Über Helmut Brandl

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Helmut Brandl, 221 Blog Beiträge geschrieben.

JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Kickers Labertal 2:2

Im heutigen letzten Gruppenspiel dieser Saison standen uns die Labertaler Kickers gegenüber. Bei  tropenhaften Temperaturen von 34° Celsius war es sehr schwer, seine Leistung abzurufen. Das Problem hatte aber auch der Gegner. In Absprache hatten wir uns entschieden, pro Halbzeit eine zusätzliche Pause einzulegen. Von Beginn an waren wir die spielbestimmende Mannschaft. Über Kurzpassspiel wurde wieder das Mittelfeld überbrückt und über die Seiten nach vorne Druck aufgebaut. Jedoch war man im Abschluss wieder zu brav. Kickers Labertal spielte lange Bälle auf Ihre pfeilschnellen Stürmer, die durch mangelnde Ballannahmen zu Chancen eingeladen wurden. So in der 5 Minute, fehlerhafte Ballannahme und Lenni musste durch ein Foul eingreifen, die zur gelben Karte führte. Nur drei Minuten später in wunderschöner Pass in den Lauf von Zettl, der zieht nach innen, sieht das Luca mitläuft, spielt den Ball zu Luca und der netzt zur 1:0 Führung ein…denkste. Der Schiri entschied auf Abseits. Angeblich war Luca vor dem Ball ???. Nach kurzer Zwischenpause übernahmen wir wieder das Spiel. Kickers Labertal begnügte sich mit langen Bällen auf die Stürmer. Wieder ein langer Pass, beide Spieler ? gehen mit gestreckten Fuß in den Zweikampf. Der Ball fliegt vor die Füße des Labertaler Stürmers und der zieht ab es steht 1:0 für Labertal. Wir weiter bemüht, spielten unser Spiel und konnten so durch tolles Kombinationsspiel Druck aufbauen. Ein toller Pass durch Jonas setzte Luca in Scene. Der nimmt den Ball wunderbar mit in den Lauf und netzt zum 1:1 Ausgleich ein. Dies war dann auch der Halbzeitstand. Was zu bemängeln war, waren die unkontrollierten Ballannahmen in der Abwehr, die immer wieder für Gefahr sorgten. Und genau dies wurde uns auch in der 2 Hälfte zum Verhängnis.  Unkontrollierte Ballannahme und der Ball kommt zum Gegenspieler. Der legt sich den Ball vor und zieht an unserem Abwehrspieler vorbei und netzt zur 2:1 Führung ein. Genau diese Aktionen wollten wir vermeiden. So musste man wieder bei diesen hohen Temperaturen einen Rückstand wettmachen. Nach der kurzen Unterbrechung haben wir die Mannschaft umgestellt. Viererkette aufgelöst und Cosmas mit in die Offensive herangezogen. Nun konnten wir viel Druck aufbauen und uns tolle Chancen erspielen. Pass auf Maxi, der zieht ab und der Pfosten hilft dem bereits geschlagenen Kickers Keeper. Doch durch unser offensives Bestreben waren wir nach hinten offen wie ein Scheunentor. Jeder Ballverlust in der Vorwärtsbewegung brachte sofort Gefahr. Doch unser überragender Keeper Johannes parierte Glänzend. 5 Minuten vor Ende war es dann wieder ein Angriff über links. Cosmas bekommt den Ball, sieht den startenden Luca und mit einem langen hohen Ball in den Strafraum bringt er Luca in aussichtsreiche Position. Der fackelt nicht lange und schließt ins linke Eck zum 2:2 Ausgleich ab. Nun wollten wir noch den Siegtreffer. Ecke von links, Jonas per Kopf und der Ball geht knapp links am Tor vorbei. Dann wieder ein langer Ball auf die sehr schnellen Kickers Stürmer. Lenni konnte nur noch mit einem Foul den Abschluss verhindern. Dies führte zu einer 5 Minutenstrafe, aber zu keinem Torerfolg der Kickers. Dann noch eine Minute zu spielen. Wir bekommen eine Ecke. Hoch hereingetreten kommt Zettl an den Ball und köpft links aufs Tor. Der Labertaler Keeper reagiert hervorragend und kann den Ball abwehren. Zettl kommt nochmals an den Ball, zieht ab und dieser geht knapp am Pfosten vorbei. Dann der Schlusspfiff.

Fazit: Ein tolles Spiel rundet eine tolle Saison ab.  Das heutige Spiel war, nicht nur wegen den hohen Temperaturen, sondern auch wegen des sehr stark spielenden Gegners nicht einfach. Gerade die pfeilschnellen Stürmer der Kickers waren sehr gefährlich. Und auch der Torwart ganz hervorragend. Das was man uns vielleicht ankreiden muss, war die zu hektische Ballannahme im Abwehrbereich. Da muss man noch abgeklärter werden.

