C-Junioren 2021-2022

Alter: 12 bis 14 Jahre - Jahrgang 2007/2008

  C1  C2 C3
Trainer

Tobias Rauschendorfer
0171 / 5290976
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Helmut Brandl
0151 / 16953900
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Marcel Rankl
0176 / 34300121
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Co-Trainer

Markus Zinner
0162 / 7883623
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mike Tobias
0174 / 5653168
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Chris Sommer
0170 / 8173165
Training

Dienstag & Donnerstag
17:30 - 19:00 Uhr
Oberndorf

Montag & Mittwoch
17:15 - 19:00 Uhr
Lengfeld

Montag & Mittwoch
17:15 - 19:00 Uhr
Lengfeld 
Heimspiel So. 10:00 Uhr
Oberndorf
Sa. 10:30 Uhr
Lengfeld
 Fr. 18:00 Uhr
Lengfeld
Spielklasse Bezirksoberliga Kreisliga Gruppe

Foto C1

Foto C2

 

Laden...

Laden...

2. Saisonspiel vs. Vilzing

Neben seiner Flüchtigkeit und Gestaltlosigkeit steht der Nebel sinnbildlich vor allem für das Undurchsichtige, für unklare Verhältnisse und Ungewissheit...

So oder so ähnlich könnte man unser heutiges Spiel gut in Worte fassen, der Nebel war auf jeden Fall nicht nur auf dem Foto gut zu sehen. Es gibt Spiele da könnten wir Trainer stundenlang Fehleranalyse betreiben, oder alternativ einfach akzeptieren das wir heute sicher einen miserablen Tag erwischt haben an dem einfach nichts zusammengelaufen ist.

Wir haben uns für Variante zwei entschieden, zumal wir wissen das es unsere hervorragende Truppe in aller Regel 1000x besser kann.

Über die 3 Punkte freuen wir uns natürlich trotzdem (Torschützen: Helene + Seb) und bereiten uns ab Dienstag für die anstehende Auswärtsaufgabe beim SV Burgweinting vor.

C1 Saisonauftakt

Ausgezeichneter C1 Saisonstart!

Nach einer durchweg erfolgreichen Vorbereitung gegen zahlreiche Gegner aus der BOL und KL, sowie zweier Top Leistungen gegen den aktuell ungeschlagenen Bayernligisten Deggendorf, als auch gegen die U14 Bundesliga Vertretung des SSV Jahn sahen wir uns kurz vor Saisonstart hervorragend vorbereitet.

In einem letzten internen Test verletzen sich jedoch drei Spieler mehr oder minder schwer. Zudem musste krankheitsbedingt Anni, sowie durch einen Lehrgang abgestellt Eli für den Saisonauftakt absagen. Allen in allem standen 10 fitte, sowie zwei angeschlagene Spieler*innen aus dem C1 Kader parat. Aus der C2 konnten wir Flo + Jan noch nachnominieren.

Unter den genannten Rahmenbedingungen ging es dann auch gleich äuswärts gegen einen, unserem empfinden nachs, Mitfavoriten in der BOL Oberpfalz Süd, die JFG Haidau.

Nach einigen Minuten des Abtastens gab es "hüben wie drüben" einige zumeist kleinere Tormöglichkeiten.

In der 21. Minute war uns das Glück dann aber hold, mit einem sehenswertem Schlenzer ins lange Eck bugsierte Daniel den Ball dann zum nicht unverdienten 1:0 ins gegnerische Tor.

Die Mannschaft der JFG Haidau kam nun auch mit einigen guten Aktionen zu gefährlichen Abschlüssen, wie über die kompletten 70 Minuten behielt Jannik mit einer sehr guten Leistung seine weiße Weste.

 

Mit einer Auswechslung Alex für Maxi ging es dann in Halbzeit zwei.

 

Bereits in den ersten Minuten konnten wir uns längere Ballbesitzphasen sichern, die Bälle gefährlicher vor`s Tor bringen und den Gegner zu Fouls zwingen. Der erste Freistoss wurde von Robin an den linken Innenpfosten gesetzt, der Ball rollte Richtung rechten Pfosten, wo Helene goldrichtig stehend zum 2:0 einnetzen konnte.

Keine zwei Minuten später, ähnliche Freistossituation von der anderen Seite und Jonas stellte mit einem sehr gut plaziertem Schuss das Ergebnis auf 3:0.

Folglich kam natürlich Unruhe ins gegnerische Team, was Benny P. mit einer schönen Soloaktion auf der linken Seite mit dem 4:0 quittierte.

Das abschließende 5:0 markierte Julian nach einem Ecken Klärungsversuch mit einem Gewaltschuss ins linke Eck.

Auch die beiden C2 Jugendlichen konnten nach Ihren Einwechslungen in der 55` bzw. 61 Minute einige BOL Luft schnappen und Ihr Können gleich unter Beweis stellen.

Zudem wurde das primäre Ziel die "Null" auf des Gegners Seite zu halten durch engagiertes Zweikampfverhalten von allen Beteiligten erreicht.

