Über Stefan Schwarz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stefan Schwarz, 73 Blog Beiträge geschrieben.

Englische Woche der B2

In der Englischen Woche unserer B2 hießen die Gegner am Mittwoch TSV Pettenreuth und am Sonntag TB/ASV Regenstauf.

Auf dem kleinen Platz in Pettenreuth (ähnlich wie der Peisinger) taten sich unsere Jungs ziemlich schwer. Gegen unseren engsten Verfolger in der Gruppe musste ein Sieg her! In der 9. Minute wurde gegen uns ein vertretbarer Handelfmeter gepfiffen, den Benni stark hielt, jedoch landete der Nachschuss des Gegners in unserem Tor. Kein Problem für die Jungs, die Moral bewiesen und den Ausgleich nur 8 Minuten später durch Joshi erzielten. Danach war leider ein Bruch im Spiel! Fehlpässe über Fehlpässe auf beiden Seiten – unserem Mittelfeld fehlte komplett die Ordnung, und das Defensivverhalten wurde ein ums andere Mal vernachlässigt. 5 Minuten vor Schluss, packte Kenneth noch den 25m Hammer aus! Der Keeper konnte nur verdutzt dem Ball nachschauen, der im linken Winkel einschlug. Kurz vor dem Schlusspfiff gab es noch eine strittige Entscheidung gegen unseren Verteidiger, der den gegnerischen Stürmer taktisch foulte, und dafür zurecht eine 5 Minuten Zeitstrafe kassierte. 

Ein glücklicher 2:1 Sieg, in einem Spiel das von Fehlpässen und schlechtem Defensivverhalten von unserer Seite geprägt war, aber dennoch einen Sieger gefunden hat.

Im zweiten Spiel ging die Reise nach Regenstauf. Dort erwartete uns der Tabellenvorletzte. Eigentlich sollte vom Spiel am Mittwoch ein gewisser Lerneffekt eintreten, wie man als Team füreinander und miteinander in der Defensive agieren sollte, denn nur als Team und miteinander gewinnt man Spiele. Nach 42 Minuten führte man mit 2:0 durch Treffer von Juli und Oli. Trotzdem ähnelte das Spiel durchaus dem vom Mittwoch. Nach eigenem Ballverlust war man zu -faul- die Rückwärtsbewegung anzutreten, und blieb lieber vorne stehen! Ein ums andere Mal wurde unsere Defensive einfach im Stich gelassen. Durch ein unglückliches Eigentor von unserem Keeper stand es ab Minute 54 1:2. Keine 5 Minuten vertändelte unsere Verteidigung den Ball vor dem eigenen Tor, im Nachsetzten wurde der Ball nicht geklärt und der Stürmer schoss auf der 11m Höhe das 2:2.

Leider eine sehr enttäuschende Leistung! Im nächsten Spiel gegen Sünching muss jeder noch eine Schippe drauf legen, um die Meisterschaft perfekt zu machen!

Von |2019-05-12T20:16:59+02:0012. Mai 2019|B2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für Englische Woche der B2

B1 bei den Dingolfinger Hallenmasters

Um 6:00 morgens startete man die Reise zu den Dingolfinger Hallenmasters. Im hochbesetzten Turnier, das bis auf uns nur Mannschaften  aus der BOL, Landesliga und Bayernliga im Teilnehmerfeld hatte, erreichte man den 10 Platz von 12 Teams.

Im ersten Spiel gegen den Landesligisten FSV Erlangen Bruck verschlief man (wie fast immer im ersten Spiel!) die ersten 5 Minuten. Schnell lag man mit 0:3 zurück. Das Positive war jedoch, das man noch auf ein 2:3 herankam, jedoch die Zeit zum Schluss uns leider einen Strich durch die Rechnung machte, ansonsten wäre der Ausgleich noch möglich gewesen.

Tore: 2x Kandsperger Dennis

Im zweiten Spiel traf man auf den TSV Gersthofen, der in der BOL Schwaben spielt. Leider wurden viele Chancen vergeben, in einem Spiel das man eigentlich gewinnen müsste. Spielerisch war das Spiel von unseren Jungs richtig gut! Endstand 1:1

Tor: Kandsperger Dennis

Im letzten Gruppenspiel hieß der Gegner FC Dingolfing I.  Der 3. Platzierte in der BOL Niederbayern war in unserer Gruppe noch ungeschlagen. Durch einen Wechselfehler von mir selbst (Sorry) lag man schnell mit 0:1 hinten. Jedoch spielten die Jungs auch in diesem Spiel stark, und der Ausgleich wurde schnell durch eine schöne Passstafette erzielt. Zum Schluss vergab man aber leider freistehend vor dem Torwart noch den lucky Punch! 

