D- und C-Jugend Auftakttraining

Liebe Spieler- und Spielerinnen, liebe Eltern der D- und C-Jugend.

Am 02.07. organisieren wir zum gegenseitigen Kennenlernen ein kleines Auftakttraining.
Ort: Freizeitinsel TSV Bad Abbach
Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Für die Eltern ist ein Austausch mit Trainer und sportlicher Leitung geplant.
D-Jugend 10:00 Uhr
C- Jugend 12:00 Uhr
Hier werden wir das Gesamtkonzept der JFG , sowie die aktuelle Situation in den einzelnen Jahrgängen vorstellen und ausführlich auf alle Fragen von euch eingehen.

Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir die Spieler- und Spielerinnen noch auf eine Bratwurstsemmel und ein Getränk ein.
Ich hoffe ihr kommt zahlreich!!

Sportliche Grüße
JFG Vorstandschaft

Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste im Ehrenamt an Georg Brunner

Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten wird seit 1994 als ehrende Anerkennung für langjährige hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit verliehen. Es erhalten Personen, die sich durch aktive Tätigkeit in Vereinen, Organisationen und sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen, sozialen oder anderen gemeinnützigen Zielen hervorragende Verdienste erworben haben. Die Verdienste sollen vorrangig im örtlichen Bereich erbracht worden sein und in der Regel mindestens 15 Jahre umfassen. Am 16. Mai 2022 gratulierte Landrat Martin Neumeyer im Namen von Markus Söder Georg Brunner, Geschäftsstellenleiter des Marktes Bad Abbach, wegen seiner langjährigen Verdienste im Ehrenamt und überreichte ihm das Ehrenzeichen.
 
 
Georg Brunner engagiert sich seit Jahrzehnten im Bereich Jugendarbeit in verschiedenen Sportvereinen unserer Großgemeinde. So war er beim TV Oberndorf e.V. bereits ab 1997 Jugendfußballtrainer, später Vereinsjugendtrainer und stellvertretender Vorstand. Genauso aktiv war und ist er noch immer beim JFG-Donautal Bad Abbach e.V. und TSV Bad Abbach. Sein Ehrenamt spielt aber auch abseits des Platzes eine große Rolle als Administrator der Vereins-Homepages von JFG-Donautal und TV Oberndorf und Initiator der Vereinszeitschrift sowie als Kassenprüfer und Vorstandschaftsmitglied. Seit 2013 ist Brunner Ehrenmitglied beim JFG-Donautal Bad Abbach. „Dieser überaus große ehrenamtliche Einsatz verdient besondere Anerkennung und dauert hoffentlich noch lange an“ schloss sich Erster Bürgermeister Dr. Benedikt Grünewald seinem Vorredner an.

Vorstandschaft von 2022 bis 2024

 
Vorsitzender / Jugendleiter:
Michael Gessner
Handy: 0160/2220000
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorsitzender:
Robert Heider
Handy: 0176/23743403
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vorsitzender:
Tobias Rauschendorfer
Handy: 0171/5290976
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kassier, Öffentlichkeitsarbeit, Homepage:
Steffen Kreidemeier
Handy: 0151/60604648
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Beisitzer:
Marcus Preußner
Handy: 0172/8696216
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Schriftführer:
Sebastian Brückl
Handy: 0171/2850645
Email: schriftfüDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beisitzer, Zeugwart:
Stefan Englbrecht
Handy: 0173/9993129
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beisitzer:
Maximilian Rösch
Handy: 0151/57867094
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beisitzer:
Felix Rosenhagen
Handy: 0151/58555809
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
1. Kassenprüfer:
Christian Strauß
Handy: 0157/77265282
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Kassenprüfer:
Georg Brunner
Handy: 0160/97237031
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Neue Vorstandschaft 2022

Der Erste Versuch der JFG Donautal Bad Abbach eine neue Vorstandschaft zu wählen, scheiterte noch aus dem Mangel an Kandidaten. Besser lief es beim Zweiten Mal. Mit Robert Heider, Jugendleiter des Peisinger Sportclubs, konnte ein neuer Vorstand gefunden werden. Mit Michael Gessner und Tobias Rauschendorfer bleiben zwei weitere JFG-Vorstände noch zwei weitere Jahre in ihrem Amt. Eigentlich wollten die beiden kürzertreten und sich auf ihre zusätzlichen Funktionen im Heimatverein konzentrieren. „Um Schaden von der JFG abzuwenden“, so Tobias Rauschendorfer, machen sie noch eine Periode weiter.

