Über Helmut Brandl

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Helmut Brandl, 221 Blog Beiträge geschrieben.

5. Vorb. TSV Großberg – JFG Donautal Bad Abbach C2 beim Stand von 6:0 in der 45. Minute abgebrochen

Im 5. Vorbereitungsspiel konnten wir wieder gegen einen auch in unserer Gruppe spielenden Gegner antreten. Das Großberg eine gute Mannschaft hat, war bekannt. Wir hatten uns wieder viel vorgenommen. Wollten eng am Mann stehen und sicher von hinten heraus aggieren. Jedoch was da auf dem Platz ablief war mehr als gruselig. Alles was mit Fußball zu tun hat, Leidenschaft – Herz – Kampfbereitschaft – Laufbereitschaft – Verstand, hat man zuhause gelassen. Nicht mal eine handvoll Spieler war in der Lage mit den Großbergern mitzuhalten. So klingelte es fast im Fünfminutentakt und es hatte den Anschein, als mache sich der Gegner über uns lustig – Orginalton "und so etwas haben wir in der Gruppe". Gut das dann ein starkes Gewitter über Großberg herreinzog. Dies hatte dann aus Sicherheitsgründen den Spielabbruch zur Folge.

Fazit: Ich hoffe das es nur ein schlechter Tag war. Denn was da von vielen Spielern gezeigt wurde, war E-Jugend Niveau. Mit so einer Leistung wird es nicht möglich sein, die Spiele positiv zu gestalten. Jeder Spieler sollte sich mal an die Nase fassen und fragen, warum er Fußballschuhe und Trikot anzieht. Wer sich nicht plagen kann, kämpfen kann, laufen kann, sollte dann besser zuhause bleiben. Denn es ist gegenüber seinen Mannschaftskameraden, die aufopferungsvoll kämpfen, eine Frechheit !!!

Wie gesagt, ich hoffe es war eine Eintagsfliege…

Von |2012-09-12T07:51:27+02:0012. September 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 5. Vorb. TSV Großberg – JFG Donautal Bad Abbach C2 beim Stand von 6:0 in der 45. Minute abgebrochen

4.Vorbereitungsspiel TB/ASV Regenstauf C1 – JFG Donautal Bad Abbach C2 9:1 (0:1)

Im 4. Vorbereitungsspiel musste man abermals mit einer Rumpftruppe gegen die C1 des TB/ATSV Regenstauf antreten. Die C1 der Regenstaufer ist eine sehr laufstarke und spielerisch gute Mannschaft. Wir wollten Defensiv wieder gut stehen und in den Reihen die Ordnung halten. Ballsicherheit und Kurzpassspiel sollten ebenfalls mit umgesetzt werden. Das klappte auch in der gesamten ersten Hälfte recht gut. Das Spiel war ausgeglichen. Phasenweise erspielte sich Regenstauf ein leichtes Übergewicht. Jedoch um sich so im Spiel zu halten, musste man sehr viel Kraft aufwenden um die spielerische und läuferische Überlegenheit des Gegners zu kompensieren. In der 14 Minute konnte man dann auch in Führung gehen. Nach steilem Anspiel in die Schnittstelle durch Luca setzte sich Michael Brandl durch und schlenzte den Ball rechts am Torwart vorbei. Mit einer sehr starken Abwehrleistung konnte man auch diese 1:0 Führung mit in die Halbzeit nehmen. Jonas Riedel und unser Torwart Johannes Strauß hatten hier großen Anteil daran. In der zweiten Halbzeit musste man dann den Anstrennungen der ersten Hälfte Federn lassen. Ja zum Schluss hin hat man uns dann wie eine Henne gerupft. Die sommerlichen Temparaturen machten dann das ganze nicht einfacher. Nur noch sporadisch hielt man dagegen uns so füllte sich das Torekonto der Regenstaufer stetig an. Zwar konnte man durch Luca Widemann und Niklas Mengel drei 100% Chancen erspielen. Jedoch wurden diese zu unkonzentriert vergeben. Einen Freistoß von Jonas wunderbar in den Lauf von Luca gespielt, konnte leider nicht mit einem Torerfolg abgeschlossen werden. Zum Schluss musste man sich mit 9:1 geschlagen geben. Doch werten sollte man diese zweite Hälfte nicht. Auch die Verletzung von Michi Schmalzl konnte nicht kompensiert werden. Aber der ein oder andere muss noch lernen, seinen "inneren Schweinehund" zu überwinden. Auch wenns mal weh tut, sollte man seine Mannschaftskameraden so gut wie eben nur möglich unterstützen. Es kann nicht sein, das eine Handvoll sich die Seele aus dem Leib rennt und der Rest auf dem Platz steht und Zuschaut…das geht nicht!!! Nun gegen den TSV Großberg sieht es von der Mannschaftsstärke etwas besser aus. Hier sollten dann auch zwei gleichwertige Halbzeiten möglich sein. Also nicht verzagen, es ist noch Vorbereitung. Trotzdem müssen wir uns steigern, da wir vier C1 Mannschaften in unserer Gruppe haben.

