Im 5. Punktspiel traf die C1 auf den 1. FC Schwarzenfeld. Hierbei fehlte nur Timo Fröschl, Calvin Zethmeier konnte wenigstens schon mal eine Halbzeit spielen. Auf Seiten der JFG war schon ein gewisser Druck da, denn um den Anschluss nach oben vorerst nicht völlig zu verlieren, musste ein Dreier her. In den ersten Minuten präsentierte sich Donautal dann entsprechend nervös. Schwarzenfeld war kämpferisch besser, konnte aber daraus kein Kapital schlagen. In der 8. Minute gab es dann die erste Großchance für die JFG, doch ein viel zu überhasteter Abschluss frei vor dem Tor brachte die Führung nicht. Dieses 1:0 fiel dann aber in der 10. Minute als man den Ball nach einem tollen Pass in die Schnittstelle der Abwehr über den herauseilenden Torwart hinweg im Tor unterbrachte. Die Führung sollte aber nur sieben Minuten halten, dann erwischte Schwarzenfeld die JFG-Abwehr unsortiert und konnte aus kurzer Distanz zum 1:1 einnetzen. Der Konter aber folgt prompt. Nicht einmal 60 Sekunden später stand es 2:1. Nachdem man sich den Ball an der Eckfahne stark erkämpft hatte und in den Strafraum zog, konnten sich die Gäste nur mit einem Foul helfen. Der fällige Elfmeter wurde sicher verwandelt. Eine starke Kombination hätte in der 22. Minute beinahe ein weiteres Tor zur Folge gehabt, doch der Schuss aus 17 Metern ging dann knapp über die Latte. In der 30. Minute hätte das 3:1 dann fallen müssen, doch völlig alleine vor dem Tor schoss man aus neun Metern den Torwart an. So ging es mit einem 2:1 in Kabinen. Wieder hätte das Ergebnis klarer ausfallen können. Insgesamt war das fußballerische Niveau der Partie nicht besonders hoch. Das sicherlich alles andere als optimale Flutlicht und die damit verbundene schwierige Sicht machte die Ballkontrolle aber auch ziemlich schwer. In der Pause musste die Abwehr dann auf drei Positionen ausgetauscht werden, wenig später folgte verletzungsbedingt auch noch ein weiterer Wechsel, so dass fast über die ganze zweite Hälfte eine komplett neue Viererkette spielen musste. Die vielen Wechsel und Positionsänderungen taten der Sicherheit natürlich nicht wirklich gut. Dennoch kam Schwarzenfeld so gut wie nie gefährlich in den Strafraum. Letztendlich konnte man immer rechtzeitig klären, wenn auch teilweise nicht so souverän wie in einigen anderen Spielen. In der 43. Minute hätte es einen weiteren Elfmeter für die C1 geben müssen als ein Spieler von hinten umgerannt wurde, doch der Pfiff blieb aus. Eine schöne Kombination hätte in der 45. Minute fast das 3:1 gebracht, doch die Volleyabnahme ging knapp über das Tor. Zwei Minuten darauf vergab man dann eine tausendprozentige Chance aus sechs Metern. In der 63. Minute hielt der Torwart einen Schuss aus 15 Metern nach einer tollen Einzelleistung. Die letzten fünf Minuten musste die JFG dann mit einem Mann weniger spielen. Nach einem brutalen Foul, für das Schwarzenfelds Defensivspieler mit der gelben Karte noch sehr gut bedient war, konnte Thomas Bauer nicht mehr weiterspielen. Nach einer ersten Diagnose ist es kein Bruch und wahrscheinlich auch kein Bänderriss, sondern wohl nur ein Anriss oder eine Bänderdehnung. Es bleibt zu hoffen, dass sich diese Diagnose auch nach Abklingen der Schwellung nicht verschlimmert. Alles Gute! Die aus diesem Foul resultierende Freistoßflanke verlängerte man mit dem Fuß sicher zum entscheidenden 3:1 ins Netz. Der Sieg für die C1 war völlig verdient und hätte bei besserer Chancenauswertung auch höher ausfallen können. Fußballerisch muss sich die Mannschaft aber noch klar steigern. Die drei Punkte geben hoffentlich Sicherheit für die kommenden Partien. Bereits übermorgen geht es weiter – auswärts in Grafenwöhr.
Tore: Andreas Wallner, Michael Seidler, Peter Auchter