Über Stefan Schwarz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stefan Schwarz, 73 Blog Beiträge geschrieben.

D1 Turniersieger in Sinzing

Die D1 folgte der Einladung der JFG Kickers Labertal und man fuhr mit 9 Spielern nach Sinzing.

Im ersten Spiel musste man gegen den VFB Regensburg ran.

Durch einen Abwehrfehler lag man schnell mit 0:1 hinten. Die D1 ließ sich aber nicht lumpen und machte Druck auf den Ausgleich. Adrian legte Quer auf Theo, dieser musste nur noch vollenden und es stand 1:1. Nach dem Ausgleich brachte man den VFB Regensburg immer mehr in Bredouille. Die D1 war am Drücker, mangels der vergebenen 2-3 100%igen Chancen endete das Spiel leider mit 1:1.

Im zweiten Spiel ging es gegen die SG Quelle Fürth.

Die ersten 4-5 Minuten war es ein Spiel auf Augenhöhe und die Jungs machten den Turnierfavoriten das Leben schwer. In der 5. Minute fing man sich das 1:0 und wechselte die 4 Spieler durch. Leider war nach dem Wechsel ein enormer Bruch im Spiel: Die 4 Neuen taten sich schwer in den Zweikämpfen, waren nicht bereit, den Schritt mehr zu laufen, und taktisch wurde leider nichts eingehalten. Man fing sich innerhalb von knappen 3 Minuten noch 2 weitere billige Gegentore. Nach dem 0:3 wechselten wir nochmals die „Startelf“ ein, und Joni verkürzte wenigstens noch auf 1:3.

Im Alles-oder-Nichts-Spiel hieß der Gegner SV Wenzenbach.

Die ersten Minuten waren klasse Fußball der D1! Kapitän Yannik mit einem starken Solo (und einem bärenstarken Turnier) zum 1:0. Kurz darauf folgte gleich das 2:0 durch Joni. Jakob räumte hinten klasse auf und ließ keinen Zweikampf aus um das bestmöglichste für sein Team rauszuholen. Nach vier Minuten wurde dann wieder 4x rotiert, und leider waren die Jungs, die reingekommen waren, wieder nicht voll auf dem Platz.. Wenzenbach kam wieder ins Spiel und unsere Abwehrarbeit war desaströs. Man fing sich das 2:1, und wackelte danach um so mehr. Kurz darauf wurde nochmals gewechselt und Yannik markierte noch den 3:1 Endstand.

Die Coaches waren von der Leistung der beginnenden Spieler sehr zufrieden, die Spieler, die reingekommen waren, wurden in der Kabine nochmals zurechtgewiesen, falls wir das Turnier gewinnen wollen, geht das nur, wenn alle Vollgas geben und nicht nur 60% der Mannschaft.

Die Ansprache sollte sich noch als positiv herausstellen, da im Halbfinale der FSV Prüfening mit 2:0 geschlagen wurde! Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem starken Keeper auf der JFG Seite erzielte Konrad das 1:0 und Theo das erlösende 2:0.

Im Finale hieß die Partie: JFG Donautal Bad Abbach – JFG Donaukickers Saal

Leider lag man schnell im Finale mit 0:1 hinten. Jedoch wollte die D1 den Sieg um ein paar Prozent mehr. Jakob erzielte mit einem strammen Freistoß den Ausgleich zum 1:1. Der überragend aufspielende Joni markierte den Siegtreffer zum 2:1.

Fazit: In der Gruppenphase war man nicht mit 100% bei der Sache! Bei den nötigen K.O.-Spielen dafür um so mehr. Klasse Jungs!

Tore: Joni 3x, Yannik 2x, Theo 2x, Konrad 1x, Jakob 1x

 

 

Von |2017-12-10T15:11:27+01:0010. Dezember 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für D1 Turniersieger in Sinzing

12. PS: SG Obertraubling – D1 0:2 (0:2)

Nach der Spielabsage letzte Woche gegen Naab Regen hieß der Gegner an Spieltag 12 SG Obertraubling/Oberhinkofen.