Tore: Michael Brandl 1

Von |2012-09-09T11:39:41+02:009. September 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 4.Vorbereitungsspiel TB/ASV Regenstauf C1 – JFG Donautal Bad Abbach C2 9:1 (0:1)

3.Vorbereitungsspiel FC Oberhinkofen – JFG Donautal C2 5:4

Nach den ersten beiden Unglücklichen Vorbereitungsspielen war heute das 3 Vorbereitungsspiel in Oberhinkofen an der Reihe.

Zwar noch mit einer Rumpftruppe bestückt, wollte man trotzdem zu unserem Spiel finden und in der Defensive ein geordnetes, sicheres Auftreten zeigen.

Von Beginn an hatte die C2 das Spiel klar in der Hand. Immer wieder konnte man in den Strafraum eindringen und zu Abschlüssen kommen, die aber leider noch zu unplatziert waren. In der 5 Minute wieder ein wunderschönes Anspiel auf den sehr gut spielenden Jonas Riedel. Der macht im Strafraum nochmals einen Hacken um den Gegner und schlenzt den Ball zum 1:0 am Torwart vorbei. Der Gegner nun etwas aufgeschreckt, hielt jetzt besser dagegen und konnte so auch uns unter Druck setzen. Leider war es dann ein nicht konsequent geklärter Ball in der Abwehr, der den Oberhinkofenern in der 10 Minute zum Ausgleich verhalf. Nun war irgendwie die Zuordnung völlig dahin. Ein Fehlpass in der Vorwärtsbewegung verhalf auch dem Gegner in der 13 Minute mit 2:1 in Führung zu gehen. Weiter tat man sich schwer in der Abwehr die Zuordnung zu stellen und die Bälle sauber nach vorne zu bringen. In der 17 Minute wurde dann wieder ein Ball nicht konsequent geklärt, im Zweikampf verloren und durch einen beherzten Schuss aus 18 m in unserem Kasten versenkt. Nun etwas wach gerüttelt konnte sich die C2 wieder etwas befreien und gestaltete das Spiel ausgeglichener. Kurz vor Ende der ersten Hälfte hatte dann Alexander Zettl noch eine aussichtsreiche Chance. Leider hat er den Abschluss zu spät gesucht und scheiterte so am gegnerischen Torwart. So ging man mit einem 3:1 Rückstand in die Halbzeit.

