Über Helmut Brandl

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Helmut Brandl, 221 Blog Beiträge geschrieben.

Vorbereitungsspiel gegen die JFG Donautal D2c

Bei strahlenden Sonnenschein ging man das erste Spiel im neuem Jahr an. Der Gegner war die D2c der JFG Donautal. Jedoch so wie das alte Jahr auf dem Platz endete, ging das Neue an. 2 Spieler fehlten unentschuldigt und unser Torwart Raphael Lehner musste durch seine Sprunggelenkverletzung ersetzt werden. Diese Position übernahm dann nach langwierigen Verhandlungen Lukas Brandl. Und so ging das Team etwas nervös in die erste Halbzeit. Und auch gleich in der zweiten Minute verlor man den Ball in den eigenen Reihen. Felix Preußner schnappte sich den Ball, ging an Andreas Liedtke vorbei und vollendete zum 1:0. Dann schleppte sich das Spiel lange Zeit dahin. Ein hin und her Geschiebe des Balls und ein paar harmlose Szenen kamen zustande bis sich dann Christian Auschner im gegnerischen Strafraum durchsetzte und in der 20 min. zum 1:1 Ausgleich einschoss. Doch nur drei Minuten später folgte wieder der Rückstand. Nach mangelhafter Abwehrleistung ging die D2c mit 2:1 in Führung. Dies war dann auch der Halbzeitstand. Nach einer gehörigen Standpauke in der Umkleidekabine folgte dann eine wesentlich stärkere 2.Halbzeit der D2b. Gleich nach Anpfiff glich die D2b durch Daniel Gregan in der 32 Minute aus. Nur 5.Minuten später setzte sich Lukas Brandl ( in der Halbzeit mit Christoph Strauß die Position gewechselt ) im Strafraum durch und erhöhte in der 37 Minute auf 3:2. Jetzt konnte die D2b den Gegner immer mehr in die Devensive drängen und so folgte eine Chance nach der anderen. Sebastian Altrichter schoss einen wunderbaren indirekten Freistoß, der leider an die Querlatte ging. Daniel Gregan setzte sich wieder im Strafraum durch und wurde von zwei D2c Spielern in die Zange genommen. Der Schiri gab sofort Elfmeter, den Lukas Brandl in der 43 Minute sicher vewandelte. So hatte man sich eine 4:2 Führung erkämpft. Aber wie schon so oft schaltete jetzt die Manschaft wieder einen Gang zurück. Jetzt drückte wieder die D2c und durch mangelndes Zweikampfverhalten lies die D2b wieder ein um die andere Chance des Gegners zu. So folgte in der 45 Minute der Anschlusstreffer der D2c. Jetzt war wieder ein heilloses durcheinander in der Abwehr. Der Ball konnte nicht aus dem Srafraum geschlagen werden. Immer wieder konnte ein D2c Spieler den Ball abfangen und in den Strafraum der D2b spielen. Durch diese offensive Spielweise der D2c konnte die D2b doch noch einen Konter fahren. Michael Geier aber vergab diese 100% Chance kläglich an der überaus guten Torfrau Ann Lena der D2c. Jetzt waren nur noch Sekunden zu spielen. Wieder hatte sich die D2c bei uns im Strafraum festgebissen und keiner war in der Lage den Ball weg zu schlagen. So schnappte sich Felix Preußner den Ball und glich zum 4:4 entstand aus. Der Schiri pfiff das Spiel garnicht mehr an. 4:4, ein gerechtes Unentschieden der beiden Mannschaften. Die Leistungen waren ansprechend. Teilweise ist die läuferische Stärke noch nicht bei allen Spielern da. Dies wird in den nächsten Trainingseinheiten die Hauptaufgabe sein. Was garnicht gefallen hat, ist das immer wieder Spieler Verbal andere Spieler angehen. Das kann nicht sein. Jeder macht Fehler. Diese gehören auch angesprochen. Aber sachlich und korrekt, nicht beleidigend. Einer für alle, alle für einen. So und nicht anders !!!

