Über Stefan Englbrecht

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stefan Englbrecht, 53 Blog Beiträge geschrieben.

15. PS: D1 – SV Burgweinting 1:0 (0:0)

Und weiter geht die Punktejagd….

Vor Spielbeginn reklamierte einer der gegnerischen Trainer unsere – aus seiner Sicht unzureichende – Linienbefestigung und sorgt damit für eine gewisse „Unruhe“ unter den Trainern 😉

Vor dem Spiel guckten wir zur Motivation noch den Torerfolg aus dem Hinspielsieg auf Video an. Doch die Anfangsphase war von Nervösität geprägt. So mancher Leistungsträger reagierte verzögert und überhastet, stand zu weit vom Gegner weg. In Minute acht zog Dani mit langen Schritten davon, der Torwart klärte jedoch zur Ecke. Chancen durch Standardsituationen wurden danach eher kläglich verspielt. Gefallen konnte die sehr souveräne Abwehrleistung von Jakob mit seinen Ruhe ausstrahlenden Verteidigern Felix und Philip. Alle waren körperbetont am Gegner dran und versuchten mit genauen Paßspiel den Spielaufbau zu gestalten. Viel Laufarbeit zeigt auch der Rest des Teams. Trotz teilweise unfairen Körpereinsatz liesen wir uns weder von den gegnerischen Spielern noch „Fans“ provozieren. Halbzeit 0:0

Nach einer Verletzung eines gegnerischen Spielers – ein paar Spieler spekulierten auf Spielunterbrechung – konnte sich Stefan zweimal hervorragend gegen die Burgweintinger Stürmer auszeichnen. In der 40. Minuten wechselten wir mit Adrian und Theo zwei frische Wirbelwinde für die ausgepowerten Joni und Konrad ein. Praktisch nach zehn Sekunden Spielzeit vollstreckte Theo per Kopfball eine Ecke von Capitano David zum 1:0 . Welch glückliches Einwechselhändchen 😉

Nun zeigte die komplette Mannschaft wiederum aufopferungsvoll 100% Siegeswillen. Die Gegner wurden mit Tempo angelaufen, Körpereinsatz und taktische Fouls rundeten den Kampfgeist ab. Mit den zwei gelben Karten können wir leben.

Fazit: Schlußendlich siegte die Mannschaft, die in einer torchanchenarmen Partie das erste Tor erzielte und den größeren Kampfgeist zeigte. Das waren wir 🙂

Von |2018-04-19T21:44:37+02:0019. April 2018|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 15. PS: D1 – SV Burgweinting 1:0 (0:0)

13. PS: D1 – JFG Naab-Regen 2:0 (1:0)

Eine kämpferische Glanzleistung führt zum verdienten Sieg gegen die JFG Naab-Regen

Mit dem Sieg von Roma gegen Barcelona in den Köpfen puschten wir unsere Jungs. Den Gegner nicht unterschätzen und trotzdem zeigen, dass wir spielerisch und kämpferisch mithalten können.

Gleich nach fünf Minuten zeigten wir unsere Stärken nach Eckbällen. Luca’s Kopfball ging knapp daneben. Unmittelbar danach konnten wir uns wieder im gegnerischen Strafraum festbeißen. Fabi legt kurz zu Joni, der überlegt zum 1:0 einschob. Die nächsten fünfzehn Minuten zeigte das Team abwechselnd Kombinationsfussball, aber auch lange Pässe auf die schnellen Offensiven. Der gegnerische Torwart klärte bravourös Schüsse von Fabi und Yannik, Joni zielte knapp übers Tor. In der 17. Minute verhinderte die Latte nach einer unglücklichen Aktion des Gegners das 2:0. Nach dieser Drangphase befreite sich der Gegner zusehends und wir liesen uns etwas verunsichern. Unser Torwart konnte sich nun auch ab und zu einschalten. Der Halbzeitpfiff kam gerade rechtzeitig.

Keine Zweifel über unseren Siegeswillen zeigten wir nach Wiederanpfiff. David steckte sauber zu Daniel durch, der gekonnt in der 33. Minute zum 2:0 einnetzte. Der Kampf wurde nun von allen Spielern angenommen, man puschte und feuerte sich gegenseitig an. Naab-Regen schaffte es nicht mehr, sich zwingende Torchancen zu erspielen.

