Über Steffen Kreidemeier

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Steffen Kreidemeier, 501 Blog Beiträge geschrieben.

5. PS: B2 – VfR Regensburg 3:1 (0:1)

Am Montag, den 06.05. hat die JFG B2 das Heimspiel gegen den VFR Regensburg mit 3:1 gewonnen.
Von der ersten Minute waren wir gut im Spiel und konnten den Gegner durch gutes Kombinationsspiel kontrollieren und uns immer wieder Chancen herausarbeiten. Kiening Nick, Joshua Solleder und Oliver Fehrer mit einem Pfostenschuss hat dabei die besten Chancen zur Führung. Leider mussten wir nach schlechter Zuordnung in der Innenverteidigung in der 20. Minute das 0:1 durch den VFR hinnehmen. 5 Minuten später stoppte eine Prellung am rechten Ellbogengelenk unseren Kapitän Tassilo Winkler, der danach ausgewechselt werden musste.
In der zweiten Halbzeit konnten wir Tassilo wieder einsetzen und mit erneuter Umstellung in der Sturmspitze mit Nick und rechts mit Kenneth die entsprechende Durchschlagskraft entwickeln. 5 Minuten nach der Halbzeit dann der verdiente Ausgleich durch Nick Kiening nach Vorlage von Kenneth. 5 Minuten später wieder ein Durchbruch von Nick nach Vorlage von Anton Lasow und einem gekonnten Schuss aus halbrechter Position in das linke Toreck. Unsere Jungs waren jetzt richtig im Spiel, trotz wütender Angriffe des VFR war Mittelfeld und Abwehr bestens positioniert, um das abzufangen und ihrerseits das Aufbauspiel in Schwung zu bringen. Schließlich gelang Nick nach perfekten Zuspiel von Joshi der astreine Hattrick zum 3:1. Unserem Wechselspieler Hamid gelang in der 78. Minute nach erfolgreichem Dribbling im 16er des Gegners fast noch das 4:1.
Großen Respekt an unsere Jungs, die wiedermal alles rausgehauen haben und gleichzeitig die Anweisungen und Umstellungen zur Halbzeit perfekt umgesetzt haben.

Von |2019-05-06T22:55:14+02:006. Mai 2019|B2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 5. PS: B2 – VfR Regensburg 3:1 (0:1)

4. PS: B2 – (SG) TSV Wörth 6:2 (3:1)

Am 01. Mai spielte die JFG donautal U17-2 gegen den TSV aus Wörth a.D. Das Spiel endete 6:2 und beschert unserer B2 mit 12:0 Punkten die momentane Tabellenführung.
Unser Team ging von der ersten Minute mit Herz und Leidenschaft in das Spiel was uns die Spielhoheit und eine Vielzahl von klaren Chancen bescherte, leider nichts zählbares. Dem Gegner gelang nach individuellen Fehlern im Mittelfeld und schlechter Zuordnung in der Abwehr das total überraschende 0:1 durch einen gekonnten Heber in der 20. Spielminute. Nach Umstellung und Neuordnung in Sturm und Mittelfeld konnten wir nach Einwechselung von Florian Gierstorfer (23. Minute)die schnelle Wende einläuten. 25. Minute ein kontervorstoss über rechts von Felix Fuss auf Florian Gierstorfer, gekonnte Eingabe an Joshua Solleder zum 1:1 Ausgleich. Zwei Minuten später Freistoß von 18m halblinks durch Simon Hilsendeger (bei Mithilfe des gegnerischen Torwarts) zum 2:1. Kurz vor der Halbzeit dann das 3:1 durch einen Kopfballtreffer von Kenneth Sturm.
In der zweiten Halbzeit konnten wir schließlich unsere Überlegenheit in Tore umsetzen. Das 4:1 durch Florian Gierstorfer, das 5:1 nach Foulelfmeter an Kenneth und Verwandlung von Simon Hilsendeger. Nach einigen Umstellungen haben wir den Druck aus dem Spiel genommen und Anton Lasow, nach ausgezeichneter Leistung in der Innenverteidigung, als zusätzlichen Angriffspieker eingesetzt. Einerseits führte das zu etwas mehr Unsicherheiten in der Abwehr (nach ungerechtfertigtem Foul 29 m vor unserem Tor) zum sehenswerten Freistoß zum 5:2. Zuletzt war es Anton Lasow dem kurz vor Schluss der Abschluss zum 6:2 gelang. Ein Wermutstropfen war die ungerechtfertigte, rote Karte an Simon Hilsendeger in der letzten Spielminute.
Generell begeistert die Mannschaft, trotz unterschiedlichen Einsatz von unseren Spielern aus dem gesamten B Kader, durch Teamgeist, Einsatz und Siegeswillen. Freude macht die Unterstützung außerhalb des Spielfeldes durch die Eltern und unsere Fans, die mittlerweile schon nach Autogrammkarten anfragen. 🙂