 

Wir Trainer sind mit der gezeigten Leistung und unter der Berücksichtigung der aktuellen Personallage absolut zufrieden. Die Mannschaft hat sich selbst ein klares Saisonziel gesetzt, der Start hierzu war sehr vielversprechend.

 

Im Anschluss verbrachten wir einen herausragenden restlichen Team Tag mit Bubble Soccer in der Sportinsel Kelheim, sowie einem Cocktail Abend (Danke an Helene und Anni für die leckeren Mojito`s - alkoholfrei!). Nachdem auch die letzten "Mäuler" mit leckeren Sachen vom Grill + Pizza`s gestopft waren, ließen wir den Abend mit einem Film ausklingen, mit anschließender Übernachtung im Vereinsheim. 

Am kommenden Samstag geht es um 10:30 Uhr gegen die DJK Vilzing um die nächsten wichtigen Punkte.

 

C1 Trainingszeiten

Trainingstage: Dienstag + Donnerstag von 17:15 - 19:00 Uhr

Spielort: TV Oberndorf

8. PS: C2 - JFG Schwarze Laber 0:6

Im letzten Punktspiel der Saison stellten wir uns noch einmal der starken Schwarze Laber. Ziel war es aggressiv zu Werke zu gehen, versuchen mitzuspielen und auch die ein oder andere Chance herauszuspielen. Dies gelang über weite Strecken sehr gut. Jedoch war es die klasse die Spieler der Schwarzen Laber die dann doch wieder einmal den Unterschied ausmachte. Wir waren ja auch zu 90 % mit jüngeren Jahrgang aufgestellt und mussten auf 5 Stammspieler verzichten. So ging es mit einem 0:4 Rückstand in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte konnten Wir etwas mehr Spielanteile zählen und ein sehr starker Jonas zwischen den Pfosten hielt mit klasse Paraden seinen Kasten bis auf weitere 2 Treffer sauber. Eine erwartbare 0:6 Niederlage trübt jedoch nicht die restliche Saison, die in den Augen der Trainer eine sehr erfolgreiche war. Als zweite Mannschaft mit überwiegend jüngeren Jahrgang konnte man in vielen Spielen sehr gut mithalten und sich 4 Siege und 2 Unentschieden erkämpfen. Wenn unsere Chancenverwertung einen Tick besser gewesen wäre, so stünden noch 3 weitere Siege auf dem Tableau. Jetzt gehts in die wohlverdiente Pause und in die neuen Mannschaften. Dazu wünscht Euch das Trainerteam alle gute und weiter Freude am Fußballspielen. Den Langzeitverletzten Johannes und Clemens baldige Genesung. 

In diesem Sinne, Servus Eure Trainer Marcel, Mike, Gregor und Helmut

7. PS: JFG Region Dietfurt - C2 4:1

Leider wurden die vorangegangenen Erfolge durch dieses Spiel getrübt. Nicht durch die erbrachte Leistung der Spieler auf dem Platz. Nein, diese war hervorragend. Leider mussten wir mit 10 Spieler in das Spiel gehen. Kurzfristige absagen und Nichterscheinen war hier der Grund. Leider musste Flori dann nach 15 Minuten auch noch vom Platz, so dass dieses Spiel zu neunt bis zum Ende gespielt werden musste. Das man hier NUR 4:1 verliert hat gezeigt wie aufopferungsvoll die Jungs gekämpft haben. Ansonsten erspare ich mir weiteren Kommentar................

Tore: Spies 1

6. PS: Riedenburg - C2 1:6

Das Team hat da weiter gemacht wo es am letzten Wochenende aufgehört hat. 

Erste Halbzeit war noch ein bisschen durchwachsen. Man hat den Gegner zu oft viel Raum gelassen das die Nummer 14 der Riedenburger immer wieder gefährlich vor unser Tor kommen lies. Wir waren noch in den Abschlüssen zu unkonzentriert. In der zweiten Hälfte haben die Jungs dann vieles besser gemacht und einen klaren 1:6 Sieg nach Hause gefahren.

Tore: Gfreiter 1, Huber 1, Kuzmin 1, Spies 2, ET

5. PS: C2 - Riedenburg 4:1

Endlich hat sich das Team für die vorangegangenen Leistungen belohnt und eine klaren Sieg eingefahren.