Auch die Schriftführer Funktion konnte mit Sebastian Brückl neu besetzt werden. Kassier bleibt Steffen Kreidemeier (seit 2011 in der Vorstandschaft). Stefan Schwarz, B-Lizenz-Inhaber und Co-Trainer des TSV Bad Abbach, verlängerte ebenfalls um zwei Jahre. Als weitere Beisitzer wurden Stefan Englbrecht, Maximilan Rösch, Felix Rosenhagen, Marcus Preußner und Stefan Smeets gewählt. Als Kassenprüfer stellen sich Georg Brunner und Christian Strauß zur Verfügung.
Auch sportlich läuft es sehr gut. Nach dem Ausflug der U19 und U17 in die Landesliga, starten 2022/23 alle vier Leistungsmannschaften in der Bezirksoberliga. Die Trainer-Teams für die acht Mannschaften sind bereits zu 90 Prozent fixiert.

Anhänge:
URLBeschreibungDateigrößeErstelltZuletzt geändert
Zugriff auf URL (https://bad-abbacher.de/wp-content/uploads/2022/06/Bad-Abbacher_07_2022.pdf)BerichtKuranzeiger0.2 KB2022-07-04 23:422022-07-04 23:42
Zugriff auf URL (https://bad-abbacher-kurier.de/bad-abbach/19479-im-zweiten-anlauf-erfolgreich)BerichtAbbacher Kurier0.2 KB2022-06-10 11:062022-06-10 11:06

U19 LL und U13 BOL

Nach neun Jahren wieder U19 Landesliga und U13 Bezirksoberliga!

Anhänge:
URLBeschreibungDateigrößeErstelltZuletzt geändert
Zugriff auf URL (https://www.onetz.de/sport/amberg/juniorenfussball-los-entscheidet-ueber-aufstiege-id3264919.html)ONetzBericht0 KB2021-06-30 13:322021-06-30 13:32
Zugriff auf URL (https://www.bfv.de/news/nachwuchs/2021/06/aufstiegs-auslosungen-alle-aufsteiger-im-ueberblick.webview)BFVBericht0 KB2021-06-27 10:542021-06-27 10:54
Zugriff auf URL (https://www.fupa.net/news/1-jfg-donautal-bad-abbach-junioren-losentscheid-jubel-in-bad-2774729)FuPaBericht0.1 KB2021-06-27 10:532021-06-27 10:53

A-Junioren 2021-2022

Alter: 16 bis 18 Jahre - Jahrgang 2003/2004

  A1
Trainer

Stefan Schwarz
0151 / 12735837
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Co-Trainer Michael Bleier
0175 / 2431227
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Betreuer  
Training

Montag, Mittwoch & Donnerstag/Freitag
19:00 - 20:30 Uhr
Bad Abbach

Heimspiel

Samstag 16:00 Uhr
Bad Abbach

Spielklasse  Landesliga

 

Laden...

 

8. PS: FC Ismaning - U19 1:1 (0:1)

Ein richtiger Brocken erwartete unsere A Jugend!

Die Ismaninger, die in allen 7 Spielen als Sieger vom Platz gingen, erwarteten unsere Jungs im Topspiel Erster gegen Zweiter.