Der Tabellenvorletzte aus Obertraubling verlor das vorherige Spiel letzte Woche mit 0:16 gegen den Jahn. Dies brannte sich auch in die Köpfe der D1  Spieler ein, und in den Köpfen empfand man den Gegner schon vor Spielbeginn als Selbstläufer…

In der ersten Halbzeit war das spielbestimmende Team klar unsere D1. Obertraubling versuchte ihren Laden hinten dicht zu kriegen, und beschränkte sich fast nur auf das Verteidigen. Die erste Chance hatte unser Kapitän David, der Schuss wurde jedoch vom Obertraublinger Schlussmann gehalten. Nach 12 Minuten endlich das erste Tor. David schaltete schnell mit einem Pass auf Dani um, der netzte eiskalt alleine vor dem Keeper mit seinem 11. Saisontor ein. Keine zwei Minuten später schaltet die D1 nach einem Obertraublinger Freistoß schnell um. Konrad spielt den Ball auf Dani in die Gasse, Dani macht das Tor, der Schiri pfeift leider Abseits! Unsere Abwehr um Basti, Luca und Philip machten in der ersten Halbzeit eine klasse Partie. Philip und Basti machten einige gefährliche Vorstöße über die Außenbahnen. Luca spielte die Bälle als Anspielstation hinten klasse mit Ruhe raus. Nach 22 Minuten das 2:0 nach einer klasse Vorarbeit von Yannik, der den Pass genau im richtigen Moment durch die Obertraublinger Abwehr steckt. Konrad blieb cool vor dem Tor und machte sein sechstes Saisontor.

Kurz nach der Halbzeit gleich die erste zweifelhafte Szene. Dani lief ins Abseits, ärgerte sich über sich selbst, der Schiri gab ihm dafür Gelb. Nach der Aktion vom Schiri motivierte Luca die Mannschaft mit einem Klatschen. Der Schiri sah es als Provokation gegen seine Person, und gab ihm fünf Minuten Zeitstrafe. Die zweite Halbzeit war leider eine Partie zum Haare raufen. Wir waren nicht mehr konzentriert genug, die Pässe kamen nicht mehr an, die Zweikämpfe wurden nicht mehr angenommen und Obertraubling ließ man nun mehr mitspielen. Die Chancen wurden kläglich von unsere Seite vergeben. Alleine 4x vor dem Keeper versagten die Nerven. Ein Elfmeter wurde in der 50 Minute auch noch verballert. In der 58. Minute schoss Obertraubling den Ball noch an den Pfosten.

Fazit vom Spiel: Ein Spiel mit dem man nicht zufrieden sein kann, eine klägliche Chancenverwertung der D1 hält den Gegner im Spiel. Das Spiel hätte vom Ergebnis höher ausfallen MÜSSEN. Positiv? 3 Punkte, seit 4 Spielen ungeschlagen und ein hervorragender 5. Platz in der Kreisliga Regensburg.

Von |2017-11-20T21:10:13+01:0020. November 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 12. PS: SG Obertraubling – D1 0:2 (0:2)

10. PS: SV Donaustauf – D1 0:1 (0:0)

Mit schweren Personalsorgen trat man die Reise Freitag abends nach Donaustauf an. Sechs Spieler der D1 standen Ferien- und Krankheitsbedingt leider nicht zur Verfügung. Drei Stunden vor Spielbeginn holte man sich noch zwei Verstärkungen aus der D2 und D3.

In den ersten 10 Minuten war es ein Abtasten beider Mannschaften im Mittelfeld ohne nennenswerte Szenen. In der zwölften Minute war dann unser Keeper Stefan gefordert, und wie! Mit einer Klasse Parade lenkte Stefan den Ball noch rechts am Tor vorbei. Kurz darauf waren wir am Drücker. Adrian vernaschte 2 Donaustaufer, Querpass auf Dani und dieser scheitert leider an der Latte. Keine 2 Minuten später fast das selbe Szenario. Joni tankte sich auf der linken Seite durch, mit einer scharfen Hereingabe fand er Theo, doch leider hieß es zum wiederholten, und nicht zum letzten mal in diesem Spiel, Latte. Mitte der ersten Halbzeit merkte man dem Spiel immer mehr an, dass es ein richtiger Fight beider Teams werden sollte. Unsere beiden 6er Yannik und David waren immer mehr in den Zweikämpfen gefordert und machten eine richtig Klasse Partie. Eine unübersichtliche Szene gab es dann kurz vor der Halbzeit doch noch. Adrian mit einem Foul an der 16er Kante. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt und überlegte es sich kurz darauf dann doch anders und gab Freistoß. Da der 16er nur durch – fast nicht sichtbare – Plättchen an den Ecken  gekennzeichnet war, war es eine schwierige Entscheidung für den Schiri und Glück für uns!

