Über Helmut Brandl

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Helmut Brandl, 221 Blog Beiträge geschrieben.

JFG Donautal Bad Abbach B2 – TSV Neutraubling X:X

Leider konnte das heutige Heimspiel gegen den TSV Neutraubling nicht stattfinden. Der TSV ist nicht erschienen.

Die notwendigen 45 Minuten haben wir gewartet. Leider wurde auch telefonisch nicht abgesagt. Somit geht das ganze vor das Sportgericht !!!

Nun werden wir in der kommenden Woche die Zeit nützen, um uns auf den FSV Prüfening vorzubereiten. Das Hinspiel endete 3:6 für Prüfening. Diesesmal wollen wir das Spiel für uns entscheiden !!!

Freitag, 04.05 um 19 Uhr in Kapfelberg…Zuschauer erwünscht 😉

Von |2012-04-27T21:13:37+02:0027. April 2012|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach B2 – TSV Neutraubling X:X

Illk./Don/Bach/Ros/Sarch/Sulz – JFG Donautal Bad Abbach B2 6:4

Nach der letzten Schlappe gegen den SC wollte die Mannschaft vieles wieder gut machen. Das dies gegen den heutigen Gegner schwer werden wird war allen klar, doch wir können in jedem Spiel nur noch gewinnen – und wenns nur an Erfahrung ist. Doch leider hat dieses Spiel wieder einmal der schwarze Mann entschieden. Eine nicht nachvollziehbare Schiedsrichterleistung schmälert unsere tolle Leistung…

Von Beginn an war die SG die tonangebende Mannschaft. Ihre pfeilschnellen Stürmer waren immer gefährlich nahe an unserem Tor. Doch die auf der Innenverteidigung umgestellte Abwehr stand sehr gut und konnte klären. So ab der 10 Minute konnten wir uns immer mehr befreien, ja sogar Druck Richtung gegnerisches Tor aufbauen. Tolle Kombinationen und schnelles Spiel über die Flügel ließen uns immer wieder in aussichtreiche Abschlusspositionen kommen. In der 12 Minute dann ein wunderbarer 30 m Pass von Ediz in den Lauf von Niko. Der legt sich den Ball in den Lauf und knallt das Leder ins kurze Eck zum 1:0 !? denkste, der Schiri pfiff Abseits ??? Niko war mindestens 2-3 Meter hinter dem letzten Spieler. Einfach nur lächerlich. Doch die Mannschaft legte jetzt noch einen Zahn zu. Die SG konnte sich kaum mehr befreien und wir kamen immer wieder zu Möglichkeiten in Führung zu gehen. Dann in der 20 Minute ein Freistoß für die JFG. Aus ca. 20 m Entfernung eine aussichsreiche Position. Dieses mal wurde die abgesprochene Variante gespielt. Links und rechts einer an die Mauer. Sven knallt das Leder Richtung Julian links an die Mauer, Julian dreht sich weg und der Ball schlug unhaltbar links oben zur verdienten 1:0 Führung ein. Nun wachgerüttelt legte die SG wieder einen Zahn zu. Es entstand ein rasantes Spiel zwischen beiden Mannschaften. In der 25 Minute dann der Ballgewinn in unserer Hälfte. Doch anstatt den Ball zu spielen wird er wiedereinmal vertändelt, verloren und so stand es 1:1. Wieder ein völlig unnötiges Gegentor. Doch die Mannschaft spielte weiter druckvoll und vor allem eindrucksvoll nach . Was heute gezeigt wurde, war wieder Fußball vom Feinsten. Doppelpassspiel von Sven und Julian, der legt den Ball Dante in den Lauf und der zieht ab und haut das Leder unter die Latte zur 2:1 Führung. Ein toll herausgespieltes Tor. Doch auch die SG zeigte nun, warum sie im vorderen Tabellendrittel sind. Das 2:2 folgte in der 36 Minute. Auch von der SG hervorragend gespielt und abgeschlossen. Sepp hatte bei beiden Toren keine Chance, hat aber bis dahin eine tolle Leistung abgeliefert. So, nun waren die 40 Minuten vorbei. Wir in Ballbesitz ließen nach hinten nicht´s anbrennen. Noch ne Minute…noch ne Minute…noch ne Minute…noch ne Minute…noch ne Minute…Wir wieder weit in der gegnerischen Hälfte versuchten unser Glück. Der SG Torwart hält den Ball und machte das Spiel mit einem unglauchlich weiten Abschlag schnell. Der SG Stürmer hat den Ball aus den Lauf hammermäßig stark angenommen und zog so mit hoher Gewschwindigkeit an Lukas vorbei. Der versuchte noch am Trikot zu ziehen, ließ aber dann los um nicht die Notbremse zu ziehen. Sepp hatte keine Chance und es stand 3:2. Nach über 5 Minuten nachspielzeit…einfach nur lächerlich!!! 

