SV Burgweinting C3 – JFG Donautal Bad Abbach C2 0 : 9

Aufstellung: Landmann Dominik, Ertürk Ediz, Schnagl Alexander, Brandl Lukas, Mandl Stefan, Pfeifer Dennis, Altrichter Sebastian, Schüller Florian, Özbey Murat, Nabo Jan, Stecher Dominik, Liedtke Andreas, Thomaseth Maxi, Ossig Simon

Bei eiskaltem Wetter und Regen ging der Weg zum SV Burgweinting. Um den Rasenplatz zu schonen, mussten wir auf den Kunstrasenplatz ausweichen. Für viele eine neue Erfahrung auf so einem Untergrund zu spielen. Doch wir wussten ja, was für ein Gegner uns heute gegenüber stand und darum dürfte das für die Jungs, trotz des Platzes,  eine leichte Aufgabe sein. Nachdem Burgweinting gegen den FC Tegernheim mit 5:4 gewonnen hatte, durfte man die Partie aber nicht auf die leichte Schulter nehmen. Doch von Anfang an war es ein Spiel in eine Richtung. Dominik im Tor konnte sich nur durch leichtes hin und her laufen vor dem eigenen Tor etwas warm halten. Die Burgweintinger zeigten sich erschreckend schwach. Normalerweise hätte die JFG diesen Gegner zermetzeln müssen. Doch er wurde nur leicht mit dem Messer gekitzelt. Wieder einmal verstand es die Mannschaft nicht, spielerisch diesen Gegner zu besiegen. Zu langsames Abspiel und keine Ideen prägten das Spiel über die ganze Länge. Die Mannschaft wusste nicht so recht, was sie mit diesem schwachen Gegner anfangen sollte. In der 11 min. konnte Felix mit einem tollen Heber das 1:0 erzielen. In der 13 min. knallte Murat nach einem Freistoß an die Latte. In der 18 min. erhöhte Dennis auf 2:0. Das nächste Tor von Felix hat der Schiri dann einfach nicht gegeben. Warum weis er wohl selbst nicht so genau. Sogar der Gegner war erstaunt darüber. Das 3:0 kam durch ein Eigentor des Burgweintinger Torwarts zustande. Das 4:0 machte dann wieder Felix, fast so wie bei seinem ersten Tor, wunderbar mit einem Heber über den Torwart. Das war dann auch der Halbzeitstand. Es muss nicht immer ein hoher Sieg sein, aber spielerisch war es einfach zu wenig. Und das mussten sich die Herren dann auch anhören. Leider hat der Schiri die erste Hälfte 3 min. zu früh abgepfiffen. Die zweite Halbzeit beendete der wohl fröstelnde Schiri dann gleich 4 min. zu früh. Sebastian Altrichter erhöhte nach Pass von Simon zum 5:0. Dann gab es durch ein Hand im Strafraum einen Elfmeter für uns. Felix schnappte sich den Ball und knallte Ihn an den rechten Pfosten. Von da aus ging der Ball leider wieder ins Feld zurück. Das 6:0 machte er aber dann wieder und schloß nach schönem Pass von Andreas ab. Nach einer Ecke vollendete wieder Felix zum 7:0. Das 8:0 erzielte Simon Ossig und das 9:0 wurde von Maxi Thomaseth erzielt. Er alleine hätte Minuten vorher schon zwei Tore machen können, ja machen müssen, wenn er etwas ruhiger und abgeklärter gehandelt hätte. Sicherlich war es nicht gerade einfach bei so miserablem Wetter und Kunstrasen eine bessere Leistung zu erbringen. Wir haben gewonnen und wieder 3 Punkte mehr auf dem Konto. Das ist das was zählt. Über den Rest werden wir uns im Training wieder Gedanken dazu machen. Leider hat uns der Schiri mindestens 7 Minuten vom Spiel genommen. Aber dies ließ uns dann auch 7 min. weniger frieren. Nächsten Freitag läuft es sicherlich besser. Also, schaun ma mal…

Tore: Felix Preußner 4, Dennis Pfeifer 1, Ossig Simon 1, Thomaseth Maxi 1, Altrichter Sebastian 1, Eigentor

Von |2009-10-17T16:39:15+02:0017. Oktober 2009|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für SV Burgweinting C3 – JFG Donautal Bad Abbach C2 0 : 9

JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Labertal 05 C2 11 : 0

Aufstellung: Landmann Dominik, Schnagl Alexander, Ertürk Ediz, Brandl Lukas, Stecher Dominik, Pfeifer Dennis, Ossig Simon, Ötzbey Murat, Preußner Felix, Nabo Jan, Schüller Florian, Liedtke Andreas, Thomaseth Maxi, Pillmaier Marco.

