Im Nachholspiel des 8. Spieltags ging es für die D1 zur SG Walhalla/DJK 06 Regensburg. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt mussten beide Teams mit leichtem Nebel sowie einem sehr rutschigen Untergrund auf dem Platz direkt neben dem Regen klar kommen. Angesichts der Platzverhältnisse spielte die D1 sehr überzeugende erste 20 Minuten. Bereits in der 5. Minute hatte die JFG eine Großchance als man auf den Torwart zulaufend beim Torabschluss in letzter Sekunde noch gestört wurde. Aggressives Zweikampfverhalten, viele Balleroberungen und gutes Passspiel ergaben ein deutliches Übergewicht zugunsten Donautals. Der nächste Hochkaräter kam in Minute 15 als ein wunderschöner Angriff über die rechte Seite von einem Abwehrspieler für seinen bereits geschlagenen Torwart von der Linie gekratzt wurde. Vier Minuten später landete ein Distanzschuss an der Unterkante der Latte, sprang aber wieder ins Feld zurück. Ein schneller, sehenswerter Angriff durch das Zentrum bracht nur ca. 50 Sekunden darauf endlich die längst verdiente 1:0-Führung. In der 22. Minute wäre nach einer guten Hereingabe von rechts fast das zweite Tor gefallen, doch der Torwart konnte die Direktabnahme parieren. Bis zur Halbzeit ließ der Donautaler Druck dann etwas nach, spielerisch schlichen sich ein paar Fehler ein. So ging es mit einer knappen, aber zu niedrigen Führung in die Pause. Torgefahr von Seiten Walhallas gab es überhaupt nicht. Nach der Pause und einer kurzen Findungsphase rollte wieder Angriff auf Angriff in Richtung Walhalla-Tor. In der 35. Minute konnte der Heimtorwart das 0:2 mit einer Fußabwehr verhindern, eine Minute später war das Tor nach einer Ecke völlig leer, doch der Ball landete am Pfosten. Wiederum nur eine Minute darauf gelang endlich das 2:0 als ein guter Angriff über rechts per Flachschluss vollendet wurde. Eigentlich wäre das Spiel dadurch entschieden gewesen, doch nur Sekunden nach dem Anstoß schlief die komplette Hintermannschaft und lieferte Walhalla das 1:2 aus dem Nichts auf dem Silbertablett. Letztendlich sollte das aber die einzige nennenswerte Toraktion der Gastgeber im gesamten Spiel bleiben. Es dauerte einige Minuten bis man das Spiel wieder völlig unter Kontrolle hatte. In der 48. Minute gab es nach einer Notbremse Neunmeter für die JFG. Der erste Versuch ging am Tor vorbei, der zweite (nach Wiederholung, weil die Gastgeber viel zu früh in den Strafraum liefen) wurde vom Torwart pariert. Die Mannschaft machte es also spannend, doch in Minute 50 war das Spiel mit dem dritten Tor nach einem Spielzug durchs Zentrum aus kurzer Distanz endlich entschieden. In der Nachspielzeit gelang noch per Flachschuss ins lange Eck das hochverdiente 4:1. Nicht nur die vier verschiedenen Torschützen waren ein Beweis für diese richtig gute geschlossene Mannschaftsleistung - weder kämpferisch noch spielerisch gab es was zu meckern.
Tore: Daniel Kling, Besmir Terakaj, Alexander Heider, Ivan Dakovic


Archiv

Anmeldung