Die zweite Hälfte sollte dann wieder so beginne wie die erste Hälfte. Jedoch war auf einzelnen Positionen Tiefschlaf eingetreten. Bereits nach 2 Minuten viel das 4:1. Es hatte den Anschein, als machten sich schon konditionelle Schwächen breit. Auch das Zweikampfverhalten ließ nun zu wüschen übrig. Nun wieder etwas wachgerüttelt und nach kurzen Einzelgesprächen an der Seite lief das Spiel wieder besser. In der 42 Minute ein Schuss aus 16m von Alexander Zettl verfehlt das Tor nur knapp. Alexander Linthaler nimmt nach Flanke von Zettl den Ball aus der Drehung und zieht direkt ab. Leider Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Nun hatten wir wieder das Spiel in der Hand und von Minute zu Minute konnten wir den Druck auf das gegnerische Tor erhöhen. Luca nach tollen Anspiel in die Schnittstelle schließt aus 12 m ab, Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Dann wie aus heiterem Himmel, ein Weitschuss aus ca.25m schlägt unter der Latte zum 5:1 ein. Zu diesem Zeitpunkt völlig unverdient. Aber nun legten wir noch eine Schippe drauf. 59 Minute, tolles Anspiel von Niklas Mengel durch die Gasse Alexander Zettl in den Lauf, der schiebt den Ball gekonnt am Torwart zum 2:5 ein. 2 Minuten später Luca von links kommend schließt aus 22 m ab und der Ball geht nur Zentimeter über das Tor. 67 Minute steiles Anspiel auf Luca, der zieht nach innen, knallt das Leder aus 20 m zum 3:5 ins Tor. 72 Minute wieder steiles Anspiel in den Lauf von Luca, der zieht nach innen und lupft den Ball hoch über den Torwart ins linke Eck zum 4:5. Leider hat der Schiri pünktlich abgepfiffen. Noch zwei drei Minuten länger und der Ausgleich wäre noch drinnen gewesen.

 

Fazit: Über weite Strecken des Spiels war es eine ansprechende Leistung der Mannschaft. Phasenweise wurde das Spiel umgesetzt, das wir uns vorgenommen haben. Defensiv wie offensiv waren tolle Spielzüge zu sehen. Die Chancenverwertung muss noch effektiver und konzentrierter erfolgen. Zu bemängeln ist diese Tiefschlafphase, die sich bei einigen noch breit tut. Hier hat man sofort gesehen, welch drastische Auswirkungen es auf unser Spiel hat. Hier wird der Gegner sofort zum Tore schießen eingeladen…aber im großen und ganzen eine positive Vorstellung – weiter so Jungs !!!

Tore: Alexander Zettl 1, Jonas Riedel 1, Luca Widemann 2

Von |2012-09-06T12:13:54+02:006. September 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 3.Vorbereitungsspiel FC Oberhinkofen – JFG Donautal C2 5:4

C2-Junioren 2013-2014

C2-Junioren 2013/2014
Alter:

12 bis 14 Jahre
Trainer:

Helmut Brandl
An der Deutenhofkapelle 9, 93077 Bad Abbach – Lengfeld
Tel.: 09405/954245, Handy: 0170/2180186, E-Mail: HlmtBrandl@aol.com

Martin Greindl

Trainingstermin und Trainingsort:
Sportgelände des SV Lengfeld, Ziegenweg 4, 93077 Bad Abbach-Lengfeld, Montag und Mittwoch, 17:15 Uhr – 19 Uhr

Spielort:
Sportgelände des SV Lengfeld, Ziegenweg 4, 93077 Bad Abbach-Lengfeld,

Spielklasse:
Jugendgruppe Regensburg

Mannschaftsfoto:

von li. stehend Michael Greindl, Alexander Linthaler, Justin Cebulla, Alexander Zettl, Valentin Brem, Michael Brandl, Florian Dietl, Christian Schmidt

von li. sitzend Leon Wagner, Benedikt Pawlik, Niklas Liedtke, Paul Hölzgen, Frederick Lahmer, Maxi Huber

nicht auf dem Bild: Alexander Stahl, Martin Köglmeier, Cann-Leon Ziermeier, Michael Schmalzl, Alexander Söllner, JB Geier 