Die Ismaninger starteten mit hohem Pressing und machten uns das Aufbauspiel von Anfang an sehr schwer. Wir fanden in den ersten 20 Minuten wenig Mittel und lösten die Situationen oft mit dem hohen Ball nach vorne. Mit der Zeit wurden dann auch endlich spielerische Lösungen auf unserer Seite gesucht und man kam immer besser ins Spiel. Dennis nutzte einen Stellungsfehler des Keepers in der 43. Minute und netzte zum 1:0 ein. 

In der zweiten Hälfte dann wieder ein Feuerwerk der Ismaninger, die enorme Qualität in den eigenen Reihen hatten. Ein Schuss aus über 30m Schlug leider zum verdienten 1:1 im rechten Winkel ein. Flo rettete uns mit einigen starken Paraden das 1:1. In der 90. Minute dann noch die Doppelchance für unsere Jungs zum Siegtreffer. Leider ging der Ball an den Innenpfosten und der Nachschuss daneben. Danach war sofort Schluss und die Stimmung war natürlich betrübt.

Kareth siegte mit 2:0 gegen Landshut und überholte uns damit in der Tabelle aufgrund des direkten Vergleichs.. Die Bayernliga so nah und dann doch so fern!

Nichtsdestotrotz eine wahnsinnige Leistung unserer U19, die beim Spitzenreiter einen Punkt holte und mit 5 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen eine richtig starke Runde in der Landesliga spielte. Wenn man bedenkt, dass uns immer wieder Verletzungen der Spieler zurückgeworfen haben und wir nie mit voller Kapelle antreten konnten!

Jungs, ihr könnt stolz auf euch sein und in der Rückrunde greifen wir wieder an ;-)

Anhänge:
URLBeschreibungDateigrößeErstelltZuletzt geändert
Zugriff auf URL (https://www.mittelbayerische.de/sport/regional/regensburg-nachrichten/kareths-jugend-will-in-die-bayernliga-21524-art2058333.html)MZBericht0.1 KB2021-11-06 18:382021-11-06 18:38

6. PS: Spvgg Ruhmannsfelden - A1 0:1

Krank- und verletzungsbedingt mit nur 14 Spielern reisten wir gemeinsam nach Ruhmannsfelden. Der Tabellenvorletzte erwartete uns auf einer traumhaft gelegenen Anlage.

In der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten wenig Torchancen. Viel spielte sich in den ersten Minuten im Mittelfeld ab. Spielerisch waren wir zwar ab der 20. Minute die bessere Mannschaft, aber Ruhmannsfelden war durch ihre Konter auch immer wieder gefährlich. Der letzte Ball wurde auch zu oft zu hastig gespielt. Wir spielten uns immer wieder ins gegnerische Drittel, jedoch war der letzte gefährliche Ball immer wieder zu ungenau. Mit guten Spielverlagerungen wurde das Pressing des Gegners immer wieder aufgelöst. Das Fazit der ersten Halbzeit war ganz einfach: Die 0 steht auf beiden Seiten, die Torhüter hatten nichts zu tun und somit geht das Unentschieden ohne Tore auch in Ordnung.

In der zweiten Hälfte kam der Heimverein anfangs besser ins Spiel. Eine große Chance der Ruhmannsfeldener vereitelte unser Verteidiger noch von der Linie. Von da an waren wir wieder am Drücker. Die ekligen 50:50 Zweikämpfe wurden im Mittelfeld gewonnen und der Druck auf das Tor der Hausherren wurde immer größer. Tim, Ivan und Besmir scheiterten noch mit Freistößen am Keeper. Ivans Kracher kratzte der Torhüter noch aus dem Winkel. 

In der 86. Minute war es dann endlich so weit: Luki mit einem Freistoß von der Mittellinie diagonal auf den langen Pfosten. Dort stand David goldrichtig und legte auf den in der Mitte stehenden Dennis ab. 1:0! Der Jubel war groß, die Erleichterung deutlich zu spüren. Irgendwann musste der Ball mal rein, egal wie! Was ich auch noch erwähnen möchte: Unser - eigentlich im Tor stehende - Alex wurde noch als Feldspieler eingewechselt und hat sein Ding vorne richtig gut gemacht.

