Über Helmut Brandl

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Helmut Brandl, 221 Blog Beiträge geschrieben.

JFG Brunnenlöwen – JFG Donautal B2 2:1

Am Freitag ging auch für uns die Frühjahrsrunde los. Unser Gegner hatte am 1.Spieltag einen 19:1 Kantersieg zu verzeichnen. Wir wussten nicht so recht, wie wir diese Mannschaft einschätzen sollten. Aber es war klar, das wir von Beginn an unser Spiel aufziehen. Leider hatten wir 2 Ausfälle zu verzeichnen. Linthaler noch verletzt und Riedel aufgrund eines Einsatzes in der B1 gesperrt. Wir haben dann auf der 6secher Position mit Lukas umgestellt. Von Beginn an war es ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften konnten sich immer wieder an den Strafraum des Gegners heranspielen. Doch zwingende Abschlüsse waren auf beiden Seiten nicht zu verzeichnen. In der 29. Minute konnten wir dann doch in Führung gehen. Alexander Zettl flankte von der rechten Seite in den Strafraum. Der Ball wurde immer länger und viel ins lange linke Toreck an den Pfosten und von dort aus ins Netz. Glückliche, aber nicht unverdiente Führung. Wir konnten auch bis zur Halbzeit hin das Spiel ausgeglichen gestalten. In der zweiten Hälfte wurde der Druck des Gegners immer mehr. Der Gegner stand sehr hoch und wir konnten mit langen Bällen auf Lukas gefährlich werden. In der 64. Minute und in der 69. Minute konnten wir auch zweimal den Ball im Tor des Gegners unterbringen. Jedoch folgte auch zweimal der Pfiff des Schiris und beide Tore wurden aberkannt. Zweimal soll ein Foul unseres Spielers vorausgegangen sein. Die Brunnenlöwen wurden nun immer gefährlicher und zeigten Ihre Krallen. Wir mussten immer öfter an dem eigenen Strafraum hart einsteigen, um den Gegner am Abschluss zu hindern. Das gelang uns auch ganz gut, doch in der 74. Minute springt der Ball im Strafraum Leon an die Hand und der Pfiff zum Strafstoß ertönt. Richard Schmal netzte unhaltbar zum 1:1 ein. Nun wollten die Löwen noch den Sieg und wir waren in unserer Abwehrarbeit aufs höchste gefordert. Doch wir schafften es immer wieder den Abschluss zu verhindern. In der 78. Minute hielt uns Johannes mit einer Glanzparade im Spiel. In der 80. Minute dann ein Freistoß aus halbrechter Position für die Löwen. Der Ball kommt halbhoch auf den langen Pfosten. Johannes könnte Fausten, doch zögert zu lange und Andreas Wanninger kommt alleine zum Ball und schiebt das Leder über die Linie. Die 2 Minuten Nachspielzeit brachten leider nicht´s mehr ein.

 

Fazit: Sehr gutes Spiel, gerade in der ersten Halbzeit. Kampf und Leistungsbereitschaft war bei allen Spielern da. In der zweiten Hälfte, wo uns die Löwen unter Druck gesetzt haben, haben wir immer wieder mal die Übersicht verloren. Da müssen wir noch besser.

 

Tore: Alexander Zettl 1

 

Anpfiff: 18:30 Uhr
 
22. min
  Justin Cebulla (12)
für Michael Brandl (11)
Nitya Cordes (10)
für Alexander Böhm (7)
 
26. min
 
Lukas Fink (13)
für Johannes Spangler (11)
 
26. min
 
 
29. min
  Alexander Zettl (7)
 
35. min
  Johannes Strauß (1)
 
58. min
  Valentin Brem (13)
für Justin Cebulla (12)
 
64. min
  Lukas Hofmeister (6)
 
72. min
  Alexander Söllner (14)
für Valentin Brem (13)
Richard Schmal (8)  
74. min
 
Jonas Schmidt (15)  
77. min
 
Andreas Wanninger (2)  
80. min
 
Abpfiff: 20:00 Uhr
Von |2015-04-19T13:21:47+02:0019. April 2015|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für JFG Brunnenlöwen – JFG Donautal B2 2:1