Von |2012-07-19T01:00:00+02:0019. Juli 2012|C2-2013-2014|Kommentare deaktiviert für C2-Junioren 2013-2014

Termine C2-Jugend Saison 2012 / 2013

TV Barbing – JFG Donautal Bad Abbach 3:5

DJK Altenthann – JFG Donautal Bad Abbach 0:4

JFG Donautal Bad Abbach – JFG Schwarze Laber 9:0

JFG Donautal Bad Abbach – TV Barbing 3:0

JFG Donautal Bad Abbach – DJK Altenthann 2:1

JFG Kickers Labertal 06 – JFG Donautal Bad Abbbach 1:3

JFG Schwarze Laber – JFG Donautal Bad Abbach 1:7

JFG Donautal Bad Abbach – JFG Kickers Labertal 06 2:2

Sonntag, 14.07.2013 Turnier in Bach bei der SG Bach/Sulzbach. Beginn 11 Uhr. Treffpunkt 9:45 Uhr Parkplatz Ardelean. Aufstellung ALLE !!! Ende gegen 15 Uhr !!! Spielort ist da, wo wir auch das Vorbereitungsspiel hatten.

SOMMERPAUSE !!!

Sollte jemand nicht zum Training / Spiel kommen können, dann bitte rechtzeitig bei einem der Trainer abmelden !!!

Mannschaftsführer: Strauß Johannes, Zettl Alexander, Riedel Jonas

Im Training ist Schienbeinschonerpflicht !!!

Helmut Brandl – 0170 2180186 / 09405 954245

 

 

 

Von |2024-01-15T12:55:36+01:0012. Juli 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für Termine C2-Jugend Saison 2012 / 2013

JFG Donautal B2 – JFG Haidau 08 2:2

Im letzten Spiel der Saison stellte sich uns die JFG Haidau 08 als Gegner gegenüber. Eigentlich ein Spiel um die goldene Ananas, den es ging ja um nichts mehr. Doch beide Mannschaften wollten sich mit einem Sieg aus der Saison verabschieden.

Unsere Jungs wild entschlossen heute als Sieger vom Platz zu gehen, legten fulminant los. Gleich in der ersten Minute ein schneller Angriff über die linke Seite. Sven zieht an, spielt den Ball scharf nach innen und der mitgelaufene Dante knallt das Leder direkt aus dem Lauf in den Kasten der Haidauer zur 1:0 Führung. Und weiter legten sich die Jungs ins Zeug. Die Haidauer nun wachgerüttelt, zeigten sich aber nun auch und es wurde ein tolles Spiel in der ersten Hälfte. In der 16 Minute war es ein steiler Pass auf Felix, der setzt sich hart, aber fair durch und schiebt das Leder rechts am Torwart vorbei zur 2:0 Führung. Jetzt puschten sich die Haidauer hoch, denn sie wollten nicht der erste sein, der gegen uns verliert. Nun spielten sie toolen Fußball und brachten uns so immer wieder arg in Bedrängsnis. Jedoch hatten wir auch heute wieder einen überragenden Sepp im Tor stehen, der Chance um Chance glänzend parrierte. Leider verflachte unser Spiel nun etwas und wir konnten nach vorne kaum mehr Akzente setzen. Somit wurde der Druck von Haidau immer größer und es war nur eine Frage der Zeit, wann der Anschlusstreffer fällt. In der 35 Minute war es dann soweit. Ein Schuss aus 20 Meter schlug unhaltbar in unserem Gehäuse ein. So ging es dann mit eine knappen 2:1 Führung in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte wurde dann aber mehr und mehr der harte Zweikampf gesucht. Durch ständige Ballverluste in der eigenen Hälfte, musste dieser immer wieder durch viel Kampf und intensiver Laufarbeit zurück erkämpft werden. Dies kostete sehr viel Kraft und dies machte sich auch in der Konzentration bemerkbar. Bereits in der 43 Minute wurde der Ball in der Vorwärtsbewegung vertändelt. Genügend Zeit zu spielen, leider aber zu spät und der Gegner kommt an den Ball, schnell gespielt und es stand 2:2. Wieder ein untötiges Tor durch zu spätes Abspiel. Das Spiel wurde nun immer härter und der in seinen Entscheidungen überzeugendhandelnde Schiri hatte mächtig zu tun. Die ein oder andere gelbe Karte, ja und nachdem sich nun auch die Haidauer Zuschauer verbal am Spiel beteiligten, musste er auch einen Zuschauer vom Gelände verweisen. Nachdem sich Murat und Ediz ohne Fremdeinwirkung verletzten, verlor die Mannschaft nun immer mehr den Faden. Jedoch mit viel Fleiß und einem starken Torwart konnten wir bis zum Ende hin das Unentschieden halten.

