Über Helmut Brandl

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Helmut Brandl, 221 Blog Beiträge geschrieben.

JFG Naab Regen 06 – JFG Donautal Bad Abbach C2 2:2

Am heutigen Samstag stand das Kellerduell gegen die JFG Naab Regen 06 an der Tagesordnung. Das dies heute ein sehr wichtiges Spiel ist, war uns allen klar. Durch den klaren Sieg gegen die Hohe Linie konnte man mit einer großen Portion Selbsbewusstsein in dieses Spiel gehen. Doch es war auch klar, das Naab Regen eine sehr gute Mannschaft ist und wir es heute sicherlich nicht einfach haben werden. Für beide Mannschaften stand sehr viel auf dem Spiel. Von Beginn an setzten uns die Naab Regener unter Druck. Mit steilem Anspiel auf Ihre pfeilschnellen Stürmer hatten wir Anfangs große Mühe. Doch dann kam Donautal immer besser ins Spiel. Wir konnten den Druck auf das gegnerische Tor erhöhen und erspielten uns immer wieder gute Chancen zur Führung. Doch es war immer wieder Vorsicht geboten. Naab Regen konnte immer wieder gefährliche Konter setzen, die uns das eine oder andere mal in Verlegenheit brachten. In der 14 Minute bekamen wir dann eine Ecke. Die Hereingabe durch Thomas Bauer konnte Felix zum 1:0 verwerten. Weiter im Spiel hatten wir immer wieder gute Möglichkeiten zum Abschluss zu kommen. Doch so richtig Rund lief die Sache bei beiden Mannschaften nicht. Irgendwo waren die Jungs verkrampft und taten sich teilweise schwer, die notwendige präzise Spielweise an den Tag zu legen. Viele Fehlpässe auf beiden Seiten und auch einige unnötige Fouls machten das Spiel Unsehenswert. In der 25 Minute war es dann wieder ein steiles Anspiel auf einen Nabb Regener Stürmer. Jonas Grünbeck konnte zwischen Torwart und Ball laufen und die Situation schien als geklärt, als dann Simon Gutsmiedl das Kommando gab, den Ball ihm zu überlassen. Leider war er noch viel zu weit weg, und der Stürmer konnte den Ball noch bevor Gutsi dran war, ins Tor hieneinspitzeln. Dabei kamen beide aneinander und Gutsi wurde in dieser Aktion verletzt. Jedoch trifft hier dem Naab Regener Spieler keine Schuld. Der Ball war frei und somit ging der Stürmer in den Zweikampf. Hätte man die Aktion sicher geklärt, wäre es erst garnicht so weit gekommen. Doch wir versuchten weiter unser Glück und konnten die Naab Regener weiter unter Druck zu setzen. Kurz vor der Halbzeit setzte sich wieder Felix Preußner durch und erzielte das 2:1. So ging es dann in die Halbzeitpause. Weiter Druck machen und weiter das Spiel an sich reissen, so lautete die Aufgabe. Doch in der zweiten Halbzeit spielten mehr die Naab Regener und wir taten uns schwer uns zu befreien. In der 51 Minute bekamen die Naab Regener eine Ecke zugesprochen. Der Ball am kurzen Pfosten, Gutsi schrie Leo, doch Lukas Strauß kann nicht richtig klären und der Ball springt vor die Füße eines Naab Regener Spielers. Der nahm das Geschenk dankend an und so stand es nun 2:2. Wir mussten nun wieder mehr tun um hier noch zu einem Sieg zu kommen. Doch irgendwie war nun  Sand ins Getriebe gekommen. Nach vorne konnten wir kaum mehr Akzente setzen, aber auch Naab Regen wusste nicht so recht, was sie mit diesem Spiel noch anfangen sollten. So stand es am Ende 2:2 Unentschieden. Was aber auch dem ganzen Spielverlauf zurecht kam. Mann merkte, das beide Mannschaften etwas verkrampft waren und beide dadurch nie so richtig ins Spiel kamen.

Leider waren es Abstimmungsfehler, die uns die beiden Tore einbrachten. Hätte es nicht gebraucht…aber– häde, kannte, dade,ware… Es ist halt so gelaufen. Wir haben uns einen Punkt geholt und werden unseren Blick weiter nach vorne richten.

3 Schlösser Eck ist zu knacken…Vorrausgesetzt wir bringen wieder neuen Mut mit und zeigen die Zähne…dann klappt es auch ein zweites mal…

Von |2011-04-09T21:53:42+02:009. April 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Naab Regen 06 – JFG Donautal Bad Abbach C2 2:2

JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Hohe Linie 4:0

 

