C1 - JFG Befreiungshalle Kelheim 2:1
C1 - SV Ihrlerstein 4:2
C1 - TSV Abensberg 3:3
Halbfinale: C1 - JFG Kickers Labertal 1:2
Spiel um Platz 3: C1 - JFG Donaukickers Saal 1:2

Beim zweiten Hallenturnier innerhalb von 24 Stunden startete die C1 in Kelheim mit ziemlich runderneuertem Kader. Wieder in der deutlich schweren der beiden Gruppen bekam man es zuerst mit den Hausherren zu tun und siegte durch ein Tor in der letzten Minute hochverdient gegen das BOL-Team aus Kelheim. Zuvor hatte die Mannschaft einige Chancen vergeben. Im zweiten Duell gegen Außenseiter Ihrlerstein ließ die C1 den zuvor vorhandenen Einsatz und Kampfgeist zunächst vermissen, geriet zwei Mal in Rückstand und drehte die Partie am Ende aber noch zum verdienten 4:2-Sieg. Gegen Turnierfavorit Abensberg lieferte Donautal schlimme erste Minuten ab, servierte zwei Tore durch haarsträubende Fehler und lag eigentlich aussichtslos mit 0:3 hinten. Dann gab man sich aber nicht geschlagen, sondern kämpfte sich ins Spiel zurück und erzielte 90 Sekunden vor dem Ende den umjubelten Ausgleich. Danach folgten bei zwei Freistoßsituationen vor dem Abensberger Tor jeweils überhaupt nicht nachvollziehbare Schiedsrichter-Entscheidungen gegen die JFG, so dass es beim Remis blieb. Aufgrund eines weniger erzielten Tores war die C1 damit Gruppenzweiter. Im Halbfinale gegen Kreisligist Kickers Labertal kam die Mannschaft nicht an ihre Topleistung heran, jedoch war man überlegen und hatte deutlich mehr Torchancen. Labertal konnte die Donautaler Führung gegen Mitte des Spiels ausgleichen, danach vergab die C1 wieder mehrere gute Möglichkeiten. Knapp eine Minute vor Spielende bekam die C1 für ein Allerweltsfoul die einzige Zeitstrafe des Turniers. Den fälligen Freistoß konnte ein Kickers-Spieler in Donautaler Unterzahl ins Tor abfälschen. Auf der Gegenseite gab es die Zeitstrafe für eine Grätsche an der Bande wenige Sekunden vor Schluss nicht. Der Freistoß wurde geblockt, wodurch der Einzug ins Finale dahin war. Das Spiel um Platz 3 gegen Saal war dann im Prinzip schon vor dem Anpfiff gelaufen. Saal war heiß, Donautal hatte mit der äußerst unglücklichen Halbfinale zu kämpfen und war im Kopf nicht mehr auf dem Platz. Trotz Donautaler Führung war irgendwie klar, dass am Ende Saal als Sieger hervorgehen würde. Am Ende blieb eine zufrieden stellende Vorrunde, danach fehlte einfach das Glück und auch die Chancenverwertung passte nicht.
Tore: Dennis Kandsperger (3), Julian Leipert (2), Michael Bonart (2), Jonah Eckert, Alexander Heider, Andreas Strauß, Luis Wickert