Das Freundschaftsspiel gegen den Kreisligisten SpVgg Ziegetsdorf gewann die D1 hochverdient mit 3:2. In einer guten Partie von beiden Seiten hätte Donautal aber deutlich höher gewinnen müssen. Im Gegensatz zu den letzten Spielen wusste man über 50 Minuten diesmal auch spielerisch zu gefallen, nur zwischen der 10. und 20. Minute kam man nicht ganz so zur Entfaltung. Man war einfach wacher als zuletzt und damit war auch das Tempo im Spiel zurück. Obwohl man die Partie insbesondere im Defensivbereich mit vielen Umstellungen zum Ausprobieren nutzte, kam Ziegetsdorf im gesamten Spiel nur zu drei wirklichen Torschüssen. Ein Weitschuss stellte kein großes Problem dar, die beiden anderen Schüsse zappelten dann im Netz, was aber nicht wirklich an Ziegetsdorf lag. Die Abwehr stand trotz der vielen Wechsel sonst wirklich gut, aber bei beiden Toren leistete man mit zwei kapitalen individuellen Schnitzern die Vorarbeit, so dass Ziegetsdorf jeweils nur noch einschieben musste. Ansonsten stellte man die körperlich überlegenen Gäste spätestens an der Strafraumgrenze. Nachdem man zu Beginn einige Chancen ungenützt ließ, hatte das unglückliche 0:1 in der 18. Minute eine Reihe an hochkarätigsten Donautaler Chancen zur Folge. Drei mal zögerte man im Strafraum aus aussichtsreicher Position zu lange mit dem Abschluss und wurde noch abgeblockt, drei weitere weitere Hundertprozentige in allen Varianten (alleine auf den Torwart zulaufend bzw. freistehend aus acht Metern bzw. Schuss vom Fünfmetereck) vergab man kläglich, so dass bis zur Pause nur noch der Ausgleich fiel, obwohl ein 3:1 oder 4:1 verdient gewesen wäre. Nach der Pause ging es munter weiter mit dem Chancen vergeben. Ein Lattentreffer und mehrere gute bis sehr gute Möglichkeiten im Strafraum blieben ungenutzt. In der 45. Minute war man dann wenigstens im Nachschuss zum 2:1 erfolgreich. Drei Minuten später führte der zweite Abwehrschnitzer zum völlig unverdienten 2:2. Wenigstens kam man durch einen leicht abgefälschten Schuss in der 55. Minute noch zum Siegtreffer. Spielerisch und kämpferisch lieferte die Mannschaft gegen eine gewiss nicht schlechte Gästemannschaft eine gute Vorstellung ab, die Chancenauswertung war das große Manko.
Tore: Calvin Zethmeier, Denis Pfeifer, Alex Fordermaier