Am Mittwoch Abend fand das Nachholspiel gegen die JFG Hohe Linie statt. Nachdem wir am Wochenende krankheitsbedingt keine Mannschaft zusammen bekommen haben, war die JFG Hohe Linie bereit, das Spiel unter die Woche zu verlegen. Ein herzliches Dankeschön dafür.
Auch in diesem Spiel stand uns ein Gegner gegenüber, der nicht unbezwingbar ist. Die letzten beiden Spiele haben eine klare Leistungssteigerung erkennen lassen. Darum auch heute  klare Vorgabe…ein Sieg muss her. Und nur mir einem Sieg können wir noch an einem Nichtabstiegsplatz Anschluss halten.
Von Beginn an ging die Mannschaft konzentriert und selbstbewusst in das Spiel. Von Beginn an war die Laufbereitschaft hoch und die Körpersprache deutlich zu sehen. Und das Spiel war noch keine Minute alt, das stand es schon 1:0 für Donautal. Ein Pass von Thomas Bauer in den Strafraum wurde von einem Hohe Linie Spieler unglücklich ins Tor abgefälscht. Dies gab natürlich Sicherheit und Antrieb in unserem Spiel. Weiter bemüht im Spiel nach vorne, ergaben sich immer wieder aussichtreiche Chancen. Wir konnten das Spiel immer mehr in unsere Hand nehmen und die Hohe Linie hatte kaum nennenswerte Einschussmöglichkeiten. In der 21. Minute setzte Thomas Bauer mit einem steilen Anspiel Lukas Horsch in Szene.  Dieser auf direkten Weg in den Strafraum am Torwart vorbei, konnte nur noch durch ein Foul gebremst werden. Der über die ganze Zeit hervorragend Leitende Schiri zeigte sofort auf den Strafpunkt. Lukas Brandl verwandelte sicher zur 2:0 Führung. Bis zur Pause war man auch weiterhin die Spielbestimmende Mannschaft. Doch leider konnten wir trotz aussichtreicher Chancen nicht auf 3:0 erhöhen. Manchmal fehlte einfach die nötige Entschlossenheit um erfolgreich abzuschließen. Mit der 2:0 Führung ging es dann auch in die Halbzeit. Ziel war es, Spannung und Konzentration weiterhin hochzuhalten. Doch dir JFG hohe Linie kam wie von der Tarantel gestochen aus der Kabine. Jetzt wurden wir ganz erheblich unter Druck gesetzt. Mittelfeld und Abwehr hatten große Mühe die gefährlichen Angriffe abzuwehren. Simon hielt uns mit Glanzparaden im Spiel. Die Mannschaft verteidigte was das Zeug hielt und konnte sich nach 10 Minuten Bombardierung wieder befreien. In der 47 Minute bekamen wir dann einen Freistoß aus ca. 20 Meter.  Lukas Horsch sah die schlechte Position des Torwarts und vollstreckte direkt ins rechte Eck zum 3:0. Nun war uns die Befreiung gelungen und von da an stellten wir wieder ein Gleichgewicht auf dem Platz her. Auf beiden Seiten entstanden nun aussichtreiche Chancen zum Einschuss. Aber Simon lief nun immer mehr zur Höchstform auf. Immer wieder vereitelte er die Bemühungen der Hohe Linie. Ein ums andermal glänzte er mit Paraden und brachte dir Spieler und Trainer der Hohen Linie zur Verzweiflung. In der 54 Minute nahm sich dann Thomas Bauer ein Herz. Aus ca.18 Meter zog er ab und knallte das Leder unter die Latte zum 4:0. Die restliche Viertelstunde zeigte die Mannschaft dann noch, dass sie auch spielerisch stark verbessert ist. Mit der notwendigen Sicherheit im Nacken spielte die Mannschaft kurz, schnell und sicher nach vorne. Leider konnten die noch erspielten Chancen nicht mehr in Tore umgemünzt werden. Zu leichtfertig wurden Sie vergeben.
 
Dieses Spiel heute hat gezeigt, das die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist. Der Fleiß in den Trainingseinheiten hat nun Früchte getragen. Durch die Verstärkung im Sturm kann man nach hinten mehr entlasten. Spielerisch wie kämpferisch konnte die Mannschaft überzeugen.
Und ich betone, die ganze Mannschaft.
Durch diesen Sieg sind wir bis auf 3 Punkte an Naab Regen herangerückt. Am Samstag stehen wir uns direkt gegenüber. Ein Sieg lässt uns mit Ihnen Gleichziehen. Dann wäre noch alles möglich. Also weiter so Jungs….
 
Danke für die tolle Unterstützung !!!
Von |2011-04-06T21:45:40+02:006. April 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Hohe Linie 4:0

