C2 JFG Donautal Bad Abbach – TSV Großberg 5 : 3
Aufstellung: Landmann D., Ertürk E., Hamburg E., Mandl S., Schnagl A., Püschner P., Ossig S., Pfeifer D., Stecher D., Preußner F., Nabo J., Voorvaart L., Schüller F., Thomaseth M., Liedtke A.
Aufstellung: Landmann D., Ertürk E., Hamburg E., Mandl S., Schnagl A., Püschner P., Ossig S., Pfeifer D., Stecher D., Preußner F., Nabo J., Voorvaart L., Schüller F., Thomaseth M., Liedtke A.
Das erste Spiel in der neuen Saison begann gleich sehr vielversprechend.
Nachdem in den letzten Wochen immer nur mit einer Rumpftruppe trainiert werden konnte,
durfte man diesen Beginn nicht erwarten. Die Mannschaft versuchte es die Vorgaben des Trainers in die Tat umzusetzen.
Das klappte auch recht gut und man konnte den Gegner vom eigenen Tor fernhalten. Selbst erspielte sich die Mannschaft etwas die Oberhand, konnte sich aber keine zwingenden Chancen erspielen. So ging es bis in die Halbzeit ohne vorm Gegnerischen Tor richtig gefährlich zu werden.
Die Abwehrarbeit war bis zu diesen Zeitpunkt sehr gut. Nur das Mittelfeld aggierte etwas zu wenig. Auch im Sturm wurde zu wenig
aggresives Verhalten gezeigt. In der zweiten Halbzeit änderte sich das. Andreas Liedtke kam für Alexander Schnagl ins Spiel und
Thomaseth Maxi kam für Manuel, der noch etwas unsicher wirkte, ins Spiel. Auch in der zweiten Halbzeit konnte man das Spiel immer mehr an sich reissen. Doch nach einen Angriff verlor man den Ball und mit einem weiten Pass in unsere Hälfte wurde der mit ca. 2 Meter im Abseits stehende
Gegner angespielt. Leider sah das der Schiri anders uns so ging der Spieler alleine auf Dominik zu, der in dieser Situation machtlos war. Doch dies war keineswegs ein Schock für die Mannschaft. Weiter suchte Sie das Glück über die rechte Seite zu Erfolg zu kommen. Der immer stärker werdende
Felix Preussner setzte sich immer öfter im Strafraum durch und konnte so nur noch per Foul gestoppt werden. So bekammen wir einen Elfmeter, den
Alexander Schnagl, der für Edi wieder ins Spiel kam, sicher ins linke Eck verwandelte. Jetzt konnen wir den Druck noch mehr erhöhen und kamen immer wieder zu guten Chancen. Jan ging von links durch die Abwehr, setzte sich durch und zog ab, doch leider ging der Ball an den linken Pfosten. Der Sieg wäre in diesem Augenblick sicherlich verdient gewesen. So trennte man sich mit einem Unentschieden.
Fazit: Eine gute Leistung auf der Wir aufbauen können. Fast alle haben Ihr bestes gegeben und haben versucht die Vorgaben umzusetzen. Ein sehr guter Start in die neue Saison…Weiter so !!!