Tore: Huber 1, Ebeling 1, Spies 1, Maulberger 1

4. PS: C2 - ASV Undorf 1:1

Im Rückspiel gegen die ASV Undorf musste nun der erste Dreier her. Wir wussten was wir zu tun haben und dementsprechend motiviert ging die Mannschaft ins Spiel. Von Beginn an war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, wo sich keiner aussichtsreiche Chancen erspielen konnte. Dann in der 7. Minute ein Freistoß aus dem Halbfeld. Der Ball kommt hoch in den Strafraum. Nur einer setzt nach und das war die Nr.3 der Undorfer. gekonnt schob er den Ball an Jonas vorbei und es stand 1:0 für den Gegner. Wieder eine Leichtsinnigkeit die uns in Rückstand brachte. Jetzt wachgerüttelt namen wir das Heft in die Hand und gaben es auch bis zum Schluss nicht mehr her. Chance um Chance wurde aber wieder kläglichst vergeben. So ging es mit einem 1:0 in die Halbzeit. Dann haben wir umgestellt und gingen das Ganze offensiver an. Es musste der Sieg her und nun spielten wir bis auf wenige Momente auf ein Tor. Chance um Chance erspielten sich die Jungs und in der 39. Minute gelang Luca der Ausgleich. Es war noch viel Zeit auf der Uhr, doch dann musste David blutüberströmt das Spielfeld verlassen. Das hat uns ein bisschen den Wind aus den Segeln genommen. Darauf hin mussten wir erneut umstellen um wieder Wind in die Segel zubringen. Das hat dann sehr gut funktioniert und nun folgte Chance um Chance. Lattentreffer, Pfostentreffer und ein überragender Undorfer Torwart verhinderten die Führung. Dann setzt sich Clemens wunderbar von der linken Seite her durch Richtung Strafraum und konnte nur durch ein Foul gebremst werden. Leider fiel Clemens so unglücklich auf die Schulter, das er sich dabei das Schlüsselbein brach (nach 3 Stunden OP wieder alles zusammengefügt > gute Besserung Clemens). Dann waren wir doch etwas geschockt von dieser Verletzung und die Gedanken waren mehr bei Clemens als im Spiel. So ging es mit einem Unentschieden in die Kabinen.

Fazit: Körpersprache und Leidenschaft waren voll da. Gegen eine Mannschaft überwiegend älteren Jahrgang (sogar 3 B-Jugendliche) geht es nicht anders. Die Jungs haben sehr viel spielerisch gelöst und teils hervorragend das Spiel von hinten aufgebaut. Einziges Problem war und ist unsere Abschlussschwäche. Das Pech mit Latte und Pfosten kommt dann halt auch noch dazu. Aber die Jungs sind auf dem richtigen Weg. Nun muss der erste Dreier gegen Riedenburg her.

Tore: Luca 1

3. PS: C2 - JFG Schwarze Laber 2:8

Das Spiel gegen die JFG Schwarze Laber hat den erwarteten Verlauf genommen. Jedoch ist letztlich das Ergebnis doch ein bisschen zu hoch ausgefallen. Wir hatten uns vorgenommen kompakt zu stehen und schnell zu verschieben, umso die Räume eng zu machen. Dies gelang uns auch ganz gut uns so blieb Jonas Kasten bis zur 20.Minute sauber. Dann war eben die Klasse dieser Schwarzen Laber zu groß und es stand 1:0. Leider mussten wir dann David B. frühzeitig auswechseln und er konnte auch nicht wieder zurück ins Spiel. Mit nur zwei Aushelfer wurde jetzt das Ganze noch schwieriger. Im Mittelfeld fehlte der Zugriff und der Gegner konnte sich viele Chancen erspielen, die durch die klasse im Abschluss dann auch zu weiteren 4 Gegentreffern führte. Mattheo, der für David ins Spiel kam, hat sich richtig stark ins Spiel gekämpft und konnte den 5:1 Halbzeitstand erzielen. In der weiten Halbzeit haben wir etwas umgestellt und waren so besser im Spiel. Doch es waren einfache Fehler im Spielaufbau, die es den Laber Spielern ermöglichte zu weiteren Toren zu kommen. Sebi und Mattheo hatten aber auch auf unserer Seite mehrmals zum Abschluss zu kommen. In der 64. Minute krönte Mattheo seine sehr gute Leistung mit dem zweiten Tor. So endete das teilweise sehr hart geführte Spiel mit 2:8 für die Schwarze Laber.

Fazit: Gegen einen sehr starken Gegner zu viele einfache Fehler gemacht. Ein sehr hart geführtes Spiel war für einige dann doch zuviel. Un mit nur zwei Auswechselspieler ist es dann schwierig die notwendigen Pausen zu geben. Doch die Mannschaft hat sich nicht aufgegeben. Gerade in der zweiten Halbzeit konnten wir gut mitspielen.