Von |2009-03-21T18:07:54+01:0021. März 2009|D2b-2008-2009|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel gegen die JFG Donautal D2c

Hallenkreismeisterschaft in Obertraubling

Mit einer Rumpftruppe fuhr man nach Obertraubling zur Hallenkreismeisterschaft.
Das Tunier begann sehr positiv. Sehr gutes Zusammenspiel und stark im Zweikampfverhalten
konnte man Burgweinting mit 3:1 besiegen.
Das zweite Spiel gegen die JFG Kickers Labertal ging man eben so stark an.
Nach drei Minuten ging die D2b mit 1:0 in Führung. Doch gleich im Anschluss direkt nach dem Anstoß fing
man sich das 1:1 ein. Von da an war das spielerische Verhalten wieder sehr fragwürdig.
Kaum Zweikampfverhalten. Unkonzentriertheit und ein läuferisches Desaster
führten zur 3:1 Niederlage.
Das Spiel gegen den SSV Jahn verdient keinen Kommentar.
8:0 wurde die Mannschaft von einem keineswegs überragenden Gegner vorgeführt.
Das letzte Spiel gegen den SV Obertraubling war nur einen Tick besser.
Zumindest konnte man sich zeitweise in Szene setzen und verlor knapp mit 2:1.
Fußball ist nicht nur ein taktisches und technisches Spiel.
Es gehört auch die richtige Einstellung jedes einzelnen Spielers dazu !!!

Von |2009-02-15T22:35:34+01:0015. Februar 2009|D2b-2008-2009|Kommentare deaktiviert für Hallenkreismeisterschaft in Obertraubling

Donautal Bad Abbach – TSV Hohenfels 4 : 3

Mit Hohenfels kam der erwartet starke Gegner zu uns.
Zwar konnte man gleich in der zweiten Minute durch einen Schuss von Sebastian Altrichter in Führung gehen. Doch gleich 2 Minuten später musste Raphael Lehner das erste mal hinter sich greifen. Die Hohenfelser Stürmer waren läuferisch sehr stark. So kamen sie immer wieder durch hohe Bälle gefährlich vor unser Tor. Andreas Liedtke und seine Jungs in der Abwehr hatten Mühe den Spielern nachzukommen.
Doch auch wir konnten immer wieder Gefahr vor das Hohenfelser Tor bringen. Und so war es Michael Geier, der sich im Strafraum durchsetzte und das 2:1 erzielte.
In der 20 min. gelang es dann noch einmal Sebastian Altrichter mit einen schönen Schuss aus 16 Metern ins lange Eck zu vollstrecken. Tja, und dann war man wohl schon mit den Gedanken in der Halbzeit. Eine desolate Abwehrleistung ermöglichte den Hohenfelsern kurz vor der Halbzeit den Anschlusstreffer.
So ging es dann auch in Halbzeit 2 weiter. Die Defensive wurde immer unsicherer. Nur spärlich konnte man sich nach vorne befreien. Doch die vereinzelten Chancen die man sich in dieser Situation erspielte wurden nicht genutzt. Und so kam es das die Hohenfelser den Ausgleich erzielten. Zu weit stand man hier wieder vom Gegner weg. Dieser hatte alle Zeit zu vollstrecken. Nun wurde es immer hektischer. Ein überragender Michael Geier konnte sich im Alleingang gegen drei Hohenfelser durchsetzen und erzielte den 4:3 Führungstreffer.

Doch anstatt das ganze ruhiger anzugehen, kam immer mehr Unsicherheit ins Spiel. Der Druck der Hohenfelser wuchs von Minute zu Minute. Die Zuordnung war wie im letzten Spiel wieder dahin und nur durch viel Glück stand es am Schluss immer noch 4:3.

Aber das Glück braucht man halt auch um in so einen Spiel als Sieger vom Platz zu gehen. 5 Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Das ist die Bilanz der Vorrunde.
Und so kann man beruhigt in die Winterpause gehen.
Danke auch an Simon Sigl für die von Ihm gewohnt ruhige und sichere Schiedsrichterleistung.

Von |2009-02-15T22:33:49+01:0015. Februar 2009|D2b-2008-2009|Kommentare deaktiviert für Donautal Bad Abbach – TSV Hohenfels 4 : 3