In der zweiten Hälfte zeigten wieder beide Mannschaft tollen Fußball. Jedoch konnten wir ab Beginn das Heft in die Hand nehmen. Wieder über die Seite kommend setzte sich Nico durch und anstatt selbst abzuschließen sah er den besser stehenden Felix. Gekonnt spielt er den Ball nach innen und Felix knallt das Leder zum 3:3 unter die Latte. Weiter bemüht wollten wir nun das Spiel kontrollieren um einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Doch die SG machte weiter unglaublich hohen Druck. Unsere Abwehrreihen mussten bis aufs letzte kämpfen, doch wieder schaffte es die SG in Führung zu gehen. Doch die Jungs gaben nicht auf. Weiter wurde versucht den einen und ersten Punkt zu erkämpfen. Und nur 4 Minuten später in der 65 Minute ein Freistoß der JFG. Der Ball kommt nach innen und Ediz mit einem tollen Kopfball aufs lange Eck Zentimeter am Tor vorbei. Weiter kämpfte sich die JFG nach vorne und wieder ein Freistoß für uns. Wieder kommt der Ball in den Strafraum. Felix köpfte den Ball an die Latte, von da flog der Ball in den 5-Meter Raum und konnte dort von der SG nicht geklärt werden. Ein hin und her unweit der Torlinie, Ediz kommt an den Ball und knallt das Leder Richtung Tor. Hier kann der Ball nur noch knapp hinter der Linie geklärt werden und Ediz erzielte so den 4:4 Ausgleich. So und was ab jetzt abging war dann Schiedsrichtersache. Vorab gab er jedem der laut Athmete eine gelbe Karte. Dann die erste Szene. Der Ball kommt in den Fünfmeterraum, der ja bekanntlich der Torwartraum ist. Sepp will den Ball annehmen und wird mit beiden Beinen des Gegenspielers attakiert. So verliert er den Ball und ein anderer Spieler schiebt zu 5:4 Führung ein. Der Pfiff des weit überforderten Schiris blieb aus. Ein klares Foul im Fünfmeterraum am Torwart. Dann wird Ediz in unserem Strafraum gefoult und blieb verletzt liegen. Hinter der Torauslinie wurde Ediz von mir behandelt und so sah ich die nächste Szene direkt vor mir. Wieder geht Sepp an den Ball und wieder wird er hart attakiert, verliert so den Ball und wieder schiebt der Gegner zur 6:4 Führung ein. Sepp, der ein recht besonnener Junge ist, explodierte nun und rannte auf der Schiri los, schrie ihn an und machte seinen Unmut über diese beiden katastrophalen Fehlentscheidungen Luft. Das war in den Schlussminuten die einzigen beiden Male wo die SG vor unser Tor kam. Beidesmal durch diese Fehlentscheidungen begünstigt.

Fazit: Eine super Leistung der Mannschaft. Die wieder mal gezeigt hat was sie kann. Leider durch einen völlig überforderten Schiri um einen Punkt gebracht…jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken. In den nächsten Wochen kommen drei Heimspiele und drei Gegner, die man mit so einer Einstellung und Leistung schlagen kann.

SUPER LEISTUNG JUNGS !!!!!!!!!!

Torschützen: 1:0 Sven Fordermeier, 2:1 Jan Nabo, 3:3 Felix Preußner, 4:4 Ediz Ertürk 

Von |2012-04-22T12:33:39+02:0022. April 2012|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Illk./Don/Bach/Ros/Sarch/Sulz – JFG Donautal Bad Abbach B2 6:4

JFG Donautal Bad Abbach B2 – Sportclub Regensburg 0 : 7

Leider konnte man heute in keinsterweise an die Leistung des letzten Heimspiels anknüpfen. In der ersten Hälfte hatte man in der 5 Minute die einzige Chance in diesem Spiel. Felix konnte sich nach steilem Anspiel durchsetzen und der Ball ging wieder nur Zentimeter am Tor vorbei. Das 1:0 für den SC war wieder ein Geschenk der JFG. Der Ball wurde in der Abwehr einfach nicht geklärt, wurde vertändelt und der SC Stürmer schob zur Führung ein. Ansonsten musste man sich ausschließlich mit Abwehrarbeit beschäftigen, da nach vorne zu wenig getan wurde. Fast nur Einzelaktionen fanden ihren Weg beim Gegner. Leider war keine Anspielstation zu finden. So ging man mit einem 1:0 Rückstand in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte wollte man es besser machen. Mit mehr Laufbereitschaft und mehr Zusammenspiel sollten man zurück ins Spiel finden. Leider aber baute nun fast die ganze Mannschaft läuferisch wie kämperisch stark ab. Ein Debakel spielte sich nun ab. Der einzige, der seine Leistung abrufen konnte, war Sepp im Tor. Er zeigte bis auf eine Situation eine glänzende Leistung. Einigen anderen Spielern sah man den Osterurlaub doch sehr an. Müdigkeit und Unkonzentriertheit, ja Arbeitsverweigerung, so könnte man sagen, machte sich breit. So konnte der SC einen Endstand von 7:0 erzielen. Der SC war in allen Belangen überlegen. Gerade in der zweiten Hälfte war der Unterschied erschreckend. Und dann darf man als Trainer nicht mal laut werden ???

Manch Spieler sollte sich fragen, ob Fußball, der ja bekanntlich ein Mannschaftssport ist, auch der richtige Sport für Ihn ist. So kann man auf dem Rasen nicht auftreten. Das ist eine Frechheit gegenüber seinen Mitspielern….wir werden sehen wie es weiter geht.

SO JEDENFALLS NICHT !!!!!

ABHACKEN !

Von |2012-04-13T22:21:53+02:0013. April 2012|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach B2 – Sportclub Regensburg 0 : 7

JFG Donautal Bad Abbach B2 – SV Wenzenbach 2:4

Im Nachholsspiel der Kreisliga Regensburg standen sich am Freitag Abend unsere B2 und der SV Wenzenbach gegenüber. Der SV Wenzenbach steht in der Liga auf Platz 2 und ist mit sehr starken Spielern besetzt, die es verstehen, Unachtsamkeit sofort zu bestrafen. Wir waren also gewarnt, aber trotz alledem wollten wir den SV Wenzenbach etwas ärgern und versuchen, unser Spiel an den Tag zu legen. Und das ist uns sehr gut gelungen…