Tor: Brandl Florian

Mit etwas besserer Chancenverwertung im zweiten Spiel wäre das weiterkommen ins Viertelfinale möglich gewesen. So spielten wir um den 9 und 10 Platz als Tabellendritter aus der Gruppe gegen den FC Dingolfing II. In den ersten 4 Minuten wurden einige sehr gute Chancen vergeben, dann kam leider ein totaler Einbruch unserer Jungs. Das Spiel endete mit einer 1:5 Klatsche.

Tor: Kling Thomas

In einem Top organisierten Turnier, dass mit dem Kunstrasenfeld in der Halle richtig gut zu bespielen war, kam der Spaß für unsere Jungs nicht zu kurz. Trotz des enttäuschenden letzten Spiel sprang am Ende ein 10-ter Platz heraus, der durchaus als Kreisligist im Haifischbecken der ganzen höherspielenden Vereine positiv zu bewerten ist!

Von |2018-12-30T18:23:53+01:0030. Dezember 2018|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für B1 bei den Dingolfinger Hallenmasters

B1 zieht in Zwischenrunde HKM LA ein

Nachdem letzte Woche in der HKM Regensburg schon die nächste Runde erreicht wurde, erreichten die anderen 9 Jungs aus unserem Kader ebenfalls die nächste Runde.  Nachdem der SSV Pfeffenhausen nicht angetreten ist, waren es nur 3 Spiele für unser Team. 

 

Das erste Spiel ist immer das schwerste! Letzte Woche war das so, aber auch am heutigen Sonntag gegen den TV Aiglsbach war das erste Spiel ein happiger Beginn. Mit einem 1:0 durch Rafi zitterte man sich zum Sieg. Leider wurden einige Hochkaräter vergeben, und zum Schluss waren einige Situationen dabei, die bei uns Trainer durchaus Magenschmerzen verursacht haben. Trotzdem 3 Punkte – Nur das zählt 🙂
Tor: Rafael Morell.

 

Im zweiten Spiel versuchte man eine Schippe gegen den SV Ihrlerstein nachzulegen. Spielerisch war das Spiel um Weiten besser als das erste. Der Keeper der „Brandler“ hielt richtig gut, trotzdem klingelte es 7x im Tor. Endstand 7:0.
Tore: 1:0 Dennis Kandsperger, 2:0 und 3:0 Leon Schönberger, 4:0 und 5:0 Rafael Morell, 6:0 Leon Schönberger und das 7:0 erzielte Michael Opitz.

 

Im letzten Spiel gegen den TSV Offenstetten spielte man den Gruppensieg aus. Leider verletzte sich nach dem 2:0 unser Torhüter Flo. Michael Gruber sprang ein, und machte eine starke Figur. Das Spiel ging hin und her, jedoch wurde von unseren Offensivspielern leider immer mal wieder die Defensive vergessen, sodass das Spiel ein offener Schlagabtausch wurde. Mit einem 6:4 Sieg und einem ersten Platz endete der Sonntag Abend zufriedenstellend für alle.
Tore: 1:0 Oliver Fehrer, 2:0 Rafael Morell,2:1, 3:1 Leon Schönberger, 3:2, 4:2 Oliver Fehrer, 5:2 Rafael Morell, 5:3, 5:4 und 6:4 Rafael Morell.

Von |2018-12-02T21:13:20+01:002. Dezember 2018|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für B1 zieht in Zwischenrunde HKM LA ein

B1 erreicht Endrunde HKM Rgbg.

Gleich im ersten Spiel gegen den SSV Köfering starteten unsere Jungs sehr schlafmützig in die erste Partie. Nach einem individuellen Fehler lag man mit 0:1 zurück. Es wurden wenig Torchancen von uns herausgespielt, und zum Ende fing man sich noch das 0:2 nach einem direkten Freistoß.