In der zweiten Halbzeit zeigte die D1 richtig schönen offensiven Fussball, mit klasse Kombinationen. Donaustauf kam kaum in Tornähe auf der Donautaler Seite. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen. Nach einer Flanke von David nahm Dani den Ball direkt und knallte den Ball zum vierten mal im Spiel an die Latte… Die beiden Trainer verzweifelten dann doch schon ein wenig. Die Jungs gaben sich aber in keiner Sekunde auf und gaben weiter Vollgas. Irgendwann muss der Ball ja rein! In der 52. Minute war es dann endlich so weit! Antreiber und Kapitän David mit einem klasse Pass durch die Abwehr auf Dani, Joni zog über Links mit seinem Laufweg 2 Verteidiger auf sich und somit hatte Dani freie Schussbahn und endlich mit dem wichtigen 1:0.

Zu erwähnen sind auch die beiden Aushelfer Luis und Luca, die ihre Aufgaben in Hälfte Zwei einwandfrei erledigten. In der letzten Minute machte es Joni noch einmal spannend und hatte Erbarmen mit Donaustauf. Nach einer Hereingabe von rechts scheiterte er freistehend 2m vor dem Tor und schoss den Ball links vorbei.

Ein verdienter Sieg, der durchaus höher hätte ausgehen können. Nachdem die Personallage doch angespannt war, boten die Jungs einen klasse Fight und gaben das Spiel in keiner Sekunde auf.

Von |2017-11-04T20:04:38+01:004. November 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 10. PS: SV Donaustauf – D1 0:1 (0:0)

8. PS: JFG Schwarze Laaber – D1 0:5 (0:2)

Ein Sieg muss her – lautet die Devise für den 8. Spieltag gegen die JFG Schwarze Laaber.

Nachdem man sich gegen den Tabellenführer aus Großberg mehr als achtbar schlug, musste ein Pflichtsieg heute gegen den Tabellenletzten her.

Die D1 suchte von Anfang an das Kurzpassspiel gegen die Hausherren, die versuchten mit Kampf und Leidenschaft dagegen zu halten. Es folgte ein hektischer Beginn von beiden Seiten.  Nach einem Einwurf von der rechten Seite folgte das 1:0 in der 7. Minute durch Yannik, der den Einwurf gekonnt annahm und den Ball aus 15m vollstreckte. Zwei Minuten später war es Joni, der auf der linken Seite Tempo aufnahm, 2 Gegenspieler umkurvte und freistehend vor dem Tor den Ball auf Konrad ablegte, der den Ball ohne Probleme ins Tor beförderte. Nach den beiden Toren kam Schwarze Laaber das erste mal nach einem Eckball gefährlich auf unser Tor. Es folgten turbulente Minuten seitens der Lupburger Zuschauer, die bei jedem Zweikampf unserer D1 ihre Meinung zum Schiedsrichter kundtaten und richtig Unruhe reinbrachten. Nach einer strengen Ermahnung des Schiedsrichters war dann aber Ruhe.

 

Im zweiten Durchgang fing unsere D1 gleich wieder druckvoll an. David mit einem Solo-Lauf auf der linken Seite durch Gegners Abwehr, Pass auf Joni und dieser mit dem 3:0 nach 32 Minuten. Schwarze Laaber gab aber nicht auf, und kam immer wieder gefährlich durch Konter auf unser Tor. Nach 40 Minuten Spielzeit war es nochmals Konrad, der nach einer Flanke von Adrian goldrichtig am langen Pfosten sicher einnetzte. 4:0! Kurz vor dem Ende tänzelte Konrad rechts nochmal durch die gegnerische Abwehr, legte den Ball uneigennützig auf Dani, der mit dem 5:0 den Schlusspunkt setzte.