Vorbereitung B2 Junioren JFG Naab Regen 06 – B2 0:2

Zum zweiten Vorbereitungsspiel gegen die JFG Naab Regen 06 mussten wir mit 11 Mann anreisen.. Trotzdem war die Vorgabe mit Spaß und vor allem als Mannschaft Fußball zu spielen. Abwehr um TW Johannes mit Linthaler und Judemann innen, außen Seidl und Wagner, 6er Angele und Schmalzl, davor Brem, Brem aber dann devensiver als Angele, Zettl und Hofmeister offensiv, Heininger Zentral! So gingen wir die Partie an…

Erste Halbzeit offensiv gut, Donautal dominierte das Spiel, 10.Min. 1:0 durch Heininger nach tollem Paß von Angele, Angele Pech mit Lattenschuß, einige gute Chancen nach Ecken!

Zweite Halbzeit konditionelle Probleme, keine Möglichkeit zum Wechseln, aber mannschaftlich gut verteidigt und gekämpft, Angele und Heiniger sehr lauf- und spielfreudig, 2:0 durch Zettl Alexander (Schmalzl Michi hat sich den Ball erkämpft!); Verdienter Sieg der höher hätte ausfallen können! Mannschaftlich eine gute Leistung „ohne einen Totalausfall“, kein Schwachpunkt heute !!!

Mit dieser Einstellung müssen wir nun am Freitag in unser erstes Punktspiel gehen. Wenn wir dann wieder vollzählig auftreten und unsere Wechsel vollziehen können, müssten wir auch noch in Halbzeit 2 problemlos agieren können. Leider müssen wir jedoch auf Riedel verzichten, der nach Einsatz in der B1 gesperrt ist.

Tore: Heininger 1, Zettl 1

Von |2015-04-13T12:41:20+02:0013. April 2015|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für Vorbereitung B2 Junioren JFG Naab Regen 06 – B2 0:2

Vorbereitung B2 Junioren JFG Befr. Kelheim – B2 3:1

Nachdem noch bis vor ein paar Tagen der Platz in Kapfelberg gesperrt war, konnten wir erst heute das erste Vorbereitungsspiel absolvieren. Beim Testspiel gegen die C1 hatte man ja kläglichst versagt. Das sollte heute anders werden. Von Beginn an war das Spiel ausgeglichen. Doch ab der 10.Minute konnten wir uns etwas gefährlicher in der gegnerische Hälfte zeigen. Ein Lattenschuss und großartige Paraden des gegnerischen Keepers ließen aber immer noch ein 0:0 an der Anzeigentafel stehen. Erst durch einen abgefälschten Schuss durch Alexander Linthaler ließ uns mit 1:0 in Führung gehen. Mit zunehmender Dauer des Spiels machten sich die ersten Konditionsschwächen bemerkbar. Unser Spiel verflachte zunehmens und der Gegner übernahm das Kommando auf dem Platz. Unser Keeper hielt uns weiter im Spiel. Aber nachdem man dann wieder sehr inkonsequent verteidigt hatte, viel der Ausgleich. Ab da wollte dann nur noch eine Mannschaft das Spiel gewinnen. Und das war die Befreiungshalle Kelheim. In der zweiten Hälfte läuferisch klar überlegen erzielten die Kelheimer Tor 2 und Tor 3. Wir waren weder mit Kopf, noch mit Fuß im Spiel. Einzelaktionen prägten unser Spiel. Fehler in der Ballannahme ließen immer wieder den Gegner in Ballbesitz kommen. Eine aktive Spielweise war leider nicht mehr zu erkennen. So verlor man dieses Spiel verdient mit 3:1.

Fazit: Fußball spielen 11 Leute, nicht nur zwei oder drei. Wer das nicht kapiert ist in dieser Sportart fehl am Platz. Nur wenn 11 Spieler aktiv dabei sind, kann man so einen Gegner schlagen. Zwischendurch war das der Fall und wir hatten ein leichtes in den gegnerischen Strafraum zu kommen. Das sollte den Jungs ansporn sein, diese aktive Spielweise öfter an den Tag zu legen !!!

Tore: Linthaler Alexander 1

Von |2015-04-09T12:56:07+02:009. April 2015|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für Vorbereitung B2 Junioren JFG Befr. Kelheim – B2 3:1

B2-Junioren 3. Platz bei Regensburger Hallen-Cup

 

Mit einer überzeugenden Leistung konnten sich die B2-Junioren den 3. Platz bei den Hallenkreismeisterschaften Regensburg 2014/2015 sichern.