Im zweiten Spiel gegen den SV Pfatter wurde taktisch an den Stellschrauben gedreht. Mit einem 1:0 Sieg bezahlte sich diese Maßnahme auch aus. Von den 10 Minuten Spielzeit waren 7 Minuten gut, die letzten 3 Minuten aber mussten wir noch zittern!
Tor: Julian Leipert

Gegner Nummer 3 war der TSV Wörth. Endlich wurden schöne Chancen herausgespielt, der Einsatz von allen stimmte, und die Tore wurden endlich geschossen! Das Spiel endete mit 5:1.
Tore: 1:0 Lukas Zeitler, 2:0 Thomas Kling, 3:0 Felix Fuss, 4:0 Eigentor, 4:1, 5:1 Florian Brandl

Auch im nächsten Spiel belohnten sich die Jungs mit Tore. Der SV Donaustauf wurde mit 5:0 besiegt.
Tore: 1:0 und 2:0 Simon Hilsendeger, 3:0 Julian Leipert, 4:0 und 5:0 Florian Brandl

Im letzten Spiel gegen den VFR Regensburg hätte der erste Platz mit einem Sieg erreicht werden können. Mit einem spannenden 3:3 machten die Jungs aber trotzdem die nächste Runde klar.
Tore: 1:0 Simon Hilsendeger, 1:1, 2:1 Felix Fuss, 2:2, 2:3, 3:3 Simon Hilsendeger

 

Kader: Dauerer, Pfann, Wieninger, Leipert, Brandl, Hilsendeger, Fuss, Zeitler und Kling

 

Kommenden Sonntag sind dann die anderen 8 Spieler aus unserem Kader in der HKM Landshut „Dahoam“ in Bad Abbach gefordert. 

 

Von |2018-11-26T16:42:01+01:0026. November 2018|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für B1 erreicht Endrunde HKM Rgbg.

8. PS: JFG Brunnenlöwen II – B2 2:3 (0:3)

Nach der unglücklichen Niederlage gegen Großberg reisten wir heute nach Laaber zu der JFG Brunnenlöwen. Nachdem die beiden Coaches der B2 verhindert waren, übernahm das heutige Ruder der Co-Trainer der B1.

In der ersten Halbzeit wurde von unserer Seite sehr schöner Fußball gespielt. Der Ball lief schnell durch die Reihen und die Schnittstellen der gegnerischen Abwehr wurden schön durchspielt. Es dauerte bis zur 14. Minute bis Flo G. mit einem strammen Schuss ins linke Eck den Torhüter überwand. 3 Minuten später lag der Ball nochmal im gegnerischen Tor. Oli traf den Ball klasse, sodass sich der Ball wie eine Banane ins linke Kreuzeck drehte. Anton setzte mit einem richtigen Pfund ans Lattenkreuzeck das nächste Ausrufezeichen. Das 3:0 wurde schön über die rechte Seite herausgespielt. Der letzte Pass von Joshi fand den völlig freien Oli in der Mitte, der keine Mühe hatte zum 3:0 einzuschieben.

Eine gute Halbzeit, in der die Jungs klasse gespielt haben!

Mit der Forderung genau so weiterzumachen ging man in die zweite Hälfte. Wir waren zwar die spielbestimmende Mannschaft, jedoch nahm der ein oder andere das Spiel vielleicht zu locker. Nach einem Handspiel an der 16er-Linie kassierten wir durch einen Freistoß den 3:1 Anschlusstreffer. Nach einem Eckball folgte das 3:2 nach einem Abstauber. Zum Schluss musste man noch einmal unnötig zittern. Trotzdem fuhr man am Ende die 3 Punkte ein. Die erste Halbzeit machte viel Spaß anzusehen, die zweite Halbzeit war das genaue Gegenteil.

Im nächsten Spiel sollte jeder Spieler die Konzentration hochhalten, denn dann sind die Jungs in der Lage, jeden Gegner in ihrer Gruppe zu schlagen!

Von |2018-10-26T21:44:21+02:0026. Oktober 2018|B2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 8. PS: JFG Brunnenlöwen II – B2 2:3 (0:3)

9. VS: SSV Jahn Regensburg – B1 0:1 (0:0)

Nach der eher mäßigen Leistung gegen die SG Painten letzte Woche gönnten wir unseren Jungs keine Pause am eigentlich spielfreien Wochenende.

Nachdem das Saisonspiel der U15 Regionalliga Mannschaft vom Jahn ausfiel, meldeten sich die Regensburger am Donnerstag bei uns, ob wir nicht spielen wollen. Wir sagten zu, und am heutigen Samstag war es schon so weit. Auf Wunsch des Jahns wurde 3 x 25 Minuten gespielt.