Fazit: Insgesamt kämpferisch und diesmal auch spielerisch eine sehr gute Leistung gegen einen starken Gegner. Am Freitag gibt’s nun eine deftige Brotzeit für alle um am Samstag wieder schwungvoll gegen Kareth anzugreifen.

Von |2018-04-12T10:43:31+02:0012. April 2018|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 13. PS: D1 – JFG Naab-Regen 2:0 (1:0)

12. PS: D1 – JFG 3 Schlösser Eck 7:0 (3:0)

Endlich geht’s wieder um etwas…

Das erste Punktspiel nach der Winterpause bloß nicht verlieren und den Anschluss an die Tabellenspitze halten – das war die Devise gegen die Jungs der JFG 3 Schlösser-Eck. Wer sich an das knappe Hinspielergebnis (4:3 Sieg) erinnert, war gewarnt.

Voll konzentriert und mit klarer Marschrichtung nach vorne starteten wir die ersten Minuten. Ein Flankenlauf von Fabi, der die etatmäßigen Offensivspieler Konrad (Urlaub) und Dani (angeschlagen, wurde nur ein paar Minuten eingesetzt) sehr gut vertrat, endete nach drei Minuten mit einen Lattenschuß. In Minute 5 klingelte es dann zum 1:0. Nach Ecke vom vorbildhalft kämpfenden David wuchtete Luca den Ball mit Köpfchen über die Linie. Nur fünf Minuten später bekam Linksverteidiger Basti das Sportgerät auf seinen Linken und vollendet mit sattem Schuss zum 2:0. Adrian wurde kurze Zeit später vom herauseilendem Torwart abgefangen. In der Mitte der ersten Spielhälfte zeigte sich der Gegner mit zwei Schüßen vor unserem Tor. Etwas glücklich setzte einer davon auf die Querlatte. Wir verhinderten mit Stellungsspiel und Körpereinsatz unserer Defensivleute fast alle Angriffsbemühungen im weiteren Halbzeitverlauf. Yannik stellte den Spielmacher des Gegners praktisch kalt. Luca organisierte mit seinen Verteidigern Felix, Jakob oder Philip die Abwehr vorbildhaft.

Die Musik spielte weiterhin in der gegnerischen Hälfte. Theo marschierte fleißig über die linke Seite. Seine Querpäße wurden jedoch nicht belohnt. In Minute 28. schloß Fabi eine Ecke von Basti zum beruhigenden Halbzeitergebnis 3:0 ab.

Nach der Halbzeitpause gab es dann leider leichte Orientierungsprobleme in allen Mannschaftsteilen. Unkonzentriert wurden Bälle übernervös verloren. Stefan hielt mit einer Glanzparade in der 37. Minute seinen Kasten sauber um kurz danach auch noch einen Elfmeter zu halten. Das war jetzt das Signal an seine Mitspieler wieder konzentriert vorwärts zu gehen. Unsere Standards waren am Sonntag die Allzweckwaffen. Eine weitere Ecke von David setzte Luca per Kopf an den Pfosten, im Nachschuß stand Fabi goldrichtig zum 4:0. Es folgten eine Serie weiterer Ecken, bei der Yannik in Minute 45 per Volleyschuß zum 5:0 erhöhte. Kurz danach erhöhte Fabi mit Doppelpack zum 6:0 und 7:0. Erwähnenswert ist hier noch die schöne Vorlage von Felix. Und nicht vergessen wollen wir unser blondes Wiesel Joni, der sich vorausdenkend seine Tore für die nächsten Spiele reservierte 😉

Fazit: Verdienter Sieg. Am Mittwoch kommt mit der JFG Naab-Regen der unmittelbare Tabellennachbar. Nichts ist unmöglich 🙂

Von |2018-04-09T21:17:46+02:009. April 2018|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 12. PS: D1 – JFG 3 Schlösser Eck 7:0 (3:0)

1. Testspiel: JFG Donau-Kickers Saal – D1 1:1 (1:0)

Auf geht’s in die Freiluftsaison !

Bei für die Jahreszeit erstklassigen Platzverhältnissen wagten wir in Teugn gg die Donaukickers aus Saal den ersten Test. Kurioserweise sperrte uns der Gegner erstmal in der Kabine ein – wo möglich wollte er Schlimmeres verhindern….