Hätte im Letzten Spiel Kareth Lappersdorf gegen den SV Obertraubling gewonnen, wäre sogar der Vize Titel möglich gewesen.

JFG Naab Regen – JFG Donautal 0:0 – ausgeglichenes Spiel

JFG Donautal – SV Obertraubling 1:1 – Rückstand aufgeholt

JFG Donautal – JFG Haidau 08 5:1 – toll herausgespielte Chancen glänzend verwertet

SG Sarch/Illk/Sulzb//Bach – JFG Donautal 1:1 – 10m Strafstoß verschossen

JFG Donautal – TSV Kareth/Lapp. 0:2 – schnelles Gegentor nach 10 sec.

SV Burgweiting – JFG Donautal 0:2 – starkes Spiel mit hohem Zweikampf erfolgreich zu Ende geführt

Tore: Heininger 5, Zettl 2, Riedel 1, Hofmeister 1

Von |2014-12-21T20:17:51+01:0021. Dezember 2014|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für B2-Junioren 3. Platz bei Regensburger Hallen-Cup

Donautaler D-Junioren bei EM Quali Deutschland – Gibraltar

Einen tollen Fußball Abend erlebten die D-Junioren Fußballer der JFG Donautal Bad Abbach in der Nürnberger Grundig Arena. 60 JFGler waren unterwegs um Deutschland lautstark zu unterstützen. Schon bei der Nationalhymne waren die Jungs mit Herz dabei und haben kräftig mitgesungen.

 

 

Von |2014-11-17T08:51:46+01:0017. November 2014|Allgemein 2014-2015|Kommentare deaktiviert für Donautaler D-Junioren bei EM Quali Deutschland – Gibraltar

FC Oberhinkofen – JFG Donautal B2 3:2

Und wieder steht eine völlig unnötige Niederlage zu Buche. Gegen einen wirklich schwachen FC Oberhinkofen mussten wir eine 3:2 Niederlage hinnehmen. Wie auch schon im letzten Spiel vergab die Mannschaft viele aussichtsreiche Chancen. Zu Unkonzentriert und viel zu hektisch agiert man vor dem Tor. Auf der anderen Seite kommt der Gegner mit 3 Standardsituationen zu 3 Toren. In der 14. Minute war es Kevin Loeffelmann nach einen Freistoß. Der Ball kommt von rechts hoch in den Strafraum. Der Gegner geht zum Ball, wir schauen zu und es steht 1:0. Unser Spiel war steht´s bemüht, jedoch war es größtenteils sehr hektisch und ungeordnet. Doch war es uns trotzdem möglich, vor das gegnerische Tor zu kommen. Dort war man einfach zu kopflos im Abschluss. In der 34. Minute dann mal wieder der Gegner in Richtung unseres Strafraums. Der Spieler wird wieder unnötig gefoult und es gab Freistoß. Aus ca.20m zirkelte Moritz Groda den Ball über die Mauer in die linke Ecke zum 2:0. Dies wäre ja alles kein Problem gewesen, wenn auch wir unsere Torchancen genützt hätten. So ging es mit einem 2:0 Rückstand in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte wollten wir noch mehr Druck aufbauen. Dies wurde dann auch sehr gut umgesetzt und es entstand ein Spiel auf ein Tor. Wir standen sehr hoch und konnten jegliche Angriffsbemühungen schnell im Keim ersticken. Dann aber in der 43. Minute ein völlig unnötigen Querpass im Zentrum. Der Ball wird zum Gegner gespielt und der geht sofort Richtung Tor. Christian sprintet dem Gegner nach und grätscht 1m vor dem Strafraum Ball und Gegner gleichzeitig um. Der Pfiff erfolgt und der Schiri zeigt auf Strafstoß ??? Leider eine Fehlentscheidung. Jedoch aufgrund der äußerst schlechten Sichtverhältnisse, die durch dieses diffuse Flutlicht herrschten, kann man diese Entscheidung nachvollziehen. Simon Meier netzte unhaltbar ins rechte Eck ein. Doch wir steckten keineswegs auf. Spielten unser Spiel munter weiter und hatten ein um die andere Möglichkeit zum Torerfolg zu kommen. Aber eine um die andere Möglichkeit wurde teils haarsträubend vergeben. Dann in der 57. Minute eine Ecke von rechts. Dieses mal kommt die Ecke richtig hoch herein und Christian köpft (Pizza) zum 1:3 Anschlusstreffer ein. Weiter auf ein Tor aus spielte die Mannschaft nun richtig gut nach vorne. Schön über die Seite her in den Strafraum kam Chance um Chance zustande, ABER der Torerfolg blieb aus. In der 57. Minute dann wieder ein steiles Zuspiel auf Max Benkert. Der fackelt nun nicht lange und knallt das Leder unter die Latte zum 2:3. Weiter druckvoll bestimmte die JFG das Spiel. Wieder ein toller Pass in den Lauf von Max, der nimmt den Ball an hat nur noch den Keeper vor sich. Doch er knallt sofort auf das Leder und vergibt völlig überhastet diese Cance zum Ausgleich. Dann war Schluss und wir haben wieder ein Spiel verloren…