Mit einem Aufgebot von 11 Feldspielern und 5 Leuten auf der Bank begannen wir in den ersten 25 Minuten sehr selbstbewusst. Wir versuchten den Jahn früh zu pressen und ließen den technisch starken Jungs wenig Platz zu spielen. Chancen für die JFG Führung waren da, Luki scheiterte jedoch an der Latte, und Thomas schoss Zentimeter am Tor vorbei. Die erste Halbzeit war aus unserer Sicht sehr positiv! Man war gut in den Zweikämpfen, die Bälle wurden schnell gespielt und man ließ nur wenig bis garnichts in den ersten 25 Minuten zu.

Das zweite Drittel war spielerisch von unserer Seite schwächer. Das lag aber daran, dass der Jahn es deutlich besser löste als in den Minuten zuvor. Bei den Chancen des Jahns war immer ein Fuß von unseren Jungs dazwischen, oder auch einmal rettete das Aluminium.

In dem letzten und 3. Drittel waren wir die überlegene Mannschaft mit den besseren Chancen. Dennis schoss freistehend am Tor links vorbei und Felix scheiterte am Keeper, der glänzend parierte. Nach 60 Minuten das umjubelte 1:0 für uns. Simon dribbelte über die Mittellinie und passte auf die linke Seite zu Felix, der nach innen zog und dem Keeper mit einem klasse Schuss ins rechte Eck keine Chance ließ. Kurz vor Schluss erzielte der Jahn mit einem schön anzusehenden Schuss das 1:1. Aber der Linienrichter hob die Fahne. Abseits! Wo wir schon beim Linienrichter sind, muss man erwähnen, dass der Schiedsrichter mit seinen beiden Linienrichtern eine richtig gute Partie ablieferten.

Ein starker Auftritt unserer Jungs, wobei jeder einzelne Spieler stolz auf sich sein kann.

Schönes Restwochenende!

Von |2018-10-20T20:33:16+02:0020. Oktober 2018|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 9. VS: SSV Jahn Regensburg – B1 0:1 (0:0)

8. PS: FSV Prüfening – B1 1:6 (1:3)

Da das Spiel am 30.9. aufgrund Spielermangels des Gegners verschoben wurde, trat man Montag Abend die kurze Anreise nach Prüfening an.

Der erste Eindruck des Platzes war nicht der beste, eher ein Sandplatz als ein Fußballrasen. Die Jungs waren da schon ein wenig in der Kabine gefrustet. Leider kam auch noch dazu, dass sich unser Keeper Flo am Finger verletzte, und die Feldspieler Sebi und Michi sich jeweils eine Hälfte im Tor teilten. Vielen Dank dafür!

Auf dem sehr kleinen Platz wurde in den ersten Minuten versucht, den Ball laufen zu lassen. Der Gegner stand mit einer 5er-Kette und 2 6ern sehr tief in der eigenen Hälfte. Die ersten Chancen gehörten uns. Der Torwart der Prüfeninger parierte jedoch sehr stark. Wie es so kommt, wenn man vorne die Tore nicht macht, kassierten wir mit der ersten Chance des Gegners das 0:1. Unsere Jungs schüttelten sich kurz, und die Freude der Prüfeninger hielt nicht lange an. Thomas schoss 5 Minuten nach dem 0:1 den wichtigen Ausgleich. Leon schoss in der 28. und 34. Minute 2 Tore zum 3:1 Halbzeitstand.

Durchaus verzweifelt und von sich selber enttäuscht gingen die Jungs in die Halbzeitpause. Mit dem richtigen Matchplan eingestellt, folgte die bessere zweite Hälfte. In der zweiten Hälfte knipste Flo G. zum 4:1 in der 63. Minute. Es folgten einige gut herausgespielte Chancen, der Ball wollte jedoch noch nicht ins Tor. Es dauerte bis zur 70. Minute, bis Luki zum 5:1 vollstreckte. Kurz vor Schluss schoss Dennis das 6:1.

Ein schwieriges Spiel, bei dem der Gegner kämpfte bis zum Schluss. Unsere Jungs ließen einiges vermissen, jedoch ist der bisherige Saisonverlauf sehr stark zu bewerten. 8 Spiele – 8 Siege – 68:2 Tore und 24 Punkte.

