Starker Auftritt beim Tabellenführer der BOL

Mit Verletzungssorgen reisten die A-Jugendlichen zum Pokalspiel nach Parsberg, wo der Tabellenführer JFG Schwarze-Laber seine Heimspiele bestreitet. Zu den bereits verletzten Spielern (Gerl, Gummersbach, Hofmeister) kamen im Verlauf der Woche noch Fabian Fuchs, Patrick Sztander und Maxi Karl dazu. Im Abschlusstraining verletzte sich zudem auch noch Manuel Schneider.

Dennoch standen elf Spieler auf dem Platz, was bekanntlich zum Fußballspielen reicht, die ab der ersten Minute keine Zweifel aufkommen ließen, wer an diesem Tag das Feld als Sieger verlassen sollte. Bereits in der 6. Minute markierte Johannes Wagner nach einem vorangegangenen Eckball mit einem platzierten Schuss aus 16m das 1:0. Im weiteren Verlauf konnten wir das Spiel dominieren und mehrere Angriffe starten, die allerdings ohne Torerfolg blieben. Die JFG Schwarze-Laber operierte zu diesem Zeitpunkt mit langen Bällen und vereinzelten Angriffen über die Außen, die unsere Abwehr relativ souverän vereiteln konnte. In der 30.min dann der erste Schock, als der Schiedsrichter nach einem bereits abgewehrten Eckball zur Verwunderung aller auf den Elfmeterpunkt zeigt. Florian Grundler soll abseits des Balles seinen Gegenspieler geschoben haben. Stefan Gassner ließ sich von dieser fragwürdigen Entscheidung nicht beeindrucken und parierte den folgenden Strafstoß. Trotzdem gewann die JFG Schwarz-Laber für kurze Zeit die Überhand, was uns auch das 1:1 (34min.) einbrachte. Stefan Gassner schoß nach einem Steilpass den gut nachsetzenden Stürmer des Gegners an, von dem der Ball ins Tor trudelte.

Die Jungs zeigten sich aber vom Ausgleich nicht beeindruckt und konnten vier Minuten später den alten Vorsprung wiederherstellen. Wiederum war es Johannes Wagner, der nach einer Reihe von Schüssen den Ball schließlich über die Linie drückte. Drei Minuten vor der Pause erhöhten wir den Vorsprung auf zwei Tore, als Johannes Wagner einen Freistoß auf den Kopf von Simon Sigl zirkelte, der sich die Chance zum 3:1 nicht entgehen ließ.

 

Nach der Pause blieben wir die spielbestimmende Mannschaft. In der 55 min traf Christian Siller dann zur Vorentscheidung, als er einen Rückpass des Gegners erlief und ohne Probleme zum 4:1 einnetzte. Nach teilweise hervorragenden Spielzügen versäumten wir es darauf, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. So kam es erst in der 80min. zum Endstand als Christian Siller mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag den Endstand herstellte. Dennoch muss an dieser Stelle festgehalten werden, dass der Spitzenreiter zu keinem Zeitpunkt aufsteckte und wir nur durch Glück keinen weiteren Gegentreffer fingen.