Zum letzten Spiel dieser Saison fuhr die JFG nach Hohenfels. Gleich zu Beginn konnte die Mannschaft den Gegner unter Druck setzen. Durch schönes Zusammenspiel der JFG erreichte mann immer wieder den Bereich vorm gegenerischen Tor. Leider konnte man in den ersten 10 Min. die vielen Chancen nicht in ein verdientes Tor umsetzen. Nach einer Unachtsamkeit durch die Abwehr und völlig unerreichbar durch den Tormann gelang dem TSV Hohenfels in der 13. Min. das 1:0. Jetzt war die Mannschaft etwas verunsichert, da man den weiten Weg nach Hohenfels machte, um mit einem Sieg und 3 Punkten zu glänzen. Durch mangelnde Manndeckung über die linke Abwehrseite war ein 2:0 der Hohenfelser in der 20. Min. nicht zu verhindern. Schade! Die JFG hat so super begonnen. Man spürte den Schock der Mannschaft, dennoch gab man nicht auf. Immer wieder wurden den Zuschauern schöne Zusammenspiele und daraus resultierende Torchancen geboten. Leider ohne Erfolg. So ging man mit teils langen Gesichtern in die Halbzeit. Nach ca. 7 Min. in der 2. Hälfte gelang einem Hohenfelser Stürmer, der wie es immer wieder schien, von unserer Abwehr nicht in den Griff zu bekommen war, ein Alleingang. Dies führte ärgerlicherweise zum 3:0. Auch wenn eine Wende schwer erreichbar war, so kämpfte man dennoch weiter. Dafür ein dickes Lob an die meisten Spieler. Völlig verdient und längs überfällig gelang Christian Auschner in der 45. Min. das 3:1. Verstärkter Kampfgeist machte sich breit. So breitete sich der Hoffnungsschimmer auf ein Anschlusstor bei einem Alleingang von Lukas Brandl aus. Doch der Schiri hat ein Abseits gesehen, leider „nur“ der Schiri, bei aber ansonsten äußerst lobenswerten, souveränen Entscheidungen. Schließlich gelang dem Gegner in der 59. Min. das 4:1, zugleich der Endstand. Wirklich ärgerlich! Dennoch Lob an die Spieler, da man bei Rückstand nicht aufgegeben hat zu kämpfen. Dank auch an unseren Aushilfsspieler Dominik Dietl, der seine Sache mit Bravour leistete.
Mit dieser Niederlage war ein Abrutschen auf den 4. Tabellenplatz nicht zu verhindern.
Autorin
Tini Strauß
Nach einer längeren Spielpause, verursacht durch die Pfingstferien ging es nach Lupburg zum vorletzten Spiel in dieser Saison. Der Gegner Schwarze Laber war nicht zu unterschätzen. Die Mannschaft musste jedoch auf mehrere Stammspieler verzichten, die krankheitsbedingt oder aus schulischen Gründen nicht spielen konnten. Doch glücklicherweise habe sich dann Andreas Wallner, Jonas Grünbeck und Timo Fröschl bereit erklärt die Mannschaft zu unterstützen. Das Spiel ging los und die Mannschaft konnte den Gegner gleich unter Druck setzen. Jedoch nicht zwingend genug um in Führung zu gehen. Spielerisch setze die Mannschaft klar die Anweisungen der Trainer um. In der 17 min. war es dann endlich soweit. Über 4 Stationen spielte die Mannschaft vom eigenen Strafraum schnell nach vorne und Sebastian Altrichter erzielte das 1:0. Weiter ging das Spiel in Richtung gegnerisches Tor. I der 27 min. erzielte Marcel Greiff nach hervoragenden Pass von Maxi Thomaseth das 2:0. Doch nur eine kleine Unachtsamkeit in der Abwehr nutzte der Gegner drei Minuten später zum 2:1 Anschlusstreffer. Die war auch der Halbzeitstand. Doch keineswegs geschockt verfolgte die Mannschaft weiter Ihr Ziel. In der 37 min. konnte der etwas müde wirkende Daniel Gregan nach Einwurf von Sebastian zum 3:1 erhöhen. Dann nur 5 min. später erzielte Andreas Wallner nach einer Ecke knallhart aus der Drehung das 4:1. Nur zwei Minuten später machte es Ihm Maxi Thomaseth gleich und erzielte ebenso knallhart aus der Luft das 5:1 nach einer tollen Flanke von Jonas Grünbeck. Doch dann war der Sieg wohl sicher und man schaltete einen, nein gleich zwei Gänge zurück und so setze die Schwarze Laber die Mannschaft immer mehr unter Druck. Innerhalb von nur 8 Minuten erzielte der Gegner dann das 5:2 und das 5:3. Jetzt wusste man die Mannschaft wach rütteln. in parr deftige Worte taten dann das gleiche und die Mannschaft erwachte aus Ihren Sekundenschlaf. Timo Fröschl war es dann der die Jungs mir seinem Tor zum 6:3 aufweckte. Das hat dann wohl den Gegner etwas erzürndt und nach einem Foul von Lukas Brandl hat sich dessen Gegner mit einem unfairen Nachtreten bedankt. Dieses Foul hat dann etwas die Gemüter erhitzt. Doch auch die Mannschaft noch mehr dazu bewegt die Sache jetzt abzusch(l)ießen. Manuell Ahitan schoss aus ca. 16 Metern aufs Tor und der Torwart konnte den auf nassen Boden sehr schnell werdenden Ball nicht halten. Das 8:3 erzielte dann wieder Sebastian Altrichter mit einem beherzten Schuss ins Netz. Wirklich eine tolle Leistung der Mannschaft, geprägt durch die tolle Leistung der drei Aushelfer. Ein herzliches Dankeschön an die drei Jungs. Nun geht´s noch nach Hohenfels. Hier wartet nochmals ein harter Brocken auf die Mannschaft. Doch nach dieser Leistung dürfte auch das kein Problem sein.