Tore: Mattheo 2

2. PS: C2 - ASV Undorf 0:2

Im zweiten Punktspiel der Frühjahrsrunde spielten wir in Lengfeld gegen den ASV Undorf. Die Undorfer sollten ein gleichwertiger Gegner sein und darum war klar das wir einfach mehr tun müssen, gieriger auf den Sieg sein müssen wie die Undorfer. Von Beginn an war es ein ausgeglichenes Spiel. So richtig konnte sich keine Mannschaft zwingende Abschlüsse erzielen. So ab der 18 Minute konnte dann Undorf ein leichtes Übergewicht erzielen und nun erfolgte auch der erste Wechsel. Es ging hin und her und die Abschlüsse seitens der JFG waren dann doch zu harmlos, nicht zwingend genug zum Erfolg zu kommen. Dann in der 25 Minute war es dann Kiro Bareither der aus der Drehung abzog und flach ins rechte Eck vollendete. Jonas hat wohl den Ball zu spät gesehen. So ging es mit einem Rückstand in die Halbzeit. Mit gleicher Aufstellung ging es dann in Hälfte 2 weiter. Leider haben wir die ersten 5 Minuten verschlafen. Undof nützte dies mit einem tollen Pass vom Mira Jobst in den Lauf von Florian Lemnitzer und der lies Jonas keine Chance und erhöhte auf 2:0. Nun wach gerüttelt gewechselt und umgestellt nahmen wir das Heft in die Hand und gaben es bis zum Schluss auch nicht mehr aus der Hand. Chance um Chance erspielt aber auch Chance um Chance zu nervös und zu ungenau vertan. Wieder unser Problem das uns verfolgt wie Pech und Schwefel. Der letzte Kontakt ist zu ungenau und somit schaffen wir es nicht das Runde im Eckigen unterzubringen. So ging das Spiel mit 2:0 an Undorf.

Fazit: wie ein roter Faden zieht sich unsere Abschlussschwäche von Spiel zu Spiel. Leider schaffen wir es nicht die erspielten Chancen in Tore umzumünzen. Aber sehr vieles war auch richtig gut. Immer wieder klasse Aufbauspiel und tolles Angriffsspiel über die Seiten. Körpersprache und Leidenschaft war bei allen zu sehen. Wir sind halt 80% jüngerer Jahrgang. Und dieses körperliche Defizit müssen wir spielerisch lösen...

1. PS: C2 - JFG Region Dietfurt 1:3

Nach 2-wöchiger Verspätung begann auch die C2 mit der Frühjahrsrunde. Der Gegner Region Dietfurt war uns Gleichwertig und wir wussten das wir 100% Leistung bringen müssen und die Punkte in Lengfeld zu behalten. Leider vielen 3 Spieler aus, so das wir umstellen mussten. Mit einem zurecht gelegten Plan begannen wir auch gleich dementsprechend druckvoll und bereits in der 4 Minute konnte Yuri das Leder mit einem wunderschönen Schuss ins linke lange Eck zur 1:0 Führung vollstrecken. In den weiteren 10 Minuten erspielten sich die Jungs Chance um Chance, jedoch wieder das alte Problem. Die Chancen blieben ungenutzt. So war es dann in der 15 Minute ein Freistoß nach einem unnötigen Foulspiel an der Strafraumgrenze, den der stark aufspielende Weigl Andreas zum 1:1 vollendete. In der 21. Minute mussten wir dann Johannes vom Feld nehmen. Die Leiste machte sich wieder bemerkbar. Flori übernahm die Position. Die JFG aber weiterhin sehr bemüht das Spiel Richtung Dietfurter Tor zu verlagern, konnten sich die Jungs wieder teils 100% Chancen erspielen, die wiederum haarsträubend Vergeben wurden. So ging es mit einem 1:1 in die Kabine. Fehler angesprochen und motiviert, so ging man in die zweite Halbzeit. Jedoch machten sich jetzt schon bei dem ein oder anderen konditionelle Probleme bemerkbar. Dadurch schlichen sich wieder Fehler im Aufbauspiel sowie in unserem Passspiel ein. Dies nutzte dann Maxi Knon gekonnt aus und brachte die Dietfurter mit 2:1 in Führung. Nach diesem Tor konnten wir dann auch wieder Akzente nach vorne setzen, doch waren diese nicht zwingend genug. Die Kaltschnäuzigkeit beim Abschluss fehlte einfach. Dietfurt machte es besser und in der 58 Minute erhöhte Strobl Josef auf 3:1 für die Dietfurter. Das war dann auch der Endstand.

Fazit: Chancenverwertung leider haarsträubend. In der ersten Hälfte bereits müssten wir mit 3:1 in Führung liegen. Konditionelle Probleme und teils fehlende Körpersprache ließen uns gerade im Mittelfeld viele Federn. Ansonsten war es eine ansprechende Leistung. Jetzt hoffen Wir das am Mittwoch wieder alle an Bord sind und dann holen wir uns den ersten Dreier.

Tore: Yuri 1

3. TS: C2 - TSV Siegenburg 2:1

Im letzten Testspiel vor der Punkterunde ging der Weg nach Siegenburg. Hier wollten Wir das was im Trainingslager besprochen und geübt wurde auf dem Platz umsetzen. Wir brauchten 10 Minuten um in das doch harte Spiel der Siegenburger zu finden. Bereits in der 8. Minute musste Shahin angeschlagen vom Platz. 4 Minuten später musste Flori verletzt vom Platz. Bereits jetzt mussten wir umstellen und versuchten nun die Härte des Spiels anzunehmen. Dies gelang uns dann relativ schnell und von da ab bestimmten Wir das Geschehen. Wunderschönes Passspiel, tolles Zweikampfverhalten und sehr schöne Spielzüge ließen uns immer wieder in die Box vorstoßen. In der 23. Minute war es dann Maxi, der am 16ner nach rechts geht und wunderschön ins rechte Eck zum 1:0 abschließt. Weitere Wechsel folgten und das Spiel war von tollen Aktionen geprägt. In der 35 Minute dann ein klasse Pass  von Luca in die Tiefe, Sebi nimmt den Ball wunderbar mit in den Lauf und knallt das Leder ins linke Eck zum 2:0. Nach der Halbzeit schalteten wir einen Gang runter um für das Spiel am Wochenende Kräfte zu sparen. Dies nutzte der Gegner sofort aus und verkürzte in der 43. Minute zum 1:2. Um das Spiel wieder an uns zu reissen musste wieder mehr getan werden. Die Mannschaft legte wieder einen Gang zu und bestimmte auch wieder das Geschehen. So konnte die Mannschaft sich noch einigen Abschlüsse erspielen, die aber allesamt ungenutzt blieben. So konnte man das Spiel mit 1:2 gewinnen.