Fazit: Diese miserable Chancenverwertung zieht sich wie ein roter Faden über die ganze Saison. Spielerisch haben wir uns sehr gut weiterentwickelt. Jedoch was den Torabschluss betrifft haben wir noch eine Menge an Arbeit vor uns. Die wenigen Chancen, die wir unsere Gegner bieten, bringen uns immer wieder in Rückstand. Hier haben wir auch noch einiges zu tun. Dazu nützen wir nun die Winterpause. Jetzt heisst es am 06.12 HKM Landshut !!!

Tor: Judemann 1, Benkert 1

 

Anpfiff: 16:00 Uhr

Kevin Loeffelmann (7)
 
14. min
 
 
31. min
 
Justin Cebulla (2)
Moritz Groda (10)
 
34. min
 
Simon Meier (11)
 
42. min
 
 
57. min
 
Christian Judemann (4)
 
58. min
 
Alexander Linthaler (5)
 
68. min
 
Alexander Linthaler (5)
 
69. min
 
Luca Widemann (9)
Moritz Groda (10)
 
70. min
 
 
78. min
 
Michael Schmalzl (12)
für Lukas Hofmeister (7)
Fabian Hartmann (12)
für Maximilian Semmelmann (14)
 
78. min
 
 
79. min
 
Valentin Brem (13)
für Maximilian Angele (8)
Julian Munser (13)
für Moritz Groda (10)
 
79. min
 
Alexander Stäudinger (9)
für Simon Meier (11)
 
80. min
 

Abpfiff: 18:00 Uhr

 

Von |2014-11-17T08:31:35+01:0017. November 2014|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für FC Oberhinkofen – JFG Donautal B2 3:2