Auch in diesem Spiel hat man gesehen, das sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel gesteigert hat. Wenn der Wille und die nötige Konzentration da ist, dann ist die Mannschaft immer ein gleichwertiger Kreisligagegner. Die Spieler individuell zu verbessern war das Ziel. Anfangs zu schwach für diese Liga, nun jedoch auf Augenhöhe. Das zeigt das die ganze Arbeit nun auch den gewünschten Lohn eingebracht hat. Absteig ja, aber kein Beinbruch.

Zum Schluss noch ein großes Lob an unseren Torwart, der Jahrgang 98 ist. Als jüngerer C-Jugendspieler ist es Ihm hoch anzurechnen, das er sich dieser Aufgabe gestellt hat. Vielen Dank Josef !!!

Von |2012-06-24T12:17:43+02:0024. Juni 2012|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal B2 – JFG Haidau 08 2:2

JFG Dietfurt – JFG Donautal Bad Abbach 9:1

An einem sehr heissen Samstag Nachmittag musste die JFG gegen den Kreisliga Meister JFG Dietfurt ran. In den Köpfen war klar, das Spiel wird man verlieren, es ist nur eine Frage der Höhe. Jedoch was wir in den ersten 12 Minuten sehen konnten, war ganz anders als erwartet. Es spielte nur die JFG und wir konnten uns in dieser Zeit 4 100% Chancen erspielen, die allesamt kläglichst vergeben wurden…ohne weitere Worte. Dann etwas aufgeschreckt zog nun Dietfurt an und spielte den Fußball, den wir von dieser Mannschaft kennen. Wir schalteten derweil in den Leerlauf zurück und ließen das Spiel, die Sonne und die Hitze über uns ergehen. So stieg das Torekonto der Dietfurter stetig an ( wie auch die Quecksilbersäule ) und wir mussten aufpassen, das wir durch das viele herumstehen uns keinen Sonnenbrand einhandelten. Erst in der letzten Viertelstunde schaltete Dietfurt in den Leerlauf und wir fanden Kupplung und Gang wieder. Auch das Gaspedal wurde nun wieder gedrückt und so kam man zu aussichtsreichen Chancen, ja und durch Maxi sogar zum Anschlusstreffer.

Mehr sollte man zu diesem Spiel nicht schreiben. Im letzten Spiel gegen Haidau sollte nun wieder im Kopf alles klar sein und der erste Dreier zum Saisonende eingefahren werden…Hoffentlich ist es nicht so heiß 😉 Anschließend bringen wir die Saison zum Ausklang…

Von |2012-06-17T12:25:10+02:0017. Juni 2012|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Dietfurt – JFG Donautal Bad Abbach 9:1

JFG Donautal Bad Abbach B2 – SV Breitenbrunn 2:3

Nach dem katastrophalen Spiel bei 3 Schlösser Eck hat man sich eine kleine Verschnaufpause gegönnt um den Kopf wieder frei zu bringen. Durch die gute Trainingsbeteiligung in den Ferien konnte man sich auch gut auf das heutige Spiel vorbereiten. Das der zweitplatzierte der Kreisliga wohl eine Nummer zu groß sein wird war klar, jedoch mit einer defensiven Taktik  und mit starker Brust  wollten wir dem SV Breitenbrunn gegenübertreten.

