Zum Abschluss der Vorrunde (nächste Woche ist ja bereits das erste Rückrundenspiel) wartete auf die C1 mit der SpVgg Weiden 2010 ein ganz harter Brocken. Der Tabellenzweite hatte vorher nur gegen Tabellenführer Burgweinting eine Niederlage einstecken müssen. Dementsprechend musste eine riesige Leistungssteigerung im Vergleich zum Spiel von letzter Woche her, um überhaupt eine Chance auf etwas Zählbares zu haben. Und die Mannschaft zeigte im Spiel auch die erhoffte Reaktion. Nach einer sehr guten Trainingswoche, die mal wieder richtig Spaß gemacht hat, zeigte man ein völlig anderes Gesicht – auch ohne die immer noch bzw. wieder verletzten Calvin Zethmeier und Tim Englbrecht. Die erste vage Chance im Spiel hatten die Gäste in der 8. Minute nach einem Eckball, doch der Schuss ging zwei bis drei Meter am Tor vorbei. Donautal konnte von Anfang an mit Weiden mithalten und hatte in der folgenden Phase sogar Vorteile. Die 9. und 10. Minute brachten zwei Riesenchancen für die JFG: Erst konnte man nach einer tollen Kombination von halbrechts frei auf das Tor zugehen, scheiterte aber am Torwart. Nur einige Sekunden später kam die C1 nach einem Freistoß völlig frei aus acht Metern zum Schuss, doch der Ball ging knapp neben den Pfosten. In der 18. Minute folgte dann die dritte sehr gute Möglichkeit, aber der Schuss ging nach einem schönen Angriff über mehrere Stationen ans Außennetz. Leider wurde also keine dieser drei Top-Möglichkeiten genutzt. Nach 21 Minuten hatten die Weidener ihre erste Großchance, doch mit vereinten Kräften konnte der Ball zur Ecke geklärt werden. Es ging weiter munter hin und her. In der 24. Minute hatte Donautal eine weitere Großchance per Kopf aus fünf Metern. Hier stand man aber so frei, dass der Ball auch per Volleyabnahme ins Tor befördert werden hätte können, doch der Kopfball ging knapp über die Latte. Wieder nur zwei Minuten danach klingelte es beinahe auf der anderen Seite als eine abgerutschte Flanke an den Pfosten ging. Drei Minuten vor der Pause vergab Weiden eine gute Kopfballchance. In der 33. Minute fiel dann die verdiente Führung für Donautal: In einem 1:1-Duell ging man nach einem Steilpass als Sieger hervor und nachdem der Torwart umkurvt wurde, musste der Ball nur noch ins Tor geschoben werden. Wenig später pfiff der sicher leitende Schiri zur Halbzeit. Die Führung ging angesichts einer tollen Leistung und eines Chancenplus völlig in Ordnung. Nach der Pause verschob sich das Spiel mehr in Richtung Donautaler Tor. Weiden wollte sich nicht geschlagen geben. Leider fiel bereits in der 45. Minute der Ausgleich. Der Schuss ging aus elf Metern an den Innenpfosten und von dort ins Tor. Vor dem Schuss wollte die Donautaler Abwehr keinen Elfmeter riskieren und ließ dem Weidener etwas zu viel Platz. Ansonsten gab es im zweiten Durchgang sehr wenige Torchancen. Weiden war zwar spielbestimmend, kam aber sehr selten in eine gefährliche Position. Die Abwehr stand heute gut und konnte viele Bälle abfangen. Die C1 hatte noch eine Möglichkeit, doch der Schuss aus spitzem Winkel wurde vom Torwart noch um den Pfosten gelenkt. So blieb es beim am Ende leistungsgerechten 1:1. Insgesamt hatte Weiden sicher leichte Feldvorteile, doch das Chancenverhältnis war über das komplette Spiel hin gesehen sehr ausgeglichen. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein gutes BOL-Spiel von beiden Seiten. Hoffentlich haben alle Spieler Gefallen an diesem Spiel gefunden. Das ist doch ganz was Anderes als letzte Woche und muss Allen viel mehr Spaß gemacht haben. Eine Woche im Freien verbleibt jetzt noch. Am nächsten Samstag ist der Gegner dann in Beratzhausen die kampfstarke Truppe der JFG Schwarze Laber, die PUNKTGLEICH mit der C1 ist. Mit zwei guten Trainingseinheiten und einem erfolgreichen letzten Spiel soll ein positiver Abschluss der Freiluftsaison folgen. Kämpfen bis zum Umfallen und die richtige Einstellung ist unglaublich wichtig und wird mit Punkten belohnt. Also weiter dranbleiben!!!
Tor: Peter Auchter