Sportclub Regensburg – JFG Donautal Bad Abbach C2 3:2

Am heutigen Mittwoch fand das erste Rückrundenspiel beim Sportclub Regensburg statt. Der Sportclub hat in den letzten Vorrundenspielen Punkte eingefahren, die Ihnen bereits den Klassenerhalt sichern. In der Vorrunde bei dem 3:4 hatten wir knapp das nachsehen, wobei wir uns in diesem Spiel selbst das Leben schwer gemacht haben. Heute wollten wir es anders machen. Unserer Stärken bewusst gingen wir in dieses Spiel. Von Beginn an konnten wir Druck machen und uns einige Chancen erspielen. Die Mannschaft ließ den Ball laufen, spielte hervorragend zusammen und machte einen sehr sicheren Eindruck. In der 8 min. hatten wir die erste Ecke. Maxi Thomaseth brachte eine sehr verunglückte Ecke herein, die zu aller Verwunderung irgendwie bei Sebastian landete und der ins linke Eck zum 1:0 vollstreckte. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung auch verdient. In der 20 Minute wechselte dann der SC die Nummer 9 ein, der bis zu diesem Zeitpunkt aus disziplinarischen Maßnahmen nicht am Spiel teilnehmen durfte. Jeder wusste noch aus dem Vorrundenspiel, was diese Nr.9 drauf hat. Und ab diesen Zeitpunkt lief fast alles über diese Nr.9. In der 23 min. schnappte er sich im Mittelfeld den Ball, ging wir ein Tornado durch unsere Abwehr hindurch und schoss zum 1:1 Ausgleich ein. Nur 2 min. später das gleiche Spiel. Die Nr.9 legte an Tempo zu und niemand hinderte in daran zum 2:1 zu erhöhen. Nun schlich sich wieder dieser Angsthasenfußball ein. Das Zweikampfverhalten ließ arg zu wünschen übrig. Dies wurde dann auch in der Halbzeit energisch angesprochen. In den ersten Minuten der zweiten Hälfte konnte man dann auch ein Gleichgewicht herstellen. Das Spiel nach vorne wurde wieder schneller, aber teilweise verspielte man gute Möglichkeiten fahrlässig und stümperhaft. Manchmal kann man Aktionen von Spielern nicht nachvollziehen. In der 48 Minute war es dann wieder einmal die Nr.9, die sich in gleicher Manier den Ball zurecht legte, Spieler für Spieler ausspielte und bis zur Torlinie drippelte. Niemand war in der Lage in am 3:1 zu hindern. Doch die Mannschaft steckte nicht auf. Der Anschlusstreffer musste her. Jetzt ging man das Spiel auch wieder kampfbetonter an. Jetzt waren die Jungs wohl auf diese Nr.9 sehr sauer und sowie er den Ball hatte, waren sofort zwei, drei Spieler da und konnten in an seinen Aktionen hindern (leider zu spät). Und so erspielten wir uns wieder Chancen. Jetzt lief das Spiel wieder besser und schneller. Die Mannschaft versuchte schneller nach vorne zu spielen, doch leider war unsere Offensive nicht in der Lage mit diesen Bällen etwas anzufangen. Zu eigensinnig und oft auch einfach nur schlecht ließ man diese Angriffe im Nichts verpuffen. Nun wurde Maxi nach rechts in die Offensive beordert und ab da konnten wir wieder gefährlich werden. Maxi war es dann auch, der in der 64 min. nach wunderschönen, steilen Anspiel mit links zum 3:2 Anschlusstreffer sorgte. Nun warf man alles nach vorne und versuchte noch in den verbleibenden 5 Minuten den Ausgleich zu erzielen. Immer wieder ging der Ball knapp am Tor vorbei. Maxi setzte sich durch und zog in den Strafraum hinein, wurde vom Gegenspieler gefoult, doch statt sich fallen zu lassen, versuchte er wieder in den Lauf zu kommen. Der Schiri hatte die Pfeife schon in den Mund genommen. Doch nachdem Maxi Abschloss, blieb der Pfiff aus. In der letzten Minute noch ein Eckstoß. Lukas köpfte den Ball ins rechte Eck, aber leider knapp am Tor vorbei.

Wieder eine knappe Niederlage. Wieder war man mit dem Gegner auf gleicher Höhe. Doch nur ein Spieler (9) hat dieses Spiel entschieden. In den letzten 18 Minuten dieses Spiels ging man konsequent in den Zweikampf und setzte diesem Spieler richtig zu. Ab da konnte er keine gefährlichen Aktionen mehr starten. Aber so einen tollen Spieler immer in den Griff zu bekommen geht halt auch nicht jedes mal. Alles in allem war es eine ansprechende Leistung der Mannschaft. Es wurde wunderbar von hinten heraus nach vorne gespielt. Auch die Laufbereitschaft war da und das Spiel ohne Ball war zu sehen. Das große Problem ist und bleibt die Offensive. Hier sind wir einfach zu schwach besetzt.
Nun am Samstag gegen die Hohe Linie brauchen wir uns auch nicht zu fürchten. Vielleicht haben wir ja mal auch ein bisschen Glück und werden für unsere gute Leistung belohnt.
Von |2011-03-31T09:03:54+02:0031. März 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Sportclub Regensburg – JFG Donautal Bad Abbach C2 3:2