Von |2018-10-08T22:13:59+02:008. Oktober 2018|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 8. PS: FSV Prüfening – B1 1:6 (1:3)

6. PS: JFG FR Seubersdorf – B1 0:9 (0:5)

Nachdem man in Kapfelberg am Freitag gegen die JFG Haidau mit 16:0 gewann, erwarteten wir mit dem Spiel gegen den Tabellendritten einen deutlich stärkeren Gegner. Das Wetter war schon einmal deutlich ausbaufähiger. Es regnete, und der Wind war nicht angenehm. Zumindest die Platzbedingungen waren Top, und einem guten Spiel unserer Jungs stand nichts im Wege.

Die ersten Minuten war ein Abtasten beider Teams angesagt. Unsere Jungs ließen den Ball laufen. Der letzte Pass vor dem Tor wurde aber zu unkonzentriert gespielt. Es dauerte bis zur 15. Minute bis das 1:0 für unsere B fiel. Julian mit einer Flanke von der rechten Seite auf den langen Pfosten. Michi O. stand richtig, und schob zum verdienten 1:0 ein. Man merkte deutlich, dass die Angriffe nun besser und konzentrierter ausgespielt wurden. In der 23. Minute setzte Oli Leon mit einem Pass auf die linke Seite in Szene. Leon legte sich den Ball auf die eigentlich falsche linke Seite vorbei, zog aber dann doch nach innen und schoss den Ball flach ins linke Eck. Zum 3:0 dauerte es nicht lange. Rafi passte den Ball schnell ins Zentrum, Simon dribbelte mit Tempo auf das Tor des Gegners und schloss kurz vor dem 16er unhaltbar für den Keeper rechts ab. Dennis stand beim nächsten Tor im Mittelpunkt. Er verwandelte einen Eckball direkt im Tor. Wahnsinns Tor! Kurz vor der Halbzeit noch das 5:0. Leons Schuss wurde vom Keeper des Gegners noch selbst ins Tor befördert.

Eine bärenstarke erste Hälfte. Unsere Jungs hielten den gut besetzten Angriff des Gegners von unserem Tor weg und Flo musste sich in der ersten Hälfte nicht einmal beweisen.

In der zweiten Hälfte wurde das Team mit drei neuen Kräften wieder aufgefrischt. Das 6:0 in der 48. Minute. Leon mit einem Pass auf den am 11er postierten Rafi. Der schob ins linke Eck ein. Keine 2 Minuten später war Leon zur Stelle und schob zum 7:0 ein. In der 55. Minute machte Simon sein zweites Tor des Spiels zum 8:0. Von der 60. Minute bis fast zum Schluss waren wir leider nicht mehr ganz bei der Sache. Unsere Verteidiger und das Mittelfeld standen zu hoch und man lief in einige Konter. Flo musste einmal klasse parieren, bei der anderen Chance des Gegners rettete die Latte. Es wurden zwar noch einige Chancen von unserer Seite vergeben, Rafi aber machte den Deckel in der 80. Minute zum verdienten 9:0 drauf.

Von |2018-10-03T19:37:15+02:003. Oktober 2018|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 6. PS: JFG FR Seubersdorf – B1 0:9 (0:5)

4. PS: (SG) SSV Köfering – B1 1:8 (0:5)

Im Topspiel des 4. Spieltags trafen die beiden noch ungeschlagenen Teams aufeinander.

Da die Personaldecke der B2 dünn war, mussten wir auf 3 Spieler verzichten, und wir reisten mit nur 2 Ersatzspieler nach Köfering. Der erste Höhepunkt des Spiels folgte schon nach 20 Sekunden. Nach dem Anstoß der Köferinger wurde der Ball hoch in unsere Hälfte geschlagen. Unsere Jungs konnten den Ball verteidigen und schalteten sofort in den Angriffsmodus. Leon fand mit seiner Flanke den im 16er positionierten Felix, der gekonnt unhaltbar ins Tor einköpfte. Der Schiri sorgte gleich von Beginn an mit seinen Entscheidungen für Verwunderung bei den Zuschauern, aber auch bei den Trainern beider Seiten. Dazu später aber noch mehr. Die beiden Stürmer der Köferinger (19 von bisher 27 Treffern) wurden das ganze Spiel von unserer Defensive ausgeschaltet. Von der 17. bis zur 27. Minute wurden durch starke Kombinationen 4 Treffer (Felix, Simon, Flo B. und Rafi) von unseren Jungs erzielt, und das Spiel schon in der ersten Halbzeit fast schon entschieden.