Von Beginn war es ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften hielten das Tempo hoch und überzeugten in Ihrem Spiel. Beide Abwehrreihen standen sehr gut und für die Stürmer war es schwer hier durchzukommen. In der 17 Minute dann der erste Warnschuss des SV Wenzenbach. Schnell und präzise in den Lauf gespielt setzte sich der gegnerische Stürmer durch und nur der Pfosten bewarte uns vor einem Rückstand. Weiter ging das Spiel in hohem Tempo. Wir konnten immer wieder Akzente nach vorne setzen und die Wenzenbacher in Verlegenheit bringen. Jedoch in der 24 Minute dann eine kurze Unachtsamkeit der JFG Abwehr. Die Augen zu lange Richtung Ball, verlor man den Gegner aus den Augen und der vollstreckte eiskalt zur 1:0 Führung. Das ist eben die Qualität eines SV Wenzenbach, kleine Unaufmerksamkeiten sofort zu bestrafen. Doch keineswegs geschockt ging die JFG weiter Ihrem Vorhaben nach. Auch wir konnten immer wieder in den Strafraum eindringen und hatten unsere Möglichkeiten. Wieder ein toller Spielzug der JFG. Pass zu Alex, der verlängert mit dem Kopf zu Sven und der zieht aus ca.18 m ab und knallt das Leder ins linke Lattenkreuz (Pizzaschuss). Nun nach dem Ausgleich konnten wir noch einen Zahn zulegen. Der SV Wenzenbach hatte mächtig zu kämpfen um uns vom zweiten Tor abzuhalten. Wir mussten aber genauso konzentriert weiterarbeiten um den SV Wenzenbach nicht zu Abschluss kommen zu lassen. Gerade die Bayernauswahlspielerin des SV Wenzenbach war überragend im Mittelfeld unterwegs und wir hatten große Mühe sie zu stellen. So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeit. Die ca.50 Zuschauer waren bisher von diesem Spiel begeistert.

Die zweite Hälfte begann so, wie die Erste endete. Beide Mannschaften waren auf Augenhöhe, jedoch erspielte sich der SV Wenzenbach ein leichtes Übergewicht. In der 53 Minute dann ein Freistoß des Gegners. Aus ca.25 m ging der Ball seitlich an die Mauer und unglücklich abgefällscht schlug dieser in der rechten Ecke des Tores ein. Sepp streckte sich zwar noch, konnte aber das 1:2 nicht verhindern. Und nun wieder bemüht den Rückstand auszugleichen spielte die JFG weiter Ihr Spiel. Gerade über die Seiten konnte man immer wieder vor des Gegners Tor kommen. In der 56 Minute dann von rechts eine Ecke der JFG. Der Ball kommt in der Strafraum, der Ball wir aus dem Strafraum geklärt, von da aber zieht Nico direkt ab und knallt das Leder in Richtung Tor. Der überragende Keeper des SV bringt die Fingerspitzen noch an den Ball und lenkt diesen so an die Latte und von dort über das Tor. Weiter bemüht und mit einer unglaublich kämpferisch und spielerischen Leistung setzte die JFG nach. Wir wieder in Richtung Strafraum, der Ball kommt nach innen und Felix knallt das Leder Richtung Tor. Dort steht ein Wenzenbacher Abwehrspieler und der kann gerade noch den Ball von der Linie holen. Dann in der 64 Minute ein aus meiner Sicht unberechtigter Freistoß für den SV Wenzenbach. Aus ca. 25 Meter schoss der Gegner unhaltbar ins linke obere Dreieck zur 1:3 Führung ein. Dieser Freistoß war hervorragend getreten. Wer jetzt glaubte die JFG steckt nun auf, der wurde eines anderen belehrt. Nein, jetzt drehte die JFG nochmehr auf. Nur 2 Minuten später setzte Felix nach und nützte eine Unachtsamkeit des Abwehrspielers und des Torwart, spitzelte mit dem Fuß zwischen die Beiden und alle sahen den Ball schon im Tor…doch irgendwie rollte dieser Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Weiter die JFG mit unglaublichen Druck nach vorne. Steiler Pass zu Felix, der setzte sich durch in den Strafraum, der Gegner versucht noch zu klären, bringt dabei aber Felix zu Fall und der Schiri zeigt auf den Strafpunkt. Nachdem nun Lukas gefordert wurde, nahm sich dieser den Ball und netzte eiskalt ins linke Eck zum 2:3 Anschlusstreffer ein. Das Spiel weiter auf Augenhöhe. Beide Mannschaften zeigten ein tolles Spiel. Nun war der SV Wenzenbach wieder am Drücker. Doch unsere Abwehrreihen standen weiter sehr gut. Aus dem Spiel heraus konnte sich Wenzenbach nur schwer in unseren Starfraum spielen. Dann in der 75 Minute, Sepp hat den Ball und rollt diesen zu Lukas. Der SV stand durch die vorangegangene Chance immer noch sehr hoch. Lukas wurde sofort attakiert, verliert den Ball an den Gegner, der sucht sofort seinen Mitspieler. Dieser nimmt den Ball und geht sofort in den Strafraum. Niko setzte nach und klärte den Ball. Dabei kam der Wenzenbacher zu Fall und der Schiri entschied sofort auf Strafstoß. Für mich eine zu harte Entscheidung, da Niko erst den Ball spielte. Diese Chance ließ sich der SV Wenzenbach nicht nehmen und sicher verwandelt erhöhte dieser auf 2:4. Dies war dann auch der Entstand.

Fazit: Ein sehr spannendes und auf spielerisch sehr hohen Niveau stattfindenden Spiels ging der SV Wenzenbach als Sieger vom Platz. Das hier der Letzte gegen den Zweiten spielte war in keiner Minute des Spiels zu erkennen. Eine tolle Leistung der JFG konnte den SV Wenzenbach an den Rand eines Unentschiedens bringen. Leider war das Glück noch nicht so ganz auf unserer Seite. Das Spiel unserer Mannschaft war über alle Positionen hin sehr gut. Kämpferisch, läuferisch und spielerisch hat sich die Mannschaft nun nochmals um einiges gesteigert. Der Trainingsfleiß zeigt sich nun auch im Spiel. Auch Sepp im Tor hat wieder eine glänzende Leistung gezeigt. Nur Schade, das es hier keiner der C-Jugend für notwendig sieht, ihm auch mal zuzusehen. Jetzt müssen wir da weitermachen, wo wir nach diesem Spiel aufgehört haben. Weiter mit so viel Leidenschaft aggieren, dann kommt das Glück auch wieder auf unsere Seite…und dann kann im nächsten Spiel gegen den SC Regensburg der erste Dreier kommen…PS: hervorragende Schiedsrichterleistung !!!!!