Tore: Widemann 2

Fazit Saison: Die Spieler haben sich durch die Bank alle in Ihrem Spiel und in Ihrer Leistung gesteigert. Ob Abwehrbereich, Mittelfeld oder Sturm. Jeder einzelne hat gelernt erfolgreich Fußball zu spielen. Und das mit Kopf und Verstand. Wunderbare Kombinationen, direktes Passspiel, sicherer Spielaufbau. Das sind die Dinge, die den Fußball ausmachen und die Mannschaft versteht  zu spielen.  Dadurch auch die positive Bilanz von 7 Siegen und einem Unentschieden. Ganz große Klasse !!! Ich wünsche Euch weiter viel Glück, Erfolg und vor allem viel Spaß beim Fußball, Euer Helmut

Von |2013-06-19T10:48:46+02:0019. Juni 2013|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Kickers Labertal 2:2

JFG Schwarze Laber C3 – JFG Donautal Bad Abbach C2 1:7

Schwarze Laber war der nächste Gegner in der Gruppe. Nach dem letzten Spiel gegen Kickers Labertal, wo einige Spieler gehörig geschlafen haben, sollte man heute klar den Weg aufzeigen. Ohne Kompromisse das Spiel bestimmen und als Sieger vom Platz gehen. Von Beginn an lies die Mannschaft da auch keinen Zweifel aufkommen. Wir begannen konzentriert und bauten unser Spiel langsam auf. In der 10. Minute war es dann auch Jonas, der nach Flanke von Zettl zum 1:0 einnetzte. Das Spiel zog sich hin und Donautal erspielte sich Chancen, die aber wie auch am Dienstag schon zu leichtfertig vertändelt wurden. Erst in der 20. Minute zog Cosmas gekonnt Richtung Grundlinie und brachte das Leder scharf und flach zur Mitte. Dort stand der toll mitgelaufene Alexander Söllner und vollstreckte diesen scharfen Pass direkt ins Tor. Wunderbar herausgespielt !!! Nur 2 Minuten später ging Luca steil und Jonas spielte den Ball durch die Lücke hindurch Luca in den Lauf und der vollstreckte zum 3:0. Dies war dann auch der Halbzeitstand. In Hälfte 2 zeigte sich das gleiche Bild. Jedoch mit der ein oder anderen Unterbrechung. Manch einer hatte plötzlich Bildstörungen vor Augen und sah den Gegenspieler nicht mehr. Von linker Seite her steil angespielt zieht der Laberspieler Richtung Tor und knallt das Leder hoch auf den Kasten zu. Floh im Tor kam zwar noch mit den Fingerspitzen an den Ball, doch der landete im langen rechte Eck…völlig unnötig zum 1:3. Die Antennen dann wieder zurecht gerückt, passte dann auch wieder das Bild. Jetzt spielten wir wieder den Fußball, der uns auch auszeichnet. Tolle Kombinationen ließen uns immer wieder gefährlich vors Tor kommen. Jonas von rechter Seite her mit einem fulminanten Schuss ans linke Lattenkreuz. In der 46. Minute dann ein Freistoß aus ca.20 m getreten von unserem Freistoßspezialisten Luca (das kann er wie kein anderer). Wunderbar zirkelt er das Leder zum 4:1 unter die Latte. Dann nahm sich Zettl aus 35m ein Herz und knallt das Leder mit voller Wucht zum 5:1 unter die Querlatte. Hammertor !!! Niklas in der 65 Minute nimmt aus ca.13m Maß und zimmert das Runde ins Eckige zur 6:1 Führung. Ja und dann war es wieder mal Cosmas, der von linker Seite her nach innen zieht und dann den Ball ins rechte lange Eck zum 7:1 donnert. Robbenschuss !!! Das war dann auch der Endstand. Ein tolles Spiel mit sehr vielen tollen Kombinationen. Einfach geiler Fußball den die Mannschaft spielt. Bis auf die Bildstörung 😉

Fazit: Eine geschlossene Mannschaftsleitung führte zu einem verdienten Sieg. So muss man auch am Dienstag in unserem letzten Spiel auftreten. Dann könnte es auch gelingen, ungeschlagen Gruppensieger zu werden. Also noch mal VOLLGAS !!!

Tore: Widemann 2, Mengel1, Söllner 1, Zettl 1, Cosmas 1, Riedl 1

Von |2013-06-16T20:30:37+02:0016. Juni 2013|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für JFG Schwarze Laber C3 – JFG Donautal Bad Abbach C2 1:7