Fazit: Wir mussten uns in das harte Spiel der Siegenburger erst hinein kämpfen. Dann aber spielte die Mannschaft das was wir uns vorgenommen haben. Im Kollektiv agierten die Jungs hervorragend miteinander und erspielten sich viele Möglichkeiten. Hinten stand man gut und ließ im Spielaufbau der Ball gut zirkulieren. Schnelles Passspiel und gute Laufwege in die Räume waren immer wieder zu sehen. Den ein oder anderen Abschluss hätte man konzentrierter zu Ende bringen können. Klasse Leistung die uns fürs erste Punktspiel hoffen lässt.

Tote: Maxi 1, Sebi 1

1. TS: C2 - VfB Regensburg 2:5

Im ersten Testspiel der C2 ging der Weg zum Brandlberg gegen den VfB Regensburg. Leider fehlten 6 Stammspieler, doch wir konnten das Team gut auffüllen. Einige Spieler mussten aufgrund der Ausfälle auf ungewohnten Positionen spielen. Das machte die ganze Sache nicht so einfach, da der VfB ein eingespieltes Team stellte. Wir kamen etwas schleppend ins Spiel, das die Abläufe noch nicht so ganz passten. Das Stellungsspiel konnte leider nicht so passend praktiziert werden, wie wir es uns vorgestellt hatten. So entstanden Räume in die sich der VfB spielte und so auch zum 1:0 erfolgreich Abschloss. Nach ca.15 Minuten lief unser Spiel etwas besser und Sebi konnte sich im Strafraum durchsetzen und erzielte den 1:1 Ausgleich. Aber leider nur kurze Zeit später erhöhte der VfB durch einen beherzten Schuss aus 20m zum 2:1. Etwas ausgeglichen ging das Spiel nun hin und her und beide Mannschaften spielten sich immer wieder an die Box heran. Dann war es ein hervorragender Spielzug der JFG der zum 2:2 Ausgleich führte. Langer Ball in den Lauf von Yuri, der zieht in die Box, legt auf Mattheo ab und der schiebt gekonnt ein. So ging es mit einem 2:2 in die Halbzeit. In Hälfte 2 wurde dann der Keeper gewechselt und Cedric ging für den verletzten Jonas in den Kasten. Auch Mattheo musste etwas angeschlagen durch Dominik ersetzt werden. Beide machten Ihre Sache sehr gut. Jedoch schwanden bei so manch anderen die Kräfte und es entstanden so  riesige Räume für den Gegner, der diese immer und immer weider nutzte. Leider 3 mal erfolgreich. Wir konnten uns noch ein paar mal an die Box heran spielen, konnten aber nicht zwingend genug abschließen. So verloren wir das erste Testspiel klar mit 5:2.

Fazit: Durch die fehlenden Spieler musste auf vielen Positionen umgestellt werden. Dadurch entstanden zu viele Räume für den Gegner, die dieser gekonnt nutzte. In Hälfte eins konnten wir dies noch durch viel Laufarbeit wett machen. Aber in Hälfte 2 machten sich bei einigen konditionelle Probleme bemerkbar, die wir nicht mehr kompensieren konnten. Da werden wir was tun müssen. Ansonsten war die Leistung akzeptabel.

Tore: Sebastian 1, Mattheo 1

10. PS: C2 - FSV Prüfening 1:4

Im letzten Punktspiel der Herbstrunde mussten wir aufgrund Unbespielbarkeit des Platzes in Prüfening das Heimrecht tauschen. Somit hatten wir nochmals ein Heimspiel am Ziegenweg. Leider mussten wir durch Krankheit und Ferienurlauber auf 4 Positionen umstellen und konnten auch nur 3 Ersatzspieler aufbieten. Von den Dreien mussten wir bereits in der 18 Minute Gebrauch machen. Johannes musste nach wiederholtem Foulspiel verletzt den Platz verlassen und konnte auch nicht wieder auf das Spielfeld zurückkehren. Diese weitere Umstellung war dann nicht mehr zu kompensieren. Jedoch kämpften die Jungs was das Zeug hielt. Die Prüfeninger waren uns aber dann doch überlegen und wir mussten mit einem 3:0 Rückstand in die Halbzeit. Für die zweite Hälfte haben wir uns dann nochmals einen Plan einfallen lassen und dieser wäre fast aufgegangen. Mit hohen Bällen hinter die Abwehr zu spielen und unsere laufstarken Außenstürmer ins Szene zu setzen. In der 50. Minute konnte Yuri den Anschlusstreffer erzielen und weitere Chancen folgten, die aber der Prüfeninger Keeper klasse parierte. Dann hatte  Jan den zweiten Treffer auf den Fuß, doch der Ball ging um Haaresbreite am Tor vorbei. Dann waren wir in der Abwehr ungeordnet und die Prüfeninger erzielten dass alles Entscheidende 4:1. Leider zum Abschluss nochmal ein Geschenk verteilt. Jan konnte sich dann noch in die Box hinein kämpfen und wurde dort Elfmeterwürdig gefoult. Leider blieb der Pfiff aus.

