Über Martin Birnbeck

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Martin Birnbeck, 307 Blog Beiträge geschrieben.

D2-Vorbereitungsturnier bei der JFG Donau-Abens: 2. Platz

13 Tage vor dem Punktspielstart stand für die D2 gemeinsam mit D3 und D4 das Vorbereitungsturnier mit den beiden D-Mannschaften der JFG Donau-Abens auf dem Programm. Vier Spiele zu je 20 Minuten mussten absolviert werden. Personell konnte die D2 wieder auf zwei zuvor ausgefallene Spieler zurückgreifen, dafür musste man in der ohnehin schon sehr dünn besetzten Abwehr nach zwei Ausfällen extrem improvisieren. Im ersten Spiel gegen die D3 kam die D2 nach einer vierminütigen Anlaufphase immer besser in die Partie und erspielte sich viele Chancen. Der Ball fand zwar nur vier Mal den Weg ins Tor, aber es waren viele schöne Spielzüge dabei. Im zweiten Spiel gegen die D2 der Gastgeber kam Donautal zu einem lockeren 8:0-Erfolg. Das dritte Spiel gegen die D4 plätscherte anfangs etwas dahin, am Ende siegte die D2 auch hier völlig verdient mit 5:0. In diesen 60 Minuten musste die D2 trotz mehrfach völlig durcheinander gewürfelter Abwehrformation nur einen einzigen Torschuss hinnehmen, der auch am Tor vorbei ging. Soweit, so gut. Im letzten Spiel wartete die D1 der JFG Donau-Abens, der sicher stärkste Gegner. Die Mannschaft ließ sich fast von Beginn an in den Zweikämpfen den Schneid abkaufen. Dass die Spieler aufgrund einiger Abstellungen für D3 und D4 bis zu 90 Minuten ran mussten war sicher ziemlich hart, aber auch die Gegner waren ähnlich lange auf dem Feld. Von der generellen Spielanlage her machte die D2 über den gesamten Tag gesehen eigentlich den besseren Eindruck, doch nun verzettelte man sich einige Male, spielte Angriffe nicht konsequent zu Ende, stand hinten nicht mehr kompakt und verlor in den entscheidenden Momenten auch Laufduelle. So verlor die D2 am Ende verdient, aber etwas unverständlich mit 0:2. Generell sind klare Fortschritte im Spiel mit Ball zu beobachten, in den entscheidenden Momenten am Ende mangelte es aber an Entschlossenheit.
D2 – D3 4:0
D2 – JFG Donau-Abens D2 8:0
D2 – D4 5:0
D2 JFG Donau-Abens D1 0:2
Tore: Alexander Heider (3), Clemens Fohrer (3), Ivan Dakovic (3), Moritz Voglmaier (2), Vincent Heininger (2), Fabian Pfann (2), Jannik Stank (2)

Von |2016-03-19T19:08:49+01:0019. März 2016|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für D2-Vorbereitungsturnier bei der JFG Donau-Abens: 2. Platz

Vorbereitungsspiel: SC Regensburg – D2 3:1 (1:1)