Aber von Beginn an war die starke Brust gegenüber defensiven Verhalten klar im Vordergrund. Die Jungs dachten garnicht daran, hier den Gegner kommen zu lassen. Voller Selbstbewusstsein machten Sie das Spiel und hatten die ersten 10 Minuten klar die Oberhand. Breitenbrunn wohl etwas überrascht von unserem starken Beginn konnte sich dann langsam befreien und gestaltete das Spiel nun ausgeglichener. So erspielten sie sich auch Chancen, die aber weitestgehend harmlos blieben. Erst in der 20 Minute war es dann der Pfosten, der uns vor dem 0:1 Rückstand bewahrte. Nur eine Unachtsamkeit reichte dem Breitenbrunner Stürmer um hier gefährlich zum Abschluss zu kommen. Aber auch wir hatten sehr gute Mögllichkeiten in Führung zu gehen. Freistoß von Andreas in der 22 Minute geht in die Mauer. Wunderbare Ecke von Ediz genau auf den Kopf von Sven, der kann den Ball nicht platziert genug köpfen und der Torwart hält. Dann in der 27 Minute ein Freistoß für die JFG aus ca.23 Meter. Lukas läuft an und knall das Leder wunderbar ins rechte lange Eck zum …leider hat hier niemand gesehen, das der sehr gute Schiri die Hand gehoben hatte und somit der Freistoß indirekt war. Somit blieb es beim 0:0. Nun wurde Breitenbrunn wieder stärker. Mit steilem Anspiel auf seine sehr schnellen und starken Stürmer brachten Sie uns immer wieder arg in Bedrängnis und nur durch harten, aber fairen Einsatz konnten Sie gestoppt werden. Somit holte sich Lukas in der 33 Minute gelb und nur 3 Minuten später musste Lukas wieder eingreifen um den Breitenbrunner Stürmer am Torerfolg zu hindern…der Schiri gab hier nicht rot, sondern verhängte eine 5 Minutenstrafe. Die Unterzahl konnte jedoch nach Umstellung kompensiert werden und so ging man mit einem 0:0 in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte war es dann ein tolles Kreisligaspiel. Beide Mannschaften spielten schnell und präzise nach vorne. Somit ergaben sich auf beiden Seiten immer wieder hochkarätige Chancen, die aber durch Torwart und toller Abwehrarbeit vereitelt wurden. Dann aber wieder nur eine Nachlässigkeit reichte Breitenbrunn um in Führung zu gehen. Der ballführende Spieler wir am 16 Meterraum nicht angegriffen und der zieht an 4 Spielern entlang des 16 meter raums vorbei und knallt das Leder ins rechte lange Eck zur 0:1 Führung. Jedoch tat das unserem Spiel keinen Abbruch. Nein, nun bestimmten wir wieder das Spiel und machten nun mächtig Druck. Nur 5 Minuten später gelang uns der Ausgleichstreffer. Nach einem Schuss an die Latte viel der Ball vor Sebastians Füße und der knallte das Leder unter die Latte. Nun bestimmten wir das Spiel und hatten in Folge zwei Lattentreffer zu verbuchen. Bis zur 65 Minute, wo der SV Breitenbrunn durch ein steiles Anspiel wieder gefährlich wurde. Wir wollten eigentlich mit dem Spieler mitlaufen und nicht auf Abseits spielen. Jedoch spielten wir auf Abseits, der Stürmer war durch und Sepp konnte nur durch ein Foul im Strafraum das Tor verhindern. Gelb für Sepp und einen Elfmeter, den der Breitenbrunner Spieler hervorragend ins rechte Eck vollsreckte, waren die Schlussfolgerung. Nun wollten wir wieder den Ausgleich erzielen. Beide Mannschaften zeigten nun tollen Fußball, und vorallem fairen Fußball. Und wieder nur eine Unachtsamkeit verhalf den Breitenbrunnern zur 1:3 Führung. Kurzer Tiefschlaf in der Abwehr reicht eben gegen eine so tolle Mannschaft aus, um sich hier einen Gegentreffer einzuhandeln. Doch weiter bemüht konnten auch wir uns wieder Chancen erspielen. Tolles Anspiel auf Felix, der spielt durch die Gasse Nico in den Lauf und der erzielt den 2:3 Anschlusstreffer. Ein wunderbares Tor, das schon von Sepp durch schnelles Spiel von hinten heraus entstand. Über nur vier Stationen gelang dieser tolle Treffer. Leider reichte die verbleibende Zeit nicht mehr aus, um noch den Ausgleich zu erzielen.