Nachdem die D2b die letzten beiden Spiele klar verloren hatte, wusste man nicht so recht was dieses Spiel bringen wird. Der Gegner war zwar letzter in der Gruppe, doch so instabil wie sich die Mannschaft zuletzt gezeigt hat musste man mit allen Rechnen. Mit dabei der neue Spieler Ahmnet Manuel, der bereits seine Klasse beim Vatertagstunier unter Beweis stellte und die beiden D2c Spieler Michael Meier und Felix Preussner, die sich freundlicherweise kurzfristig für den Ausfall zweier Spieler zur Verfügung stellten. Michael Meier ersetzte unseren erkrankten Torwart und Felix Preussner spielte in der Abwehr. Beide haben eine tolle Leistung gezeigt. Schiri Thomas Meier eröffnete pünktlich das Spiel. Und von Anfang an spielte die D2b ein tolles Spiel. Egal ob in der Abwehr, im Mittelfeld oder im Sturm. Jederzeit war man Herr der Lage und hatte den Gegner im Griff. Und so ging man in der 6. Minute durch Marcel Greiff in Führung. Sebastian Altrichter erhöhte in der 20. Minute per Kopf zum 2:0. Lukas Brandl, diesmal als Linksaussen eingesetzt, erhöhte in der 25. Minute mit einem tollen Schuss auf 3:0. Er war es auch der immer wieder von der linken Seite her Druck machte und die Vorlagen zu den Toren gab. Michael Geier setzte sich in der 28. Minute im Strafraum durch und erhöhte zum 4:0 Halbzeitstand. In den ersten 30. Minuten konnte man sehen, das die Mannschaft besser ist, als es die beiden letzte Spiele aufzeigten. In der 44. Minute erhöhte Christian Auschner auf 5:0. Doch wie so oft reichte eine kleine Unaufmerksamkeit in der Abwehr aus, damit die Naab Regen Spieler in der 54. Minute den Anschlusstreffer erzielten. Hier muss man einfach konzentrierter zu Werke gehen. Doch nur 5 Minuten später setzte sich wieder Sebastian Altrichter im Strafraum durch und Köpfte nach einer tollen Flanke von Lukas Brandl zum 6:1 ins Netz. In der letzten Minute gab es dann nochmal eine Ecke für die D2b. Und aus dieser Ecke machte dann noch Felix Preussner sein Tor, das er sich, nach seiner tollen Leistung, redlich verdient hat. Mit 7:1 hat man dieses Spiel gewonnen. Ein Sieg der aber auch eine klare Vorgabe war. Die Höhe des Ergebnisses ist völlig korrekt und zeigt die Überlegenheit der Mannschaft. Tolles spielerisches Verhalten und eine kämpferisch starke Leistung. Und diesmal von allen Spielern. Und so wenn man in die letzten beiden Spiele geht, dürften auch diese kein Problem sein. Also weiter so !!!!