3 Vorbereitungspiel TSV Abensberg – JFG Donautal Bad Abbach C2 1:1

Im 3. Vorbereitungsspiel stand man dem TSV Abensberg gegenüber. Der Kreisligist steht in der laufenden Saison auf Platz 5 und hat eine gute Vorrunde hinter sich gebracht. Bereits in der Vorbereitung zur Saison stand man sich gegenüber. Hier verlor die JFG knapp mit 1:2. Vor Beginn der Partie wurde in der Kabine nochmals Klartext gesprochen. Jeder wusste was zu tun ist und jeder sollte es verstanden haben. Gleich von Beginn an wurden die Vorgaben umgesetzt. Wie auch in der ersten Viertelstunde gegen Obertraubling wurde sauber und schnell kombiniert. Die Laufbereitschaft war sehr gut und die Körpersprache klar und deutlich. Doch nur eine kleine Unachtsamkeit in der 5 Minute ließ uns mit 1:0 in Rückstand geraten. Die Mannschaft setzte jedoch weiter Ihr Spiel in die Tat um und erspielte sich nun etwas die Oberhand. Der Druck auf das gegnerische Tor wurde größer, jedoch konnte man sich keine klaren Torchancen erspielen. Erst ab der 25 Minute wurde effektiver in den Strafraum gespielt. So entstanden auch Zweikämpfe im Strafraum, die in der 29 Minute zu einem klaren Elfmeter führten. Thomas Bauer wurde auserwählt und er vollstreckte sicher ins linke untere Eck zum 1:1 Ausgleich. Dies war dann auch der Halbzeitstand. So musste es auch in der zweiten Hälfte weitergehen. Und die Mannschaft spielte nun ganz hervorragenden Fußball. Von Beginn der zweiten Hälfte an nahm die Mannschaft das Spiel in die Hand und gab es keine Minute lang mehr her. Die Abensberger kamen gerade noch einmal gefährlich vor unser Tor, konnten aber diese Chance nicht verwerten. Die JFG hingegen spielte nun munter drauf los und kombinierte nun prächtig. Das Spiel wurde nun mehr und mehr über die Seiten verlagert und über präzise Anspiele in den freien Raum konnte man die Stürmer in Szene setzen. Leider wurden aber diese Chancen kläglich vergeben. Nachdem die Abensberger kein Land mehr sahen, wirkte sich das auch auf den Schiedsrichter aus. Zweifelhafte Entscheidungen haben unser Spiel stark beeinflusst. Abseitsentscheidungen die keine waren usw. brachten immer mehr Unmut ins Spiel. Die Krönung war die 5 Minuten zu früh beendetet Partie…na ja.

 
Fazit: eine sehr ansprechende Leistung aller Spieler lassen nunmehr auf die Rückrunde hoffen. Jetzt noch den einen oder anderen Vollstrecker und wir schießen dann auch die notwendigen Tore für einen Sieg. Ich denke, Abwehr und Mittelfeld steht nun soweit. Die Ersatzspieler sind ebenfalls hoch motiviert und haben in diesem Spiel eine tolle Leistung gebracht.
 

Also freuen wir uns auf die Rückrunde…

Von |2011-03-22T10:26:34+01:0022. März 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 3 Vorbereitungspiel TSV Abensberg – JFG Donautal Bad Abbach C2 1:1

Vorbereitung SV Obertraubling – JFG Donautal Bad Abbach C2 7 : 2

Im zweiten Vorbereitungsspiel der C2 ging der Weg nach Obertraubling. Ersatzgeschwächt stellte man sich der starken Obertraublinger C-Jugend. Leider konnten wir wie im Spiel gegen Burgweinting nicht auf die notwendigen Stürmer zurückgreifen. In der Viererkette mit Jonas Meckl und Mengel Julian neu besetzt ging man im Abwehrbereich in das Spiel. Beide haben sich sehr gut in die Mannschaft eingefügt. Vor allem Jonas Meckl hat eine tadellose Leistung gezeigt. Im Mittelfeld musste auch auf 3 Positionen umgestellt werden. Dies hatte gerade in der zweiten Hälfte fatale folgen. Im Sturm bemühten sich Sebastian Altrichter und Andreas Wallner um die siegbringenden Tore. Zu Beginn an spielte die Mannschaft so, wie wir es auch besprochen hatten. Der Ball lief und das Spiel ohne Ball war hervorragend. Es war toll dem Spiel zuzusehen. In der 13 Minute erzielte Maxi Thomaseth die verdiente 1:0 Führung. Doch 2 min. später ermöglichte ein grasser Abwehrfehler den Obertraublingern den Ausgleich zu erzielen. Ab da an nahm der SVO das Spiel in die Hand. Hervorragende Kombinationen ließen sie immer wieder gefährlich vor unser Tor kommen. Im Mittelfeld machten sich Auflösungserscheinungen breit. Das Spiel ohne Ball fand nun nur noch von einigen Spielern statt. Der Druck wurde immer größer und so war das 2:1 auch nur noch eine Sache der Zeit. In der 25 Minute erzielte der SVO die Führung. So ging es dann auch in die Halbzeit. Die zweite Hälfte verdient es nicht kommentiert zu werden. Eigensinnigkeit und ständiges rumgemotze machten der restlichen Spielfluss gänzlich kaputt. Einzig in der Abwehr versuchte man noch dagegen zu halten. Der Rest der Truppe hatte wohl dann keine große Lust mehr zu spielen. So fiel man bis zur 63 Minute mit 7:1 in Rückstand. Lediglich Sebastian konnte noch in der 65 Minute zum 7:2 verkürzen.