Donautal Bad Abbach – JFG Seubersorf 1 : 2

Ein rabenschwarzer Tag geht zu Ende.
Viel hatte man sich gegen die JFG Seubersdorf vorgenommen.
Aber leider konnte man nichts erreichen.
Zu viel fehlende Spieler mussten Ersetzt werden. 10 min. vor Spielbeginn war die Mannschaft noch zu neunt. Ein Spieler verletzte sich beim Aufwärmen, der andere musste aus dem Bett geholt werden. Das ist sicherlich keine Basis um eine motivierte Mannschaft auf den Platz zu stellen. Unmut und Unsicherheit machte sich innerhalb der Mannschaft breit. Doch trotz alledem stellte sich die Mannschaft dem Gegner.
In den ersten acht Minuten musste die Mannschaft zu neunt den Kampf antreten. und das tat Sie auch ganz gut. Nachdem Spieler Nummer 10 nun die Mannschaftsstärke erhöhte folgten auch Chancen die teilweise fahrlässig vergeben wurden. Aber gerade da hat man die Unsicherheit gesehen, die die Situation vor dem Spiel aufgebaut hat. Nachdem der verletzte Spieler wieder einigermaßen Fit war, konnten wir in der 20 Minute Spieler elf verzeichnen. Doch die Seubersdorfer machten immer mehr Druck. Ein Fernschuss auf das Donautaltor war für Dominik Vogl unhaltbar. In der zweiten Hälfte hat man dann das Spiel wieder an sich gerissen. Nun machte Donautal Druck und erspielte sich nun eine Chance nach der anderen. Und es dauerte auch nicht lange bis Daniel Gregan den Ausgleich erzielte. Und weiter spielte die Mannschaft offensiven Fußball. Aber die Chancenauswertung war wieder äußerst unglücklich.

Doch plötzlich war die Zuordnung wieder völlig dahin. Keine Laufbereitschaft einzelner Spieler und ein Zweikampfverhalten, das zu wünschen übrig ließ, ermöglichten den Seubersdorfern 2 Minuten vor Schluss das 2:1 zu erzielen. Eine Niederlage so Unnötig wie ein Kropf.

Manche Spieler haben immer noch nicht erkannt, dass Fußball ein Mannschaftssport ist und man gegenüber seinen Sportkameraden Verpflichtungen hat.

Vielen dank an Philipp Wagner, der uns heute unterstützt hat und eine tolle Leistung gezeigt hat.

Zu allem Überfluss ist die Mannschaft nun auch in der Tabelle aus der Wertung genommen worden. Warum ??? wird zu klären sein. Aber für mich nicht nachvollziehbar !!!

Von |2009-02-15T22:31:52+01:0015. Februar 2009|D2b-2008-2009|Kommentare deaktiviert für Donautal Bad Abbach – JFG Seubersorf 1 : 2

Donautal Bad Abbach – JFG Schwarze Laber 3 : 1

An diesem schönen Herbsttag kam als Gegner die JFG Schwarze Laber zu uns. Das die Jungs nicht schlecht sind konnte man aus den vergangenen Spielen ersehen. Aber die Truppe war gut eingestellt und wusste was zu tun ist. Gleich von Anfang an versuchte die Mannschaft druck auszuüben. Doch vor Ihr stand ein massives Abwehrbollwerk. Diese zu knacken war nicht einfach. Und so ergaben sich in der ersten Halbzeit nur wenig Chancen. Eine dieser wenigen Chancen konnte dann doch Michael Geier verwerten. So ging es mit einer 1:0 Führung in die Halbzeit.

In der Zeiten Halbzeit begann man zwar besonnen, doch jetzt wurden wieder viele individuelle Fehler gemacht, die den Gegner ins Spiel brachten. Haarsträubende Szenen spielten sich in der Abwehr ab. Die Zuordnung war wieder dahin. Mangelnde Laufbereitschaft ließen dem Gegner viel Platz und so wurde es immer wieder gefährlich vor unserem Tor. Raphael Lehner, der zur Halbzeit für Vogl Dominik ins Tor kam, hatte es wahrlich nicht einfach. Doch dann ging wieder ein Ruck durch die Mannschaft. Das Spiel wurde wieder mehr in des Gegners Hälfte verlagert und jetzt konnte man sich auch wieder ein paar Chancen erspielen. Zwei davon nutzte wieder Michael Geier und erhöhte auf 3:0. Jetzt wurde das Spiel Aggressiver und Schiri Thomas Rödig hatte einiges zu tun um die Gemüter zu beruhigen. Eine schlampige Abwehrarbeit ermöglichte der Schwarzen Laber den Anschlusstreffer zu erzielen. Dies war dann auch das Endergebnis von 3:1.

Fazit: Ein hart erkämpfter Sieg mit stärken und schwächen. Doch es war nicht einfach gegen diesen Gegner zu spielen. Gegen Seubersdorf muss man die schwächen abstellen, sonst wird es eng.