An diesem Samstag reiste der Spitzenreiter TV Barbing nach Lendfeld an. Das dies ein sehr schwerer Gegner ist war allen Spielern bekannt. Trotzdem ging man erwartungsvoll in das Spiel. Aber die Gäste gingen von Anfang an gleich offensiv zur Sache. Die Abwehr hatte es schwer, die schnellen und agilen Angreifer des TV Barbing von eigenen Tor fern zu halten. Doch die vierer Abwehrkette stand gut. Leider hatte der Schiri bei dem schnellen Spiel das ein oder andere mal die Übersicht verloren und ließ trotz Abseits das Spiel weiterlaufen, wodurch es leider zu zwei klaren Abseitstoren kam. Sehr gefährlich waren die Barbinger in Standart Situationen. Sie hatten klar die Lufthoheit in unserem Strafraum und konnten so des öffteren per Kopf zum Abschluss kommen. Auch durch Ihr schnelles Spiel überzeugten die Barbinger und waren nur sehr schwer vom Ball zu trennen. Doch je länger das Spiel dauerte, umso einsatzfreudiger ging die C2 ans Werk. Die Mannschaft steckte nicht ein einziges mal auf und suchte immer wieder Ihre Chance zu Toren zu kommen. Diese Chance hatte auch in der ersten Halbzeit Simon Rödig, der alleine aufs Tor zu ging und am Barbinger Keeper scheiterte. Auch in der zweiten Halbzeit erspielte sich die Mannschaft immer wieder gute Torchancen, die dann Nabo Jan zum Ehrentreffer nutzte. Zwar ging das Spiel 9:1 verloren, aber drei Tore der Barbinger sind aus Fehlern unsererseits entstanden, die es nicht gebraucht hätte. Und hätten wir unsere Chancen etwas cooler abgeschlossen wäre das Ergebnis nicht ganz so deutlich ausgefallen.
Fazit: Alles in allem eine gute Leistung der Mannschaft gegenüber einen Topp Gegner. Läuferisch und kämperisch konnte man überzeugen. Keiner hat sich aufgegeben und alle haben bis zum Schluss gekämpft. So soll es sein und das sollte für die letzten Spiele auch genug Sicherheit geben um als Sieger vom Platz zu gehen. Danke an die Mannschaft für die freundliche Aufnahme und auch an Lukas Brandl und Weiss Maximilian für Ihre Aushilfe in der Mannschaft. Beide haben eine tolle Leistung gezeigt.
Wünsche Euch allen noch viel Erfolg in der Rückrunde
Helmut Brandl
Das Spiel gegen den zweitplatzierten Kickers Labertal war wieder eine Niederlage, die völlig unnötig war. Mangelnde Chancenauswertung und eine desolate Einstellung einiger Spieler haben zu dieser Niederlage geführt. Dem 1:0 ging ein Torwartfehler voraus. Das 2:0 war ein katastrophaler Abwehrfehler und das 3:0 war ein nicht mit zurücklaufendes Mittelfeld. Das wars dann auch schon mit den Chancen der Kickers. Mehr brauchten sie nicht um zur Halbzeit 3:0 in Führung zu liegen. Gleich nach Wiederanpfiff spielten die Donautaler dann Fußball. Nach Steilpass zu Daniel Gregan konnte dieser in der 31 min. zum 3:1 anschließen. 1 min. später wurde Daniel wieder durch einen Steilpass in Scene gesetzt, doch leider verfehlte dieses mal der Ball knapp das Tor. Dies währe der Wendepunkt in diesem Spiel gewesen. So aber erzielte postwendend die JFG der Labertaler das 4:1. Dies war dann wieder der Zeitpunkt wo einige Spieler nicht mehr so ganz wollten/konnten…Michael Geier konnte wieder einmal nicht überzeugen und überlies das Spiel den anderen. Nicht zu verstehen, wenn man weis welch ein toller Stürmer er ist. Auch andere haben den Einsatzwillen und den Kampf schwer vermissen lassen. Die Umstellung mit Christian Auschner als Libero war in Ordnung. Er hat seine Sache richtig gut gemacht. Läuferisch und Kämpferisch glänzte Sebastian Altrichter. Er hatte die richtige Einstellung zum Spiel und hat immer wieder das Spiel an sich gerissen. Ohne Ihm wär das Donautaler Spiel gänzlich in die Hose gegangen. Glückwunsch zu dieser tollen Leistung, die sich auch in den anderen Spielen bereits angedeutet hat. Es ist schwierig mit neuneinhalb Spielern gegen eine formierte Elf zu gewinnen. Nur wenn alle Ihr Bestes geben, wird es auch wieder für einen Sieg reichen.