Von |2012-03-31T12:07:57+02:0031. März 2012|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach B2 – SV Wenzenbach 2:4

JFG Schwarze Laber – JFG Donautal Bad Abbach B2 4:0

Die B2 musste nach nur einem Vorbereitungsspiel und 4 Trainingseinheiten im Freien in die Rückrunde gehen. Keine guten Vorraussetzungen für dieses Spiel. Wengleich das Spiel in Obertraubling sehr viel positives hatte, waren einige Spieler jedoch konditionell noch weit von Ihrer Form entfernt. Dies spiegelte sich auch im heutigen Spiel gegen die Schwarze Laber wieder. Auf einigen Positionen war man konditionell nicht in der Lage mitzuhalten. Leider wurde das Lauftraining über den Winter nicht von allen angenommen…und somit war dann die Kraft nach 15 Minuten Einsatz weg.

Von Beginn an wollten wir den Gegner früh stören um diesen erst garnicht richtig ins Spiel kommen zu lassen. Dies setzte die Mannsachaft auch voll und ganz um und bereits in der 3 Minute toller Pass von Maxi in den Lauf von Niko, der spitzelt den Ball am Torwart vorbei und…um Zentimeter verfehlt der Ball das Tor. Das Spiel der beiden Mannschaften war bis in die 20. Minute relativ ausgeglichen, jedoch waren nun schon die ersten konditionellen Einbrüche zu verzeichnen. So bekam die Schwarze Laber nun etwas Überhand und erspielte sich so aussichtsreiche Chancen, die von Sepp teilweise bravorös vereitelt wurden. Gerade bei den flachen Bällen und beim Herrauslaufen hat er heute richtig geglänzt. So hielt er uns bis in die 33 Minute im Spiel. Dann ein Angriff über links der Schwarzen Laber. Ein Spieler legt sich den Ball ca.5 Meter lang zurecht und schießt aus 18 Metern auf das Tor. Der Ball leicht abgefällscht schlug in der linken Ecke zum 1:0 ein. Leider hat man hier dem Spieler viel zu lange zugesehen. Erst beim Abschluss bewegte sich ein Spieler in seine Richtung und fälschte den Ball dann unglücklich ab. Etwas wachgerüttelt konnten wir dann unser Spiel wieder mehr nach vorne verlagern und Druck aufbauen. So bekamen wir in der 39 Minute einen Freistoß aus ca.20 Meter auf halbrechter Seite. Lukas schoss scharf Richtung Mauer, von dort abgefällscht fliegt der Ball Richtung rechtes oberes Dreieck… Zentimeter am Kasten vorbei. Nur eine Minute später verloren wir in der Vorwärtsbewegung den Ball und in einer 1:1 Situation über ca.20 Meter konnten wir den Spieler nicht von Ball trennen (zu brav) der kann den Ball hinter unsere Abwehr in den Strafraum flanken und dort steht ein Laberspieler völlig alleine und netzt zur 2:0 Führung ein. Tja, das ist halt dann das brave Zweikampfverhalten. Hier wäre eine gelbe Karte sicherlich die bessere Lösung gewesen.

Nun wollten wir in der zweiten Hälfte das Spiel herumreissen. Die Mannschaft legte sich nun richtig ins Zeug und man hat Ihr den Willen zur Aufholjagt richtig angesehen. Die Schwarze Laber hatte nurnoch sporadisch Chancen, die aber keinen Torerfolg versprachen. Wir jedoch konnten uns eine Reihe von guten Chancen herausspielen. Niko von rechts kommend auf Zuspiel von Murat direkt abgezogen. Leicht abgefällscht geht der Ball am rechten oberen Dreieck…Zentimeter am Kasten vorbei. Sven nach Ecke von links köpft wunderbar Richtung rechtes oberes Eck…Zentimeter am Tor vorbei. In der 29 Minute kam die schwarze Laber mal wieder von links Richtung unser Tor. Der Laberspieler setzte sich durch, wird aber dann von Ball getrennt. Dieser springt an Sepp vorbei und durch die schnelle Drehung des Balles hüpft dieser in unser Tor hinein. Zum Ko…..3:0. Doch die Mannschaft weiter bemüht konnte noch einmal Druck aufbauen. Mit letzte Kräften versuchten wir den Ehrentreffer zu erzielen. Toller Pass in den Lauf von Simon, der ohne zu zögern nimmt den Ball aus dem Lauf und schließt sofort ab. Der herauslaufende Torwart bekommt den Ball an den Oberschenkel und dieser geht an der linken Seite…Zentimeter am Kasten vorbei. In der 78 Minute dann der Ball wieder in unsere Hälfte. Der Ball kommt zu einem Mitspieler und anstatt den Ball nach vorne weiterzuspielen…kommt ein völlig blinder und hirnloser Pass in die Mitte und der dort stehende Laberspieler verwertete mit einem Lächeln im Gesicht zum 4:0. Keine Ahnung was diesen Spieler hier geritten hat. Aber wahrscheinlich war es eben die konditionelle Schwäche, die zu diesem F-Jugend Verhalten geführt hat.

Dies war dann auch der Entstand. Eigentlich weis man nicht so recht, was man von diesem Spiel halten soll. In der zweiten Hälfte war man klar die bessere Mannschaft. Auch in der ersten Hälfte konnte man 50% mithalten. Sicher waren konditionelle Unterschiede zu sehen. Vielleicht ist es auch dies, das so gute Chancen nicht konzentriert genug verwertet werden können. Was auf jedenfall zu sehen war, das wir im Abwehrbereich kaum unseren Torwart mit einbezogen haben. Auch im Abschluss gegen ein 1:1 mit dem gegnerischen Torwart ziehen wir den kürzeren. Dies liegt ganz klar daran, dass wir immer ohne Torwart trainieren müssen. Gegen eine Stange zu spielen ist halt dann doch etwas anderes…Jedenfalls vielen Dank an Sepp, der sich heute wieder mutig ins Tor gestellt hat und seine Sache ganz toll gemacht hat. Für einen Jahrgang 98 keine Selbstverständlichkeit in der B-Jugend Kreisliga zu fangen. Tolle Leistung !!!