Wieder ohne drei ging es für die D2 ins zweite Vorbereitungsspiel auf Kunstrasen beim Tabellenletzten der Kreisliga, die D1 des SC Regensburg. Auf dem ziemlich kurzen Platz entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel auf eher mittelmäßigem Niveau. Hüben wie drüben gab es Chancen, doch zunächst konnte kein Team in Führung gehen. In der 24. Minute gab der Schiedsrichter völlig überraschend Eckball für den SC – ein Donautaler war zuvor definitiv nicht am Ball. Einer von vier körperlich extrem großen Regensburgern köpfte ungehindert zum 1:0 ein. Danach kam die D2 mit schnellem sicheren Passspiel stark auf und erzielte noch vor der Pause nach einer aggressiven Balleroberung den völlig verdienten 1:1-Ausgleich. Die Phase vor dem Rückstand war dagegen von einer überdurchschnittlich hohen Fehlpassquote geprägt, leider wirkte man auch im Zweikampf gegen die mit hartem Körpereinsatz spielenden großen Akteure der Gastgeber völlig eingeschüchtert. So fiel dann auch das 2:1 für den SC in der 39. Minute: Zwei Meter näher zum Ball hätte man auf dem Flügel nur den Ball zwischen Körper und Gegner schieben brauchen und es wäre nicht im Ansatz Torgefahr entstanden, so kam aber der Regensburger ungehindert zur Flanke, die auch weitgehend unbedrängt eingeschoben wurde. Danach war der SC näher am 3:1 und vergab zwei sehr gute Chancen. Ab der 50. Minute hatte die D2 dann mehrere Riesenchancen zum Ausgleich, brachte den Ball aber auch nicht im Tor unter. Ein Konter nach Ballverlust im Vorwärtsgang brachte 90 Sekunden vor dem Ende den Gegentreffer zum 1:3. Am Ende fiel die Niederlage definitiv um ein Tor zu hoch aus. Es gab positive wie negative Ansätze und Phasen. Sehr irritierend war das angesprochene Zweikampfverhalten, läuferisch dagegen sah es sehr ordentlich aus.
Tor: Alexander Heider

Von |2016-03-12T18:04:37+01:0012. März 2016|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: SC Regensburg – D2 3:1 (1:1)

Vorbereitungsspiel: SV Obertraubling II – D2 0:7 (0:5)

Im ersten Vorbereitungsspiel ging es für die D2 auf Kunstrasen gegen die D2 des SV Obertraubling. Auf Donautaler Seite musste man auf drei Spieler verzichten. Zu den acht fitten Feldspielern kamen ein angeschlagener und zwei Torhüter, die beide im Feld aushalfen. Auch die Gastgeber waren nicht ganz vollständig, aber dennoch war dieses Testspiel natürlich wichtig für die Vorbereitung auf das erste Punkspiel in vier Wochen. Die JFG präsentierte sich in der ersten Hälfte haushoch überlegen und erspielte sich Chancen fast im Minutentakt. Es dauerte allerdings bis zur 11. Minute als nach einer Ecke per Direktabnahme das 1:0 fiel. Nur eine Minute später brachte ein Schuss von der Strafraumgrenze das 2:0. Per Doppelschlag erhöhte die D2 in der 21. und 23. Minute auf 4:0. Nach einem Pfostenschuss in der 27. Minute erzielte man mit dem Pausenpfiff das hochverdiente 5:0. Obertraubling kam in der ersten Hälfte gar nicht in den Donautaler Strafraum. Bei besserer Chancenverwertung oder wenn man die komplette Breite des Spielfeldes öfter ausgenutzt hätte, wäre noch mehr drin gewesen. Trotzdem war die erste Halbzeit nach der Hallensaison ziemlich gut anzusehen, der Ball lief erstaunlich gut. Nach der Pause schaltete die Mannschaft leider zunächst zwei Gänge zurück und die Gastgeber wurden etwas aktiver. Das Resultat waren zwei Konter in der 34. und 35. Minute, bei denen die JFG Glück hatte kein Gegentor zu bekommen. Danach hatte man das Spiel wieder im Griff, die Rückwärtsbewegung und auch teils die Zweikampfführung ließ aber weiter zu wünschen übrig. Ab der 45. Minute erspielte sich die Mannschaft aber wieder zahlreiche klare Chancen. Ein zweiter Pfostenschuss in der 47. Minute brachte noch keinen Torerfolg, was aber wenig später mit dem 6:0 und 7:0 noch gelang. Am Ende stand ein klarer Sieg zu Buche, auf den man weiter aufbauen kann. Es bleiben aber auch genug Ansatzpunkte wo sich die Mannschaft noch verbessern kann.
Tore: David Aigner (3), Alexander Heider (3), Ivan Dakovic

Von |2016-03-05T11:40:20+01:005. März 2016|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: SV Obertraubling II – D2 0:7 (0:5)