Tore: Yannik, Konrad 2x, Joni und Dani

Von |2017-10-22T15:13:30+02:0022. Oktober 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 8. PS: JFG Schwarze Laaber – D1 0:5 (0:2)

5. PS: SV Burgweinting II – D1 0:3 (0:2)

Nachdem man letzte Woche nur 3:3 gegen Kareth spielte, wollten die Jungs heute einiges verbessern.

In der Trainingswoche lag der Schwerpunkt auf Torabschluss, da man gegen Kareth gefühlt 5. 100%ige vergab. Die D1 startete druckvoll und in Minute 3 gab es den ersten Eckball für uns. Gut getreten von Konrad, rutschte der Ball durch alle Spieler durch, und Dani schoss den Ball zum 1:0 ins Tor. 1:0! Im Gegensatz zur letzte Woche stand unsere Abwehr stark, und ließ Burgweinting kaum auf unser Tor kommen. Die Zweikämpfe wurden auf Kunstrasen leidenschaftlich angenommen und die Mannschaft spielte, wie es sich die beiden Coaches vorstellten. Das 2:0 fiel in der 20 Minute. Unser Topscorer Dani legte den Ball von der rechten Seite nach innen in die Mitte zu Konrad, der den Ball klasse ins rechte Eck schlenzte.

Pausenstand 2:0

Die Jungs waren sich einig, jetzt nicht nachzulassen, und von Anfang an wieder Druck auszuüben. In der 38. Minute lag der Ball für einen Freistoß 25m Zentral vor dem Tor. Basti setzte den Hammer an, der Keeper konnte den Ball nicht festhalten und Konrad stand goldrichtig und schoss den Ball zum hochverdienten 3:0 ins Tor. In der 49 Minute schoss David mit einem klasse Schuss leider nur an die Latte. 54. Minuten waren gespielt, und auf den Notizblock steht die erste gefährliche Chance für Burgweinting, die unser Keeper Stefan aber klasse entschärfte.

Tore: Dani, 2x Konrad

Die Chancen wurden kaltschneuzig genutzt, der Ball lief gut, und die Null steht. Am Dienstag geht es gegen Regenstauf, da sollen die nächsten 3 Punkte her!

 

Von |2017-09-30T20:30:37+02:0030. September 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 5. PS: SV Burgweinting II – D1 0:3 (0:2)

4. PS: D1 – TSV Kareth Lappersdorf II 3:3 (1:2)

Am Sportplatz der Römerbruchstraße empfing man am heutigen Sonntag die zweite Mannschaft von Kareth Lappersdorf II.

Das Ergebnis ist leider von unserer Seite viel zu wenig, da man am heutigen Tag Chancen im 2 Minuten Abschnitt hatte, doch die meisten leider kläglich vergab!

In der 12 Minute war es wiederum unsere Abwehr, die nicht in den Zweikampf fand und den Karether Spieler zum 1:0 einlud.

14 Minute – Eckball Basti. Kareth klärt den Ball aus den 16er- Philip schießt den Ball an die Latte und Fabi staubt zum 1:1 ab.

16 Minute: Konrad vergibt 1m vor dem Tor

18 Minute: Fabi alleine vor dem Keeper. Zirkelt den Ball rechts am Tor vorbei

21 Minute: Konrad läuft alleine auf den Karether Keeper zu – dieser pariert

22 Minute: Konrad schießt dem Keeper 8m vor dem Tor in die Arme

24 Minute: 2. Chance Kareth. Freistoß 2m. über das Tor

27 Minute: Linke Abwehrseite lässt sich durch eine Körperfinte veräppeln. Der Spieler von Kareth zirkelt den Ball ins rechte Eck. An einem guten Tag hat unser Keeper den Ball. Heute leider nicht. 1:2

In der Zweiten Halbzeit stand Kareth noch tiefer und schlug die Bälle nur noch nach vorne.