Von |2019-05-02T22:18:09+02:002. Mai 2019|B2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 4. PS: B2 – (SG) TSV Wörth 6:2 (3:1)

U17-Finalrunde

Am Samstag ging es in die Finalrunde, in der wir im Turnier von dem späteren Istriacup Gewinner 2019, der A.S.D. Cartigliano gestoppt wurden. 0:0 stand es nach Ende der regulären Spielzeit und 3:4 nach einem spannenden Elfmeterschießen. Mit enormer Kampfkraft und überzeugenden taktischen Spielverhalten hatten wir die spielstarken Italiener gut im Griff. Eine gute Einschussmöglichkeit konnte Joshi Solleder leider nicht verwerten.  Im Elfmeterschießen waren wir nicht selbstsicher genug, um das Nervenspiel für uns zu entscheiden.

Die Italiener besiegten im Endspiel die SG Erft (Bezirksliga erster Nähe Köln) in einem sehr intensiven, ausgeglichenen Spiel mit etwas Glück 2:1.

Am Montag ging ein ereignisreiches Osterwochenende zu Ende. Ganz wichtig ist, das alle gesund und zufrieden nach Hause gekommen sind. Danke an alle Trainer und Betreuer. Besonderer Dank an die Hauptorganisation von Markus Kandsperger und Familie, sowie den Betreuern im Bus, Karl-Heinz Dietl, Stefan Englbrecht und unseren Fotografen und Fahnenbeauftragten Michael Fehrer.

Von |2019-04-22T20:56:59+02:0022. April 2019|Kroatien 2019|Kommentare deaktiviert für U17-Finalrunde

U17-Gruppenspiele 3&4 Kroatien

Heute am Karsamstag durften wir gegen die U17 der TuS Brietlingen (Nähe Hamburg) antreten. 3:0 war der Endstand nach 40 Minuten. Von Anfang an waren die Niedersachsen dem Dauerdruck der JFG ausgesetzt. Nach mehreren Chancen in der Frühphase des Spiels konnten wir bereits nach 10 Minuten mit 1:0 in Führung gehen. Luki Zeitler legt auf Dennis Kandsperger ab, der flankt präzise von links auf unseren Mittelstürmer Florian Brandl, der aus kurzer Distanz einschiebt. In der 17. Minute spielt sich Oliver Fehrer auf rechts frei. Die genau getimte Flanke nimmt Kevin Kandsperger im Halbvolley und knallt ihn aus 10 Metern in den rechten Winkel zum 2:0. In der 20. Minute führt ein genialer Spielzug (doppelter Doppelpass) der Gebrüder Kandsperger über links zum 3:0. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann wieder einmal versäumt unsere Großchancen zu nutzen. Alleine Joshua Solleder vergab 3 x in aussichtsreicher Position. Mit den drei Toren war die Niedersachsen mehr als gut bedient.

Das letzte Spiel der Gruppenphase war nur noch ein Schaulaufen, was trotz klarer Überlegenheit gegen den TSV Friedberg (Kreisliga Erster im Raum Augsburg) zur 0:1 Niederlage führte. Selbst die Trainer des Gegners sprachen von einem mehr als glücklichen Sieg.