Eine beschähmende Leistung einiger Spieler lassen mich doch sehr nachdenklich werden. Teils war man läuferisch in keinster Weise auf der Höhe mit dem Gegner. Dies sind halt dann folgen stetiger Abstinenz. Die Eigensinnigkeit lies keinen Spielfluss mehr zu. Und zudem dann das Rumgemotze. Als Schiri hatte ich die Möglichkeit hier sehr Nahe drann zu sein. Ich werde meine Konsequenzen ziehen. Eine Chance gibt es noch. Das Spiel gegen Abensberg muss es zeigen, wer in der Rückrunde am Spielfeld steht.

Von |2011-03-14T21:08:37+01:0014. März 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Vorbereitung SV Obertraubling – JFG Donautal Bad Abbach C2 7 : 2

Vorbereitung SV Burgweinting C2 – JFG Donautal Bad Abbach C2 2 : 6

Im ersten Vorbereitungsspiel zur Rückrunde stand der SV Burgweinting am Plan. Die C2 der Burgweintinger hat eine sehr gute, spielstarke Mannschaft. In der Vorbereitung zur Saison hat man bereits gegen diese Mannschaft gespielt und die JFG musste eine Herbe 6:0 Niederlage einstecken. Heute jedoch sollte das Spiel einen anderen Verlauf nehmen. Die Abwehr auf Viererkette umgestellt musste sich heute das erste mal beweisen. Das positive in unserer  Aufstellung waren die 3 Stürmer, die wir heute aufbieten konnten. Das erste mal das wir mit einer richtigen Sturmreihe in ein Spiel gehen konnten. Musti Sebetci, Preußner Felix und Sebastian Altrichter sollten heute der Erfolg bringen. Doch von Beginn an war unsere Abwehr sehr ungeordnet und anfällig. Gleich in der 8 min. traf der Gegner zur 1:0 Führung. Viel zu weit stand man vom Gegner entfernt und hatte somit das nachsehen. Nur 2 Minuten später konnte sich Musti von rechts her durchsetzen und spielte den Ball zur Mitte. Ein Burgweintinger wollte klären und schoss unglücklich ins eigene Tor zum 1:1. Das Spiel wurde nun besser, aber Abwehr und Mittelfeld waren immer noch sehr unsicher und teilweise sehr verkrampft. In der 19 Minute war es dann Felix Preußner ( der Vollstrecker ) der in bekannter Manier zur richtigen Zeit am richtigen Fleck war und zum 2:1 erhöhte. Doch die Burgweintinger zeigten sehr gute Kombinationen und ließen den Ball schnell laufen. Immer wieder kamen sie gefährlich vor unser Tor. Doch auch Gutsi bewies wieder seine hervorragende Torhüterqualität. In der 26 Minute war es dann der überragend spielende Musti, der den Ball zur 3:1 Führung ins Netz hämmerte. Doch kurz vor der Halbzeit erlaubte man sich wieder so einen fatalen Schnitzer in der Abwehr, der dann zum 2:3 Anschlusstreffer sorgte. Dies musste man in der zweiten Halbzeit abstellen. Die Abwehr musste geordneter zu Werke gehen und auch im Mittelfeld musste mehr Übersicht ins Spiel gebracht werden. In der zweiten Hälfte lief das Spiel dann wesentlich besser. Burgweinting hatte nur sporadisch Chancen, die leicht zu klären waren. Das ganze Spiel lief nun besser und ein um die andere Chance wurde erspielt. In der 45 Minute war es dann Sebastian Altrichter nach tollem Zuspiel von Felix, der auf 4:2 erhöhte. In der 52 Minute war es dann Felix selber, der den Ball wieder nach tollem Anspiel aus dem Mittelfeld zum 5:2 im Netz versenkte. In der 65 Minute setzte Musti den Schlusspunkt zum 6:2 Endstand.

Die zweite Halbzeit war spielerisch wirklich sehr sehr gut. Die Abwehr stand geordnet und das Mittelfeld hatte Übersicht und setzte die Stürmer gekonnt in Scene. Heute hat man gesehen, was es heisst Stürmer zu haben. Die Klasse eines Musti war klar zu sehen. Ständig bemüht den Abschluss zu suchen, den freien Mitspieler in Scene zu setzen oder auch mit nach hinten zu arbeiten. All das, was eine tollen Stürmer ausmacht. Auch Felix stand immer sehr gut und hat ebenfalls gezeigt, was es heisst, ein toller Stürmer zu sein. Sebastian hat sich in seiner Leistung beiden nahtlos angeschlossen. Die Mannschaft hat diese drei Stürmer immer wieder mit tollen Pässen bedient. So zeigt sich auch die Qualität der restlichen Truppe. Den Stürmer muss man bedienen, damit er erfolgreich sein kann. Alles in allem eine ansprechende Leistung der Mannschaft. So könnte es weitergehen. Vielen Dank für die Unterstützung an Musti, Felix, Seba und Veronika.