JFG Kickers Labertal 06 C2 – JFG Donautal Bad Abbach C2 1:3

Im heutigen Auswärtsspiel ging der Weg nach Sinzing zur JFG Kickers Labertal 06. Wer die letzten Spiele der Kickers verfolgte, wusste das dies eine Mannschaft ist, die nicht zu unterschätzen ist. Aus diesem Grund wollten wir von Beginn an konzentriert zu Werke gehen, um hier nicht eine Überraschung zu erleben. Am Ende ging es glücklich für die Donautaler zu Ende. Trotz der frischen Temperaturen kam man(n) bei diesem Spiel ins schwitzen. Wir waren zwar von Beginn an die tonangebende Mannschaft, konnten das Spiel auch bestimmen, doch immer wieder war man am 16er zu inkonsequent und vertändelte so den Ball. Wieder und wieder waren es die gleichen Abläufe, die uns zwar bis zum Strafraum kommen ließen, doch konnte man nicht zwingend zum Abschluss kommen. So verstrich die Zeit und Labertal festigte sich in seinem Spiel. Erst gegen der 23 Minute konnte sich Luca im Strafraum durchsetzen und durch eine geschickte Drehung in den Gegner ein Foul erzwingen, das zum Strafstoß führte. Er selbst führte aus und knallte das Leder gekonnt ins linke untere Eck zur 1:0 Führung. Bis dahin war diese Führung auch verdient. Je länger die Partie aber dauerte, umso mehr Fehler schlichen sich in unser Spiel. Auch die Laufbereitschaft verflachte zusehens, sodass die Kickersspieler immer mehr an Ballbesitz erlangten. Aber auch sie konnten keinen zwingenden Abschluss erzielen. So ging es mit einer 1:0 Führung in die Halbzeit. Nun musste wieder mehr Laufbereitschaft her, um den Gegner weiter in Schach zu halten. Doch genau das Gegenteil erfolgte. Kickers Labertal spielte nun munter drauf los und zeigte uns Ihre fußballerischen Qualitäten auf. Nach nur 5 Minuten erzielten sie den Ausgleichstreffer. Eine Standartsituation, in der die Donautaler schliefen und die Kickersspieler hellwach waren. Hoch hereingetreten, keiner geht per Kopf an den Ball und der Kickerspieler netzt zum 1:1 Ausgleich ein. Tja und was nun folgte war gnadenloser Kampf um jeden Zentimeter des Platzes. Die Labertaler spielten uns nun förmlich an die Wand. Wir machten teils katastrophale Fehler in der Vorwärtsbewegung. Fehlpässe direkt in den Lauf des Gegners. Haarsträubende Fehler bei der Ballannahme und das Tempo verflachte zunehmens. Jetzt hielt uns nur noch eines im Spiel. Und das waren die Glanzparaden unseres Keepers. Einen nach den anderen fischte er aus dem Tor. Für die Labertaler war es zum Haare raufen. Auch der Pfosten stand uns nun zur Seite. Und wir, wir schauten interessiert zu, wie Johannes und die Labertaler Fußball spielten. Nun machte es einen lauten Rumps und das Spiel wurde wieder mehr in die Hälfte des Gegners verlagert, sodass auch wir wieder mal Richtung gegnerischem Strafraum kamen. Durch ein Foul bekamen wir einen Freistoß zugesprochen, den Luca ausführen sollte. Aus ca.20m knallte er das Leder ins rechte untere Eck zur bis dahin wohl unverdienten Führung. Nun aber weiter bestrebt lief unser Spiel wieder besser. Die letzten 10 Minuten war es ein Spiel mit hohem Tempo und klasse Aktionen von beiden Mannschaften, die aber nur noch wir mit einem weiteren Tor krönen konnten. Niklas bekommt den Ball am 16er in den Lauf gespielt, zieht ab und unglücklich abgefällscht geht der Ball über den Torwart ins Netz. So hies es am Ende 1:3 für Donautal.

Fazit: Heute war man fast das ganze Spiel ohne Kopf dabei. Nur vereinzelt konnten Spieler das umsetzen, was wir uns vorgenommen haben. Und genau diese Spieler waren heute entscheidend für den Sieg. Man sieht, ohne Fleiß kein Preis. Matchwinner war heute kein geringer als unser Goali. Er ist der einzige, der seine Leistung konstant von Spiel zu Spiel bringt. SUPER Hanni SUPER Hanni hey hey ;-). Aber ich denke nach so einem anstrengenden Schultag kann das schon mal vorkommen 🙂

Tore: Widemann 2, Mengel 1

Von |2013-06-11T21:28:02+02:0011. Juni 2013|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für JFG Kickers Labertal 06 C2 – JFG Donautal Bad Abbach C2 1:3

JFG Donautal Bad Abbach C2 – DJK Altenthann 2:1

Am Samstag folgte das nächste Heimspiel gegen die DJK Altenthann. Im Hinspiel hatte man zwar mit 4:0 gewonnen, jedoch stand hier der Gegner mit einer Rumpftruppe auf dem Platz. Also wussten wir nicht so recht, was uns heute erwartet. Wir waren gewarnt und dementsprechend lautete die Vorgabe, erst einmal das Spiel annehmen und den sicheren Spielaufbau in den Vordergrund rücken. Das hat die Mannschaft sehr gut umgesetzt. Wir spielten sicher nach vorne und konnten uns so immer wieder gute Möglichkeiten zum Abschluss erspielen. Jedoch wurden diese Chancen oft zu inkonsequent verwertet. Und natürlich war da auch noch der gegnerische Keeper, der bravorös gehalten hat. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Die DJK versuchte es mit langen Bällen, die aber hervorragend von unserer Abwehr, einschl. Keeper entschärft wurden. Erst in der 22 Minute war es dann Cosmas, wieder in seiner Art des offensiven Aussenverteidigers, der sich von linker Seite her anspielen lässt, den Ball nach rechts rüber legt und mit einem "Robbenschuss" ins rechte lanke Dreieck zum 1:0 abschloss. Hammer Tor !!! Aber, die Mannschaft war immer noch im Torjubel, ließ man den Gegenspieler etwas zu viel Raum, und der knallt das Leder aus 35m aufs Tor über Johannes hinweg zum 1:1 Ausgleich. Ups, das hätte es nicht gebraucht. So ging man zwar mit mehr Ballbesitzt, aber einen 1:1 in die Halbzeit. Nun in der zweiten Hälfte wollten wir noch mehr das Kurzpassspiel bringen, um noch sicherer und effektiver in den gegnerischen Strafraum zu kommen. Immer wieder erspielte sich die Mannschaft tolle Chancen, die knapp am Tor vorbei gingen, oder vom DJK Keeper gehalten wurden. DJK konnte fast nur mit langen Bällen kommen, die aber durch die mittlerweile sehr hochstehende Abwehr gefährlich wurden. Zwei dreimal musste man hart rangehen, um nich ein Gegentor zu bekommen. In der 61 Minute kam dann das so wichtige 2:1. Ein toller Spielzug, angefangen über Lindi, der spielt den Ball Zettl in den Lauf, der zieht in den Strafraum zur Grundlinie, sieht das Maxi hinter der Abwehr mitläuft, spielt den Ball zurück zu Maxi und der knallt das Leder ins linke Dreieck. Hammer Tor !!! Und jetzt legte sich DJK nochmals kräftig ins Zeug. So viel Druck übten Sie das ganze Spiel nicht aus. Und es wurde nun auch immer härter. Aber der sehr gut leitende Schiri hatte alles im Griff. Eine Schwalbe von DJK in unserem Strafraum ließ er richtigerweise weiter laufen. Christian musste auch noch einmal hart an die Grenze gehen um mit einem Foul schlimmeres zu verhindern. Da muss man eben auch mal Gelb in Kauf nehmen, um den Torabschluss zu verhindern (sehr gut gemacht). Der Freistoß war dann auch die letzte Möglichkeit für DJK zum Ausgleich zu kommen, aber Johannes fischte den Ball sicher aus der Luft herunter.