Nach ca. 15 Minuten gegenseitgem Abtasten luden wir den Gegner zum Torschiessen ein. Ein Einwurf nach hinten konnte nicht kontrolliert werden und trotz Nachsetzen schoben die Saaler die Kugel zum 1:0 ein. Nur ein paar Minuten später zeigten wir wieder extreme Ballunsicherheit in der Defensive und hatten Glück, dass Saal nicht erhöhte. Nach kleinen Umstellungen konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten und hatten durch David’s Schuß eine erste Chance. Daniel wurde anschließend vom gegnerischen Libero mit Stollentritt „ausgeschalten“. Halbzeit 1:0.

Kapitän David formte einen Kreis und motivierte das Team, anschließend setzen wir die Saaler unter Druck. Nachdem sich Theo den Ball zwischen zwei Saaler ergaunerte konnte ihn wiederum der Libero – auch wenn er den Ball auch erwischte – nur durch eine Grätsche von hinten am Torschuß stoppen. In der Defensive räumte Basti als Libero auf, unterstützt durch die kämpfenden Außenverteidiger Philip und Felix. In Minute 50 legte sich David den Ball zum Freistoß. Den Abpraller legte Adrian quer auf Daniel, der ungehindert zum verdienten 1:1 einschob. Saal kam noch einmal gefährlich vors Tor, konnte aber nicht mehr erhöhen.

Grundsätzlich vermissten die Trainer die sicheren Ballkombinationen bzw. das Aufbauspiel im Mittelfeld – teilweise war es aber auch dem gefrorenen Platz zu verdanken. Unterm Strich ist das Unentschieden als gerecht einzustufen.

Von |2018-02-25T11:01:29+01:0025. Februar 2018|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 1. Testspiel: JFG Donau-Kickers Saal – D1 1:1 (1:0)

Hallenturniere der D1

4. Platz im Turnier der JFG Haidau

Licht und Schatten boten unsere Auftritte im Thalmassinger Hallenturnier. In der Auftaktniederlage gegen den späteren Turniersieger JFG Straubinger Land schenkten wir dem Gegner durch leichtsinniges Paßspiel vor dem Tor bzw. Unachtsamkeiten die beiden Gegentore. Gegen Haidau II trennten wir uns 1:1 obwohl wir wegen einer Zeitstrafe die letzten beiden Minuten in Unterzahl am Drücker waren. Weiter gings mit einer Niederlage gegen Haidau I (1:3). Das Gegentor nach 10 Sekunden zeigte in welcher Tiefschlafphase das Team steckte.
In den nächsten Spielen zeigte die Mannschaft dann endlich Gegenreaktionen. So schoßen wir die JFG Donau-Abens und unseren Ligakonkurrenten TB Regenstauf mit jeweils 6:1 ab. Kombinationssicherheit, Selbstbewußtsein und erfolgreicher Torabschluß. Die mitgereisten Zuschauer wurde endlich belohnt. Nach der knappen Niederlage gegen die JFG Dietfurt (1:2) beendete unser Team das Turnier als Viertplatzierter.

Tore: Joni Müller (6), Daniel Kling (4), Luis Böhnig (3), Luca Wagner (1)

Dankeschön an Luis Böhnig fürs Aushelfen

6. Platz im Turnier der JFG Befreiungshalle

Vorweg: Mit nur fünf Spielern (von 15) ergänzt um die beiden D2 Spieler Luis Böhnig und Valerian Eckert fuhren wir ins Kelheimer Hallenturnier. Vielen Dank an Luis und Valerian für euren sehr guten Einsatz!
Im ersten Spiel besiegten wir die Boys der JFG Donaukickers Saal mit 3:1. Laufbereitschaft und gekonntes Paßspiel liesen den Gegner keine Chance. Dass man auch mit links Tore schießen kann zweigte Joni M. beim 1:0. Seine technische Raffinese zeigt Daniel vorallem beim 3:0.
Nach einer sehr kurzen Pause traffen wir auf unseren Ligakonkurrenten JFG Kickers Labertal. Wahrscheinlich erinnerte sich das Team an den souveränen Saisonsieg in der Liga. Doch leider ging der Schuß nach hinten los. Daniel konnte zwar noch zum 1:1 ausgleichen, weitere Chancen liesen wir dann leider links liegen. Kurz vor Schluss schnappte sich der Gegner vor unserem Tor den Ball und erzielte den Siegtreffer. Erschwerend kam dazu, dass die Kräfte wegen fehlenden Wechselmöglichkeiten bei 12 Minuten Spielzeit nachgaben.
Im dritten Spiel gegen das Team der JFG Befreiungshalle boten wir in der Anfangsphase einen starken Auftritt  ohne jedoch das Tor zu machen. Nach ca. vier Minuten legten wir dem Gegner mit einem Querpass das 1:0 praktisch auf. Passgenauigkeit und auch die Kondition sanken, jedoch wurde immer tapfer gekämpft. Kelheim bezwang uns letztendlich mit 3:0.
Im Spiel der jeweiligen Gruppendritten verloren wir gegen den SV Ihrlerstein in der Schlußphase mit 0:2. In einer Abwehraktion erzielten wir das 0:1 per Eigentor und besiegelten damit den sechsten Turnierplatz.