Fazit: Kampfgeist und der Wille waren da. Jedoch konnte man mit diesen vielen Umstellungen nicht mehr erwarten. Die Jungs haben alles Mögliche getan, es reichte jedoch nicht für einen Sieg. So schließen wir mit 7 Punkten auf Platz 4 diese Herbstrunde ab. Kein schlechtes Ergebnis. Die Jungs haben sich sehr gut weiterentwickelt und dies lässt uns mit Freude auf die Frühjahrsrunde blicken. Dann sind hoffentlich auch alle Langzeitverletzten wieder Fit und wir können aus den vollen schöpfen. Jetzt heißt es Fit halten über den Winter damit kein Weihnachtsspeck an den Hüften kleben bleibt.

Tore: Yuri 1

9. PS: C2 - JFG Brunnenlöwen 3:0

Im vorletzten Spiel der Herbstrunde kamen die Brunnenlöwen an den Ziegenweg. Nach dem Sieg in Riedenburg konnten wir die rote Laterne an die Löwen zurück geben. Jedoch musste heute ein Sieg her um die rote Laterne nicht wieder zu bekommen. Die Löwen fletschten vor Spielbeginn nicht schlecht mit den Zähnen und wir waren gewarnt heute nicht zu blauäugig ins Spiel zu gehen. Jedoch hatten wir durch den letzten Sieg eine breite Brust. Und eine Plan hatten wir uns auch zurecht gelegt. Dieser musste nur noch aufgehen...

Von Beginn an waren wir sofort 100% im Spiel. Die Zweikämpfe wurden angenommen und nach vorne Druck gemacht. Nur die Kommunikation lief untereinander nicht so richtig und deswegen hatten wir immer wieder Ballverluste durch Fehlpässe. Dies verbesserte sich aber bis zur Minute 30 sehr gut und ab da hatten wir den Gegner fest im Griff. In der 32. Minute steiles Anspiel auf Jan, der geht in die Box und wird dort unfähr zu Fall gebracht. Pfiff vom sehr gut leitenden Schiri und Maxi schnappte sich den Ball zum Elfmeter. Diesmal machte er es besser und vollendete zur 1:0 Führung. Bis zur Halbzeit hin kontrollierten wir das Spiel und so ging es dann mit einer knappen Führung in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit kamen dann Shani und Flori ins Spiel. Gerade Flori musste im Mittelfeld die Bälle kontrollierter verteilen und das machte her ganz hervorragend. So waren wir stabiler und konnten den Spielaufbau sicherer gestalten. Nach vorne machten wir immer wieder Druck über unser Flügelspiel und konnten uns dadurch sehr gute Chancen erspielen. Der Torwart der Brunnenlöwen machte ein tolles Spiel und hielt so seine Jungs im Spiel. In der 52. Minute wieder ein Angriff über Yuri in die Box. Der Pass in die Mitte konnte noch abgewehrt werden, doch der zweite Ball kam zu Johannes und der nam sich ein Herz und donnerte das Leder aus 25m ins linke Eck zur verdienten 2.0 Führung. Jetzt waren die Löwen angeschlagen und das versuchten wir auszunützen. Angriff über Angriff starteten jetzt die Jungs. Von beiden Seiten her drangen wir immer wieder in die Box ein und kamen zum Abschluss. Der Keeper der Löwen parierte perfekt. Dann in der 66 Minute drang Yuri wieder in die Boy ein und konnte nur durch ein Foul gebremst werden. Der Schiri zeigte abermals auf den Strafstoßpunkt. Maxi schnappte sich den Ball, führte aus, doch der klasse Keeper hielt. Doch die Jungs steckten nicht auf und machten weiter. In der 68 Minute war es dann Yuri der seine tolle Leistung mit dem 3:0 krönte. Von rechter Seite drang er in die Box ein und schlenzte den Ball weltmeisterlich ins linke. Dies war dann auch der Endstand.

Fazit: Eine klasse Leistung der Jungs ermöglichte den nächsten Sieg. In der defensive stand man heute sehr gut und die Jungs ließen kaum Chancen des Gegners zu. Der Spielaufbau war sehr gut und mit 6 und 8 gerade in Hälfte 2 stabiler. Viele Spielzüge über die Außenbahnen ermöglichten uns beste Chancen. Wir sind auf dem richtigen Weg. Gegen Prüfening wollen wir diesen Weg noch mehr vollenden. Dann könnte der dritte Sieg in Folge unser Lohn sein.