Somit reichte wiedereinmal eine super Leistung nicht zum Erfolg. Nur ein paar Fehler reichten aus, um dieses Spiel zu verlieren. Da sieht man halt wieder, das in dieser Liga fast jeder Fehler in der Abwehr eiskalt zum Torerfolg genutzt wird. Und gerade die Breitenbrunner waren ein sehr starker Gegner, der uns in der Defensive alles abverlangte. Aber gerade die heutige Leistung der Mannschaft hat gezeigt, das die viele Arbeit Früchte trägt und wenn die Jungs Gas geben, Sie sich vor keinem Gegner in dieser Kreisliga fürchten müssen. Nun gegen Dietfurt wollen wir wieder an die heutige Leistung anknüpfen…dann schau ma mal…hat da Kaiser gsagt 😉 

Von |2012-06-10T12:45:32+02:0010. Juni 2012|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach B2 – SV Breitenbrunn 2:3

JFG 3 Schlösser Eck – JFG Donautal B2 10 : 0

Was sich am heutigen Sonntag vormittag in Leonberg abspielte, war in keinsterweise zu verstehen. Eine Mannschaft, die in den vergangenen Spielen immer ein gleichwertiger Kreisliga Gegner war, zeigte eine desaströse Leistung. Von Beginn an wurden Fehler über Fehler gemacht. Von Beginn an wollten sich Teile der Mannschaft nicht plagen. Sicherlich war es ein sommerlicher Vormittag. Sicherlich war der gestrige Abend nicht gerade euphorisch und begeisternd ( zumindest was Bayernfans betrifft ). Auch war es eine kurze Nacht….das hatte der Gegner aber denke ich auch. Doch der war frisch, hungrig, kämperisch, laufstark und siegesgewillt. Wir leider nicht. Es hat aber keinen Sinn nun auf die Mannschaft draufzuhauen, denn viele verstehen es ja selber nicht, warum sie so eine klägliche Leistung an den Tag brachten. Nun denke ich ist es an der Zeit zu regenerieren und den Kopf wieder frei zu bringen. Jeder sollte sich mal Gedanken dazu machen, warum er Fußballschuhe anzieht, warum er einen Mannschaftssport ausübt, ja oder sogar warum er eigentlich überhaupt Fußball spielt. Fußball ist ein Mannschaftssport. Hier hat jeder gegenüber den anderen die verdammte Pflicht sich den Arsch aufzureissen. Man kann ein Spiel verlieren, jedoch ist es immer die FRAGE !!!!! Wie man ein Spiel verliert ?! Wie man sich seinen Mitspielern gegenüber verhällt ?! was man auf dem Rasen zeigt ?!

EINFACH MAL IN SICH GEHEN UND SICH DIESE FRAGEN STELLEN !!!!

Den die Antwort darauf wisst nur IHR selbst…..