Fazit: Eine disziplinierte Mannschaftsleistung erbrachte den nächsten Sieg. Alle Spieler, alle Mannschaftsteile haben das umgesetzt, was wir uns wieder vorgenommen haben. Das zeichnet die Jungs aus, das Sie die Vorgaben gezielt umsetzen können. Ganz großer Fußball. Nun in den verbleibenden 3 Spielen wollen wir das Ganze noch mehr verfeinern, um die betreffenden Jungs dann auch für die neue Saison in der C1 Fit zu machen.

Tore: Winkler 1, Heininger 1

Von |2013-06-09T12:10:44+02:009. Juni 2013|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – DJK Altenthann 2:1

JFG Donautal Bad Abbach C2 – TV Barbing 3:0

 

Am heutigen Samstag stand das Rückspiel gegen den TV Barbing an der Reihe. Trotz des Kantersieges am letzten Wochenende musste man dieses Spiel sehr konzentriert angehen, um hier nicht eine Überraschung zu erleben. Barbing ist eine sehr spielstarke und willensstarke Mannschaft. Lässt Du sie ins Spiel kommen, sind sie gefährlich. Genau das wollten wir eben nicht. Doch die Anfangs eher mäßige Laufbereitschaft lies eben gerade das zu. Barbing machte das Spiel und wir hatten unsere Not, die Barbinger von unserem Tor fernzuhalten. Bereits in der 5. Minute war es ein Fehlpass im Spielaufbau, der den Barbingern die erste tolle Torchance ermöglichte. Immer wieder musste man in der Defensive hart rangehen, um den Gegner vom Ball zu trennen. Cosmas erwischte so in der 18. Minute gelb, weil er eben schnell eingreifen musste um schlimmeres zu verhindern. Dann aber wachte die Mannschaft auf und zeigte mehr Lauf und Spieleinsatz. Zur Freude aller konnten wir nun das Spiel an uns reissen und unsererseits Torchancen erspielen. In der 27. Minute war es dann Johannes Bauer nach schönem Zuspiel durch Leon, der zum 1:0 verwandelte. Schön durch die Lücke in den Lauf gespielt zieht Johannes nach innen und schließt ins lange linke Eck ab. So ging es dann auch in die Halbzeit. Die letzten 15 Minuten der ersten Hälfte galt es in Hälfte 2 fortzuführen. Und so ging es dann auch weiter. Jetzt lies die Mannschaft keinen Zweifel mehr aufkommen, wer hier als Siege vom Platz geht. Zwar hatte Barbing auch noch die ein oder andere Chance, doch aufgrund sehr guter Abwehrleistung und durch wieder einmal einen sehr starken Keeper blieb die Null stehen. In der 53. Minute war es dann Cosmas, der in seiner unglaublich tollen Spielweise als Außenverteidiger sich in den Angriff mit einschaltete. Von linker Seite her bekommt er den Ball in den Lauf gespielt, zieht zielstrebig in den Strafraum ein und verwandelt flach ins kurze Eck zur 2:0 Führung. Und nur 4 Minuten später krönte Niklas seine tolle Leistung mit einem wunderschönen Tor aus ca. 18 m. Toll angespielt von Lukas Hofmeister fackelt er nicht lange und knallt das Leder unter die Latte. Leider mussten wir dann eine 5 Minutenstrafe hinnehmen (unnötiges Ball wegschlagen). Diese Phase mussten wir dann noch überstehen. Kurz umgestellt überstanden wir auch diese Zeit in Unterzahl.

Fazit: Barbing war der erwartet spielstarke Gegner. Nach Anfangs zu wenig Laufbereitschaft konnten wir uns steigern und so wieder in unser bewährtes Spiel zurückfinden. Ab der 20. Minute war es wieder ein klasse Spiel mit allen, was zu einem tollen Fußballspiel dazu gehört. Ich kann nur sagen, DAS IST FUßBALL !!!

Tore: Bauer 1, Winkler 1, Mengel 1 

Von |2013-05-11T14:39:59+02:0011. Mai 2013|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – TV Barbing 3:0

JFG Donautal C2 – JFG Schwarze Laber 9:0

Zu unserem ersten Heimspiel im neuen Jahr hatten wir wunderbare Vorraussetzungen. Strahlender Sonnenschein und einen Fußballplatz wie er schöner und besser nicht sein kann – Wimbledon Rasen !!! Vielen Dank hier an Strauß Norbert !!!