D2-Endrunde HKM Landshut: 3. Platz

Eine Woche nach der Zwischenrunde stand wiederum in Landshut die Endrunde der D2-Junioren an. Im ersten Spiel ging es gegen Kelheim, gegen das man in der Vorrunde noch 2:1 gewonnen hatte. Bereits nach knapp zehn Sekunden hatte Donautal die Riesenchance zur Führung, jedoch konnte der Torwart noch parieren. Danach konnte sich die Mannschaft von einem Doppelschlag in der 3. und 4 Minute nicht mehr erholen und unterlag verdient mit 0:2. So war die JFG im zweiten Spiel gegen Abensberg schon unter Druck. In einer eher ausgeglichenen Partie, in der aber Abensberg definitiv die besseren Torchancen hatte, gelang der D2 zehn Sekunden vor Schluss mit einem Schuss unter die Latte das goldene Tor, mit dem sich die Tür zum Halbfinale einen Schritt weit öffnete. Das alt bekannte Problem der etwas fehlenden Zweikampfhärte war in beiden Spielen wieder allgegenwärtig. Auch einige ungewohnte Stellungsfehler schlichen sich ein. Dennoch sollte durch diesen Sieg bereits ein Unentschieden im letzten Gruppenspiel für den zweien Platz hinter Kelheim genügen. Diesen sicherte man sich dann auch nach einer deutlichen Steigerung mit einem überzeugenden und völlig ungefährdeten 2:0-Sieg gegen Landshut-Berg. Im Halbfinale ging es dann gegen den Topfavoriten, die Kreisliga-D2 der „Spiele“. Für einen Erfolg hätten sicherlich viele Sachen zusammen kommen müssen. Nachdem in der 2. Minute ein unplatzierter Weitschuss unglaublich unglücklich ins Tor kullerte war schon eine erste Resignation zu spüren. Nur etwas mehr als eine Minute später wurden alle vier Feldspieler bei einem Antritt eines Landshuters stehen gelassen und das Spiel war mit dem 0:2 mehr oder weniger gelaufen. Nachdem man in der zweiten Spielhälfte mehr Risiko gehen musste fiel noch der Treffer zum 0:3-Endstand. Der dritte Platz wurde nicht ausgespielt, sondern per 6m-Schießen ermittelt. Tobias Frühling parierte gleich den ersten Schuss. Die drei folgenden Schützen (Alexander Heider, ein Kelheimer Spieler und Moritz Voglmaier) trafen – 2:1 für Donautal. Im dritten Durchgang zielten beide Schützen am Tor vorbei. Nach dem zweiten parierten Kelheimer Schuss entschied Christian Gruber mit dem dritten Treffer die Partie vorzeitig zugunsten von Donautal. Im Finale gewann die Landshuter D2 im vereinsinternen Duell gegen die D3 mit 3:0.
Der dritte Platz unter den 36 teilnehmenden Mannschaften war sicherlich mehr als zu erwarten war. Ergebnistechnisch fiel das Fazit daher äußerst positiv aus. Was die fußballerischen Kriterien betrifft, so blieb es über die gesamte Hallensaison hinweg beim Schlingerkurs mit vielen „Aufs und Abs“. Das große Ziel muss sein, mehr Konstanz in die Leistungen zu bekommen. Das kann nur klappen, wenn alle an einem Strang ziehen. Der positive Abschluss der Hallensaison wird hoffentlich dazu beitragen, dass die Rückrunde einen guten Verlauf nehmen wird.
D2 – JFG Befreiungshalle Kelheim D2 0:2
D2 – TSV Abensberg D2 1:0
D2 – SC Landshut-Berg D2 2:0
Halbfinale: D2 – SpVgg Landshut D2 0:3
6m-Schießen um Platz 3: D2 – JFG Befreiungshalle Kelheim D2 3:1
Tore: Moritz Voglmaier (2), Matthias Nowak

Von |2016-02-07T15:59:03+01:007. Februar 2016|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für D2-Endrunde HKM Landshut: 3. Platz