Fazit: Vielen Dank an die anwesenden Spieler. Aufgrund des Erfolges im Sinzinger Turnier war die Erwartungshaltung wohl in beiden Turnieren etwas zu hoch. Im Februar geht’s dann im Saaler Turnier weiter.

Von |2018-01-07T11:12:28+01:007. Januar 2018|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Hallenturniere der D1

D1 Hallenkreismeisterschaften

Am Samstag 2.12. spielte ein Teil der Mannschaft die Vorrunde der Landshuter Hallenkreismeisterschaft in Mainburg.

Nach dem auch in der Höhe verdienten Auftaktsieg (7:0) gegen den TSV Elsendorf wollte gegen den starken FC Mainburg leider nichts gelingen. Fehlende Laufbereitschaft und leichtsinnige Ballverluste besiegelten die verdiente 4:1 Niederlage. In den weiteren Spielen wurde zwar wieder gekämpft aber das Tor nicht getroffen. So schieden wir nach Niederlagen gegen den TSV Offenstetten und SV Ihrlerstein (jeweils 1:0) dieses Jahr bereits in der Vorrunde aus. Insgesamt eine sehr enttäuschende Vorstellung.

Am Sonntag 3.12. spielte der andere Teil unseres Teams in der Vorrunde der Regensburger Hallenkreismeisterschaft in Thalmassing.

Lediglich das Team des Freien TUS II Regensburg mussten wir an uns vorbeiziehen lassen (0:3 Niederlage). Alle weiteren Partien gewannen wir verdient. Das Team zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung mit schönen Kombinationen bis zum Torerfolg und starken Paraden unseres Torwarts. Jeder Spieler konnte entweder durch Torerfolg oder durch kluge Vorlagen glänzen. Siege wurden gegen Ziegetsdorf II (2:1), Alteglofsheim II (3:0), Prüfening II (2:0) und Haidau II (2:0) eingetütet.

 

 

Von |2017-12-04T18:09:59+01:004. Dezember 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für D1 Hallenkreismeisterschaften

6. PS: TSV Neutraubling III – D4 1:2 (0:0)

Dritter Sieg im Auswärtsspiel gegen den TSV Neutraubling 3

Trainer Peter Reil konnte mit Aushilfsspielern der weiteren D-Mannschaften wieder ein kämpferisches Team aufstellen. Nach anfänglichem Abtasten übernahm die JFG relativ schnell das Heft in die Hand und punktete im Ballbesitz und Angriffsfussball. Libero Jakob konnte sich auf seine Aussenverteidiger Karim und Enrico verlassen, da beide eng und hartknäckig ihre Gegenspieler bearbeiteten. Auf der Doppelsechs spielte die beiden Bastian E. Vorallem der jüngere Basti bot sich immer über rechts an und schickte die Außenläufer Jonas B. bzw. Nils. Auf der linke Seite dominierte Jonas T. durch starke Dribblings. Die Sturmspitze bildete der laufstarke Luis. Leider konnte die Überlegenheit (noch) nicht in Tore umgewandelt werden. Basti schoß an den Pfosten und weitere Möglichkeiten parierte der gegnerische Torwart. Unser Keeper Thomas musste sich lediglich bei zwei Bällen etwas anstrengen. Halbzeit 0:0