Nach der 0 : 5 Niederlage gegen Barbing musste heute ein Sieg gegen die Labertaler her. Die Schwächen des vergangenen Spiels wurden im Training angesprochen und dem entsprechend auch trainiert. Nachdem nun auch Edi Hamburg aufgehört hat zu spielen, blieb die Besetzung in der Viererkette so wie beim letzten Spiel. Es gab eine klare Vorgabe: Das Spiel muss über die Flügel kommen und kontrolliert aufgebaut werden. Und so pfiff der Schiri pünktlich das Spiel an. Er war über die ganze Partie Herr der Lage und hat das Spiel hervorragend geleitet. Gleich nach Anpfiff sah man die Überlegenheit der JFG Donautal. Dies versprach von Anfang an ein zielstrebiges Spiel nach vorne um zum Abschluss zu kommen. Jedoch ging wieder alles durch die Mitte, wo 10 bis 12 Mann eng aufeinander standen. Hier ein Durchkommen zu erzielen war sehr schwer. Es wurde kaum über die Flügel gespielt und so lief man sich immer wieder am Gegner fest. Erst in der 15 min. konnte Dennis Pfeifer mit einem beherzten Schuß aus 10 m zur 1:0 Führung einschießen. Weiter ohne Ideen ging es wieder bis zur 22 min, als Jan nach Pass von Dennis zum 2:0 erhöhte. Hier wurde das erste mal schnell über die Flügel gespielt. Aber weiter einfallslos ging das Spiel Richtung Labertaler Tor. Erst in der 32 min. erhöhte Felix nach einen Einwurf, den er geschickt annahm und den Ball auf direktem Wege ins kurze Eck einschoss. Nur 3 min. später erhöhte Felix nach Pass von Jan zum 4:0 Pausenstand. Das 4:0 zur Pause war aber keineswegs überzeugend. Zu wenig wurde der Ball über die Flügel gespielt. Zu langsam wurde der Ball zum Mitspieler weitergeleitet. Das musste in der zweiten Halbzeit anders werden. Und das wurde es auch. Mit teilweise hervorragenden Spielzügen wurden die Labertaler an die Wand gespielt. 38 min. 5:0 durch Felix per Kopf nach Freistoß von Liedtke Andreas. 45 min. 6:0 durch Felix nach Flanke von Florian Schüller. 55 min. 7:0 durch Felix nach einer Ecke. 60 min. 8:0 durch Dennis Pfeifer. 62 min. 9:0 durch Dennis Pfeifer der direkt nach einer Ecke einschoss. 64 min. ein wunderschönes Tor durch Murat, der sich endlich mal ein Herz nahm und im Alleingang drei Spieler stehen ließ und den Ball zum 10:0 ins Netz donnerte. 70 min. ballerte Florian Schüller das Leder zum 11:0 Endstand ins Netz. Hier hat er seine sehr gute Leistung mit einem Tor gekrönt. Sicherlich wären noch mehr Tore drin gewesen, hätte man in der ersten Halbzeit den Ball besser gespielt. Das was man aber in der zweiten Halbzeit gezeigt hat, war wieder Fußball vom Feinsten. Ich hoffe die Spieler nehmen die Euphorie der zweiten Halbzeit mit nach Burgweinting, um auch dort etwas für das schlechtere Torverhältnis zu tun. Eine tolle Leistung von allen Spielern…von allen Spielern…hat den überzeugenden Sieg gebracht. Also weiter so Jungs.