D2-Zwischenrunde HKM LA: 2. Platz

Anlässlich der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften Landshut machte sich die D2 auf den Weg zum ETSV 09 Landshut. In der dortigen Sporthalle ging es in einer Sechsergruppe um den Einzug in die Endrunde am 7.2. an selber Stelle, für das sich die ersten drei Teams qualifizieren sollten. Im ersten Spiel gegen den Topfavoriten der Gruppe, die D3 der SpVgg Landshut, wirkte man teils noch nicht ganz fokusiert. Landshut seinerseits zeigte wirklich beeindruckenden Kombinationsfußball und kam so zu ein paar guten Chancen, traf aber nur ein Mal. Die D2 wiederum vergab eine Riesenchance zur Führung, kam aber knapp eine Minute vor Spielende noch zum Ausgleichstreffer. Landshut hätte den Sieg verdient gehabt, aber so sicherte sich die JFG im ersten Spiel einen doch eher unerwarteten Bonuspunkt. Im zweiten Spiel schlug Donautal die D3 der JFG Befreiungshalle hochverdient mit 2:0. Diverse Ungenauigkeiten beim letzten Pass bzw. beim Torabschluss verhinderten einen deutlich höheren Sieg. Der Gegner im dritten Spiel, die D3 der DJK Altdorf, war körperlich haushoch überlegen und versuchte sein Glück fast ausschließlich mit hohen Bällen in die Spitze, um dann die körperliche Überlegenheit auszuspielen. Die Abwehr stand aber gut, so dass keine wirkliche Torgefahr aufkam. Nach der Führung in der 3. Minute konnte die D2 zwar nicht mehr nachlegen, so dass bis zum Ende gezittert werden musste, der Sieg war aber insgesamt völlig verdient. Mit sieben Punkten war die JFG schon nach drei Spielen nur noch theoretisch von einem der ersten drei Plätze zu verdrängen, dennoch wollte man die beiden letzten Spiele siegreich gestalten. Im vierten Spiel standen sich Donautal und die Gäubodenkickers gegenüber. Nach einer 2:0-Führung kassierte man durch eine Unachtsamkeit den Anschlusstreffer, legte dann aber noch zwei Tore drauf und fuhr einen ungefährdeten Sieg ein. Schon vor dem letzten Spiel stand fest, dass es am Ende der zweite Platz werden würde. Gegen einen körperlich wieder klar überlegenen Gegner kam dann überhaupt kein Spielfluss auf, beide Teams neutralisierten sich. Viele 2-gegen-1-Situationen wurden einfach hergeschenkt. Folglich fielen in dieser unschön anzusehenden Partie keine Tore. Leider schaffte es die Mannschaft nicht, die Konzentration auch noch für das letzte Spiel aufrecht zu erhalten, am Ende überwog aber sicher in einem ansonsten positiven Turnier die Freude über den völlig verdienten Einzug in die Endrunde. Die D2 ist damit auch nach dem neunten Spiel im Rahmen der Hallenkreismeisterschaften mit sieben Siegen und zwei Unentschieden noch ungeschlagen und kann daher mit Selbstvertrauen in die Endrunde gehen.
D2 – SpVgg Landshut D3 1:1
D2 – JFG Befreiungshalle D3 2:0
D2 – DJK Altdorf D3 1:0
D2 – JFG Gäubodenkickers D2 4:1
D2 – JFG Abenstal D2 0:0
Tore: Alexander Heider (5), Fabian Pfann (2), Moritz Voglmaier

Von |2016-01-30T21:55:35+01:0030. Januar 2016|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für D2-Zwischenrunde HKM LA: 2. Platz