Von |2012-03-24T20:09:35+01:0024. März 2012|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Schwarze Laber – JFG Donautal Bad Abbach B2 4:0

Vorbereitung B2 SV Obertraubling – JFG Donautal 3 : 1

Im ersten Vorbereitungsspiel zur Rückrunde ging der Weg nach Obertraubling. Die Obertraublinger bereits seit über 4 Wochen im Training, spielten heute bereits das 3 Vorbereitungsspiel und waren uns hier um längen vorraus. Wir mit noch keiner einzigen Minute Training im Freien wussten, das es schwer werden wird, hier und heute zu bestehen. Die Mannschaft vom System her umgestellt präsentierte sich aber von Beginn an recht gut. Die Vorgaben zu diesem Spiel wurden von Beginn an beherzigt. Das Spiel war in den ersten 10 Minuten noch ausgeglichen. Die Obertraublinger zeigten tolle Spielkombinationen und kamen immer wieder gefährlich vor unser Tor. Jedoch waren hier krasse Fehler in der Abwehr zu erkennen. Eine Position in der Viererkette war mit dem Kopf nicht so ganz bei der Sache. Dies ermöglichte auch den Obertraublingern dann mit 1:0 in Führung zu gehen. Danach folgte der Wechsel auf dieser Position und unsere Abwehr wurde nun kompakter. Jetzt übernahm die JFG das Heft und spielte mutig nach vorne. Tolle Spielzüge und bestes Zweikampfverhalten ließen uns immer wieder in aussichtsreichen Positionen zum Abschluss kommen, jedoch wurden diese immer wieder kläglich vergeben. Zwei 100 % Chancen lies man liegen und der Ausgleichstreffer wollte einfach nicht gelingen. Immer wieder stoß die Mannschaft in des Gegners Strafraum und konnte nur durch Fouls gebremst werden. Zwei klare Strafstöße wurden durch den sehr arrogant wirkenden Schiedsrichter nicht gegeben. Diese Fehlentscheidungen machten Unmut bei den Spielern breit und schon ein "he" wurde mit einer gelben Karte bestraft…einfach nur lächerlich. In der 31 Minute kam dann Obertraubling wieder in unseren Strafraum. Nachdem in diesem Moment leider die Zuordnung nicht stimmte und der Ball glücklich bei einem Obertraublinger Stürmer landete, netzte der zur 2:0 Führung ein. Doch die Mannschaft weiter bemüht konnte nur zwei Minuten später durch eine tolle Kombination zum 1:2 Anschlusstreffer verkürzen. Schnelles und präzises Passspiel brachten hier den Erfolg (geht doch). Nur zwei Minuten später ein Freistoß von der linken Seite. Der Ball kommt hoch herein und Felix verwandelt zum 2:2 Ausgleich. Doch der Schiri sah ( wohl als einziger auf dieser Erde) ein Foul und kannte der Treffer ab. Einfach nur lächerlich…

Mit einem 2:1 Rückstand ging man dann in die Halbzeitpause. Bis dahin konnte man nur eines bemängeln. Dies war die mangelhafte Chancenverwertung. Es hätte schon gut und gerne 4 oder 5:2 für uns stehen können / müssen.

In der zweiten Hälfte lief das Spiel dann wieder ausgeglichener. Beide Mannschaften spielten in der Defensive recht gut und ließen nur wenig Chancen zu. Den Obertraublingern merkte man nun schon an, das sie konditionell besser waren als wir. Und je länger das Spiel lief umso gravierender wurde dieser Unterschied. So kam auch unsere Abwehr immer mehr unter Druck und Obertraubling erspielte sich nun sehr gute Chancen, die aber auch leichtsinning vergeben wurden oder Sepp im Kasten hervorragend parierte. Wir konnten uns noch zwei sehr gute Chancen erspielen. Sebastian mit einer 100% Chance, durch zu langes zögern aber am Torwart gescheitert. Julian kommt nach einer Ecke frei aus 5 Metern zum Kopfball, doch zu unplaziert geht der Ball 5 Meter am Tor vorbei. Nachdem nun die Kondition bei einigen arg nachließ und die ersten Gelenkbeschwerden Spieler zum aufhören zwangen, spielte die letzten 5 Minuten nur noch Obertraubling. Hier konnten die Obetraublinger dann auch 2 100% Chancen nicht verwerten (Postenschuss aus 1m Entfernung). Ein Freistoß dann aus ca.20m Entfernung konnte Sepp nicht sicher halten und nachdem unsere Abwehr zu spät reagierte, war ein Obertraublinger schneller am Ball und schob zum 3:1 Entstand ein.

Fazit: Man hat klar gesehen, das Obertraubling durch die schon längeren Trainingsphasen und der beiden vorangegangenen Testspiele auf Großfeld klare Vorteile hatte. Doch für uns war es ein sehr positiver Test. Die Mannschaft hat über weite Strecken hin die Vorgaben klar und deutlich umgesetzt. Mann konnte Obertraubling teils ganz vom Tor fernhalten. Bereits im Mittelfeld gelang es uns den Ball zu erkämpfen und schnell nach vorne umzuschalten. Leider war man in der Chancenverwertung zu unkonzentriert. Ein Sieg wäre heute schon möglich gewesen…Nun hoffen wir, das wir in der nächsten Woche mit dem Aussentraining beginnen können. Am 16.03 wartet ja schon der erste Rückrundengegner, der SV Wenzenbach auf uns…

Von |2012-03-04T12:44:28+01:004. März 2012|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Vorbereitung B2 SV Obertraubling – JFG Donautal 3 : 1

B1 Junioren Endrunde in Vilsbiburg

Aufgefüllt mit Spielern aus der B2 fuhren die Daheimgebliebenen B1 Spieler zur Endrunde der HKM Landshut nach Vilsbiburg.