Von |2012-05-20T13:50:14+02:0020. Mai 2012|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG 3 Schlösser Eck – JFG Donautal B2 10 : 0

JFG Donautal Bad Abbach B2 – FSV Prüfening 2:2

Im heutigen Heimspiel stand uns der FSV Prüfening gegenüber. Der FSV hat in der Rückrunde bereits sehr viele Punkte geholt. Gerade gegen sehr starke Gegner wie Wenzenbach oder 3 Schlösser Eck konnten Sie einen Dreier einfahren. Somit war klar, das wir heute einem sehr starken Gegner Paroli bieten müssen. Aber, wenn wir an unsere Stärken glauben, können wir zumindestens einen Punkt holen. Von Beginn an war der FSV die spielbestimmende Mannschaft. Immer wieder konnten sie uns unter Druck setzen und zum Abschluss kommen. Leider, oder zu unserem Glück konnten sie Ihre Chanzen nicht konzentriert genug abschließen. Jedoch war auch Sepp im Tor wieder einmal sehr stark und konnte so manche Chanze glänzend parrieren. Wir standen in der Defensive etwas schwammig und zu unorganisiert. So machten wir es dem FSV phasenweise leicht in unseren Starfraum zu kommen. Wir hatten nur eine richtige Chanze, wo Nico einen hohen Ball imStrafraum dirket abschloss, der Ball aber knapp links am Tor vorbei ging. So gingen wir etwas glücklich mit einem 0:0 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte waren wir wesentlich präsenter am Platz. Nun konnten auch wir Druck aufbauen und kamen vereinzelt zu Chanzen. Doch bereits in der 44 Minute mussten wir das 0:1 hinnehmen. Ein Freistoß hoch herein getreten machte unsere Kopfballschwäche ersichtlich. Ein tolles Kopfballtor brachte uns in Rückstand. Doch die Mannschaft kämpfte weiter und konnte durch den überragend spielenden Ediz, der sich links durchkämpfte und dann aus 18 Metern abschloss zum 1:1 ausgleichen. Der FSV machte nun mächtig Druck und wir hatten große Mühe den Gast von unserem Tor fern zu halten. Leider war es dann ein verunglückter Abstoss, der den FSV zum Ballbesitz brachte. Schnell und präzise wurden die Stürmer in Szene gesetzt. Simon kam leider zu spät und brachte den FSV Stürmer im Strafraum zu Fall, das einen Elfmeter nach sich zog. Sepp hatte zwar die Ecke erkannt, jedoch war dieser Elfer so präzise ins linke Eck getreten, das er nicht mehr an den Ball heran kam. Die Mannschaft aber weiter bemüht, steckte nicht auf. Nur 2 Minuten später setzte Nico im Strafraum nach und konnte den Ball zwischen FSV Torwart und Spieler erkämpfen und schob das Leder zum 2:2 Ausgleich ein. Nun wurde das Spiel immer rauher und beide Mannschaften gingen nun etwas schärfer zur Sache. Doch der überragend leitenden Schiri hatte die Partie über die ganze Länge im Griff. Der FSV hatte wiederum nun mehr Spielanteile und wir waren des öfteren arg in Bedrängniss. Doch nun war auch die Abwehrarbeit ganz hervorragend. Auch Sepp im Tor steigerte sich von ein zum anderen mal und überzeugte in seiner Leistung. Auch Lukas umd Andreas kämpften  mit Herz und konnten so unsere Kopfballschwäche minimieren. Immer wieder konnten Sie hohe Bälle aus unserer Hälfte klären. So kamen wir zu einem nicht unverdienten Unentschieden.

Eine tolle kämpferrische und spielerische Leitstung der Mannschaft brachte uns einen Punktgewinn ein. Jeder hat an diesem Punkterfolg teil und eben nur als Mannschaft kann man auch gegen einen so starken Gegner bestehen. Ich hoffe das wir diese Euphorie mit ins nächste Spiel nehmen können. Vielleicht klappts ja dann auch mit einem Dreier 😀

Danke an die vielen C1 Fans 😀

Von |2012-05-04T23:33:12+02:004. Mai 2012|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach B2 – FSV Prüfening 2:2
Nach oben