Tore: Preußner Felix 5, Pfeifer Dennis 3, Nabo Jan 1, Özbey Murat 1, Schüller Florian 1

Von |2009-10-10T21:31:51+02:0010. Oktober 2009|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Labertal 05 C2 11 : 0

JFG Donautal Bad Abbach C2 – TV Barbing 0:5

Aufstellung: Pillmaier Marco, Schnagl Alexander, Mandl Stefan, Ertürk Ediz, Brandl Lukas, Schüller Florian, Mengel Julian, Stecher Dominik, Özbey Murat, Ossig Simon, Nabo Jan, Altrichter Sebastian, Liedtke Andreas, Pfeifer Dennis, Ahitan Manuel

Das Spiel stand von Haus aus unter keinem guten Stern. Die Liste der Kranken, Verletzten und Verhinderten war sehr lange. Zu lange. Aber wir haben ja genügend Spieler in unseren Reihen und diese musten nun ran ans Leder. Das der TV Barbing ein starker Gegner ist, wussten wir noch von der vergangenen Saison. Aber trotzdem sahen wir unsere Chance das Spiel für uns zu entscheiden. Jedoch wurden wir gleich von Anfang an eines besseren belehrt. Die Barbinger gingen von Beginn an aggresiv zu Werke. Pfeilschnell stießen die Barbinger Stürmer nach vorne in unseren Strafraum und wurden ein ums andere mal gefährlicher. Die Abwehr hatte sehr große Mühe diese schnellen Spitzen zu bremsen. Gerade auf der linken Seite hatte Lukas  Brandl fast keine Chance seinen Gegner in den Griff zu bekommen. Nach vorne war es nicht anders. Immer wieder lief man sich an den sehr hart rangehenden Barbingern fest. Es wurde einfach nicht Fußball gespielt. Man nutzte die breite des Platzes nicht aus um sich Räume zu schaffen. Ab und zu versuchte die Mannschaft zu spielen und über nur 5 Stationen stand man vor dem gegnerischem Tor. Jedoch waren es auch die Barbinger Abwehrspieler, die immer wieder geschickt Ihren Körper in den Zweikampf warfen und so einfach Überlegenheit auf den Platz brachten. Auch wenn der Einsatz teilweise grenzwärtig war, so erspielten sich die Barbinger einen Vorteil. Hier waren unsere Spieler einfach zu brav, vielleicht auch körperlich nicht in der Lage dagegen zu halten. Die 2:0 Führung in der ersten Halbzeit war zwar verdient, aber die Tore sind doch eher glücklich zustande gekommen. Auch in der zweiten Halbzeit konnten wir uns körperlich nicht wirklich an die Barbinger anlehnen. Aber die Mannschaft versuchte es zumindest und so konnte man sich eben auch die ein oder andere Chance erspielen, die dann wieder leichtfertig vergeben wurde. Wieder ein schneller Konter über rechts und der Barbinger Spieler ging an drei JFG´ler vorbei, ohne auch nur von einem Gegenwehr zu verspüren, schoss er so zum 3:0 ein. Nachdem dann Stefan Mandl an den harten Zweikämpfen verletzt ausscheiden musste, erging es Ediz auch nicht viel anders. Nach einem harten Foul, das der Schiri wieder nicht geahndet hatte, musste auch er verletzt den Platz verlassen. Auch Manuel war leicht verletzt ins Spiel gegangen sowie Lukas, dem auch immer noch seine Knieverletzung zu schaffen macht. Das 4 und 5:0 war dann einfach nicht mehr zu verhindern. Marco hat im Tor alles versucht um seinen Kasten sauber zu halten. Letztlich waren es einfach zu viele Ausfälle die man ersetzen musste. Aber so ist nun mal Fußball. Auch die großen in der Bundesliga erwischt es mal mit so einer großen Ausfallliste. Aber nun hoffen wir das alle wieder gesund werden und Fit für den nächsten Gegner. Das was nicht so ganz gepasst hat, werden wir im Training ansprechen und trainieren. Ansonsten war es eine gute Leistung der Mannschaft. Sie hat sich in keinem Moment aufgegeben und das muss ich Euch allen zu Gute halten. Also, neues Spiel neues Glück

Von |2009-10-01T21:09:08+02:001. Oktober 2009|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – TV Barbing 0:5