Von |2009-02-15T22:30:23+01:0015. Februar 2009|D2b-2008-2009|Kommentare deaktiviert für Donautal Bad Abbach – JFG Schwarze Laber 3 : 1

JFG Naab – Regen – Donautal Bad Abbach 0:5

Nach einer dreiwöchigen Pause durften nun die Jungs wieder ans Leder. Gleich von Anfang an hatte man den Gegner im Griff. Spielerisch stark und mit Sturm nach vorne setzte man Naab Regen unter Druck.Und so dauerte es auch nicht lange bis man in Führung ging. Ein Durcheinander in der gegnerischen Abwehr nutzte Christian Auschner zum 1:0. Das 2:0 lies nicht lange auf sich warten. Michael Geier vollendete nach Pass von Daniel Gregan. Der wiederum machte 5 Minuten später das 3:0. Doch dann kam wieder Sand ins Getriebe. Ein völliges durcheinander in der Abwehr und kaum mehr Akzente nach vorne ließen das Spiel immer mehr verflachen. So ging man mit einer Führung von 3:0 in die Halbzeit.
Anfangs der zweiten Hälfte wurde unser Spiel wieder besser. Nur die Chancen die man sich erspielte wurden nicht genutzt. Bis auf Christian Auschner. Er nutzte eine Unaufmerksamkeit in der generischen Abwehr und erhöhte zum 4:0. Nun ließ der Wind wieder nach und es kam eine Flaute ins Spiel. Wieder nur mühsam und schleppend ging das Spiel hin und her. Keine Ideen waren mehr im Spiel. Kurz vor Ende konnte sich Daniel Gregan noch mal in den generischen Strafraum durchkämpfen und konnte nur durch ein Foul gebremst werden. Lukas Brandl vollendete den Elfmeter Sicher und erhöhte zum Endstand von 5:0.

Fazit: Eine durchwachsende Leistung reichte zum Sieg. Die Chancenauswertung war sehr mager.
Der Sieg hätte deutlich höher ausfallen müssen. Dann eben das nächste mal.

Von |2009-02-15T22:28:16+01:0015. Februar 2009|D2b-2008-2009|Kommentare deaktiviert für JFG Naab – Regen – Donautal Bad Abbach 0:5

JFG Donautal – JFG Kickers Labertal 06 1:1

Nach der letzten 0:7 Niederlage beim FC Jura ging man mit gemischten Gefühlen in die nächste Partie. Als Gegner kamen die JFG Kickers Labertal. Mit die Stärksten in dieser Gruppe. Somit hatten wir eine harte Nuss zu knacken. Doch man konnte den Gegner gleich von Anfang an unter Druck setzen. Mit schnellen Spiel nach vorne wurde der Gegner ein ums andere mal in Verlegenheit gebracht.Die Abwehr stand nah am Gegner, so das dieser kaum agieren konnte.Nach einer gekonnten Direktannahme durch Marcel Greiff bei der ersten Ecke ging der Ball nur knapp am Tor vorbei. Auch bei der zweiten Ecke hatte Christian Auschner nur knapp das Ziel verfehlt. Dann kam es zu einem Freistoß am 16 Meter Raum der Gäste. Immer noch verwirrt standen die Kickers im Strafraum und keiner kümmerte sich um den Freistossschützen. Andreas Liedtke nützte diese Unaufmerksamkeit des Gegners und schoss zum 1:0 ins Tor. Und so überlegen ging es auch in die zweite Hälfte.Doch plötzlich kam man etwas ins straucheln. Zu viel Kraft musste man in der ersten Hälfte lassen. Der Gegner kam immer mehr ins Spiel und ca.10 Minuten vor dem Ende gelang es den JFG Kickers den Ausgleich zu erzielen. Noch mehr motiviert spielten die Gäste nun noch schneller nach vorne. Immer wieder konnte man gerade noch so den Ball weg schlagen. Doch die Mannschaft kämpfte weiter. Einzelne Entlastungsangriffe konnten wieder gespielt werden.Doch dann, eine Minute vor Schluss bekamen die Gäste direkt am der Strafraumgrenze noch einen indirekten Freistoß. Der Labertaler Spieler schoss den Ball direkt ins Tor. Doch Schiri Peter Reil kannte das Tor der Kickers ab. Somit blieb es bei einem verdienten unentschieden.Die Leistung der Mannschaft war hervorragend und lässt für die nächsten Spiele hoffen.