41 Minute: Eckball Konrad – Luca steigt am höchsten und köpft zum 2:2 ein.

55 Minute: Freistoß Kareth, Manndeckung Fehlanzeige 2:3!

60 Minute: Hoher Ball Basti auf Dani der den Karether Keeper noch das wichtige 3:3 einschob.

In allem leider viel zu wenig gegen einen spielerisch unterlegenen Gegner. Die D1 ließ den Ball phasenweiße super laufen, jedoch gibt es im Training noch einiges an der Abwehrarbeit und an der Chancenverwertung zu verbessern!

Von |2017-09-24T16:13:24+02:0024. September 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 4. PS: D1 – TSV Kareth Lappersdorf II 3:3 (1:2)

3. PS: JFG 3 Schlösser-Eck – D1 3:4 (2:1)

Am 3. Spieltag fuhren wir mit 11 Mann nach Ramspau zur JFG 3 Schlösser-Eck.

Nach der knappen Niederlage gegen den Jahn und der enttäuschenden Leistung gegen Tangrintel nahm sich die Mannschaft heute sehr viel vor.

In der dritten Minute verzeichnete man den ersten gefährlichen Schuss von Joni gegen den Innenpfosten. In Minute 5. schoss Dani den verdienten Führungstreffer. In den ersten zehn Minuten spielten wir aggressives Pressing gegen den Ball, und zwangen 3 Schlösser Eck immer wieder zum Ballverlust. Nach 12 Minuten gab man das Spiel aus der Hand, und es folgten chaotische Minuten. Nach 13. Minuten kam unsere linke Seite nicht in den Zweikampf und man ließ die erste Flanke des Gegenspielers zu. Unsere Abwehr übersah zwei völlig freie Spieler im Rückraum und einer davon schob unbedrängt in unser Tor ein. 1:1! Zwei Minuten später wurde gegen uns ein fragwürdiger Elfmeter gepfiffen! Jakob setzte seinen Körper im Strafraum ein, der Gegner fiel anhand seiner kleinen Größe bzw. sehr leichtem Gewicht sehr fragwürdig im Strafraum. Der Elfmeter wurde zum 1:2 verwandelt. Kurz vor der Halbzeit setzte David den Ball noch mit einen Fernschuss an die Latte.

In der zweiten Halbzeit gab die D1 von Anfang an Vollgas! In der 37. Minute steckte David den Ball auf der rechten Seite durch. Dani startete im richtigen Moment und schoss den hochumjubelten Ausgleich. Zwei Minuten später scheiterte Konrad alleine vor dem Tor am Keeper. Das Tor des Spiels für unsere JFG folgte nach einem gut getretenen Eckball von Konrad. Diesen nahm Dani mit der Hacke direkt und ließ dem Torwart keine Chance! 3:2!  Fünf Minuten vor dem Ende war es ein Lupfer über den Keeper nach einer feinen Vorarbeit von Basti. Torschütze war natürlich… Dani mit seinem 4. Tor des Spiels. Kurz vor Schluss vertändelte unsere Abwehr noch einen Ball im 16er, den der Stürmer der JFG 3 Schlösser Eck souverän einschob.

Auswärtssieg!

Tore: 4x Daniel Kling

 

Von |2017-09-20T21:31:54+02:0020. September 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 3. PS: JFG 3 Schlösser-Eck – D1 3:4 (2:1)

2. PS: D1 – JFG Tangrintel 0:3 (0:2)

Bei sehr guten Platzbedingungen in Kapfelberg empfing man unseren „Angstgegner“, die JFG Tangrintel.

Von Anfang an war unser Passspiel nicht genau genug, der ein oder andere vielleicht noch mit Gedanken im Tiefschlaf. In der ersten Halbzeit hatten wir nur einen Torschuss gezählt, den der gegnerische Keeper gut gehalten hatte.

In der zweiten Halbzeit war es ein Spiel, das hin und her ging, Tangrintel aber mit einem Chancenplus.

Fazit vom Spiel: Das 3:0 für Tangrintel geht völlig in Ordnung, und für uns geht’s am Dienstag weiter gegen die JFG 3 Schlösser Eck. Da gilt es einiges zu verbessern und die ersten 3 Punkte zu holen.