TSV Neutraubling – JFG Donautal Bad Abbach C2 1 : 5

Aufstellung: Pillmeier Marco, Mandl Stefan, Hamburg Edi, Ertürk Edi, Schnagl Alexander, Schüller Florian, Özbey Murat, Ossig Simon, Püschner Philipp, Preußner Felix, Voorvaart Lucas Ersatz: Pfeifer Dennis, Stecher Dominik, Brandl Lukas, Nabo Jan

Am 2. Spieltag stand der Tabellenerste, TSV Neutraubling  auf dem Spielplan. Nachdem überragenden Spiel am vergangenen Mittwoch, durfte man auch von dem heutigen Spiel einiges erwarten. Jedoch waren die Bedingungen nicht gerade einfach. Der Rasen schien eher einer Kuhwiese gleich. An 10 cm Halmlänge dürfte nicht viel abgehen. Somit war es nicht ganz einfach auf dieser Wiese zu spielen. Auch der TSV war hochmotiviert als Tabellenerster ins Spiel gegangen. Das Spiel begann und die JFG stürmte Richtung gegerischem Tor und hatte auch gleich in der 1 min. eine gute Chance durch Felix Preußner. Postwendend gab es in der 2 min. einen Freistoß für den TSV der knapp am Tor vorbei ging. Die Neutraublinger machten es teilweise sehr geschickt. Machten die Räume eng und schalteten immer wieder Ihre beiden schnellen Stürmer ein. Einer dieser beiden war es dann auch der den TSV in der 8 min. mit 1:0 in Führung brachte. Das Spiel stockte etwas dahin und die JFG wusste sich nicht so recht zu befreien. Immer wieder blieb man an den gut gewachsenen Neutraublinger hängen. Wobei auch zu diesem Zeitpunkt nur sehr wenig Bewegung im Spiel war. Anspielmöglichkeiten waren durch mangelnde Laufbereitschfat nur selten vorhanden. In der 13 min. hatte dann wieder Felix mit einen Schuss aus der Ferne die Chance zum Ausgleich. In der 17 min. bekamen wir dann auf der linken Seite einen Freistoß, den Alexander Schnagl ausführte. Die Unordnung in der Abwehr des TSV führte dazu, das der Ball ungehindert am bis dato sehr guten Torwart, vorbei ins Tor rollte. Das 1:1 war dann doch ein kleines Geschenk, das wir dankend annahmen. Jetzt lief das Spiel etwas besser und vor allem etwas schneller. In der 25. min war es Simon Ossig der zur 2:1 Führung einschoss. In der 33 min. hatte Felix noch einmal eine gute Chance. Leider ging der Ball nicht ins Netz hinein. Mit der 2:1 Führung ging man dann in die Halbzeit. Für die zweite Hälfte musste mehr Laufbereitschaft her und schnellers Zuspiel. Dies war die Vorgabe für die zweite Hälfte. Und dies wurde dann auch so umgesetzt. In der 40 min. erhöhte Jan zum 3:1. In der 50 min. war es Lukas Brandl, der mit einem wunderschönen Schuss aus ca.16m, hoch ins lange Eck einschoß. Jetzt erspielte sich die Mannschaft die Herrschaft auf dem Platz und machte Druck auf das gegnerische Tor. Aber leider wurden die wunderschön erspielten Chancen leichtfertig vergeben. In der 67 min. war es dann wieder Simon Ossig, der nach einen super Schuss aus ca.14m zum 5:1 Endstand den Ball ins Netz donnerte. Das Verhalten von Felix Preußner ist hier zu erwähnen, der den besser stehenden Ossig zum Abschluss kommen ließ. In der 68 min. musste Marco Pillmaier nochmal ran. Ein Neutraublinger Spieler ging alleine auf in zu und Marco konnte ihn durch eine tolle Parade am Einschuß hindern. Diese beiden TSV Stürmer waren immer wieder gefährlich, konnten aber auch immer wieder von Edi und Ediz rechtzeitig gebremst werden.

Alles in allem war es wieder eine ansprechende Leistung von allen Spielern die uns zum 5:1 Sieg führte. Das spielerische werden wir in den nächsten Trainings noch mehr vertiefen. Es hat immer wieder gezeigt, wenn die Jungs den Ball schnell spielten, der Gegner schnell und leicht ausgespielt wurde und sich so eine um die andere Chance eröffnete. Daran müssen wir weiter arbeiten.