JFG Donautal B2 – FC Rosenhof/Wolfskofen 1:5

Im Nachholspiel gegen den FC Rosenhof/Wolskofen sollte nun wieder ein Sieg her. Mit breiter Brust gingen wir in das Spiel. Von Beginn an waren beide Mannschaften auf Augenhöhe, jedoch war auch von Beginn an Pech und Schwefel an unserem Schuhwerk. In der 3. Minute war es ein steiles Anspiel auf Florian Lang, der unseren Keeper umspielte und zum 1:0 einschob. Leider hat Felix hier sein rauslaufen abgebrochen, sonst hätte er den Ball klären können. Dies tat aber unserem Spiel keinen Abbruch, sondern erhöhte unsere Kampf und Laufbereitschaft. Nur zwei Minuten später tolles Anspiel in den Rücken der Abwehr und Max Benkert zieht direkt ab und knallt den Ball ans rechte Lattenkreuz. In der 10. Minute dann mal wieder der Gegner in unserem Strafraum. Der macht es besser und erhöht zum 2:0. Nur 4 Minuten später ein Freistoß für uns. Wunderbar lang in den Strafraum gespielt verkürzt Lukas zum 2:1. Das Spiel auf Augenhöhe blieb weiter offen. Dann in der 23. Minute ein Ballverlust unsererseits, der Gegner machte das Spiel sofort schnell und wir konnten nur noch mit einem Foul klären, das einen Freistoß für den Gegner aus ca.20 m zur Folge hatte. Jonas Schmid verwandelte diesen unhaltbar ins linke Dreieck zum 3:1. Bis zur 30. Minute hin konnten wir uns dann noch 4 hundertprozentige Chancen erspielen, die von uns ungenutzt blieben. Dann jedoch verloren wir etwas den Faden und überließen dem Gegner das Spiel, der jedoch an seinen Möglichkeiten zum Einschuss von unserer Abwehrarbeit gehindert wurde. So ging es mit einem 3:1 Vorsprung für Rosenhof/Wolfskofen in die Halbzeit. In Hälfte zwei wollten wir nun noch mehr Druck aufbauen und den Gegner in die Knie zwingen. Diese Hälfte zwei war ein Spiel das ich so nur selten gesehen habe. Alleine in den ersten drei Minuten hätten wir schon den Ausgleich erzielen müssen. Es war bis auf wenige Angriffe des Gegners ein Spiel auf ein Tor. Chance um Chance erspielte sich die Mannschaft und Chance um Chance wurde vergeben. Der Gegner machte es besser und konnte durch einen fragwürdigen Elfmeter zum 4:1 erhöhen. Wir weiter aggressiv zu Werke konnten ebenfalls durch steiles Zuspiel in den Strafraum eindringen und Tim konnte nur noch durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Elfmeter hielt der gegnerische Torwart. Wir standen sehr hoch und kämpften weiter um zum Torerfolg zu kommen. Doch es war haarsträubend, wie wir mit unseren Möglichleiten umgegangen sind. Dann kam noch einmal der Gegner vor unser Tor und machte es besser. Schnell und präzise wurde in der 70. Minute unsere Abwehr ausgespielt und zum 5:1 erhöht. Jedoch alleine in den letzten 10 Minuten hätten wir genügend Möglichkeiten gehabt um noch zum Ausgleich zu kommen. Leider blieben alle Chancen ungenutzt.

Fazit: Eine Niederlage wie ich sie selten gesehen habe. Bis auf die letzten 10 Minuten der ersten Hälfte haben wir ein hervorragendes Spiel gemacht. Besser kann man es kaum spielen. Gefühlte 25 bis 30 Torabschlüsse erspielten sich die Jungs auf tolle Art und Weise. Leider konnte man nur eine einzige verwerten. Das war heute der große Unterschied. Sehr sehr schade…

Tor: Kurzbeck 1

 

Anpfiff: 19:00 Uhr

 
3. min
 
Florian Lang (6)
 
10. min
 
Erding Avan (16)
Lukas Kurzbeck (2)
 
14. min
 
 
23. min
 
Jonas Schmid (21)
 
29. min
 
Nicolas Weickl (31)
Leon Wagner (12)
für Alexander Linthaler (5)
 
30. min
 
 
41. min
 
Muhamet Bajgora (19)
für Daniel Rimsl (11)
 
41. min
 
Lukas Höpfl (39)
für Dominik Dietl (14)
 
41. min
 
Vahid Gözum (7)
für Daniel Sowada (8)
Valentin Brem (14)
für Maximilian Angele (8)
 
61. min
 
 
70. min
 
Tobias Stocker (10)
Alexander Söllner (15)
für Luca Widemann (9)
 
70. min
 
Michael Brandl (13)
für Andreas Seidl (3)
 
72. min
 

Abpfiff: 20:35 Uhr
Von |2014-11-11T08:55:12+01:0011. November 2014|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal B2 – FC Rosenhof/Wolfskofen 1:5

