Das sechste Punktspiel der D1 fand in Laub gegen die SG Regenstauf statt. Die D1 spielte eine ziemlich gute erste Hälfte, konnte sich aber erneut nicht für die Leistung belohnen. In der 6. Minute ging eine Direktabnahme aus sechs Metern nach einem Freistoß um Zentimeter am Pfosten vorbei. Drei Minuten später kam Donautal von halblinks alleine auf den Torwart zu, brachte den Ball aber nicht an ihm vorbei. In der 11. Minute verfehlte ein Schuss aus spitzem Winkel das Tor, die D1 eroberte sich den Ball aber sofort zurück. Den zweiten Torabschluss konnte der Keeper nur nach vorne abwehren und so kam die JFG im Nachschuss zur hochverdienten 1:0-Führung. Wieder nur drei Minuten danach schloss man erneut einen Alleingang auf den Torwart nicht mit einem Tor ab und scheiterte an einer Fußabwehr. Wieder ein guter Angriff in der 20. Minute über die rechte Seite wurde in letzter Sekunde von Regenstauf geklärt. Zudem vergab die D1 zwei oder drei richtig gute Situationen als der Steilpass immer etwas zu spät versucht und immer noch knapp abgeblockt wurde. Regenstauf war bis dahin nur ein einziges Mal im Donautaler Strafraum als ein Kopfball nach einer Standardsituation zwei Meter am Tor vorbei ging. In der 25. Minute fiel wie aus dem Nichts der Ausgleich. Regenstauf versuchte es fast nur mit hohen Bällen durchs Zentrum. Viele wurden abgefangen, einer rutschte durch und Regenstaufs Stürmer vollstreckte im zweiten Versuch zum 1:1. Beim Anspiel befand er sich jedoch einen Meter im Abseits. Statt einem völlig verdienten 2:0 oder 3:0 ging es dann mit einem Unentschieden in die Kabine. Donautal war klar überlegen gewesen. In der zweiten Hälfte war die JFG immer noch spielbestimmend, tat sich aber schwerer zu klaren Chancen zu kommen. In der 50. Minute gab es ca. neun bis zehn Meter vom Regenstaufer Tor entfernt ein Foul. Bei einem regelkonformen Strafraum mit zwölf Metern Breite vom Pfosten in Richtung Eckfahne hätte dies einen Elfmeter für Donautal zur Folge gehabt. Es gab aber nur Freistoß, denn der Strafraum hatte anstelle der vorgeschriebenen 29m Gesamtbreite nur 19m, was von Donautaler Seite auch schon vor Spielbeginn an den Schiedsrichter übermittelt wurde, jedoch leider keine Korrektur zur Folge hatte. Die Freistoßflanke kam auf den Kopf eines Donautalers, der Ball strich wieder nur um Zentimeter am Tor vorbei. Und so kam es wie schon in der Vorwoche: In der 56. Minute schlug ein Freistoß aus 20 Metern - durch die Mauer hindurch - direkt neben dem Pfosten zum 2:1 für Regenstauf ein. Die Gastgeber dürften am Ende selbst nicht gewusst haben, warum sie das Spiel gewonnen haben. Die D1 hätte das Spiel wieder vor der Pause klar für sich entscheiden müssen, doch zur Zeit hat offensichtlich kein Spieler die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. An sich kann der Mannschaft kein Vorwurf gemacht werden. Einstellung, Lauf- und Zweikampfbereitschaft stimmten. In der zweiten Hälfte schlichen sich mehr Ungenauigkeiten ins Spiel ein, doch Regenstauf kam trotzdem spielerisch nie durch. Eigentlich hätte es nur einen Sieger geben dürfen ...
Tor: Besmir Terakaj


Archiv

Anmeldung