Von |2017-09-17T20:36:55+02:0017. September 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 2. PS: D1 – JFG Tangrintel 0:3 (0:2)

D1 2. Platz im Volvo Autohaus Bauer Turnier

Mit einem Notaufgebot von 9 Mann ging es ins Turnier der SG DJK 06/Walhalla/Keilberg.

Es erwarteten uns attraktive Gegner sowie die Ligakonkurrenten SV Donaustauf oder auch die JFG 3 Schlösser Eck.

Im ersten Spiel hieß der Gegner JFG 3 Schlösser Eck.

Leider wirkte unser Passspiel von hinten raus recht schwerfällig und wir brachten uns einige Male selbst in Gefahr. Mit einer Großchance nach Vorarbeit Fabi schoss Theo dem Keeper leider direkt in die Arme. Das war es aber dann auch schon nach 12 Minuten Spielzeit.

Endstand 0:0

Im zweiten Spiel hieß der Gegner FSV Prüfening.

Von unserer Seite hatten wir zwei Chancen. Dani prüfte den Keeper mit einem Schuss und Fabi schoss ans Außennetz. Prüfening dominierte das Spiel, und wir bettelten regelrecht um ein Gegentor. Dieses fiel aber Gott sei Dank nicht 🙂

Endstand  0:0

Gegner Nummer drei war die SG DJK 06/Wallhalla/Keilberg

Im dritten Spiel hatte man das Gefühl die Jungs sind jetzt endlich wach. Ein druckvoller Beginn von unserer Seite. Der Keeper der SG wurde in den ersten Minuten warmgeschossen. Dann endlich das 1:0. Adrian ging über die linke Außenbahn durch, und setzte mit einem strammen Schuss den Ball an die Latte, dieser sprang Dani vor die Füße, und er musste nur noch abstauben.  Ähnliche Situation beim 2:0. David setzte zum Hammer an, dieser ging an den Querbalken und Dani staubte wieder zum 2:0 ab.

Endstand 2:0

Nach einer Stunde Pause spielten wir gegen den SV Donaustauf.

Gleich in der ersten Minute war unsere Abwehr im Tiefschlaf. Über die Linke Abwehrseite verpasste man den Zweikampf und ließ den Stauferer ohne Gegenwehr in den 16er flanken, dort war der Stürmer von der Innenverteidigung komplett alleine gelassen worden und markierte das 0:1. Danach merkte man, dass die Jungs der JFG den Ausgleich unbedingt wollten! Es folgten 10 Minuten Power-Play auf das Donaustaufer Tor. Das Tor wurde jedoch leider verpasst.

Endstand 0:1

Nachdem Prüfening gegen Donaustauf 2:0 gewann, hatten wir ein Endspiel umd Platz 2, indem wir aber mindestens 3 Tore gegen Jura 05 schießen mussten, um die nötige Tordifferenz von Donaustauf zu toppen. Kapitän David heizte den Jungs vor dem Spiel gegen Jura 05 nochmals richtig ein. Es folgte von Anfang an Pressing seitens der JFG. Das 1:0 wurde auch sofort in der ersten Minute erzielt. Nach schöner Ecke von Basti, stieg Luca am höchsten und Köpfe den Ball ins Tor. 30 Sekunden später zog Fabi aus der zweiten Reihe flach ab und es Stand nach 2 Minuten schon 2:0. Nach Balleroberung von Yannik steckte dieser den Ball durch die Abwehr hindurch, Dani mit dem richtigen Laufweg und dem 3:0 nach 3 Minuten Spielzeit. Nach einem weiteren Eckball in Minute 5. von Basti köpfte sich Jura den Ball selbst ins Tor. 4:0! In Minute 8. und 10. folgten dann endlich die Tore vom Captain David nach feinen Einzelleistungen selbst 😉

Endstand 6:0

Fazit: Nachdem 6 Spieler der D1 für das heutige Turnier verhindert waren, eine sehr respektable Leistung der Jungs, und ein verdienter 2. Platz!

Von |2017-09-10T16:04:43+02:0010. September 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für D1 2. Platz im Volvo Autohaus Bauer Turnier
Nach oben