D2-Turnier bei JFG Naab-Regen: 4. Platz

Nach sieben Absagen fuhr die D2 mit einer etwas ungewohnten Besetzung zum Hallenfußballturnier der JFG Naab-Regen nach Hainsacker. Mit Jannik Stank im Feld sowie Jonah Eckert und Ludwig Löffler als Aushilfen bekam man dann doch noch die zwei Viererblöcke voll. Das Auftaktspiel gegen Steinsberg gewann Donautal souverän, aber ziemlich glanzlos mit 4:0. Danach ging es mit der Karether D3 und der Gastgebermannschaft gegen zwei bekannte Gegner aus der Kreisklasse. Beide Spiele waren knapp und am Ende behielt jeweils die D2 die Oberhand, so dass die Gruppenphase mit drei Siegen aus drei Spielen abgeschlossen wurde. In beiden Spielen hielt die Mannschaft auch endlich mal wieder körperlich dagegen und zeigte sich spielerisch verbessert. Im Viertelfinale überrollte man die SG Walhalla/DJK Nord mit acht Toren in acht Minuten Spielzeit und zog souverän ins Halbfinale ein. Dort wartete erneut Kareth. Gleich in der ersten Spielminute geriet man äußerst unglücklich durch eine direkt verwandelte Ecke in Rückstand, wobei hier wohl selbst die Torlinientechnik ihre Probleme gehabt hätte zu erkennen, ob der Ball wirklich in vollem Umfang hinter der Linie war. Von dieser knappen Entscheidung ließ sich die D2 völlig aus dem Konzept bringen. Es kam teils extreme Hektik auf, gespielt wurde nur noch mit der Brechstange, was natürlich keinen Erfolg nach sich zog. Zudem ließ man sich von der aggressiven, in einigen Fällen auch überharten Spielweise der Karether beeindrucken und unterlag 0:3. Im Spiel um Platz 3 gegen Prüfening war Donautal dann insgesamt überlegen, beide Mannschaften konnten aber kein Tor erzielen. Im 7m-Schießen zog man dann knapp den Kürzeren. Insgesamt war die Leistung auf jeden Fall in Ordnung – auch aufgrund ungewohnter und nicht eingespielter Blöcke.
D2 – FSV Steinsberg 4:0
D2 – TSV Kareth-Lappersdorf D3 2:1
D2 – JFG Naab-Regen 1:0
Viertelfinale: D2 – SG Walhalla/DJK Nord 8:0
Halbfinale: D2 – TSV Kareth-Lappersdorf D3 0:3
Spiel um Platz 3: D2 – FSV Prüfening 0:0, 2:3 nach 7m-Schießen
Tore: Alexander Heider (5), Jonah Eckert (4), Jannik Stank (3), Moritz Voglmaier (2), Clemens Fohrer

Von |2016-01-24T22:13:10+01:0024. Januar 2016|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für D2-Turnier bei JFG Naab-Regen: 4. Platz

D2-Vorrunde HKM Rgbg.: 3. Platz

Durchaus mit Ambitionen für die Teilnahme an der Endrunde ging es für die D2 nach Dietfurt zur Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften Regensburg. In einer erwartet ausgeglichenen Gruppe gelang ein souveräner Auftakt gegen Painten (3:0). Gegen Undorf/Jura war es dann schon ziemlich zäh, dennoch war das 1:0 verdient. In den ersten beiden Spielen hatte die Mannschaft keinen gegnerischen Torschuss zugelassen. Gegen Kickers Labertal ging die D2 früh in Führung, ließ sich dann aber gegen Ende des Spiels zwei Mal böse abkochen. Bei einer Ecke sowie nach einem Chip in die Spitze war die Mannschaft komplett im Tiefschlaf. So kamen die Kickers mit zwei Chancen und massiver Unterstützung zum Sieg. Im letzten Spiel gegen den Freien TuS hatte Donautal den Gruppensieg aber dennoch in eigener Hand – ein Sieg war aber nötig. Ausgehend von einem Donautaler Freistoß aus gefährlicher Position schnappte sich der TuS vier Minuten nach Spielbeginn den Abpraller und konterte zum 0:1. Dass die Mauer dabei schon über zwei Meter rausgelaufen war, bevor der Donautaler Schütze überhaupt erst losgelaufen war, und nicht zurückgepfiffen wurde soll genauso erwähnt werden wie die im Anschluss kaum vorhandene Rückzugsbewegung auf Donautaler Seite. Fast im Gegenzug gelang der Ausgleich, doch für den Siegtreffer tat die Mannschaft auch nicht genug. So war die D2 am Ende mit sieben Punkten einen Punkt hinter dem Freien TuS und Labertal nur Dritter. In dieser Gruppe war sicher keine stärkere Mannschaft dabei, aber für mehr fehlte mal wieder der Ehrgeiz. Zudem passieren im wieder exakt dieselben Fehler und Fehlentscheidungen.
D2 – SG Painten 3:0
D2 – SG Undorf/Jura 05 1:0
D2 – JFG Kickers Labertal 1:2
D2 – Freier TuS Regensburg 1:1
Tore: Fabian Pfann (3), Alexander Heider (2), David Aigner

