischen Einsätzen von Sven Fordermeier einen Strafstoß aus zwei strittigen Szenen erhalten können ja müssen, zumindest nach Meinung der JFG-Verantwortlichen. In den letzen 20 Minuten wurde der Gastgeber mutiger und kam zu zwei 100%igen Torchancen, welche von Julian Meier glänzend entschärft wurden. Fazit: In Anbetracht der hochkarätigen Chancen von Pösing/Pemfling kurz vor Ende des Spiels fährt man zufrieden mit einem Punkt auswärts nach Hause.
Gute Leistung gegen einen ebenbürtigen (Zweiter Kreisliga) Gegner in einem kampfbetonten Spiel.
Tor: Duki
Niederlage im ersten Spiel nach der Winterpause gegen einen starken Jahn
Aufstellung:
1 | Nico (im Tor) |
2 | Lukas |
3 | Michael G., 24′↓, 46′↑, 55′↓ |
4 | Michael O., 31′↑ |
5 | Oliver |
6 | Maxim |
7 | Felix, 31′↑ |
8 | Nick 31′↓ |
9 | Noel |
10 | Florian B. (C), 31′↓, 55′↑ |
11 | Moritz, 31′↓ |
12 | Leon (Reserve) |
13 | Anton (Reserve) |
14 | Sebastian, 27′ ↑, 31′ ↓, 47′ ↑ |
15 | Florian G. 31′↑ |
Statistik:
0:1 | Gegner | 4′ |
0:2 | Gegner | 8′ |
0:3 | Gegner | 12′ |
Ticker:
2′ | Der SSV legt gleich los: Lattenkracher |
4′ | 0:1 Der Jahn spielt schnell nach vorn, Nico kann den Ball nicht weit genug wegschlagen und wird letztendlich irgendwie ins Tor gebracht |
8′ | 0:2 Nach einem Steilpass erhöht der Jahn mithilfe des Pfostens |
10′ | Florian B. erobert an der Mittellinie den Ball, der Pass zu Michael G. gerät aber zu lang |
13′ | 0:3 Nico wehrt einen Schuss unglücklich ins eigene Tor ab |
17′ | Chance JFG: Maxim setzt sich auf rechts durch, der gegnerische Torwart fängt den Ball vor den kopfballbereiten Angreifern ab |
27′ | Wieder spielt der Jahn sich gefährlich durch, nach einem Querpass wird deren Stürmer gerade noch am Torschuss gehindert |
Halbzeitpause | |
32′ | Donautal kombiniert sich schön durch, alle Spieler werden ins Passspiel mit eingebunden – ein Tor entsteht daraus leider trotzdem nicht |
34′ | Flanke Maxim von rechts, Felix wird abgedrängt und kann so nicht richtig zielen |
45′ | Ein von einem Donautaler abgefälschter Schuss rauscht knapp am eigenen Tor vorbei |
53′ | Gute Gelegenheit: Die Offensivabteilung spielt sich mit kurzen Bällen direkt vors Tor, aber der anschließende Abschluss funktioniert nicht ganz so gut |
57′ | Da schnupperte man am Ehrentreffer: Nach punktgenauer Vorlage kann Florian G. den Ball von halbrechts aber nur schwer kontrollieren und trifft deshalb nicht das Tor |
Spielende |
Fazit:
Unter Flutlicht und bei Eiseskälte kamen unsere Jungs nicht richtig aus den Startlöchern. Schnell merkte man unserer Manschaft an, dass sie nach der Winterpause nur eine Trainingseinheit im Freien hatten. So lag man bereits nach einer Viertelstunde 3:0 zurück. Dann aber hielt die Mannschaft dagegen und konnte so Schlimmeres verhindern. In der zweiten Halbzeit gelang der Heimmannschaft auch dank hervorragender Abwehrleistung der gesamten D1 nicht mehr wirklich viel. Und wenn sie vor dem Tor auftauchten, fing Nico sicher.
Danke an die Unterstützung aus der D2.
Gut gekämpft und nicht aufgegeben gegen einen körperlich überlegenen Gegner.
Tore: Kevin und Duki