Mit den Gegnern SpVgg Landshut (Landesliga), JFG Gäubodenkicker (Kreisklasse), SG Bruckberg / Gündlkofen (Kreisklasse) hatte man zwar sehr starke Gegner, jedoch sollte ein Einzug ins Halbfinale machbar sein.

Im ersten Spiel stand uns auch gleich der Landesligist SpVgg Landshut gegenüber. Hier musste schon eine klasse Leistung her, um diesen Gegner zu besiegen. Aus der klasse Leistung entstand eine überragende Leistung. Die Jungs spielten schnellen und präzisen Fußball und konnten so die Landshuter stark unter Druck setzen. Immer wieder kamen wir zu guten Möglichkeiten, jedoch ohne positiven Abschluss. Im laufe der Partie (14 Minuten) steigerte sich der Gegner nun und konnte ein paar mal gefährlich zum Abschluss kommen. Julian im Tor hatte einiges zu tun um seine Kasten sauber zu halten. Sichtlich entnervt über die vergebenen Torchancen konnten wir die Unachtsamkeit des Gegners in der 6 Minute des Spiels zum 1:0 durch Luca nutzen. Nun entwickelte sich ein rasantes und hochkarätiges Spiel, dessen Szenen durch großen Applaus der Zuschauer gewürdigt wurden. Landshut versuchte mit allen Mitteln den Ausgleich zu erzielen. Teilweise wurden wir regelrecht bombardiert, doch immer wieder brachten wir einen Fuß dazwischen oder Julian parierte prächtig. Wieder einen Angriff des Gegners entschärft konnten wir sofort einen Konter setzen, den Luca zum in der 10 Minute zum 2:0 abschloss. Nun hatten wir wieder die Kontrolle über dieses Spiel und hielten hinten die Null. Ein toller Auftaktsieg in diesem Turnier, der jedoch sehr viel Kraft gekostet hat.

Im zweiten Spiel gegen die Gäubodenkickers wollte man an die vorherige Leistung anknüpfen, jedoch kam die Mannschaft von Beginn an nicht ins Spiel. Sehr schnell fiel man in Rückstand und die Jungs fanden kein Mittel hier dagegen zu halten. Bei so manchen ließ nun die Laufbereitschaft nach und so war es schwer, den Gegner vom Tor fernzuhalten. Luca gelang dann in der 11 Minute der 6:1 Anschlusstreffer.

Im dritten Spiel gegen Bruckberg / Gündlkofen musste nun ein Sieg her, um noch eine Chance aufs Halbfinale zu haben. Dementsprechend druckvoll begann die Mannschaft und erspielte sich anfangs klare Vorteile. In der 4 Minute war es dann wieder Luca, den nach einrollen von Dominik ins Netz einschoss. Doch leider kannte der Schiri dieses Tor ab. Die Begründung war, der Ball wurde geworfen und nicht gerollt. Was rollen und werfen betrifft gehen hier die Meinungen doch weit auseinander. Wir sind ja hier nicht beim Kegeln !Bruckberg legte nun zu und erspielte sich sehr aussichtreiche Chancen. Ein Schuss aus ca.10m wurde von einem Spieler unglücklich abgefälscht und schlug zum 1:0 in unser Tor ein. Wir jedoch weiter bemüht konnten nur 2 Minuten später durch Luca den Ausgleich erzielen. Auf beiden Seiten entstand nun ein Schlagabtausch. Eine scharfe Hereingabe landete an Dominiks linken Bein und der Ball schlug wieder in unserem Netz ein. Wieder mussten wir einem Rückstand nachlaufen, der uns hinten natürlich auch offener werden ließ. Wir konnten unsere erspielen Möglichkeiten nicht mehr nutzen und der Gegner erhöhte nach einem schnellen Konter auf den 3:1 entstand. Schade, diese Niederlage wäre nicht nötig gewesen, jedoch hatten wir auch großes Pech dabei.

Nachdem im Anschluss Landshut gegen Gäubodenkickers klar gewinnen konnte, wären wir auch mit einem Sieg ausgeschieden.

Letztendlich war es unserem Team vorbehalten als einziger in der Gruppenphase die Endspielgegner Spvgg Landshut (Sieger) mit 2: 0 und den FC Ergolding mit 4 : 0 zu besiegen ! 

Tore: Luca Knittl 4

Von |2011-12-19T09:30:53+01:0019. Dezember 2011|B1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für B1 Junioren Endrunde in Vilsbiburg

JFG Haidau 08 – JFG Donautal Bad Abbach 3 : 1

Das letzte Spiel in der Vorrunde war eines der Spiele, die einem lange im Gedächtnis bleiben werden. Einmal aufgrund der Schiedsrichterleistung und einmal aufgrund der Anhängerschaft der JFG Haidau 08.

Von Beginn an war klar, dass der eingeteilte Schiedsrichter wohl mit dem Spiel überfordert sein wird. Da es sich um zwei Tabellennachbarn handelte und beide Mannschaften unbedingt gewinnen wollten, war klar, dass es hier aggressiv zur Sache gehen wird. Natürlich, denn Körpereinsatz gehört nun mal zum Fußball mit dazu…Körpereinsatz…keine verbalen Entgleisungen wie sie in diesem Spiel stattgefunden haben. Das Spieler andere Spieler mit „Du hässlicher Türke“ beschimpfen, oder mit „Dönerfresser“ hat mit Fairness nichts mehr zu tun. Spieler, die verletzt vom Platz humpeln, werden vom Publikum höhnisch ausgelacht. Wie wir den vierten verletzten vom Platz holen wollten, ließ der Schiri mich nicht mal auf den Platz. Gut das ein Haidauer Spieler sich ein Herz nahm und den verletzten Spieler unter den Arm einhakte und vom Platz begleitete. Ja, es gab auch Spieler die Fairness zeigten, und das ist dem Jungen hoch anzurechnen.