Tore: Maxi 1, Johannes 1, Yuri 1

8. PS: TV Riedenburg - C2 1:3

Am heutigen Sonntag morgen ging der Weg ins wunderschöne Altmühltal nach Riedenburg. Pünktlich eine Stunde vor Spielbeginn waren wir am Sportplatz. Wer nicht da war, war der Gegner. Langsam aber sicher trudelte einer nach dem anderen ein, jedoch der Schlüsselmeister fürs Sportheim war nicht dabei. Nach fast 20 Minuten des wartens wurde uns dann die Tür geöffnet. Nach 25 Minuten des warm machens dann die nächste Botschaft. Der Schiedsrichter ist nicht da. Nach zwei gescheiterten Versuchen noch einen herbei zu bekommen, stellte sich die Frage, wer pfeift das Spiel. Die JFG hat den alten Brandl als Schiri ins Rennen geschickt. Mit einer Corona konformen Pfeife ging es dann 10 Minuten verspätet los.

Heute wollten wir unbedingt den Dreier holen und vor allem keine Geschenke mehr verteilen. Mit Maxi im Sturm sollte es auch hier besser laufen und wir gingen gut eingestellt ins Spiel. Von Beginn an waren wir am Drücker und konnten uns immer wieder an die Box heran spielen. Auch zwei drei gute Abschlüsse waren in den ersten 10 Minuten zu verzeichnen. Den Gegner konnten wir vor unserer Box recht gut fernhalten. Dann war es ein super Anspiel auf Jan der von der linken Seite her in die Box eindrang. Es wäre noch Zeit zur Ballannahme gewesen, jedoch zieht Jan direkt ab und der Ball geht nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. In der 20 Minute wechselten wir unseren noch zum Spiel nachgekommenen Fischer Luca ein. Er sollte nun offensiv auf Torfang gehen. Und Luca fackelte auch nicht lange. Die erste Chance die sich für Ihn ergeben hatte, nütze er mit einem Distanzschuss zur 1:0 Führung. Das Spiel entwickelte sich die letzen Minuten der ersten Hälfte recht ausgeglichen. Jedoch erspielten sich beide Mannschaften keine zwingenden Chancen mehr. In der zweiten Hälfte mussten wir defensiv etwas tiefer stehen. Die 14 der Riedenburger war immer wieder gefährlich und war nur schwer zu bremsen. Doch von Beginn an konnten wir auch in Hälfte zwei das Spiel kontrollieren und uns über die Seiten immer wieder an die Box heranspielen. Toller Pass auf Maxi und der schoss in der 38. Minute unhaltbar zur 2:0 Führung ein. Im weiteren Verlauf der Spiels glaubte man sich dann wohl etwas des Sieges zu sicher. Man übergab den Riedenburgern das Mittelfeld und die nahmen das auch dankend an. Druckvoll und präzise spielten sie sich an unseren Strafraum heran und kamen immer wieder zum Abschluss. In der 55 Minute gelang ihnen dann auch der Anschlusstreffer. Wir waren hier wieder zu nachlässig und zu weit weg vom Gegner. Kurz umgestellt und gewechselt bekamen wir wider mehr Sicherheit in unser Spiel. Jetzt gelang es uns auch wieder unsere Aussenstürmer ins Szene zu setzen. So erspielten wir uns sehr aussichtsreiche Chancen die immer wieder nur knapp ihr Ziel verfehlten. Dann ein super Anspiel auf Jan in den Lauf. Der konnte im Strafraum nur noch durch ein Foul gebremst werden und der souveräne Schiri zeigt sofort auf Strafstoß. Nach kurzen verbalen Austausch zwischen Maxi und David legte sich David den Ball zurecht. Anlauf, Schuss und der Torwart kann den Ball parieren, jedoch prallt er nach vorne ab und Yuri, der sofort auf den zweiten Ball ging schoss das Leder zum 3:1 in die Maschen. Dann war Schluss.

Fazit: Heute hat sich die Mannschaft für Ihre Mühen belohnt. Die Chancenverwertung war gut und hinten stand man sicher. Grobe Fehler konnte man vermeiden. So war es ein verdienter Auswärtssieg. Nächstes Wochenende heißt es wieder arbeiten um zum Erfolg zu kommen. Die nächsten drei Punkte holen...