Von |2011-03-05T20:11:54+01:005. März 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Vorbereitung SV Burgweinting C2 – JFG Donautal Bad Abbach C2 2 : 6

Burgweintinger IndoorMaster MMXI der C2 Junioren

Zum Abschluss der Hallentuniertage in dieser Winterpause stand das Burgweintingen IndoorMaster 2011 der C-Junioren an. Wir hatten uns für dieses Turnier fiel vorgenommen. Zur Rückrunde hin wollen wir unser Spiel um einiges Verbessern und an dem heutigen Turnier wollten wir damit beginnen. Im ersten Spiel gegen SpVgg Ziegetsdorf ( Turniersieger ) war der Beginn etwas zaghaft. So ließ der 1:0 Rückstand auch nicht lange auf sich warten. In der 2 Minute ließ man die Ziegetsdorfer schalten und walten und die nahmen das natürlich dankbar an. Jetzt wachgerüttelt spielte die JFG eifrig nach vorne. Der Druck auf das Ziegetsdorfer Tor wurde immer größer. Die Chancen immer besser. Nun ein Freistoß auf der linken Seite, Zuspiel zu Lukas, der direkt abgezogen aber leider den Ball nicht richtig getroffen. Der Ball geht vor die Füße eines Ziegetsdorfers und der schnurstracks Richtung JFG Tor zum 2:0. Die Mannschaft aber weiter bemüht Ihren Fußball zu spielen. Dies machte sich dann auch bezahlt. Weiter bemüht zum Torerfolg zu kommen ging es nur noch in eine Richtung. Der Anschlusstreffer ließ nicht mehr lange auf sich warten und kurz vor Schluss stand auch der Ausgleich zu Buche. Ein Unentschieder das sicherlich gerecht war und spielerisch zu Stande kam. Im zweiten Spiel war es der SV Burgweinting der uns gegenüber stand. Von Beginn an spielten unsere Jungs tollen Fußball. Laufbereitschaft und Körpersprache waren zu sehen und in nur kurzer Zeit waren die Jungs mit 2:0 in Führung. Dann drehten die Burgweintinger auf und wurden immer gefährlicher. Leider war nun der ein oder andere Spieler etwas überfordert, so das es immer wieder gefährlich wurde. Doch Gutsi hielt wieder bravorös und vereitelte eine Chance nach der anderen. Doch die Jungs ließen ihn immer mehr im Stich und so konnte auch er nicht die 2 Tore zum Ausgleich verhindern. Aber auch dieses Unentschieden war verdient. Doch bei manchen Spieler ließ die Leistung nun schon zu wünschen übrig. Dies zeigte sich dann auch im 3 Spiel. Der SV Sallern war eigentlich ein bezwingbarer Gegner, doch leider fehlte hier die richtige Einstellung. Zu wenig Laufbereitschaft ( von einem komplett ) und kein Zusammenspiel ließ ein völlig konfuses Spiel stattfinden. Eine umstrittene Scene verhalf den Sallerern zum Freistoß, die diese Möglichleit zum 1:0 Endstand nutzten. Leider nahm die Mannschaft das Spiel der Sallerer an. Leider versuchte die Mannschaft nicht Ihr Spiel zu spielen. Leider waren ein paar Spieler nicht ganz bei der Sache… In der Zwischenrunde hieß der Gegner Schwarze Laber. Gleich zu Beginn in der 1 Minute konnten wir Druck aufbauen und mit 1:0 in Führung gehen. Doch leider verflachte unser Spiel wieder und die Gegner kamen nur kurz danach zum Ausgleich. Es ist immer wieder das gleiche. Wenn nicht alle bei der Sache sind, kann kein efektives Spiel zustande kommen. Leider haben es manche immer noch nicht verstanden. Bis zur Schlusssirene konnten wir keine nennenswerte Chance mehr erzielen und so kam es zum 9 Meterschießen. Nach der Frage um 3 Schützen, waren nur zwei bereit Verantwortung zu übernehmen. Einem musste die Verantrwortung aufgebrummt werden. Gutsi hielt den ersten hervorragend. Lukas und Thomas versenkten Ihre 9 Meter glänzend und Gutsi schoss ebenfals zum Sieg ein. Hier hat man gesehen wer Selbsbewusstsein hat und wer nicht. Leider waren es nur sehr wenige !!! Im Spiel um Platz 5 hieß der Gegner wieder SV Sallern. Klare Ansagen vor dem Spiel wurden wohl wieder nicht von allen verstanden. Zu wenig Zusammenspiel und viel zu viele Einzelaktionen ließen uns immer wieder den Ball verlieren. Wieder eine umstrittene Situation ließ uns mit 1:0 in Rückstand geraten. Zu wenig Laufbereitschaft ließ Konsequenzen folgen. Der Rest der Truppe ließ es aber dann so richtig angehen. Fast nur noch ein Spiel auf ein Tor ließ uns immer wieder zu tollen Chancen kommen. Teilweise war es großen Pech, das wir diese Partie nicht eher klar für uns entscheiden konnten. Doch dann der hochverdiente Ausgleich. Weiter bemüht erspielte sich die Mannschaft immer wieder tolle Möglichkeiten zu Einschuss, die aber leider wieder knapp vorbei oder am Pfosten endeten. Dann ein  Foul direkt an unserem Strafraum. Der Gegner berührte den Ball, doch kein anderer Mitspieler fühlte sich nun für diesen Verantwortlich. Geistesgegenwertig schnappten wir uns den Ball und mit Sturm und Drang nach vorne schossen wir zum 2:1 ein.