Zum Spiel selbst ist anzumerken, dass wir es wieder einmal selbst vermasselt haben. Dass das 1:0 eine klare Abseitsstellung war und nicht gesehen wurde ist halt Pech. Hätte aber bei vorheriger besserer Zuordnung gar nicht erst entstehen müssen. In der ersten Hälfte war das Spiel recht ausgeglichen. Leider mussten wir aber hier schon 2 Spieler nach heftigen Fouls ersetzen, die dann auch durch die starke Verletzung nicht mehr weiterspielen konnten. In der zweiten Hälfte wollten wir nun das Spiel an uns reißen und den Ton angeben. Das gelang uns auch recht gut und so entstand auch in der 50 Minute ein schöner Angriff über die linke Seite. Simon flankt herein, Felix verlängert mit dem Kopf zu Nico und der schießt zum Ausgleich ein. Nun hatten wir doch Lunte gerochen und versuchten weiter Druck zu machen. Dann aber das nächste Foul an Lukas. Auch er musste vom Platz geholt werden. Eigentlich müsste man meinen, dass der Schiri irgendwann mal ein Zeichen setzt und ein paar energische Worte spricht…Fehlanzeige. Nun musste der angeschlagene Ediz wieder rein um Lukas zu ersetzen. Jonas war ja schon für den verletzten Dominik ins Spiel gekommen. Mit diesen Unterbrechungen kam unser Spiel wieder ins Stocken. Haidau machte nun etwas mehr Druck und kam so zu Chancen, die aber durch Abwehr und Torwart vereitelt wurden. Doch dann das zwei zu eins. Wir im eigenen Strafraum konnten den Ball gewinnen, Sebastian wollte den Ball nach vorne abschlagen, doch ein Gegenspieler geht mit beiden Beinen gestreckt in diesen Abschlag. Sebastian konnte gerade noch den Fuß zurückziehen, sonst wäre schlimmeres passiert. Der Ball geht abgefälscht zum Gegner und der schießt zum 2:1 ein. Ein klares Foul und wieder nicht gesehen…ohne Worte. Die Spieler nun erbost über diese Schiedsrichterleistung verloren dann völlig den Faden. Tja und dann kamen auch noch diese verbalen Entgleisungen mit dazu…siehe oben…nur zur Info – Sebastian ist Tscheche und kein Türke !!! Der Schiri hat nicht´s gehört…

Weiter bemüht den Ausgleich zu erzielen, versuchten wir mit langen Bällen Felix zu bedienen. Wieder der lange Pass zu Felix, der geht an den Ball um ihn zu kontrollieren, doch von hinten ein Gegenspieler mit gestreckten Bein in seinen Oberschenkel. Ca. 10 cm langer roter Strich von des Gegners Stollen. Lauter Aufschrei durch den heftigen Schmerz. Doch kein Pfiff…gar nichts…nicht einmal ich konnte auf den Platz um Felix zu helfen. Der Schiri hat gar nicht reagiert. Die Zuschauer haben reagiert, indem sie über die Verletzung von Felix lachten…unglaublich…sind wir denn in Moosham soweit weg von der Zivilisation ???

Danke nochmals an den Spieler, der Felix vom Platz geschafft hat. Das ist Fairness und zeigt Größe !!!

Das dritte Tor war ab dem Zeitpunkt dann Nebensache.

 

Leider auch das letzte Spiel verloren. Sicherlich hätten wir in manchen Situationen konzentrierter handeln müssen. Doch das war gerade in der zweiten Hälfte nicht mehr möglich. Die Spieler wurden von der Seite her immer wieder beleidigt, ausgelacht und angepöbelt. Da kann man sich nicht mehr konzentrieren…

Ein Spiel wie ich es noch nicht erlebt habe…

Nachtrag zu den Verletzten: Felix – Muskelriss, Lukas  10 cm großer Bluterguss an der Hüfte…Ediz starke Knieprellung…Dankeschön

Von |2011-11-14T12:20:08+01:0014. November 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Haidau 08 – JFG Donautal Bad Abbach 3 : 1

JFG Donautal Bad Abbach B2 – JFG Region Dietfurt 0 : 9

Am Freitag Abend im letzten Heimspiel der Vorrunde stand uns der Tabellenerste Region Dietfurt gegenüber. Nachdem von einem Sieg nicht die Rede war, wollten wir den Gegner solange wie möglich ärgern und die Null halten. Nahe am Gegner, sofort stören und aggresives Zweikampfverhalten sollte von Beginn unser Spiel sein. Bei Balleroberung sofort über lange Pässe in die Spitze unsere Stürmer in Szene setzen. Dies gelang dann eigentlich über die ganze erste Hälfte ganz gut. Die Mannschaft stand defensiv recht gut, waren doch die Angriffsbemühungen der JFG Region Dierfurt eine Augenweide. Schnelles gekonntes Spiel in die Lücke. Tolle Kombinationen über die Seite hin zur Mitte und unglaublich präzises Passspiel machten uns das Leben schwer. In der 6 Minute war es dann so eine Kombination, die zum 1:0 führte. Hier war die Abwehr machtlos dieses Führungstor zu verhindern. Nur 5 Minuten später gelang der Region Dietfurt das 2:0. Hier hat leider die Abstimmung zweier Spieler ganz und garnicht gepasst. Der Druck wurde nun immer größer und die Region Dietfurt bestimmte das Spiel. Nur zwei Minuten später folgte dann das 3:0. Hier hat leider die ganze Defensive gepennt. Doch dann hat sich Donautal aufgerafft und hat ihrerseits begonnen das Spiel an sich zu reissen. Jetzt ging man aggresiver in die Zweikämpfe und begann über die Seiten nach vorne Druck aufzubauen. Ein steiles Anspiel auf Gomez, doch der vergab wiedereinmal kläglich in einer 1:1 Situation. Weiter bemüht konnte man den Gegner immer wieder in Verlegenheit bringen. Sichtlich überrascht von der Gegenwehr, konnte Dietfurt keinen vernüftigen Spielaufbau mehr durchführen. Fehlpässe brachten uns immer wieder in Ballbesitz, doch leider konnten wir daraus kein Kapital schlagen. So ging es zur Halbzeit mit einem 3:0 Rückstand in die Kabinen. In der zweiten Hälfte bestimmte dann aber die Region Dietfurt von Beginn an die Partie. Sie waren in allen belangen hoch überlegen und spielten ein klasse Fußballspiel. Wir konnten uns nur noch verzweifelt gegen die Angriffe wehren. Doch nun schlug der Ball ein ums andere mal in unser Tor ein. Sicherlich wären einige dieser Tore haltbar gewesen. Sicherlich hätte man einige dieser Tore bei mehr Konzentration vermeiden können. Doch wer will es Ihnen schon ankreiden, das man irgendwann die Schnauze voll hat und resigniert. Die Mannschaft hat aufopferungsvoll gekämpft solange es Sinn machte. Die Region Dietfurt war einfach ein sehr starker und überlegender Gegner. Hier hat so ziemlich alles gestimmt. Das ist eine hervorragende Mannschaft mit vielen individuell starken Spielern. Teils war es sehr guter Fußball, der hier gezeigt wurde. Das müssen wir neidlos anerkennen. Das Spiel endete 9:0 für Dietfurt und das Ergebnis geht auch so in Ordnung.