Von |2009-02-15T22:26:43+01:0015. Februar 2009|D2b-2008-2009|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal – JFG Kickers Labertal 06 1:1

FC Jura 05 – JFG Donautal 7:0

Nach den zwei überzeugenden Siegen ging der Weg nach Nittendorf.
Dort wartete der FC Jura 05 auf uns. Das dieser Gegner kein leichter wahr, wusste man.
Zumindest was die Trainer betrifft. Der Aufforderung an die Spieler, diesen Gegner ernst zu nehmen, wurde zwar zur Kenntnis genommen, aber leider nicht so verstanden.
Viel zu weit weg vom Gegner. In der Abwehr ein völliges durcheinander. Die Zuordnung war teilweise völlig dahin. Nach vorne ging es immer durch die Mitte, wo kein durchkommen zustande kam. Das Zweikampfverhalten ließ zu wünschen übrig. Eine Chance konnte man sich in der ersten Halbzeit erspielen. Doch Daniel Gregan scheiterte an den glänzend Haltenden Torwart des FC Jura. So ging es mit 5 Tore im Rückstand in die Halbzeit.
Nach dem die Fehler in der ersten Halbzeit zur Ansprache kamen, versuchte die Mannschaft das Blatt nochmals zu wenden. Und jetzt wurde auch wieder gekämpft und Fußball gespielt. Viele Torchancen konnten sich die Jungs nun erspielen. Aber fünf 100% Chancen wurden kläglich vergeben. Der FC Jura kam in der zweiten Halbzeit nur noch spärlich zu Torchancen.
Durch unser nun offensives verhalten konnte der FC Jura durch zwei Konter noch zum 7:0 erhöhen.
Fazit: Von alleine geht nicht´s. Die ersten Halbzeit wird abgehakt. Die zweite Halbzeit war wieder unser Spiel. An dem werden wir weiter arbeiten und am nächsten Samstag in unserem zweiten Heimspiel gegen die JFG Kickers Laabertal 06 wollen wir wieder zeigen was wir können. Also nicht den Kopf in den Sand stecken!!!

Von |2009-02-15T22:25:44+01:0015. Februar 2009|D2b-2008-2009|Kommentare deaktiviert für FC Jura 05 – JFG Donautal 7:0

JFG Donautal – JFG Naab-Vils 2 6:0

Nach dem Sieg gegen Seubersdorf stand nun die nächste Prüfung an.
Erstes Heimspiel der Saison und fast alle Eltern waren da. Anfangs keine Fehler machen und nicht zu offensiv Agieren. So war die Marschrute. Nach etwa 10 Minuten wusste man um des Gegners stärken und die Jungs spielten nun mehr nach vorne. So ließ auch das erste Tor nicht mehr lange auf sich warten. Eine verunglückte Flanke von Michael Geier führte zum 1:0 für die JFG. Doch jetzt kam das Spiel etwas ins stocken. Zu viel wurde durch die Mitte gespielt und man blieb immer wieder am Gegner hängen. So konnte kein richtiger Spielaufbau zustande kommen. Erst kurz vor der Halbzeit konnte Michael Geier durch einen beherzten Schuss zum 2:0 erhöhen. Dies war dann auch der Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit musste wieder mehr Fußball gespielt werden. So lautete die Marschrute. Und das haben die Jungs dann auch gemacht. Eng am Gegner ließen sie im keine Chance. Gekonnte Spielzüge wurden nur durch zögerndes Abschließen nicht zu Toren gemacht. Michael Geier erhöhte dann zum 3:0. Er war es auch der sich immer wieder in Szene setzte und von den Gegnern nur durch Fouls zu bremsen war. So gab es auch in diesem Spiel wieder einen Elfmeter. Doch diesen Elfmeter konnte Lukas Brandl verwandeln und erhöhte den Spielstand auf 4:0. Der Druck wurde immer größer und die Naab Vilser konnten sich kaum noch wehren. Michael Geier machte dann durch einen wunderbaren Schuss aus der Drehung das 5:0. Maximilian Thomaseth konnte dann noch eine Flanke von Lukas Brandl zum Entstand von 6:0 verwerten.
Was die Chancen betrifft ist das Ergebnis um mindestens 4-5 Tore zu gering ausgegangen.
Da müssen wir noch dran Arbeiten. Aber ansonsten war es, Aussage der Zuschauer, ein sehr sehenswertes Spiel. Weiter so !!!

Von |2009-02-15T22:24:08+01:0015. Februar 2009|D2b-2008-2009|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal – JFG Naab-Vils 2 6:0
Nach oben