Heute wäre sicherlich mehr als dieser 5 Platz drinnen gewesen. Ich behaupte mal, hätte man das 3 Spiel gegen des SV Sallern nicht so verschlafen, wäre Platz 1 möglich gewesen. Die Leistung der Mannschaft war heute sehr gut. Die beiden Unentschieden fanden gegen die beiden stärksten Mannschaften statt. Hier hat sich die Mannschaft gut verkauft. Leider haben es aber noch nicht alle verstanden was es heist, Laufbereitschaft und Körpersprache zu zeigen. Eine kleine Gnadenfrist gibt es noch, das werden Konsequenzen gezogen :-(. Die Mannschft ist auf dem richtigen Weg. Also Jungs, weiter so 😉

Von |2011-02-06T17:31:53+01:006. Februar 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Burgweintinger IndoorMaster MMXI der C2 Junioren

C2 – Junioren Hallenturnier in Ergoldsbach

Auch am heutigen Samstag beim Hallenturnier in Ergoldsbach knüpfte die Mannschaft an die schlechten Leistungen der vorangegangenen Turniere an. Im ersten Spiel gegen den Favoriten Ergoldsbach musste man eine herbe 0:6 Schlappe einstecken. Mangelnde Einstellung und zu wenig Laufbereitschaft war Grund dieser Niederlage. Obwohl man vor diesem Spiel im Mannschaftsgespräch nochmals auf die in den letzten Turnieren gezeigten Leistungen hingewiesen hat, waren Teile der Mannschaft nicht in der Lage dies zu ändern. Im zweiten Spiel gegen Landshut Auloh wurde das Spiel wieder durch die gleichen Gründe für den Gegner entschieden. Mit 0:4 verlor man diese Partie. Im dritten Spiel gegen Weihmichl/Neuhausen hatte man eine Mannschaft gegenüber, die einen sehr kleinen Törhüter im Kasten stehen hatte. Man hatte sich vorgenommen, nun auch aus größerer Distanz auf des Gegners Tor zu schießen, doch nicht ein einziges mal wurde dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt. Leider mussten wir hier bereits auf 2 Verletzte Spieler verzichten. Doch dem nun kämperischen Einsatz der Spieler war es zu verdanken, das dieses Spiel nur knapp mit 1:2 verloren wurde. Nun war eine kleine Leistungssteigerung zu verzeichnen. Im Spiel um Platz 7 konnte diese nun noch um einiges gesteigert werden und so konnte man gegen SG Wörth/Weng mit 2:1 siegen und somit Platz 7 belegen. Leider haben es die Spieler immer noch nicht verstanden, um was es in diesen Hallentagen geht. Diese desolaten Leistungen lassen die Alarmglocken schrillen. Jegliche Ansprachen vor den Spielen verpuffen im Nichts. Nur wenige haben es verstanden Ihre Leistungen zu steigern und das in den Gesprächen geforderte in die Tat umzusetzten. Nur wenn sich jetzt jeder am Riemen reisst und versucht seine Leistungen wieder nach oben zu bringen, wird unser Spiel besser werden.  Irgendwann hoffe ich, das wir wieder in den Trainingsbetrieb gehen können. Vielleicht liegt es ja daran, das viele Ihrer doch bisher guten Leistungen nachhängen. Gute Besserung an Lukas Brandl und Jonas Grünbeck

Von |2011-01-08T19:24:40+01:008. Januar 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für C2 – Junioren Hallenturnier in Ergoldsbach

C2 – Junioren schwaches abschneiden in den Hallenturnieren

Nachdem die C2 mit äusserst schwacher Leistung  in der Vorrunde der HKM Regensburg ausgeschieden ist, hoffte man, das es in den nun anstehenden Hallenturnieren in Kareth und Haidau besser wird. Nun, wir wurden eines besseren belehrt. Alle Ansprachen an die Spieler haben nur teilweise gefruchtet. Einige Spieler verstehen wohl nicht die Sprache der Trainer. Oder sie haben keine Lust, die Sache ernst zu nehmen. Auch in Haidau setzte sich der negative Leistungstrend fort. Nur phasenweise konnte die Mannschaft als Team auftreten und gute Leistungen zeigen. Im ersten Spiel gegen Ohu Ahrein war man fast ausschließlich in Bedrängnis und die Mannschaft konnte nur spärlich Akzente nach vorne setzen. Läuferisch war es von einigen Spielern katastrophal. Zusehen war hier eher angesagt als kämpfen und laufen. So verlor man glücklich mit nur 2:0 Toren. Nachdem man wieder an die Spieler appelierte, sich in Ihrer Leistung doch etwas zu steigern, lief die zweite Partie gegen den TSV Abensberg etwas besser. Doch auch in dieser Begegnung waren Spieler nicht in der Lage, ihre läuferische Leistung zu erhöhen. So ging man mit 2:3 als Verlierer vom Platz. Im dritten Vorrundenspiel gegen Haidau 2 war wieder keine Leistungssteigerung zu sehen. Zwar wurde dieses Spiel mit 2:0 gewonnen. Jedoch war dieser Gegner auch nicht die Rede wert. Im Spiel um Platz 5 hieß der Gegner Kickers Labertal 05. Hier zeigten wieder einige Spieler, das sie weder physisch noch psychisch in der Lage sind, die für einen Sieg notwendige Leistung abzurufen. Es ist sehr schade, wenn Spieler sich den ARSCH aufreissen um zu gewinnen, und andere nichts der Gleichen dazu tun. Leider sind wir personell nicht in der Lage, die hier notwendigen Konsequenzen zu ziehen. Man kann immer nur an die Spieler appelieren, sich endlich dessen Bewusst zu werden und Ihre Einstellung zu ändern. Sicherlich soll der Spaß am Fußball im Vordergrund stehen…aber solch desolate Leistungen machen keinen Spaß….Ich hoffe sehr, dass die Einstellung jedes Einzelnen wieder besser wird…sonst heisst es am Samstag…"gute Nacht". Spiel um Platz 5 endete 2 : 4 für Kickers Labertal