Von |2016-01-17T16:06:25+01:0017. Januar 2016|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für D2-Vorrunde HKM Rgbg.: 3. Platz

D-Turnier beim SV Sallern: 6. Platz

Am Dreikönigstag stand für die D2 das Futsalturnier beim SV Sallern an. Mit einer im Vergleich zu Samstag ziemlich umgekrempelten Mannschaft bekam man es mit fünf D1- und zwei D2-Mannschaften zu tun. In einer extrem ausgeglichenen Gruppe A kam die D2 zu Beginn zu einem torlosen Remis gegen die D2 des SV Burgweinting (Kreisliga). Im zweiten Spiel besiegte die Mannschaft den Vierten der Kreisklasse Ost aus Neutraubling etwas glücklich mit einem Treffer sieben Sekunden vor Schluss mit 1:0. Im letzten Gruppenspiel gegen die SG Pfatter/Labertal (Tabellenführer einer Normalgruppe) war die D2 etwas überlegen und kassierte 30 Sekunden vor dem Ende durch ein Billiard-Tor das 0:1. Bereits ein Unentschieden hätte für das Halbfinale gereicht, so musste man als Dritter ins Überkreuzspiel gegen den Vierten der Gruppe B. Dieses Spiel gewann die Mannschaft verdient gegen die D2 der JFG Kickers Labertal mit 3:1. Im Spiel um den fünften Platz ging es erneut gegen Burgweinting, das die JFG hochverdient mit 1:0 verlor.
Alle Spieler sollen wie im Freien auch in der Hallensaison ihre Einsätze bekommen. Die Platzierungen sind sowieso nicht entscheidend. Ergebnistechnisch konnte man heute mit auf dem Papier stärkeren und/oder älteren Mannschaften mithalten. Was die spielerische Komponente sowie teilweise auch die Einstellung und Einsatzbereitschaft betrifft, so war das Turnier leider eher enttäuschend.
D2 – SV Burgweinting 2 0:0
D2 – TSV Neutraubling 1:0
D2 – SG Pfatter/Labertal 0:1
Überkreuzspiel: D2 – JFG Kickers Labertal 2 3:1
Spiel um Platz 5: D2 – SV Burgweinting 2 0:1
Tore: Vincent Heininger (2), Alexander Heider, Fabian Pfann

Von |2016-01-06T17:06:27+01:006. Januar 2016|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für D-Turnier beim SV Sallern: 6. Platz

D-Turnier beim ESV Rgbg.: 2./5. Platz

Am zweiten Tag des neuen Jahres war die D2 zu Gast beim D-Jugendturnier des ESV 1927 Regensburg. Gespielt wurde nach Hallenfußball-Regeln in zwei Fünfergrupppen, darunter acht D1- und zwei D2-Mannschaften. Im ersten Spiel gegen die Kreisliga-Spitzenmannschaft JFG Brunnenlöwen unterlag man mit 0:3. Alle drei Tore legte man durch grobe Fehler auf. Die Niederlage war sicher verdient und hielt sich in Grenzen, bei der Leistung war aber viel Luft nach oben. Danach kam es zum JFG-internen Duell gegen die D1, die zwei Stunden vor Turnierbeginn nach der Absage einer Mannschaft aus Fürth kurzfristig eine Mannschaft zusammenstellte. Am Ende unterlag die D2 mit 0:4, auch hier ging die Mannschaft nicht ausreichend in die Zweikämpfe. Danach sollten sich die Ergebnisse umkehren. Gegen den Kreisligisten JFG Höllohe gewann man mit 3:0, gegen den Gastgeber mit 4:0, so dass am Ende der dritte Platz in der Gruppe zu Buche stand. Spielerisch richtig überzeugen konnte die Mannschaft aber leider auch hier nicht. Im Spiel um den fünften Platz gegen den Nürnberger Kreisklassisten ESV Flügelrad zeigte die D2 dann die mit Abstand beste Leistung des Turniers und ließ dem Gegner keine Chance. Fünf Sekunden vor Schluss kassierte man zwar einen Gegentreffer, davor war Nürnberg mit drei Donautaler Toren aber mehr als gut bedient. Der fünfte Platz unter zehn im Wesentlichen älteren Mannschaften ist völlig in Ordnung, zumal beide Finalisten aus der eigenen Gruppe kamen, spielerisch hätte man allerdings schon etwas mehr zeigen können. Im Finale unterlag die D1, die nur einen Wechsler hatte, erschöpft der JFG Brunnenlöwen.
D2 – JFG Brunnenlöwen 0:3
D2 – D1 0:4
D2 – JFG Höllohe 3:0
D2 – ESV 1927 Regensburg 4:0
Spiel um Platz 5: D2 – ESV Flügelrad Nürnberg 3:1
Tore: Fabian Pfann (5), Clemens Fohrer (2), Christian Gruber (2), Niklas Kiefmann