Am heutigen Spieltag galt es sich wieder in unserem Spiel zu verbessern. Mehr Kommunikation, weniger Fehlpässe und zielstrebiger Abschluss waren die Aufgaben, die es umzusetzen galt. Der Schiri pfiff pünktlich an und die Pfeife war noch nicht einmal ganz verstummt, da stand es schon 1:0 für Donautal. Schwarze Laber hatte Anstoß, spielte den Ball zurück in die Abwehr. Luca, Zettl und Lindi machten sofort Druck, zwangen den Gegner zum Fehlpass, Luca schnapp sich den Ball, zieht in den Strafraum und vollendet flach ins linke Eck zur Führung. Tja, und genauso zielstrebig ging das Spiel weiter. Toller Kombinationsfußball ließ die Zuschauer erstaunen. Luca passt Zettl in den Lauf und der knallt das Leder in der 3 Minute zum 2:0 unter die Latte. Weiter bemüht und mit hervorragender Kommunikation spielte die Mannschaft weiter. In der 11 Minute dann das ganze umgedreht. Zettl spielt Luca in den Lauf und der erhöht mit unglaublichen Tordrang zum 3:0. Nur 2 Minuten später eine Ecke von links. Luca bringt die Ecke hoch herein, Jonas springt am höchsten und köpft zum 4:0 unter die Latte. Ganz große Klasse !!! Dann erfolgten die ersten wechsel. Michael Schmalzl, Michael Brandl, Alexander Söllner und Justin Cebulla fügten sich nahtlos in die Mannschaft ein. Dann in der 19 Minute ein Freistoß aus halblinker Position in etwa 23 m Entfernung. Luca zirkelt den Ball direkt in die linke Ecke zum 5:0. Ein wahnsinns Freistoßtor !!! Die Mannschaft spielte weiter gnadenlosen Fußball…und die Betonung liegt auf Fußball…wunderschönes Kurzpassspiel aus der Abwehr heraus, teilweise mit einem Ballkontakt, wurde so das Mittelfeld schnell und sicher überbrückt. In der 21 Minute wieder ein Freistoß aus halbrechter Position. Zettl bringt den Ball wunderschön in den Strafraum, Luca nimmte den Ball an und mit und knallt das Runde ins Eckige zur 6:0 Führung. Und wieder nur 2 Minuten später ein tolles Anspiel von Niklas in den Lauf von Zettl. Der zieht ab und der Torwart konnte mit einer tollen Parade den Ball knapp über die Latte lenken. Mit einer 6:0 Führung ging es dann in die Halbzeit. Es zählte nun auch die zweite Hälfte weiter konzentriert zu arbeiten. Bereits in der 40 Minute dann das 7:0. Michael Brandl erkämpfte sich ca.25 m vor dem gegnerischem Tor den Ball, passt sofort zu Luca, der lässt seinen Gegenspieler aussteigen und passt in den bereits in den Strafraum gestarteten Michael. Der fackelt nicht lange und zieht direkt ab und zirkelt das Leder ins linke Eck. 46 Minute, Jonas heute mit einer glänzenden Einstellung zum Spiel nimmt den Ball aus vollem Lauf mit in den Strafraum und erhöht zum 8:0. Dann hat man erstmals ein bis zwei Gänge heruntergeschaltet und sofort war der Gegner gefährlich vor unserem Tor. In der 48 Minute war es die Latte, die uns vor einem Treffer bewahrte.Wieder etwas wachgerüttelt war es dann in der 49 Minute ein zielstrebiger Alleingang von Jonas Riedl. Mit Biss zieht er in den Strafraum und knallt das Leder ins rechte Eck zur 9:0 Führung. Dann wieder zwei Gänge heruntergaschaltet kam wieder sofort der Gegner gefährlich an und in den Strafraum. Zwei Glanzparaden von Johannes verhinderten der Torerfolg der Gäste. Kurz vor Schluss war es dann Niklas, der seine tolle Leistung fast auch noch mit einem Tor gekrönt hätte. Leider stand der Pfosten im Wege.

Fazit: Eine absolut disziplinierte Mannschaftsleistung. Die Jungs haben das umgetzt, was wir uns zur Aufgabe gemacht haben. Die Kommunikation stimmte, dadurch auch die geringe Fehlpassquote. Zielstrebiger Abschluss, dadurch auch der hohe Torerfolg. Und das Beste. Die Mannschaft hat gezeigt das sie eine MANNSCHAFT ist !!!!!!!!! Egal wer auf dem Rasen steht…SUPI 🙂

Tore.Widemann 4, Riedel 3, Zettl 1, Brandl 1

Von |2013-05-05T20:30:18+02:005. Mai 2013|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal C2 – JFG Schwarze Laber 9:0