Ein Spitzenspiel stand am Samstag vormittag auf dem Plan. Die D2b spielte gegen den Spitzenreiter der Gruppe 4. Ein Sieg und die D2b zieht vorbei an die Tabellenspitze. Doch schon vor Spielbeginn hatte man Pech. Der für das Spiel organisierte Schiedsrichter hat uns versetzt. Hoch motiviert gingen die Jungs in das Spiel und waren von Anfang an dem Gegner gleich. Doch in der 4 min. erzielte der FC Jura den Führungstreffer. Keineswegs geschockt spielte die D2b tollen Angriffsfußball nach vorne und erspielte sich mehrere Chancen die leider wieder kläglich vergeben wurden. Bis zur 20 min. hin hätte es bestimmt schon 2 oder 3 zu 1 für die D2b stehen können. Dann aber nach eine Ecke des FC Jura wurde der Ball von einen Juraspieler per Kopf in den 5 Meterraum geköpft und prallte dann unglücklich vom Kopf unseres Spielers ins Tor. In der 30 min. konnte man dann wieder den Ball nicht aus dem Strafraum bringen und musste durch ein Foul noch einen Elfmeter zum 3:0 Halbzeitstand hinnehmen. In der zweiten Halbzeit kämpfte man sich wieder rann an den Feind und man konnte Ihn auch noch einigenmaßen Paroli bieten, doch dann viel die Mannschaft wieder in Ihren alten Trott. Michael Geier beteilite sich nur noch spärlich am Spiel. Gegenseitiges anmotzen brachte immer mehr Unruhe ins Spiel so dass der ein oder andere Spieler wohl nun auch nicht mehr wollte. Fehler um Fehler reihten sich aneinander. Jedoch nicht alle hatte aufgegeben. Es gab doch noch ein paar Spieler die bis zum bitteren Ende kämpften. Dafür ein großes Lob. Auch Paul Maier hat ein ganz hervorragendes Spiel abgegeben. Zum Schluss stand es dann wieder 7:0 für den FC Jura. In der ersten Halbzeit so ein tolles Spiel und in der Zweiten Halbzeit eine Katastrophe. Warum glaubt die Mannschaft nicht an Ihr können ? Warum geben einige Spieler so schnell auf ? Warum muss man immer seine Mitspieler anmotzen ? Fehler machen doch alle. Schade um dieses Spiel. Es hätte auch anders laufen können…
Zu heutigen Freundschaftsspiel der JFG Donautal Bad Abbach trafen sich die D2a und die D2b in Lengfeld. Die D2a wusste, das es gegen diesen Gegner nicht einfach sein wird. Dagegenhalten und frühes Stören. Zweikampfstärke und schnelles Spiel. Nur so kann man gegen die D2a bestehen. Und das hat die D2b in der ersten Halbzeit schwer vermissen lassen. Bereits in der 6 min. ging die D2a durch Timo Fröschl in Führung. In der 20 min. konnte Jonas Grünbeck das Runde ins Netz schießen. In der 26 mi. war es Andi Bock der zum 3:0 erhöhte und nur eine Minute später brachte Ferdinand Püschner das Leder im D2b Tor unter. Mit 4:0 Rückstand ging die D2b in die Halbzeit. und wie so oft, nach einer beherzten Halbzeitansprache und einem neuen Willen ging die D2b in die zweite Hälfte. Jetzt spielten die Jungs etwas mehr den Ball und kombinierten den einen oder anderen Spielzug. Die D2a erspielte sich die ein oder andere Chance, die aber teils leichtsinnig Vergeben wurde. Erst in der 50 min. erhöhte Andi Bock zum 5:0. Und in der 54 min. konnte Auchter den Ball zum 6:0 im