Von |2016-01-02T22:03:52+01:002. Januar 2016|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für D-Turnier beim ESV Rgbg.: 2./5. Platz

D2-Vorrunde HKM Landshut: 1. Platz

Ziemlich genau 21 Stunden nach dem Schlusspfiff im letzten Spiel im Freien stand die D2 in Mainburg auf dem Parkett – es stand die Vorrunde der HKM Landshut im Futsal an. Da Donautal ohne ein einziges Hallentraining und mit wenig Pause antreten musste, waren die Erwartungen sicher nicht extrem hoch, dennoch wollte man ein Wörtchen um die beiden zum Weiterkommen berechtigenden Plätze mitreden. Anscheinend haben die letzten Wochen aber doch ein gewisses Selbstvertrauen gegeben und alle Spieler hatten sich bereits im Laufe der Woche zu Hause mit den verschärften Futsal-Regeln vertraut gemacht, so dass sich die Mannschaft sehr schnell zurechtfand. Die D2 gewann das erste Spiel klar mit 3:0 gegen die DJK-SV Altdorf und konnte auch spielerisch überzeugen. Im zweiten Spiel gegen die JFG Befreiungshalle ließ sich die D2 anfangs unter Druck setzen, vergab dann zwei Riesenchancen, um dann aber doch 2:0 in Führung zu gehen. Nach dem Anschlusstreffer zwei Minuten vor Schluss wurde es etwas hektischer, aber am Ende stand ein verdienter 2:1-Sieg zu Buche. Im dritten Spiel kam es zum Derby gegen die D4. Trotz eines zu lässigen Beginns und einer in der zweiten Spielhälfte schwachen Chancenverwertung ging die D2 auch im dritten Spiel hochverdient mit 2:0 als Sieger vom Platz. So stand etwas überraschend schon vor dem letzten Spiel nicht nur das Weiterkommen, sondern auch der Gruppensieg fest. Im letzten Spiel gegen Ergolding schien etwas die Luft raus, doch auch hier behielt am Ende die JFG mit 3:1 die Oberhand. Am Ende war die Bilanz mit vier Siegen in vier Spielen, einem Torverhältnis von 10:2 sowie einer engagierten und auch spielerisch sehenswerten Leistung sehr, sehr gut – zumal die Gruppe mit vier Kreisklassisten auch stark besetzt war. Die Mannschaft hat sich die Teilnahme an der Zwischenrunde am 30. Januar in Landshut mehr als verdient.
D2 – DJK-SV Altdorf 3:0
D2 – JFG Befreiungshalle Kelheim 2:1
D2 – D4 2:0
D2 – FC Ergolding 3:1
Tore: Alexander Heider (5), Niklas Kiefmann (3), Fabian Pfann, Dennis Salwasser

Von |2015-11-22T14:54:16+01:0022. November 2015|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für D2-Vorrunde HKM Landshut: 1. Platz
Nach oben