Jetzt freuen wir uns auf das Achtelfinale um 18:10 Uhr (Gegner steht aktuell noch nicht fest)

Von |2024-02-06T01:12:03+01:0020. April 2019|Kroatien 2019|Kommentare deaktiviert für U17-Gruppenspiele 3&4 Kroatien

U17-Gruppenspiele 1&2 Kroatien

Das erste Spiel der U17 am Karfreitag bestritten wir gegen einen italienischen Gegner aus Corridonia (Nähe Ancona). Das Spiel endete 2:2. Bereits in der ersten Minute hatte Kevin Kandsperger, nach einem gelungenen Dribbling auf der linken Angriffsseite, eine Großchance vertan. In der zweiten Minute dann Angriff über das Zentrum in den 16ner, mit einem Kopfball an die Querlatte von Max Wieninger, der danach festgehalten wurde was folglich zum Strafstoß führte. Souveräne Ausführung zum 1:0 durch Lukas Zeitler. Im Anschluss haben wir es versäumt unsere Chancen zu verwerten, um den Vorsprung auszubauen. Die unbequemen und unfair attackierenden Italiener machten das Spiel zu einem Krampf- und Kampfspiel mit grenzwertigen Aktionen, die vom Schiedsrichter nicht oder nur unzureichend geahndet wurden. Mit einem Konter über die rechte Seite konnten die Italiener in der 12. Minute ausgleichen. In der zweiten Halbzeit konnten wir mit einigen Umstellungen für mehr Druck im Offensivspiel sorgen. Gleich in der 22. Minute nach einem Foul der Italiener im 16er gingen wir durch den verwandelten Strafstoß von Kevin Kandsperger mit 2:1 in Führung. Unsere Offensivbemühungen wurden in der Folge leider nicht belohnt. Joshua Solleder hatte mit einem Pfostentreffer in der 30. Minute die beste Möglichkeit. Eine strittige Aktion in unserem Strafraum nach einem Konter über die rechte Verteidigungsseite führte zum Strafstoß für die Italiener, die dadurch zum 2:2 in der 32. Minute ausgleichen konnten. Einen sehr bitteren Nachgeschmack erhielt das Spiel in der letzten Spielminute, nachdem ein regulärer Treffer von unserem Team (deutlich hinter der Linie geklärt) nicht gegeben wurde. Einem Einspruch bei der Turnierleitung wurde nicht stattgegeben, allerdings konnte dadurch die schwache Leistung des Schiedsrichters angezeigt und vermerkt werden.

Im zweiten Spiel um 20:30 Uhr durften wir gegen die Hessen – JSG Florstadt (20 km vom Frankfurt entfernt) antreten. Von Anfang an hat sich das Team um seinen Kapitän Sebastian Pfann komplett auf ihr Spiel konzentriert und dem Gegner aus Hessen kaum eine Chance gegeben. Nur einmal musste unser Torhüter Florian Dauerer eingreifen, nachdem ein Stürmer der JSG alleine auf unser Tor zulief. Bereits nach 6 Minuten konnte Joshi, nach gutem Zuspiel von Oliver Fehrer auf Felix Fuss und der mit präziser Flanke über die rechte Angriff-Seite, zum 1:0 abschließen. Sehenswert auch der eingeleitete Konter durch Maximilian Wieninger mit einem präzisen Pass über 40 m auf Denis Kandsperger, der freistehend vor dem Tor nicht verwerten konnte. Kurz darauf wieder ein Angriff über Denis Kandsperger, der durch ein Zuspiel über die linke Angriff-Seite zum 2:0 durch Julian Leipert führte. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann versäumt aus unserer Vielzahl an Chancen weitere Treffer zu erzielen. Insgesamt war das Ziel, ohne Gegentreffer zu gewinnen, dadurch aber erreicht.

Aktuell stehen wir von 5 Mannschaften mit 4 Punkten auf dem zweiten Platz und halten uns somit die Chancen zum Einzug ins Achtelfinale offen.

Von |2024-02-06T01:12:48+01:0020. April 2019|Kroatien 2019|Kommentare deaktiviert für U17-Gruppenspiele 1&2 Kroatien
Nach oben