SV Obertraubling 2 – JFG Donautal B2 4:1

Wieder einmal hat man sich das Leben selbst schwer gemacht. Sicherlich war es für den ein oder anderen ungewohnt auf Kunstrasen zu spielen. Jedoch war dieser nicht schuld an den Fehlern, die zu den Gegentoren geführt haben. Bis zur 30. Minute war man ein gleichwertiger Gegner. Bis auf eine Pfostenschuss hatte der Gegner keine nennenswerten Chancen. Dann aber in der 30. Minute ein unkonzentrierter Rückpass, der ins Toraus ging und eine Ecke zur Folge hatt. Durch die fehlende Kommunikation zwischen Torwart und Spieler entstand diese Situation. Der Ball kommt hoch herein in den 5 Meterraum. Keiner geht zum Ball und Michael Schmidt köpft ungehindert zum 1:0 für Obertraubling ein. Nur drei Minuten später wieder eine Ecke von anderer Seite. Der Ball kommt halbhoch in den Fünfmeterraum. Unser Keeper kann diesen Ball nicht sicher halten, klatscht nach vorne ab und Michael Schmidt verwandelt zum 2:0. Beide Tore hätten bei konsequenterer Arbeit verhindert werden können. So ging es in die Halbzeit. Danach lief das Spiel besser und wir waren nach vorne etwas präsenter. So konnten wir auch etwas nach hinten entlasten. Wir standen höher und konnten gerade die ersten Bälle für uns entscheiden. So auch in der 58. Minute. Einen verunglückten Abschlag des Torwarts konnte Maximilian Benkert schnell kontrollieren und zielstrebig schob er den Ball rechts am Torwart zum 1:2 Anschlusstreffer ein. Nun haben wir sofort umgestellt, um noch mehr Druck ausüben zu können. Doch nur vier Minuten später wieder ein Missgeschick das zum Gegentor führte. Ein langer Ball auf unser Tor. Judemann und Gegner gleich auf. Der Ball eigentlich schon beim Torwart, doch dieser schießt das Runde nach vorne weg an Judenmann und der Ball kullert in unser Netz. Geschenk Nr.3 das wir heute verteilt haben (ist den heut schon Weihnachten ?!) Nun bekamen die Obertraublinger wieder einen Motivationsschub und beherrschten von da an das Spiel bis zur Schlussminute. In der 66. Minute konnte Marco Stahl nach sehr guter Einzelarbeit aus ca.20 Meter ins rechte lange Eck zum 1:4 Endstand vollstrecken.

Fazit: Langsam sollten wir aus unseren Fehlern lernen. In Hälfte 1 waren wir im Spiel ohne Ball wieder zu inaktiv. Der Luftkampf im Strafraum ließ arg zu wünschen übrig. In Hälfte 2 lief unser Spiel besser, jedoch war es wieder eine Unachtsamkeit, die zum Gegentreffer führte. Solange wir solche Geschenke verteilen, wird es mit den ersten 3 Punkten nichts werden. Aber gerade daran werden wir arbeiten. Leider können wir halt den Ausfall von Spielern wie Angele und Zettl nicht kompensieren.

Tor: Benkert 1

 

Anpfiff: 19:00 Uhr

Denis Lipok (2)
für Maximilian Freymueller (3)
 
30. min
 
Michael Schmid (8)
 
30. min
 
Michael Schmid (8)
 
33. min
 
 
48. min
 
Valentin Brem (14)
für Alexander Linthaler (5)
 
48. min
 
Alexander Linthaler (5)
 
50. min
 
Justin Cebulla (12)
für Andreas Seidl (3)
Denis Lipok (2)
 
52. min
 
 
58. min
 
Maximilian Benkert (11)
 
61. min
 
Michael Brandl (13)
für Michael Schmalzl (8)
 
62. min
 
Christian Judemann (4)
Michael Treibig (12)
für Fabian Raschof (1)
 
65. min
 
Marco Stahl (9)
 
66. min
 

Abpfiff: 20:36 Uhr

 

Von |2014-10-27T09:55:50+01:0027. Oktober 2014|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für SV Obertraubling 2 – JFG Donautal B2 4:1