DJK Altenthann – JFG Donautal C2 0:4

Im heutigen Freitagsspiel ging der Weg nach Altenthann zur DJK. Wir wussten nich so recht wie der Gegner einzuschätzen ist. Aus diesem Grunde wollten wir nicht zu offensiv an die Sache rangehen. Jedoch gleich nach Anpfiff waren wir dem Gastgeber in allen belangen überlegen. Bereits in der 4 Minute ein hoher Ball von Zettl Richtung Fünfmeterraum. Der Torwart geht hoch, fängt den Ball und kommt dabei ins stolpern. Er fällt nach hinten um, verliert den Ball und Hofmeiser Lukas schiebt zur 1:0 Führung ins Tor ein. Dabei hat sich der Keeper am Rücken verletzt, konnte aber nach langer Unterbrechung weitermachen. Die JFG weiter am Drücker spielte weiter sicher nach vorne. Eine tolle Defensivleistung verhinderte bereits weit vor unserem Tor die Altenthanner Angriffsbemühungen. Wir selbst spielten wunderbar von hinten heraus und gezielt Richtung gegnerischen Strafraum. Doch leider wollte man es immer wieder zu schön machen. Anstatt zwingend den Abschluss zu suchen, vertendelte man immer wieder den Ball. Erst  Anfang der zweiten Halbzeit konnte Alexander Zettl nach Zuspiel von Bauer Johannes zur verdienten 2:0 Führung einnetzen. Die JFG klar spielbestimmend kontrollierte die Partie. Ausschließlich sicherer Spielaufbau machte dieses Spiel wirklich sehenswert. Oftmals mit nur einen Ballkontakt spielte man sich an die Mittellinie heran und nun ging man auch konsequenter mit den Chancen um. Immer wieder konnte man sich Chancen erspielen, die aber auch von den in der Halbzeit eingewechselten Ersatzkeeper toll pariert wurden. Manchmal war man dann auch einen Tick zu schnell an der Abwehr vorbei, so das der Schiri auf Abseits entschied. Dann wieder nach einer tollen Parade des Keepers kommt der Ball zu Maxi. Der sieht das der Keeper noch zu weit aus seinem Tor war, nimmt aus 20m Maß und knallt das Leder zum 3:0 unter die Latte. Nun machte es auch Johannes Bauer besser. Genau im richtigen Zeitpunkt startete er in die Lücke und nach tollem Zuspiel durch Luca erhöhte er so zum 4:0 Enstand. Man konnte sich auch weiter die ein oder andere Chance erspielen, doch Latte oder Torwart konnten einen weiteren Treffer der JFG verhindern.

Fazit: Wieder ein sehr ansprechendes Spiel. Erste Halbzeit hätte die Laufbereitschaft höher sein können. Auch die Angriffe waren nich zwingend genug. In der zweiten Hälfte lief dies wesentlich besser. Die Defensive stand bis auf zwei dreimal sehr gut. Manchmal könnte das Zuspiel schneller sein. Unser Torwart hat wieder hervorragend mitgespielt und der Spielaufbau war dadurch wieder ein absolutes Schmankerl. Nicht einmal hat Johannes vom Tor abgeschlagen. DAS IST FUßBALL!!! Nun heisst es am Samstag in unserem ersten Heimspiel gegen die Schwarze Laber nachzulegen…

Tore: Hofmeister 1, Zettl 1, Benkert 1, Bauer 1

Von |2013-04-27T09:16:58+02:0027. April 2013|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für DJK Altenthann – JFG Donautal C2 0:4

TV Barbing – JFG Donautal C2 3:5

Im heutigen ersten Punktspiel stand uns der TV Barbing gegenüber. Nachdem die Vorbereitung recht spärlich ausfiel und wir nur 2 Vorbereitungsspiele absolvieren konnten, wusste man nicht so recht wo die Mannschaft steht. Wobei das letzte Spiel in Bach doch positives erhoffen lies. Die Vorgabe war klar und wurde vor Spielbeginn nochmals besprochen. Gleich von Beginn an zeigte die Mannschaft ein deutliches Zeichen. Läuferisch wie spielerisch war man dem Gegner überlegen. Wenn Barbing gefährlich wurde, dann aufgrund unserer Fehler. Sicherer Spielaufbau und überwiegend präzises Kurzpassspiel waren ausschlaggebend für die erste Drangphase. Über die Seiten konnte man immer wieder gefährlich an die Strafraumgrenze kommen. In der 3 Minute dann ein Freistoß von links aus ca.25m. Cosmas bringt den Ball hoch Richtung Elfmeterpunkt. Andreas nimmt den Ball kurz mit in den Lauf und knallt das Leder ins linke Eck zur 1:0 Führung. Ein tolles Tor aus einer Standartsituation. Weiter bemüht legte die Mannschaft nach und erspielte sich Chance um Chance, die aber oftmals zu leichtfertig vergeben wurden. Nach 25 Minuten hätte es eigentlich schon 4 oder 5:0 für Donautal stehen müssen. Erst in der 29 Minute konnte Andi nach steilem Anspiel durch Luca zum 2:0 erhöhen. Wieder ein toll herausgespieltes  Tor. Bis dahin konnten die Barbinger nicht einmal gefährlich vor unser Tor kommen. In der 32 Minute dann ein Eckball für Barbing. Der Ball kommt hoch in den Strafraum. Keiner außer ein Barbinger geht hoch und der köpft den Ball scharf Richtung Tor. Johannes reagiert hervorragend und kommt mit der Hand zum Ball, dieser springt nach vorne weg und wieder ist es nur Barbing, die nachsetzen und so auf 1:2 verkürzen. Da hat man dann doch gehörig geschlafen. In der zweiten Hälfte wollte man dann schnell eine Entscheidung herbeiführen. Bereits in der 38 Minute konnte Jonas nach eine Ecke mit einem direkten Schuss aus der Drehung ins rechte Eck zum 1:3 erhöhen. Nun legte sich aber auch Barbing mächtig ins Zeug und die Jungs drängten uns immer mehr in den Strafraum zurück. Christian musste dann im Strafraum schnell eingreifen, kam aber leider zu spät und traf so das Bein des Gegners anstatt den Ball. Der Schiri zeigte sofort auf dem Strafpunkt, denn dieses Foul war nicht zu überhören. Barbing verkürzte mit einem toll ausgeführten Strafstoß zum 2:3. Jetzt aber legte die JFG wieder zu und es entstand ein tolles Spiel, geführt von beiden Seiten. Wunderbar über die Seiten nach vorne gespielt, konnten wir immer wieder in den Strafraum eindringen und zum Abschluss kommen. Luca von links mit einem tollen Schuss an den rechten Pfosten. In der 42 Minute dann wieder ein Anspiel auf Andi. Der zieht ab, doch der Torwart kommt noch an den Ball, kann ihn aber nicht sicher halten. Andi setzt sofort nach und erhöht auf 2:4. Durch die vielen Chancen, die sich die Mannschaft nun erspielte, stand man dann auch sehr hoch. Dadurch wurden Fehlpässe auch sofort gefährlich, da die Barbinger Stürmer sehr schnell waren und durch Steilpässe gefährlich vor unser Tor kamen. Doch Lennart und Johannes waren steht´s zur Stelle und konnten knapp aber sicher klären. In der 62 Minute dann wieder ein Zuspiel durch die Lücke in den Lauf von Andi. Der zieht am Gegner vorbei und konnte nur durch ein Foulspiel knapp an der Strafraumgrenze gebremst werden. Der Schiri verlegte das Foul in den Strafraum und entschied so zum Elfmeter, den Andi knallhart ins linke Eck vollstreckte. Nun war man sich des Sieges gewiss und dadurch schlich sich Unkonzentriertheit in unser Spiel. So machten wir uns in den letzten Minuten das Leben selbst schwer und die Barbinger konnten so wieder durch ein steiles Anspiel zum 3:5 verkürzen. HÄTTE ES NICHT GEBRAUCHT !!!