Nach 6 Spielen und nun 12 Punkten steht die JFG auf dem zweiten Tabellenplatz der Landesliga Süd Ost. Morgen könnte uns zwar Holzkirchen noch überholen, jedoch ist das bisher Erreichte einfach sensationell. Die A Jugend präsentiert sich als absolutes Team, jeder kämpft für jeden und das macht uns Trainer einfach stolz. Weiter so!

Anhänge:
URLBeschreibungDateigrößeErstelltZuletzt geändert
Zugriff auf URL (https://www.heimatsport.de/fotos/fotostrecken/fussball_junioren/4129156_Ruhmannsfeldens-Landesliga-A-verliert-knapp.html)4129156_Ruhmannsfeldens-Landesliga-A-verliert-knapp.html 0 KB2021-10-10 23:062021-10-10 23:06

U19 Saisonstart Landesliga

Abenteuer Landesliga

Mit einer schweren Vorbereitung startete man mit den Jungs in die Saison. Urlaubsbedingt waren leider im Durchschnitt zwischen 7 und 9 Spieler nicht verfügbar. So waren die ersten Spiele gegen Kreisligisten spielerisch mehr als ausbaufähig. Und damit war natürlich auch die Laune des Teams im Keller.

Dies änderte sich aber in den letzten Spielen. Keines wurde mehr verloren: Gegen 3 BOL-Teams holte man 2 Siege und ein Unentschieden.

1. Punktspiel in Kareth  1:8

Mit großem Respekt und dem Wissen, dass Kareth eine starke Truppe hat, waren die Jungs motiviert. Man wollte es den Lappersdorfern so schwer wie möglich machen. Das Spiel wurde angepfiffen und leider waren die Jungs überhaupt nicht mit den Gedanken auf dem Fußballplatz. Nach 35 Minuten stand es schon 0:5... Nach 90 Minuten 1:8.
Man vermisste alles, was es eigentlich in dieser Liga braucht. Einstellung, Ehrgeiz und vor allem Kampf!

2. Punktspiel gegen Manching 2:1 

Natürlich war es nach so einer Leistung gegen Kareth mental schwer. Jedoch wollten die Jungs eine Reaktion zeigen, und dies gelang auch. Gegen das Manchinger 5-4-1 tat man sich am Anfang schwer. Von Minute zu Minute kamen wir immer besser in das Spiel. Der Gegner versuchte mit hohen Bällen in die Spitze zu agieren, einige wurden auch gefährlich. Jedoch war zum Glück immer ein Bein oder unsere Nummer 1 Flo im Weg. Mit einem 0:0 auf Augenhöhe mit Manching ging es in die Pause. In der 49. Minute knackte unsere rechte Seite die 5er Kette mit einer schönen Kombination. Edi stand goldrichtig und schob zum umjubelten 1:0 ein. Das Spiel wurde immer hitziger, mit leider teilweise unschönen Aktionen. In der 85. Minute dann das 2:0. Rafi mit einem Traumtor aus 20m Volley ins lange Eck. Einen Treffer in der Nachspielzeit für Manching gab es aber dann noch zum 2:1.

Purer Kampf, und die ersten 3 Punkte in der Landesliga! 

3. Punktspiel gegen Ergolding 1:0

Mit 3 Punkten im Gepäck war der erste Schritt getan. Gegen die körperlich überlegene Elf aus Ergolding war man von Anfang an im Spiel. Auch spielerisch waren die Jungs aus Ergolding in den ersten 20 Minuten zwar ein bisschen überlegen, zu klaren Torchancen kamen sie jedoch nicht. Unsere Elf erspielte sich auch ein paar Chancen, die aber allesamt nichts einbrachten. Kurz nach der Halbzeit brachte uns Luis mit einem Kopfball nach einem Standard in Führung. Der Jubel war natürlich groß und der Aufwand, den alle Spieler betrieben hatten, wurde wiederum belohnt. Bis zum Schluss stand die 0. Auch dank unsere Nummer 1 Flo, der die Bälle nur so runter pflückte.