Bei Wiederanpfiff war die D4 wohl noch etwas abwesend, da der TSV in der 31. das 1:0 erzielte. Jetzt aber ging ein spürbarer Ruck durch unsere Mannschaft. Die nächste Chance schloss Jonas T. nach Zuspiel von Luis zum verdienten Ausgleich ab. In den nächsten zehn Minuten zündete die D4 ein wahres Feuerwerk großer Torchancen: Aber weder der Schuß von Luis (nach Zuspiel von Jonas T.), zweimal Jonas T. (jeweils nach Flankenlauf von Basti) oder der fulminaten Lauf von Jakob über fast das ganze Spielfeld mit anschließender Flanke auf den (jüngeren) Basti sollte mit Torjubel enden. Ein, zwei Gegenstöße der Neutraublinger wurden von unserer Hintermannschaft souverän geklärt. Den Abpraller des Fernschußes von Basti lies Jonas T. leider auch ungenutzt. In der 50. Minute vergaben auch die Neutraublinger aus nächster Nähe einen Hochkaräter. Im Gegenteil: Den weiten Abschlag von Jakob nutzte Jonas T. zum hoch verdienten 1:2. Luis hätte anschließend noch zum 1:3 nachlegen können, doch er hatte Erbarmen alleine vor dem Torwart. Die beiden Schlußminuten gehörten dann dem Gastgeber. Ein Freistoß wurde in der 59. Min.an die Latte gesetzt und mit überragender Parade hielt unser Torwart Thomas in der Schlußminute den Sieg fest.

Fazit: Ein geschloßene Mannschaftsleistung in der jeder Spieler seine Aufgabe sehr gut erledigte, der Ball rollte und viele Chancen sehr schön rausgespielt wurden.

Von |2017-10-31T20:37:18+01:0031. Oktober 2017|D4-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 6. PS: TSV Neutraubling III – D4 1:2 (0:0)

9. PS: D1 – JFG Kickers-Labertal 5:0 (4:0)

Klarer Sieg gegen den Tabellennachbarn JFG Kickers-Labertal

Stürmisch wie das Wetter und hoch motiviert starteten wir in das Spiel gegen die Jungs aus Sinzing/Eilsbrunn/Viehausen. Taktisch probierten wir mit einer Dreierkette und der neuen Doppel-Sechs noch mehr Stabilität im Mittelfeld zu bekommen. Die Zuordnung funktionierte nach kleinen Anlaufschwierigkeiten und Luca dirigierte seine Vorderleute souverän. Nach elf Minuten lies es Fabi mit einem feinen Antritt erstmalig im gegnerischen Kasten klingen.  Unmittelbar danach nutze Daniel eine Vorlage von Joni und erhöhte auf ein beruhigendes 2:0. Die gegnerischen Angriffe fanden in der ersten Halbzeit praktisch nicht statt. Zu konsequent gingen Bastian und Philip bzw. später auch Felix dazwischen. Yannik und David kümmerten sich abwechselnd um die gegnerische „10“ und um unseren Spielaufbau. Packende Duelle lieferte sich Fabian mit seinem Verteidiger (-in?), der ihm auch nach Positionswechsel treu blieb. Einen weiteren schnellen Ball über Joni versteckte Daniel gekonnt zum 3:0 in der 19. Minute. Nun gaben Theo und Adrian über Außen Gas. Einen Rückpass von der Grundlinie staubte Fabi zum 4:0 Halbzeitstand ab.

Sonnenschein begrüßte die Spieler in der zweiten Halbzeit. Wir wollten nichts anbrennen lassen, leider konnte der Druck aber nicht immer so hochgehalten werden. So hatten die Kickers aus Labertal Ihre ersten beiden gefährlichen Angriffe Mitte der zweiten Halbzeit. Stefan entschärfte beide Situation mit gekonnter Fußabwehr bzw. eindrucksvollem Reflex. In der 57. Minute setzte Adrian mit seinem ersten Saisontor den Schlusspunkt zum 5:0.

Insgesamt eine sehr gute Mannschaftsleistung. Der Sieg war auch in dieser Höhe voll verdient. Nun gilt es beim nächsten Tabellennachbarn Donaustauf dranzubleiben und den Tabellenplatz nach oben weiter auszubauen.