JFG Donautal B2 – SG Pfatter/Wiesent 0:4

Im heutigen Heimspiel hatten wir den Tabellenzweiten SG Pfatter/Wiesent zu Gast. Wir wollten heute von Beginn an kompakt stehen und die Räume eng machen. Vor allem die Fehler in der Abwehr sollten heute abgestellt werden. Die Mannschaft hat sich sehr konzentriert gezeigt. Hat sich sehr gut verschoben und die Räume eng gemacht. Der Gegner hatte kaum Möglichkeiten zu Chancen zu kommen. Auch die Viererkette hat sich schnell verschoben und ist sehr geschlossen aufgetreten. Leider hat der Schiri teils 2-3 Meter Abseits nicht geahndet, so das wir hier schnell nachrücken mussten um zu klären. Bis zur 30 Minute konnte sich der Gegner keine gefährliche Chance erspielen. Aber auch wir waren in der Offensive zu harmlos. Dann in der 30. Minute eine Ecke. Der Ball wird nicht entschlossen genug geklärt, der Gegner angeschossen und der Ball fällt vor die Füße von Martin Piendl, der nur noch einschieben musste. Sehr schade, denn es hätte zu dieser Ecke erst garnicht kommen müssen, wenn man beherzt geblockt hätte. Wir waren aber weiter konzentriert und hielten die Räume eng. Auch wir konnten nun öfter vor dem gegnerischen Tor erscheinen, jedoch blieb der Torerfolg aus. So ging es mit einem 0:1 in die Halbzeit. In Hälfte zwei wollten wir nun wieder die Bälle durch die Schnittstelle bringen. Und in der 49. Minute gelang dieser Pass auch und Maximilian Benkert scheiterte am 1:1 gegen den Torwart. Dies wäre bis dahin der verdiente Ausgleich gewesen. Jedoch mussten wir nur zwei Minuten später das 2:0 hinnehmen. Aus ca. 20 m nahm sich Sandro Aumer ein Herz und aus der Drehung knallte er das Leder unhaltbar ins Netz. Dann wurden die ersten Wechsel vorgenommen. Leider wurde nun der Spielfluss etwas langsamer und der Gegner war präsenter in den Zweikämpfen. So verloren wir immer öfters in der Vorwärtsbewegung den Ball. In der 59. Minute mussten wir dann im Strafraum in den Zweikampf gehen und leider waren wir zu spät, so das der Gegner getroffen zu Boden ging. Den darauffolgenden Elfmeter verwandelte Michael Mertl zum 0:3. Wir haben uns aber auch jetzt nicht aufgegeben und versuchten unser Bestes. Aber es kam nur noch der Gegner einmal zum Erfolg. Fabian Schütz schloss in der 77. Minute aus halb linker Position ins Netz ab.

Fazit: Die Mannschaft hat sehr konzentriert gearbeitet und von Beginn an das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Die Abwehr hat sehr gut verschoben und die Räume wurden eng gemacht. Die SG Pfatter/Wiesent war der bisher spielstärkste Gegner. Wir konnten sehr lange mit Ihnen mithalten. Den Ausfall von Zettl und Widemann hat man nicht kompensieren können. Alles in allem war es wieder eine sehr gute Leistung der Jungs, die für das nächste Heimspiel hoffen lässt…

 

Anpfiff: 19:02 Uhr

 
16. min
 
Sandro Aumer (11)
für Christoph Spitzer (8)
 
29. min
 
Patrick Schindler (15)
für Jakob Brau (14)
 
29. min
 
Florian Riedl (4)
für Christoph Schreiner (6)
 
30. min
 
Martin Piendl (2)
Christian Judemann (4)
 
38. min
 
 
51. min
 
Sandro Aumer (11)
Justin Cebulla (12)
für Andreas Seidl (3)
 
52. min
 
Michael Brandl (13)
für Maximilian Benkert (11)
 
55. min
 
Alexander Söllner (15)
für Michael Schmalzl (8)
 
57. min
 
 
60. min
 
Alexander Kellinger (3)
für Patrick Schindler (15)
Valentin Brem (14)
für Alexander Linthaler (5)
 
60. min
 
 
60. min
 
Michael Mertl (5)
 
77. min
 
Fabian Schütz (13)

Abpfiff: 20:04 Uhr 
Von |2014-10-18T20:59:14+02:0018. Oktober 2014|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal B2 – SG Pfatter/Wiesent 0:4