Netz unterbringen. Die D2b steckte aber keineswegs den Kopf in den Sand. Weiter Zielstrebig spielte die Mannschaft nach vorne und erkämpfte sich nun immer mehr die Platzhoheit. In der 56 min. erzielte Julian Mengel das 6:1 und 2 min. später setzte Sebastian Altrichter durch einen tollen Freistoß zum 6:2 Endspielstand den Schlusspunkt. Alles in allem war es gerade in der zweiten Halbzeit eine akzeptable Leistung aller Spieler die uns für das nächste Punktspiel gegen den starken FC Jura hoffen lassen. Aber warum nur immer eine starke Hälfte ??? Das sollten sich die Spieler mal durch den Kopf gehen lassen. Ein großer Dank gilt Denis Pfeifer und Julian Mengel für die Aushilfe in unserer Mannschaft. Beide haben eine tolle Leistung geboten.
Eine durchwachsene Leistung reichte gegen einen aufopferungsvollen Gegner zum Sieg. Das erste Punktspiel im neuen Jahr brachte einen Sieg und 3 Punkte. Der Gegner JFG Naab – Vils war in keinem Moment des Spiels gefährlich. Den Ehrentreffer hat man sich wie immer selbst durch Unachtsamkeit eingefangen. Doch es war nicht einfach sich in diesem Spiel zu motivieren. 80 % stand man in des Gegners Hälfte. Doch leider spielte sich die erste Halbzeit fast ausschließlich auf einer Seite ab. Und so war teilweise kaum ein durchkommen. In der 11 min. machte Michael Geier das ersehnte 1:0. In der 16 min. schoss Lukas Brandl aus zweiter Reihe ins Tor ein. Das waren die zwei Höhepunkte der ersten Hälfte, wenn man von den vielen vergebenen Chancen absieht. Unserer Torfrau, Anna Lena wurde immer kälter. Zu tun bekam Sie in der ersten Hälfte kaum etwas. An dieser Stelle herzlichen Dank für die Aushilfe. In der zweiten Halbzeit zog sich die Partie wieder dahin. Überlegenheit am Platz, doch man konnte diese nicht nutzen. Erst in der 47 min. erzielte Marius Zaus das 3:0. Drei Minuten später erzielte nach tollen Alleingang und super Pass von Lukas Brandl Daniel Gregan das 4:0. Tja, und dann wieder das selbe Spiel wie immer. Der Gegner wurde nicht mehr wargenommen und so musste Anna Lena jetzt doch noch zeigen was Sie drauf hat. Man konnte glauben, Anna Lena spielte jetzt alleine gegen unseren Gegner. Sträflich im Stich gelassen von der eigenen Abwehr musste Anna Lena in der 55 min. den Ehrentreffer hinnehmen. Aufgeweckt von dem Tor spielten jetzt die Jungs wieder mehr nach vorne. Nach tollem Pass von Michael Geier vollendete Christian Auschner direkt aus der Drehung ins Tor zum 5:1 Endstand. Wenn man jetzt die vielen vielen vergebenen Chancen ausseracht lässt, war es eine passable Leistung. Mehr musste man nicht tun um den Gegner zu bezwingen. Es war auch nach der langen Winterpause erst wieder das zweite Spiel. Man merkte dem einen oder anderen Spieler an, das die Knochen noch sehr müde waren. Viel Training war ja auch bei diesem Sauwetter noch nicht möglich. Aber nicht auf die faule Haut legen. Der nächste Gegner JFG Donautal Bad Abbach D2a hat es in sich. Da müssen wir uns steigern. Herzlichen Dank auch an Michael Meier für die Aushilfe und die tolle Leistung.