Von |2011-01-07T13:35:55+01:007. Januar 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für C2 – Junioren schwaches abschneiden in den Hallenturnieren

C2 Junioren HKM Regensburg ausgeschieden

Am heutigen Sonntag stand die Vorrunde zum Stuber Hallencup an. Die Gegner Schwarze Laber 3, TS Regensburg, JFG Tangrintel, JFG Region Dietfurt. Eigentlich sollte es kein Problem sein, hier Platz 1 zu erspielen. Lukas Brandl fiel kurz vor Turnierbeginn aus und Andreas Wallner verletzte sich ebenfalls kurz vor Beginn am Daumen, konnte aber dann doch mit auflaufen. Im ersten Spiel gegen die Region Dietfurt war man von Beginn an die überlegene Mannschaft. Der Führungstreffer ließ nicht lange auf sich warten und Chance um Chance wurde erspielt, aber nicht genutzt. Teilweise wurden diese Chancen kläglich vergeben. So kam es das wir bis kurz vor Ende nur knapp mit 2:1 führten und uns gerade noch so über die Zeit retteten. Im 2 Spiel gegen den TS Regensburg wollten wir nachlegen. Doch was hier gezeigt wurde war schon mehr als fragwürdig. Kein Spiel, keine Aggressivität und katastrophale Fehlpässe ließen hier den Gegner zweimal zum Erfolg kommen. Mehr Möglichkeiten zum Einschuss hatte der Gegner in diesem Spiel nicht. Wir haben Ihm zweimal den Ball wunderschön zurecht gelegt. Selbst konnten wir zwar noch den Anschlusstreffer erzielen, doch reichte es nicht mehr für ein Unentschieden. Im 3 Spiel ging es nun schon um alles. Gegen die JFG Tangrintel, die drei Siege verbuchen konnten, musste ein Sieg her. Jedoch nach dem vorherigen Spiel war ein Sieg nicht zu erwarten. Doch was die Mannschaft nun zeigte war wieder Fußball vom feinsten. Tangrintel wurde regelrecht vorgeführt. Passspiel, Aggressivität, Zweikampf, Spielzüge, alles war vorhanden und jeder Spieler war voller Einsatzwillen. Hier hat man wieder gesehen, zu was die Mannschaft im Stande ist. Wenn der Kopf oben ist und die Konzentration vorhanden ist, können wir solche tollen Leistungen abrufen und so tolle Spiele zeigen. Mit 4:1 wurde der Gegner klar geschlagen. Im letzten Spiel mussten wir gegen die Schwarze Laber ran. Natlos an die gezeigte Leistung anknüpfen und mit einem Sieg steht man auf Platz 1. Doch die Jungs der schwarzen Laber hatten ebenfalls die gleiche Ausgangssituation. Auch sie sind bei einem Sieg weiter. Und hier war der Wille zum Sieg dann doch etwas größer als bei unseren Jungs. Leider konnte man diese tolle Leistung nicht wiederholen und so musste man sich knapp mit 1:0 geschlagen geben. Wir konnten uns keine zwingende Chance zu Abschluss erspielen. Eine des Gegners reichte zum Siegtreffer aus.

Wiedereinmal haben wir uns selbst das Leben schwer gemacht. Wenn man vom Kopf her nicht die nötige Konzentration ins Spiel bringt, macht man eben Fehler, die vom Gegner knallhart bestraft werden. Das es anders geht, hat das Spiel gegen Tangrintel gezeigt. Konzentration und Wille waren da und es wurde glänzend gespielt. Also Jungs, die Einstellung zum Spiel, die muss jeder für sich alleine finden. De Fias dann des, wos da Belle obeschickt. Sunst dann de Fias wos wolln…also Hirnkastl eischaltn!

Von |2010-12-12T17:12:25+01:0012. Dezember 2010|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für C2 Junioren HKM Regensburg ausgeschieden
Nach oben