Tore: Fabian (2), Daniel (2) und Adrian

Von |2017-10-30T18:49:48+01:0030. Oktober 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 9. PS: D1 – JFG Kickers-Labertal 5:0 (4:0)

7. PS: D1 – TSV Großberg 1:3 (1:3)

Mit Laufbereitschaft und Aggressivität Paroli bieten

…. so lautete unsere Einstellung beim Derby gegen die ungeschlagenen Jungs des TSV Großberg. Leider zeigten wir in der ersten Viertelstunde zu viel Ehrfurcht und Respekt. Der Gegner war in fast allen Belangen wacher und den Tick schneller am Ball. Unsere Abwehr hatte Probleme mit der Zuordnung und die neu formierte Doppel-Sechs konnte die Angriffe des Gegners nicht abwehren. Der TSV führte somit sehr schnell mit 3:0. Danach wachten wir auf und bemühten uns all unsere Vorsätze umzusetzen. Nach Vorlage von Daniel erzielte Joni in der 25. Min. den Anschlusstreffer. Stefan parierte einen Konter des TSV und kurz danach setzen wir wieder einen Angriff, den der Gegner neutralisierte. Halbzeit 1:3.

Nach der Pause kippte dann das Spiel. Wir waren nun den Tick schneller am Ball, kombinierten und sorgten über unsere schnellen Außenläufer für Gefahr im Strafraum des TSV. Die Abwehr lies keinen Gegenangriff mehr zu. Leider bleiben die Bemühungen erfolglos bzw. scheiterten am starken Schlussmann des Gegners. So blieb es spannend bis zum Schlusspfiff und wir konnten uns anschließend Lob vom Gegner abholen, aber leider auch die Punkte in deren Tasche packen.

Rund um Fussball:

Eine Riesengaudi mit Lerneffekt war unsere Apfelsaftaktion bei Familie Prasch. Säckeweise Äpfel wurden zerkleinert, gepresst, erhitzt und anschließend in Flaschen kompetent abgefüllt. Auch für Verköstigung sorgte Helmut. Am Ende des Tages summierte sich die Anzahl der Flaschen auf 120 Stück und wurde mit von Markus Wittmann kreierte Etiketten verziert. Alle Flaschen fanden ihre Abnehmer. Vielen Dank an alle Beteiligte und dem Gastgeber !

Von |2017-10-17T20:03:22+02:0017. Oktober 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 7. PS: D1 – TSV Großberg 1:3 (1:3)

6. PS: D1 – SG Regenstauf/Zeitlarn 1:1 (1:1)

Wieder nichts mit dem ersehnten Heimsieg!

Im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen trennten wir uns heute unentschieden von den Gästen aus Regenstauf. Wie in den letzten Spielen begannen wir schwungvoll und drückten den Gegner unser Paßspiel aufs Auge. Die erste Chance leitete Fabi auf Joni in der 4. Minute ein – der Schuß war jedoch zu harmlos. In einer kleinen Serie von mehreren Standards schnürrten wir den Gegner in der Hälfte fest. Doch weder David’s Schuß, den der Torwart noch an den Pfosten drückt und anschließend auf der Linie stoppte, noch zig weitere Eckbälle fanden den Weg ins Ziel. Und als es dann mal klingelte stand Konrad in der 16. Minute im Abseits. Die Gäste setzten sich in der ersten Hälfte zweimal brandgefährlich durch. Der erste Warnschuss ging noch an den Pfosten. In der 18. Minute glitt ein langer Ball über die Köpfe unserer Abwehr hinweg und per Lupfer über unseren Torwart. Plötzlich stand es 0:1 für die SG Regenstauf. Der Kampfgeist und die Moral sprechen wiederholt für unser Team. Fast postwendend fand eine Ecke von Konrad den Kopf von Luca, der gefühlvoll den Ball im Tor zum Ausgleich platzierte. Halbzeit 1:1

Nach dem Wiederanstoß liesen wir uns vom Gegner leider etwas unter Druck setzen und so manche Päße wurden schlampig und überhastet gespielt. Souveränität sieht anders aus. Jedoch konnte der Gegner keinen Vorteil daraus schlagen. In der letzten Viertelstunde domierten wir wieder das Spiel und drückten gefährlich aufs gegnerische Tor. Fabi setzte eine Direktabnahme knapp daneben. Weitere Chancen aus Eckbällen oder Freistoßsituationen verpufften ebenso. Somit wurde heute leider – wie auch gegen Kareth – der Sieg mangels Chancenverwertung nicht eingefahren. Jetzt gilt es für alle Spieler in den nächsten Trainings dranzubleiben und sich auf eine kämpferische Partie gegen Großberg vorzubereiten.

Von |2017-10-03T17:01:43+02:003. Oktober 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 6. PS: D1 – SG Regenstauf/Zeitlarn 1:1 (1:1)
Nach oben