Tore: Ossig 2, Brandl 1, Nabo 1, Schnagl 1

Von |2009-09-20T13:16:48+02:0020. September 2009|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für TSV Neutraubling – JFG Donautal Bad Abbach C2 1 : 5

C2 JFG Donautal Bad Abbach – TSV Großberg 5 : 3

Aufstellung: Landmann D., Ertürk E., Hamburg E., Mandl S., Schnagl A., Püschner P., Ossig S., Pfeifer D., Stecher D., Preußner F., Nabo J., Voorvaart L., Schüller F., Thomaseth M., Liedtke A.

Das Spiel gegen den TSV Großberg war das erwartete Spitzenspiel. Nachdem 29:0 gegen Burgweinting, wussten wir, was da auf uns zukommt.
Dem entsprechend hatten wir uns im Training auch auf dieses Spiel vorbereitet. Hoch motiviert gingen die Jungs in das Spiel und setzten von Anfang an die Vorgaben
des Trainers in die Tat um. Im 4:4:2 System stellten wir uns der Aufgabe. Gleich von Spielbeginn an machten die Großberger Druck. Gerade die Nr.9 der
Großberger ging wie eine Rakete ab und er war nur sehr schwer vom Ball zu trennen. Aber je länger das Spiel dauerte, umso mehr stellte sich unsere Abwehr auf Ihn ein. So war es auch in der 10 min. die Nr.9 die nach einem Alleingang zum 0:1 einschoss. Aber auch wir konnten immer wieder den Gegner unter Druck setzten und erspielten uns sehr gute Chancen. Felix Preußner schoss nach Pass von Jan nur knapp übers Tor. In der 16 min. bekamen wir nach einem Foul an Felix Preußner einen Freistoß, den der sehr gute Großberger Torwart hielt. Aber in der 19 min. war es dann soweit. Felix setzte sich wieder einmal aggressiv im Strafraum durch und schoss zum 1:1 ein. Das Spiel wurde jetzt immer schneller und immer hochklassiger. Beide Mannschaften kamen immer wieder zum Abschluss. Beide Torwarte gaben Ihr Bestes. Doch in der 33 min. war es dann wieder Felix Preußner, der nach einem tollen Anspiel von Jan, zum 2:1 Pausenstand verwandelte. Jetzt galt es auch in der zweiten Halbzeit weiter so konzentriert zu Werke zu gehen und vielleicht frühzeitig die Entscheidung zu suchen. Doch es kam anders. Sofort nach Anpfiff zur zweiten Hälfte zeigten uns die Großberger, welch Klasse Sie haben. Jetzt kam eine Angriffswelle nach der anderen auf uns zu. Man konnte meinen, Sie stürmen mit 11 Mann auf unser Tor. Wieder ein Steilpass für die Nr.9, doch Dominik ging schnell aus seinem Tor und schoss den Ball gerade nach vorne weg. Leider flog dieser direkt vor die Füße eines Großbergers und der sah, das Felix noch weit vorm Tor stand. Geschickt aus ca.25 m schoss er den Ball über Dominik hinweg zum 2:2 ins Tor. Weiter im Sturmdrang schossen die Großberger nur 5 min. später zum 2:3 ein. Jetzt musste die Mannschaft wieder wachgerüttelt werden. Kleine Umstellungen innerhalb der Mannschaft und gegenseitige Anfeuerung brachten die Mannschaft wieder auf Touren. Und jetzt stellten Sie sich wieder dem Zweikampf. Aggressiv aber Fair ging es dann zur Sache. Nun drehten wir den Spieß um. Keineswegs geschockt durch die beiden Tore fanden wir wieder in unser Spiel und machten nun Druck aufs gegnerische Tor. Felix fand immer mehr zu seiner Toppleistung und konnte in der 47 min. zum 3:3 Ausgleich einschieben. Nun gab die Mannschaft dieses Spiel nicht mehr aus der Hand. In der 49 min. erhöhte Philipp Püschner mit einen wunderbaren Schuss aus ca.13 Meter zum 4:3. Weiter hochkonzentriert erspielte sich die Mannschaft immer wieder Chancen und ließ in der eigenen Hälfte nur noch harmlose Angriffe zu. In der 58 min. kam es wieder zu einer Ecke für uns. Eine tolle Hereingabe schloss wieder der überragende Felix Preußner mit einem Schuss aus der Drehung direkt zum 5:3 ab. Im Torjubel machte er es den großen Vorbildern gleich, zog das Trikot aus und bekam dafür vom Souverän leitenden Schiri die gelbe Karte ( 5 € ). Nun zogen aber die Großberger noch mal an und kamen wieder bei uns gefährlich vors Tor. Einen Weitschuss konnte Dominik gerade noch so an die Latte und über das Tor lenken. Jedoch blieb es bei einem verdienten 5:3 Erfolg über Großberg.
Eine tolle Leistung aller Spieler machte diesen Sieg perfekt. Alle waren hochkonzentriert und hoch motiviert ins Spiel gegangen und keiner hat sich aufgegeben. Das ist Fußball der feinsten Art. Weiter so und wir kommen unserem Ziel näher.
 