SG Sarching/Illkofen/Sulzbach/Bach – JFG Donautal B2 2:1

Heute mussten die Jungs wieder gegen eine sehr starke Mannschaft antreten. Mit den Heimsieg im Nacken sollten wir heute etwas energischer auftreten, als in den letzten beiden Auswärtsspielen. Das Spiel war von Beginn an recht ausgeglichen. Leichte Feldvorteile waren jedoch bei den Sarchingern vorhanden. Beide Mannschaften stießen bis zum 16er vor, konnten aber nicht zwingend zum Abschluss kommen. Dann ein wunderschöner langer Ball zu Max, der legt sich den Ball in den Lauf und der Pfiff ertönte zum Abseits. Leider völlig daneben 🙁 . Dann eine Ecke der Sarchinger. Der Ball kommt hoch in den 5-Meter Raum. Weder Torwart noch Abwehrspieler gehen an den Ball. Ein Sarchinger nützt diese Unaufmersamkeit und köpft das Leder in der 17. Minute zum 1:0 ins Netz. Diese hohen Bälle sind für uns Gift !!! Wir jedoch weiter bemüht unser Spiel zu spielen, konnten uns weiter gute Möglichkeiten erkämpfen. Und in der 23. Minute war es dann Max, nach steilem Anspiel durch Heininger, der knapp das Leder am herauslaufenden Torwart vorbei legt. Er kommt dabei aber etwas ins straucheln und kann den Ball nicht mehr richtig auf das leere Tor bringen. So gingen wir mit einem 1:0 Rückstand in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte erspielten sich die Jungs etwas die Oberhand. Wir konnten Druck aufbauen, was den Gegner zu Fehlern zwang. Doch leider konnten wir nicht zwingend zum Abschluss kommen. Dann durch einen wirren Pass durch das Zentrum brachte sich die Mannschaft wieder in Bedrängnis und musste am Strafraum hart eingreifen. Der Ball war frei, beide Spieler gehen zum Ball, dieser ist ausserhalb des 16ers. Doch wer gegen Christian in der Zweikampf geht, zieht halt mal den kürzeren. Aber der Schiri sah ??? das anders und pfiff zum Strafstoß, den Nicolas Baumann unhaltbar ins linke Eck zum 2:0 knallte. Doch die Jungs ließen keineswegs den Kopf hängen. Nun etwas umgestellt machten die Mannschaft gehörig Druck und brachten die Sarchinger immer öfter in Verlegenheit. Nur 6 Minuten später erzielte Maxi Heininger den verdienten Anschlusstreffer. Jetzt wurde das Spiel immer hektischer. Leider hat hier der Unparteiische viel dazu beigetragen ?! Wir standen sehr hoch und wollten unbedingt den Ausgleich. Wunderschöner hoher Ball auf Maxi Heininger an der Strafraumgrenze, der legt sich den Ball in den Lauf und pfiff ??? Abseits ??? leider hat der Schiri die Nummer 3 nicht gesehen, der das Abseits um Meter aufgehoben hat ??? 🙁 Wir haben dann die Viererkette aufgelöst und alles versucht. Natürlich waren wir dann nach hinten offen wie ein Scheunentor. Doch die Konter der Sarchinger wurden dann einfach zu unkonzentiert zu Ende gespielt, oder wir konnten gerade noch so klären. So endete die Partie mit einer knappen 2:1 Niederlage.

Fazit: Gegen eine starke Sarchinger B1 konnten wir gut mitspielen und haben uns eine Menge an Chancen erspielt. In der Abwehr wurde wesentlich konzentrierter gearbeitet als in den vergangenen Spielen. Nur der Abschluss war heute zu zaghaft. Jedoch war da auch ein sehr guter Torhüter im Kasten der Sarchinger. Diese kämpfersiche Einstellung nehmen wir mit ins nächste Heimspiel. Am Abschluss arbeiten wir diese Woche im Training. Dann schau ma mal, hat da Kaiser gsagt 🙂

Tore: Heininger 1

Anpfiff: 13:30 Uhr
Jonathan Ponkratz (9)
 
17. min
 
Johannes Zech (13)

für Gregor Schwerda (5)
 
25. min
 
 
28. min
 
Justin Cebulla (15)

für Andreas Seidl (3)
Marco Eberl (12)

für Ludwig Krayl (6)
 
31. min
 
 
35. min
 
Michael Brandl (13)

für Maximilian Heininger (10)
 
35. min
 
Michael Schmalzl (12)

für Alexander Linthaler (5)
 
41. min
 
Alexander Söllner (14)

für Maximilian Benkert (11)
Nicolas Baumann (10)
 
44. min
 
 
50. min
 
Maximilian Heininger (10)
Joshua Koriath (15)

für Erik Binder (11)
 
53. min
 
Lukas Baumer (14)

für Marco Eberl (12)
 
53. min
 
Yannik Seuthe (2)
 
55. min
 
Abpfiff: 15:00 Uhr

 

Von |2014-10-11T18:21:35+02:0011. Oktober 2014|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für SG Sarching/Illkofen/Sulzbach/Bach – JFG Donautal B2 2:1
Nach oben