Eine klasse erste Halbzeit!

In der zweiten Halbzeit wurde nach 4 Minuten Spielzeit das Ergebnis durch Leon auf 6:0 erhöht. Danach folgte eine Platzverweisung des Köferinger Trainers, der lautstark Abseits gefordert hatte, und seinen Unmut dem Schiedsrichter entgegenbrachte. Wie gesagt, die fragwürdigen Entscheidungen im Spiel trafen beide Mannschaften. Ob es Abseits war, war aus unserer Sicht nicht zu beurteilen. In der 49. Minute erhöhte Michi mit einen Schuss ins rechte Eck auf 7:0. Der Gegentreffer fiel nach einem Eckball, den der Wind gefährlich Richtung Tor wehte. Florian konnte noch parieren, der Nachschuss ging aber leider ins Tor. Den Endstand markierte Simon zum 8:1 in der 57. Minute. Danach wurden noch 2-3 100%ige Chancen unserer JFG vergeben. Dann war Schluss, und ein rundum gelungenes Spiel fand seinen gerechten Sieger, der auch in der Höhe in Ordnung geht.

Von |2018-09-22T22:36:14+02:0022. September 2018|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 4. PS: (SG) SSV Köfering – B1 1:8 (0:5)

3. PS: B1 – JFG Naab Regen 6:0 (3:0)

Am dritten Spieltag hieß der heutige Gegner JFG Naab Regen, die ebenfalls mit 6 Punkten aus 2 Spielen positiv in die Saison starteten.

Gleich zu Beginn waren unsere Jungs konzentriert. Der Ball lief gut durch die Reihen und so dauerte es bis zur 9. Minute bis zum ersten Tor. Simon startete ein Dribbling in der Mitte und spielte den Ball auf Flo. Flo schoss aufs Tor, traf den Ball perfekt, und der gegnerische Keeper hatte keine Chance. Der Ball schlug im rechten Winkel ein. Nach einer Ecke hatte Luki die nächste Chance per Kopf, setzte den Ball aber knapp rechts am Tor vorbei. Luki stand kurz darauf in der 22. Minute wieder im Mittelpunkt. Leon drang über die linke Seite in den 16er ein. Sein Schuss wurde noch vom Keeper pariert, Luki stand aber goldrichtig und köpfte den Ball über den Keeper ins Tor. Nach einer Schubserei unseres Stürmers mit dem gegnerischen Verteidiger folgten leider zwei Zeitstrafen für beide Spieler. In der 32. Minute folgte jedoch wieder ein positiver Moment. Felix setzte sich auf der rechten Seite gegen den Verteidiger durch, passte klasse ins Kreuz der Abwehr und Simon schlenzte den Ball unhaltbar ins Tor. 3:0! Rafi köpfte den Ball nach einer Ecke kurz vor der Halbzeit noch an die Latte.

Danach folgte der Halbzeitpfiff. Eine durchwegs positive Halbzeit!

Gleich nach dem Anpfiff der zweiten Halbzeit machten die Jungs der B1 wieder mächtig Druck. Nach einem Klärungsversuch des Gegners landete der Ball im gegnerischen Tor zum 4:0. In der 52. Minute flankte Maxi über die linke Seite auf den langen Pfosten. Dort lauerte Michi, der verwandelte technisch stark aus kurzer Distanz ins Tor. 5:0. 5 Minuten später war wieder Michi im Mittelpunkt. Am linken 16er Eck traf er leider aus der Drehung nur die Latte. Das 6:0 staubte Leon, nach einem Pfund von Felix auf das Tor ab. Der Keeper parierte den Schuss, Leon lauerte und schon zum Endstand ein.

Eine starke erste Halbzeit. In der zweiten Hälfte war in den ersten 20 Minuten der Dreh ein bisschen raus, danach wurden sich durch klasse Kombinationen noch einige Torchancen herausgespielt. Positiv ist auch zu vermerken, dass die 0 in der Abwehr heute wieder steht, und Flo im Tor heute einen ruhigen Tag hatte.

Tore: Leon Schönberger 2x, Simon Hilsendeger, Michael Opitz, Lukas Zeitler und ein Eigentor.

Von |2018-09-16T21:58:27+02:0016. September 2018|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 3. PS: B1 – JFG Naab Regen 6:0 (3:0)
Nach oben