Tore: 4 Preußner, 1 Püschner
Gelbe Karte: Preußner 58 min. Trikot ausgezogen
Von |2009-09-17T10:13:52+02:0017. September 2009|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für C2 JFG Donautal Bad Abbach – TSV Großberg 5 : 3

JFG Donautal Bad Abbach – SG Lorenzen / Eitlbrunn

Das erste Spiel in der neuen Saison begann gleich sehr vielversprechend.
Nachdem in den letzten Wochen immer nur mit einer Rumpftruppe trainiert werden konnte,
durfte man diesen Beginn nicht erwarten. Die Mannschaft versuchte es die Vorgaben des Trainers in die Tat umzusetzen.
Das klappte auch recht gut und man konnte den Gegner vom eigenen Tor fernhalten. Selbst erspielte sich die Mannschaft etwas die Oberhand, konnte sich aber keine zwingenden Chancen erspielen. So ging es bis in die Halbzeit ohne vorm Gegnerischen Tor richtig gefährlich zu werden.
Die Abwehrarbeit war bis zu diesen Zeitpunkt sehr gut. Nur das Mittelfeld aggierte etwas zu wenig. Auch im Sturm wurde zu wenig
aggresives Verhalten gezeigt. In der zweiten Halbzeit änderte sich das. Andreas Liedtke kam für Alexander Schnagl ins Spiel und
Thomaseth Maxi kam für Manuel, der noch etwas unsicher wirkte, ins Spiel. Auch in der zweiten Halbzeit konnte man das Spiel immer mehr an sich reissen. Doch nach einen Angriff verlor man den Ball und mit einem weiten Pass in unsere Hälfte wurde der mit ca. 2 Meter im Abseits stehende
Gegner angespielt. Leider sah das der Schiri anders uns so ging der Spieler alleine auf Dominik zu, der in dieser Situation machtlos war. Doch dies war keineswegs ein Schock für die Mannschaft. Weiter suchte Sie das Glück über die rechte Seite zu Erfolg zu kommen. Der immer stärker werdende
Felix Preussner setzte sich immer öfter im Strafraum durch und konnte so nur noch per Foul gestoppt werden. So bekammen wir einen Elfmeter, den
Alexander Schnagl, der für Edi wieder ins Spiel kam, sicher ins linke Eck verwandelte. Jetzt konnen wir den Druck noch mehr erhöhen und kamen immer wieder zu guten Chancen. Jan ging von links durch die Abwehr, setzte sich durch und zog ab, doch leider ging der Ball an den linken Pfosten. Der Sieg wäre in diesem Augenblick sicherlich verdient gewesen. So trennte man sich mit einem Unentschieden.
Fazit: Eine gute Leistung auf der Wir aufbauen können. Fast alle haben Ihr bestes gegeben und haben versucht die Vorgaben umzusetzen. Ein sehr guter Start in die neue Saison…Weiter so !!!

Von |2009-09-11T21:17:06+02:0011. September 2009|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach – SG Lorenzen / Eitlbrunn
Nach oben