Eine klasse Leistung des Teams, das in den letzten beiden Spielen wirklich alles gegeben hat. Davor kann man nur den Hut ziehen!

A1-Aktuell

Farblegende: kurzfristige Änderung, unsicher, optional / freiwillig, Punktspiele, Vorbereitungsspiele, TW-Termine

Trainingstage: Montag, Mittwoch, Donnerstag

Spielort Heimspiele: Bad Abbach

 

 

B-Junioren 2021-2022

Alter: 14 bis 16 Jahre - Jahrgang 2005/2006

  B1 B2
Trainer

Maximilian Rösch
0151 / 57867094
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Winfried Steiner
0176 / 26316408
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Co-Trainer

Klaus Simon
0152 / 09870776
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Alexander Linthaler
0176 / 43884568
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Co-Trainer

Christian Listl
0151 / 11581988
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Christian Judemann
0151 / 25820028
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Training Dienstag & Donnerstag/Freitag
18:00 - 19:30 Uhr
Kapfelberg

Lengfeld / Peising

Heimspiel Sonntag 10:30 Uhr
Kapfelberg
Lengfeld
Spielklasse Bezirksoberliga Kreisliga

 

Foto B1 

 

Foto B2

Laden...

B1 Saisonausklang

Saisonausklang der B1 Jugend

Vielen Dank an Max, Christian und Klaus! Eine erfolgreiche und sehr schöne Saison geht zu Ende. Leider enden (bzw. pausieren 😉) aber auch die Jugendtraineraktivitäten von Max Rösch und Christian Listl. Beide Kapfelberger trainierten sechs Jahre lange die Kids der JFG Donautal von der D bis zur B-Jugend und kehren nun als Trainer /Spieler/Schiedsrichter in den Stammverein zurück. Klaus Simon wird mit seinem Sohn nach drei Jahren in der  JFG den Verein verlassen.

Mit der Meisterschaft der BOL Oberpfalz Gruppe Süd konnte in der Vorrunde das gemeinsame Ziel ohne Punktverlust erreicht werden. Die Landesliga Qualifikationsrunde ist geschafft. Nach einer unterdurchschnittlichen Vorbereitungsphase überraschten die Jungs mit dem sehr verdienten 3:0 gegen den SV Raigering. Genauso druckvoll und konzentriert ging man ins Heimspiel gegen die JFG Kinsachkickers, welches nach 2:0 Pausenführung leichtfertig im 2:2 endete.

Für die nächsten Spiele kann man eine Schablone verwenden. Alle Punkte (Cham, Neumarkt und Kareth) gingen leider unverdient an die Gegner. Man merkt, dass in dieser Spielklasse leichtfertige Fehler sofort bestraft werden. Die Jungs kämpften jedoch in jedem Spiel und die Niederlagen waren immer nur ganz knapp – aber dennoch ärgerlich. Auch die Fahrt ins Frankenland (SpVgg Mögeldorf) wurde mit einer 5:3 Niederlage zu einer Erfahrungsreise. Im letzten Spiel gegen die SpVgg Deggendorf war die Luft raus (4:1 für Grün Weiß). So kehrt man in der nächsten Saison in die BOL Oberpfalz zurück und blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die Halbsaison Landesliga zurück.

An dieser Stelle nochmals ein herzliches Danke an das Trio Max, Christian und Klaus. Es war für alle Beteiligte eine schöne und lehrreiche Zeit mit vielen Höhepunkten – nicht zuletzt der gemeinsame Saisonausklang mit Kartfahren, Burger Essen, lautstarke Unterstützung der C1 & B2 und Abschlussessen im Sportheim Kapfelberg.

Persönlich und auch als Funktionär der JFG wünsche ich Euch eine schöne, gesunde und weiterhin erfolgreiche Zeit und freue mich auf ein Wiedersehen.

 

Archiv

Anmeldung