Fazit: Eine sehr ansprechende Leistung im ersten Spiel. Wir haben das umgesetzt was wir uns für dieses Spiel vorgenommen haben. Ballsicherheit und kontrollierter Spielaufbau bis zur Mittellinie. Johannes hatte gerade mal 4 Torabschläge. Der Rest wurde von hinten herausgespielt…SUPER !!! Nun heißt es am Samstag gegen JFG Kickers Labertal 06 nachlegen und das ganze sichere Spiel wieder weiter gezielt umsetzen. Einziges Manko war heute die Chancenverwertung. Eigentlich hätten wir 10 Tore schießen MÜSSEN !!!

Tore: Huber 4, Riedl 1

Von |2013-04-15T10:21:49+02:0015. April 2013|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für TV Barbing – JFG Donautal C2 3:5

Vorbereitungsspiel SG Bach/Sulzbach – JFG Donautal C2 1:6

Im heutige Vorbereitungsspiel gegen die SG Bach/Sulzbach sollte nun noch einmal das im Training so oft einstudierte sichere Aufbauspiel umgesetzt werden. Auch das Flügelspiel sollte bewusst praktiziert werden. Leider spielte das Wetter nun garnicht mit. Regen, Hagel und eiskalter Wind machten das Ganze nicht unbedingt einfach. So hakte das ganze Anfangs ein wenig und das Laufverhalten ließ zu wünschen übrig. Zwar erspielte man sich die eine oder andere Chance, doch durch viele Fehlpässe kam kein geordnetes Spiel zustande. Erst als man dann über links in den Strafraum zügig einmarschierte, konnte Luca mit einem schönen Schuss ins lange Eck zum 1:0 vollenden. Leider war es dann ein Fehlpass im Spielaufbau, der dann dem Gegner zum 1:1 Ausgleich verhalf. Zwar weiter bemüht, jedoch mit viel zu wenig Laufbereitschaft ging die Partie weiter. Das Flügelspiel wurde nun etwas besser und somit häuften sich die Chancen. Über rechts kommend zieht Alexander Zettl bis zur Grundlinie und legte den Ball zurück auch Lukas Hofmeister, der dann sauber zum 2:1 unter die Latte abschloss. Dies war dann auch der Halbzeitstand. Defensiv war man bemüht die Vorgabe umzusetzen, jedoch waren zu viele Fehlpässe im Spielaufbau. In der Offensive war zu wenig Laufbereitschaft, daher auch zu wenig Anspielmöglichkeiten. In der zweiten Hälfte lief alles um Klassen besser. Das Defensivspiel war sehr gut und die Offensive legte nun einen Zahn zu. Sicherer Spielaufbau bis zur Mittellinie und präzises Passspiel in die freien Räume ermöglichten eine Vielzahl von Tormöglichkeiten. Sehr schöne Spielzüge ließen uns immer wieder gefährlich vor des Gegners Tor kommen. Auch unser Außenverteidiger Cosmas schaltete sich nun immer mehr ins Angriffsspiel mit ein und konnte so von linker Seite her zum 3:1 erhöhen. Sein Bemühen nach vorne war auch ausschlaggebend für weitere 3 Tore von der linken Seite. Luca und Lukas spielten nun eine Klasse Partie. Präzise Pässe aus dem Mittelfeld und energischer Zug Richtung Grundlinie ließen dem Gegner keine Chance zum eingreifen. Dann noch das saubere Zuspiel in den Strafraum rundeten die Spielzüge erfolgreich ab. Mit 6:1 konnten wir das Vorbereitungsspiel gewinnen. Gewinnen konnten wir auch einiges an Erfahrung. Die Laufbereitschaft muss hochgehalten werden, sonst ist dieser geordnete präzise Spielaufbau nicht möglich. Das Defensivverhalten, gerade von unserem Torwart war die ganze Partie sehr ansprechend. Wenn wir diese zweite Hälfte am Samstag über die ganzen 70 Minuten zeigen können, sollte gegen Barbing ein Sieg möglich sein.