Für uns heisst es nun am nächsten Sonntag gegen den Tabellennachbarn Haidau 08 den ersten Dreier einzufahren. Wenn die Mannschaft wieder komplett ist und alle Ihr Bestes geben, dann sollte ein Sieg möglich sein.

Von |2011-11-06T21:02:00+01:006. November 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach B2 – JFG Region Dietfurt 0 : 9

SV Breitenbrunn – JFG Donautal Bad Abbach B2 3:1

An diesen Samstag musste die B2 in Breitenbrunn einen Dreier einfahren, um noch den Anschluss an einem Nichtabstiegplatz zu halten. Viel viel vorgenommen, doch leider in ganzer Linie versagt. Von Beginn an konnten wir das Spiel bestimmen. Der Gegner präsentierte sich schwach und ließ uns das Spiel machen. In der 3 Minute setzte sich Felix durch und startete in den Strafraum. Hier wurde er klar von den Beinen geholt, jedoch der Pfiff blieb aus. Nicht nachzuvollziehen, was sich der Schiri dabei gedacht hat. In der 12 Minute steiles Anspiel auf Kevin. Der setzt sich gekonnt durch und schießt zum 1:0 ein. So, und wer jetzt meinte das man das Spiel noch mehr an sich Riss und das Sicherheit in unser Spiel kommen würde, der wurde klar eines Besseren belehrt. Jetzt glich man sich dem Niveau des Gegners an. Ja, man schaffte es sogar, das man noch schlechter spielte. Nichts ging mehr nach vorne. Fehlpässe, schlampige Ballannahme und schlampiges Zuspiel. Zunehmend fuhr die Mannschaft, bzw. Teile der Mannschaft die Laufbereitschaft runter. Auch der Schiri glich nun seine Leistung dem Spiel an. In der 25 Minute war der Ball klar im aus, wurde auch vom Linienrichter so angezeigt. Doch der Schiri ließ das Spiel weiterlaufen und prommt folgte aus dieser Fehlentscheidung und auch aus mangelndem Abwehrverhalten das 1:1. Wieder ein Tor geschenkt…wieder total versagt. Wieder so ein inkonsequentes Abwehrverhalten ließ uns ein Gegentor hinnnehmen. Dann verflachte unser Spiel noch mehr. Man machte den schwachen Gegner noch stärker…und das war eine Kunst diesen Gegner stark zu machen. Dann in der 36 Minute eine Ecke. Eigentlich für uns immer eine gefährliche Situation, da wir nicht in der Lage sind uns per Kopfball zu befreien. Genauso kam es auch. Der Gegner kann ungehindert zur 2:1 Führung einköpfen. In der 38 Minute konnten wir uns dann einmal wieder in der Strafraum des Gegners drängen. Wir in Ballbesitz Richtung Tor pfiff der Schiri in der 39 Minute zur Halbzeit. Eine Minute zu früh und das nach 6 Auswechlungen in der ersten Hälfte ?????  In der zweiten Hälfte wurde es dann so richtig Bunt. Jeder etwas härtere Zweikampf wurde mit Gelb bestraft. Auf beiden Seiten ging es dann immer schärfer zur Sache. Jedoch was die gegnerischen Spieler verbal auf dem Platz brachten war schon unterstes Niveau. Ständig wurden unsere Spieler mit beleidigenden Sprüchen beworfen. Auch von der Seite wurde bei jedem Foul lautstark eine Verwahrnung gefordert. Einfach nicht nachzuvollziehen !!!!! Das Spiel hatte nun gar kein Niveau mehr und wurde von Fehlern geprägt. Völlig Konfus waren wir in unserem Spiel. In der 72 Minute machen wir dann wieder einen katastrophalen Fehler in der Innenverteidigung. Nicht in der Lage den Ball vernünftig zu klären, verspielt man den Ball direkt zum Gegner und der erzielte dann den 3:1 Entstand.

Fazit: mit so einer kläglichen Leistung verdient verloren. Das man noch schlechter spielt als dieser Gegner ist schon eine Kunst. Verwirrtheit und mangelnde Laufbereitschaft, Unkonzentriert und Arbeitsverweigerung haben uns diese Niederlage beschehrt. Für mich nicht mehr nachzuvollziehen, was in manchen Köpfen vorgeht. Letzten Freitag so eine tolle Leistung und heute so etwas von der Rolle…???

Von |2011-10-29T17:56:25+02:0029. Oktober 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für SV Breitenbrunn – JFG Donautal Bad Abbach B2 3:1
Nach oben