Tore: 1 Luca, 1 Maxi, 1 Yuri

7. PS: SSV Jahn Regensburg - C2 7:0

Im Rückspiel gegen den SSV Jahn mussten wir auf ein paar kranke Spieler verzichten. Nichts desto trotz gingen wir mit einem Plan in das Spiel. Wir wollten uns keineswegs verstecken und auch offensiv etwas zum Spiel beitragen. Jedoch sollte natürlich das Defensivverhalten im Vordergrund stehen. Über das ganze Spiel gesehen konnten wir gut mithalten. Schafften es die Räume eng zu machen und den Gegner zu beschäftigen. Auch bei Ballgewinn versuchten wir schnell umzuschalten, jedoch war der Gegner überwiegend älterer Jahrgang und somit hatten wir hier nicht die Möglichkeiten hier aussichtsreichen Chancen zu erspielen. Im großen und ganzen ein gutes Spiel der Mannschaft, wenn hier nicht immer wieder so einfache Geschenke verteilt würden. Gegentore die absolut vermeinbar gewesen wären haben wir uns durch Unkonzentriertheit eingefangen. Dies ist etwas was wir unbedingt abstellen müssen. Wir haben keine Geschenke zu vergeben. Im gegenteil, in den verbleibenden Partien heißt es alles geben um erfolgreich zu sein. Hart arbeiten, nur dann kann es einen Erfolg geben.

6. PS: JFG Schwarze Laber - C2 4:0

An einem sonnigen Tag ging der Weg nach Lupburg zum ersten Rückrundenspiel. Da Spielfeld war vom Feinsten und so ging man mit viel Mut und Risiko in dieses Spiel. Wir wollten gleich von Beginn an druck machen und den Gegner zu Fehlern zwingen. Und das klappte ganz hervorragend. Die ersten 10 Minuten waren wir drückend Überlegen und erspielten uns Chance um Chance...aber leider saß uns wieder der Chancentod im Nacken. Das ist kaum zu glauben, aber eigentlich muss es nach 10 Minuten 2:0 für den Gast stehen. Dann ein hoher Ball, die Abwehr steht zu hoch, der Gegner ist durch und macht es besser. Und so steht es nach 11 Minuten 1:0. 2 Minuten später wieder die gleiche Situation. Hoher Ball, wir stehen zu hoch, der Gegner ist durch und der macht es halt besser und es steht 2:0. Tja, dann konnten wir unser Spiel wieder etwas stabilisieren, jedoch kippte das Spiel nun hin und her und es wurde etwas Rauer. Viele Foulspiele, leider oft nicht geahndet, taten uns in unserem Spiel nicht gut. Johannes musste dann in der 26 Minute angeschlagen das Spielfeld verlassen. Auch Yuri wurde hart gefoult und konnte nicht mehr weiter spielen. In der 35 Minute war es dann eine tolle Aktion des Gegners, die dann zum 3:0 Pausenstand führte. In der zweiten Hälfte hatten wir dann vermehrt Abwehrarbeit zu leisten. Offensiv konnten wir nur noch ein paar Akzente setzen, die aber leider zu harmlos waren. In der 68 Minuten war es dann nochmals der Gegner. Der Ball rollt ca.10 Meter in unseren Strafraum und keiner geht an den Ball und klärt. Dann hat ihn halt der Gegner genommen und recht unten zum 4:0 Entstand eingeschoben. 

Fazit: Die ersten 10 Minuten waren der Wahnsinn. Unglaublich druckvoll agierte die Mannschaft. Leider belohnten sie sich nicht dafür. Wieder zu unpräzise waren die Abschlüsse. 2 mal zu hoch in der Defensive und das Spiel ist entschieden. Sehr schade, denn heute wäre mehr drinnen gewesen. Aber viele Dinge waren sehr positiv. Das andere werden wir weiter verbessern.

Nächste Woche heißt es dann den SSV Jahn zu ärgern. Mal sehen, vielleicht gelingt uns ja da eine Überraschung...

5. PS: C2 - FSV Prüfening 0:1

Im letzten Vorrundenspiel kam der FSV Prüfening an den Ziegenweg. Aufgrund der im letzten Spiel schweren Verletzung von Sebi, mussten wir im Sturm umstellen. Alles war wie vor jedem Spiel besprochen. Jedoch dauerte es eine Ewigkeit bis die Jungs im Spiel waren. Ja eigentlich die ganze erste Hälfte. Ein Kampf und ein Grampf spielte sich ab. Fehlpässe am laufenden Band und keine Kommunikation war zu sehen. So machte man den Gegner stark, doch auch dieser wusste nichts mit unserer Schwäche anzufangen. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte kamen die Jungs dann gleich richtig ins Spiel. Alles lief besser und die Kommunikation war hervorragend. Leider war es dann eine Unachtsamkeit die in der 41. Minute  zum Gegentor führte. Jedoch keineswegs geschockt spielte die Mannschaft weiter und zeigte richtig guten Fußball. Man war das klar bessere Team, jedoch was die Verwertung der Chancen betrifft waren wir wieder sowas von harmlos. So ging eine Partie, die man hätte gewinnen müssen, wieder mit 0:1 verloren.

Fazit: Hälfte zwei war wieder hervorragend. Die Jungs müssen versuchen schneller in das Spiel zu finden und dann sollte der erste Sieg nicht mehr lange auf sich warten. Die Abschlüsse noch effektiver und dann kommen auch die notwendigen Tore. Jedoch wird es beim nächsten Gegner, der Schwarzen Laber nicht einfach. Aber wir werden alles versuchen !!!

Archiv

Anmeldung