 

Tore: Hofmeister 2, Widemann 2, Bauer 1, Winkler 1

Von |2013-04-10T11:24:47+02:0010. April 2013|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel SG Bach/Sulzbach – JFG Donautal C2 1:6

C2 erreicht bei Hallen-Cup Regensburg Platz 2 und qualifiziert sich für die Endrunde !!!

Bei der Vorrunde des Hallen-Cup Regensburg traf die Mannschaft auf sechs Gegner. Es war klar, das wenn die Mannschaft zeigt was sie kann, einer Quali zur Endrunde nichts im Wege steht. Gleich im ersten Spiel stand uns Haidau gegenüber, die wir bereits in der Gruppenphase der Qualirunde mit 9:1 geschlagen haben. Trotzdem haben wir die Jungs davor gewarnt, hier nicht zu leichtfertig an die Sache heranzugehen. Das Spiel lief auch gleich in die richtige Richtung. Chancen wurden erspielt, jedoch zu leichtfertig vergeben. In der vierten Minute dann wohl die entscheidende Szene. Lukas geht dem Pass Richtung Tor nach. Ein Spieler klärt nach vorne und schießt Lukas voll von vorne an. Der Ball (Futsalball) springt Lukas vor die Füße und der schiebt den Ball ins rechte Eck ein. Doch leider hat der Schiri hier auf Handspiel entschieden. Dann ein krasser Fehlpass unsererseits verhalf dem Gegner zur 1:0 Führung. Und genau diesem 1:0 liefen wir bis zum Ende hinterher. Die weiter fleißig erspielten Chancen wurden kläglichst vergeben. Kein schöner Start, doch bereits im zweiten Spiel gegen die Schwarze Laber lief es wesentlich besser. Sicher konnte hier ein 2:0 Sieg eingefahren werden. Doch auch in diesem Spiel wurden sehr viele aussichtsreiche Chancen vergeben. In Spiel Nummer 3 sollte eigentlich wieder ein klarer Sieg erzielt werden. Doch nun wieder mit mächtig Sand im Getriebe musste man eine 1:0 Führung des Gegners hinnehmen. Dann wachgerüttelt riss man das Spiel an sich und konnte so auch verdient den Ausgleich erzielen. Nun folgten wieder zahlreich wunderbar herausgespielte Chancen die allesamt ??? vergeben wurden. Spiel Nummer 4 war dann das Beste an diesem Tag. Nicht eine Minute ließ man den Gegner aggieren. Das 1:0 lies auch nicht lange auf sich warten. Dann wieder eine Phase in der Torchancen viel zu unkonzentriert vergeben wurden. Dann ein Spielzug wie aus dem Bilderbuch über vier Stationen im Direktspiel lies uns mit 2:0 in Führung gehen. Ein wirklich sehenswerter Treffer. Dies war auch hier der Endstand. Dann Spiel 5 gegen die Brunnenlöwen. Hier wollten wir eigentlich alles klar machen. Leider aber dann wieder in der Vorwärtsbewegung unnötig den Ball verloren, brachte uns mit 1:0 in Rückstand. Die Mannschaft weiter bemüht konnte sich noch zahlreiche Chancen erspielen, die aber wiedereinmal kläglichst ??? vergeben wurden. Nachdem aber alle Partieen des heutigen Turniers sehr ausgeglichen waren, war Spiel 6 gegen die Kickers Labertal 05 ein Endspiel. Nur ein Sieg konnte uns in die Endrunde bringen. Wieder war es ein unnötiger Fehler, der uns in Rückstand brachte. Doch die Mannschaft kämpfte was das Zeug hielt, erspielte sich eine Chance um die andere und erzielte so den verdienten Ausgleich. Jedoch musste noch ein Tor her. Und wie es kaum spannender sein könnte, war die Entscheidung in den letzten Sekunden der Partie. 6 Sekunden waren noch zu spielen. Jonas erkämpft sich im Mittelfeld den Ball, spielt sofort zu dem gestarteten Max und der knallt aus dem Lauf aufs Tor. Der Torwart konnte nur nach vorne abwehren. Max setzt nach und chipt den Ball in der letzten Sekunde am Torwart vorbei. Das war der Sieg, der 2. Platz und die Quali zur Endrunde. Spannender hätte es nicht sein können. Ein großes Lob an die Mannschaft für Ihr aufopferrungsvolles kämpfen. Jedoch hätte man es einfacher haben können, wären nicht so viele 100% Chancen vergeben worden. Trotzdem Glückwunsch zur Quali 🙂 Toll gekämpft :-)))

Tore Winkler 1, Linthaler 2, Benkert 2, Riedel 1, weis nicht mehr, sorry

Von |2012-12-09T18:01:15+01:009. Dezember 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für C2 erreicht bei Hallen-Cup Regensburg Platz 2 und qualifiziert sich für die Endrunde !!!
Nach oben